PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisstruktur, was nehmt ihr wo für?



Freaglemama
06.05.2012, 16:35
Hallo,
wir überdenken unsere Preisstruktur, irgendwie sind wir nicht so recht glücklich.
Wir haben mit unserer Nutztierarche keine Gewinnerziehlungsabsicht, schön wäre es aber wenn sich ein Teil der Futterkosten reinholen lässt.
Deshalb verschenken wir nichts, es steht viel Zeit, Arbeit, hochwertiges Futter, möglichst optimale Haltebedingungen und Geld in jedem (meist seltenen) Tier.
Bei Kaninchen liegen wir küchenfertig bei 8 Euro/kg
Lebende Lämmer gehen für 80-120 je nach Qualität und geschlachtet gibts je nach Gewicht ein Ganzes für 120-160kg, fertig zerlegt.
Nur beim Geflügel tun wir uns schwer.
10 Eier für 2 Euro?
Wenn ich sehe was die im Penny kosten dann finde ich uns fast zu günstig.

Hähnchen und Suppenhühner verkaufen wir erst im Herbst erstmals, was kann man da nehmen?
Und was für die Aylesbury küchenfertig?
Habt ihr Preise für mich? Irgendwas zum dran orientieren?

Ich bin für jede Info dankbar :)

K1rin
06.05.2012, 16:48
Schau doch mal auf dem nächsten Wochenmarkt vorbei. Dort wird meist auch immer frisch geschlachtetes Geflügel angeboten. An den Preisen kannst du dich orientieren oder gar noch etwas darüber liegen.

Regionale Preisunterschiede sind keine Seltenheit. Hier gibt es auch einige Themen zu Eierpreisen, die das verdeutlichen.

Freaglemama
06.05.2012, 17:18
Ich habe keinen Wochenmarkt hier und Bioläden gibts auch nicht im direkten Umfeld. Orientieren kann man sich hier am Penny und das ist keine Orientierungshilfe, ebensowenig wie der kleine Schlachter nebenan.

Rosie
06.05.2012, 17:59
Bei mir im Bauernladen kosten:
10 Eier Klasse M oder eigene unsortiert 2,50€
Kaninchen frisch gecshlachtet 10,-/kg
Hähnchen frisch geschlachtet oder gefroren 6,50/kg
Suppenhuhn frisch geschlachtet oder gefroren 3,50/kg

Die Leute, die bei mir einkaufen, sind eher an guter Haltung und Qualität interessiert, als an kleinen Preisen.

laila10
06.05.2012, 18:19
Hab neulich gesehen,dass für 10 Bio Eier 3,75 Euro verlangt wurde. Und es gab genug Leute die das ohne zu murren bezahlten.


Laila10

dobra49
06.05.2012, 18:40
Meine Zwerghühner legen Eier im Gewichtsbereich 50 bis 60 Gramm, die kosten bei mir 25 Cent.

Mariechen
06.05.2012, 18:51
Zu den Eierpreisen gab es doch schon einen Thread, ellenlang, mit Umfrage: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/26101-Was-verlangt-ihr-f%FCr-10-Eier?p=748544#post748544

Ich bin der Meinung, daß man 33-50 Cent durchaus für ein hochwertiges Ei aus einer Freilandhaltung mit viel grünem Auslauf und natürlicher Fütterung verlangen sollte. Ich füttere kein Industriefutter, verabreiche keine Medikamente bzw. Antibiotika. Dieser Preis ist nicht zu hoch gegriffen. Bitte nicht mit Penny (Massentierhaltung) vergleichen! Du mußt das aber auch den Kunden erläutern, was die Unterschiede sind.

Ein geschlachtetes Huhn, kommt auf das Schlachtgewicht an und auf die Rasse. Bresse Hähne gehen da u.U. bei 30 Euro weg an Gourmets.

phoenix27
06.05.2012, 19:40
Hallo :)

Die Eier sind definitiv zu billig. ich verkaufe Freilandeier unsortiert bei Abholung für 2,50 die 10er Schachtel , bei Lieferung 3 Euros. Meistens geben die Leute sogar mehr.
"Extrawürste" gibts für 50 ct obendrauf. Manche Leute mögen keine grünen Eier , manche wollen nur weisse ... das lass ich mir dann auch bezahlen ;)

Bis vor zwei Jahren hab ich die Eier auch für 2 Euros verkauft. Dann bin ich auf gentechnikfreies Futter umgestiegen. Das ist natürlich teurer , und die Kosten waren bei dem Preis nicht mehr gedeckt. Deswegen die Preiserhöhung. Es sind aber deshalb keine Kunden abgesprungen.

LG,
phoenix27

Freaglemama
06.05.2012, 20:03
Ein geschlachtetes Huhn, kommt auf das Schlachtgewicht an und auf die Rasse. Bresse Hähne gehen da u.U. bei 30 Euro weg an Gourmets.

ich hab Momentan Cou Nu im Angebot und Kraienköppe, werde im nächsten Jahr wohl auch CouNu+Kraienköppe zum schlachten ziehen, versuchsweise.
was meinst du was man da nehmen kann pro kg? Und Aylesburyenten reinrassig?

Freaglemama
06.05.2012, 20:05
Hallo :)

Die Eier sind definitiv zu billig. ich verkaufe Freilandeier unsortiert bei Abholung für 2,50 die 10er Schachtel , bei Lieferung 3 Euros. Meistens geben die Leute sogar mehr.
"Extrawürste" gibts für 50 ct obendrauf. Manche Leute mögen keine grünen Eier , manche wollen nur weisse ... das lass ich mir dann auch bezahlen ;)

Bis vor zwei Jahren hab ich die Eier auch für 2 Euros verkauft. Dann bin ich auf gentechnikfreies Futter umgestiegen. Das ist natürlich teurer , und die Kosten waren bei dem Preis nicht mehr gedeckt. Deswegen die Preiserhöhung. Es sind aber deshalb keine Kunden abgesprungen.

LG,
phoenix27

Eben, so seh ich das auch, ich denke bei den Eiern werde ich es so versuchen wie du es machst, unsortiert 2,50, extrawürste 3 Euro. Liefern tu ich nicht, maximal den alten Leuten nebenan, aber die haben sich leider dramatisch reduziert letztes und dieses Jahr :(
Unsere Hühner kriegen auch nur gentechnikfreies Futter. Und die Rassen sind selten und damit die Legeleistung nicht so hoch wie bei Hybriden.....

kh045322
06.05.2012, 20:17
google doch durchs Internet mit dem stichwort "preise biofleisch".
dort findest etliche information wie z.B.:

http://www.bio-wienhausen.de/biofleisch.html

10 Eier für 2 eur find ich zu billig.
Bio eier kosten bei uns nicht unter 30 cent

hühnerleiter
07.05.2012, 18:49
@ Freaglemama

Darf man mal fragen welchen Kilopreis ihr für Lamm veranschlagt und welche Rasse ihr haltet?

MfG

Freaglemama
09.05.2012, 09:55
Hallo, klar darfst du :9
Ich habe Shropshire und Fuchsschafe, wobei ich mich, aufgrund der großen Nachfrage für erstere jetzt entschieden habe, zweitere Aufzugeben.
Für ein ganzes Lamm grob zerlegt nehm ich 11 Euro/kg

Windfried
09.05.2012, 11:03
Hallo! In den Landw. Wochenblättern (zumindest hier in Westfalen) werden wöchentlich die aktuellen durchschnittlichen Wochenmarktpreise veröffentlicht. So vom 2. - 5. Mai z.B. Suppenhühner 3,00 -4,50 € Hähnchen 3,50 -5,00 €oder Stallkanin 8,00 -10,00 € jeweils pro kg Koch- oder Bratfertig Gruss Windfried