PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier ausbrüten



*Angela*
05.05.2012, 12:27
Hallo,
bestimmt ist die Frage schon behandelt worden, aber ich habe im Forum ein wenig herumgesucht und konkret nix gefunden.

Endlich habe ich auch hier in Spanien einige Züchter von Seidenhühnern ausfindig gemacht. Die nennen sich hier Japanische Seidenhühner (also die Hühner, nicht die Züchter). Ich hoffe damit sind die "normalen" Seidenhühner gemeint, also nicht Zwergis.

Wenn ich jetzt also Bruteier erhalte könnte ich die mittels einer Brutmaschine ausbrüten, soweit klar. Meine Idee war allerdings sie Bruteier einfach ins Nest meiner schon vorhandenen brutgeilen Seidi hineinzulegen. Ich gehe davon aus dass sie nicht fragt wo die Eier herkommen und sofort zu Brüten anfängt. Hoffe ich.

Kann das klappen? Macht man das so?

Musste meine Seidi bereits mehrmals entglucken (ich habe nämlich derzeit keinen Hahn) aber ich hoffe sie nahm es mir nicht übel und nimmt meine Entschuldigung in Form von 12 neuen Eiern gerne an.

LG

Rosie
05.05.2012, 12:40
Wenn Du eine brütende Henne zu sitzen hast, ist es das Beste, was Dir und den Bruteiern passieren kann. Dann brauchst Du ihr wirklcih nur die Eier unterlegen und den Rest erledigt die Dame für die nächsten Wochen alleine.

Nur zu!

sil
05.05.2012, 19:16
Es kann sein, dass deine Seidihenne einem Nest voller Eier nicht widerstehen kann und zu brüten beginnt - Es muß aber nicht.Ich würd die Eier, wenn du sie bekommst und die Henne (noch) nicht sicher und fest sitzt, in die Brutmaschine legen.
Sollte während der drei wochen, die die eier bis zum Schlupf brauchen, die Henne anfangen zu brüten, kannst du ihr die bereits angebrüteten Eier unterlegen. Die Henne brütet dann fertig und führt die Küken, auch wenn sie keine drei Wochen darauf sitzen mußte.

*Angela*
06.05.2012, 11:11
Ja Sil, das ist natürlich ein Punkt der zu bedenken ist.

Wie wäre das, wenn ich der Henne bereits einige Tage bevor die Bruteier ankommen, einige Eier von hier lasse als Einladung zum brüten und diese dann gegen die eigentlichen Bruteier austausche? Brütet ein Huhn einfach solange bis was schlüpft oder zählt sie die Tage bis 21( ;) :D )?

Oder wäre das für die Henne zu erschöpfend, wenn sie deutlich länger als 21 Tage brütet?

Eine Brutmaschine habe ich nicht, hatte ich nur erwähnt eingangs, denn damit wäre es ja ziemlich einfach.

LG

Liesl
06.05.2012, 11:19
Olà Angela!
Ohne Glucke und ohne Brüter würde ich mir keine Bruteier holen - schicken lassen. Guck erst mal, dass deine Henne anfängt zu glucken. Was man so hört (und bei meiner Freundin Angela sieht ;-)) bzgl. Seidenhühnern, wird deine Henne sicher länger sitzen und nicht am 21. Tag die Brut aufgeben..
LG Karla

*Angela*
06.05.2012, 12:11
Hallo Karla,
meine Seidenhenne ist sehr Brutwillig. Ich habe sie erst kürzlich wieder Zwangsentglucken müssen (habe nämlich gar keinen Hahn) da sie anfängt zu brüten sobald man nur mal einen Tag die ein oder zwei Eier nicht aus dem Nest nimmt. Deshalb bin ich trotz meiner Unerfahrenheit recht zuversichtlich, dass ich sie leicht wieder zum brüten animieren kann und ihr dann wenn sie sitzt die Bruteier unterschiebe.

Nunja ich probiere es aus, und schreibe Euch dann hier über die Erfolge (oder Misserfolge)

Danke derweil schonmal für Eure Tips

sil
06.05.2012, 12:46
Meine Schwiegermutter hat wenn sie eine Bruthenne gebraucht hat, ein Nest in einem alten Hasenstall gerichtet, da schön viele Eier reingetan, ihr "Gluckei" über Nacht in den Hasenstall gesperrt und war sicher, am Morgen sitzt sie... :)

Vielleicht funktioniert das ja bei dir so wie du dir das vorstellst - Lass mal ein paar Eier im Nest liegen und rede deinem Seidenhuhn ins Gewissen.;)

Wachtelking
06.05.2012, 12:55
hey sil,
meinst du das geht?
Bei mir läuft seit ca. 4 Wochen eine Henne rum die sich aufplustert und die gluck geräusche macht...
Ab und zu legt sie noch ein Ei... Meinst du wenn ich sie jetzt einsperre in den Hasenstall (hab ich wegen meiner kleinen Hasenzucht vorhanden) bleibt sie sitzen? Ich hab auch ein kleines abteil im Stall da könnte ich sie auch reinsetzen... meinst du das könnte klappen?

LG

sil
06.05.2012, 13:37
Ich zitiere da immer gern Wontolla: Versuch macht kluch...
Kommt wohl auf die Henne an. Bei meiner Schwiegermutter hats offenbar mehrmals geklappt.

Wachtelking
06.05.2012, 13:40
Dann werde ich heute abend den versuch starten.. :D
Meine Küken und die Glucke schlafen jetz dann auf der stange.. so wies aussieht. Die Küken sind morgen 5 Wochen alt. (die 3 Seidenhuhn-mixe)
Bin gespannt. :)

LG

*Angela*
06.05.2012, 14:34
Meine Schwiegermutter hat wenn sie eine Bruthenne gebraucht hat, ein Nest in einem alten Hasenstall gerichtet, da schön viele Eier reingetan, ihr "Gluckei" über Nacht in den Hasenstall gesperrt und war sicher, am Morgen sitzt sie... :)

Vielleicht funktioniert das ja bei dir so wie du dir das vorstellst - Lass mal ein paar Eier im Nest liegen und rede deinem Seidenhuhn ins Gewissen.;)

Haha, ja so ähnlich hatte ichs mir vorgestellt :D

Übrigens hier ist die site von einem Züchter in Spanien. Macht einen guten Eindruck finde ich. Von dem von der Website habe ich 4 Wochen alte Jungtiere bestellt. In Rot, Perlgrau, Silber-wildfarben, oje eigentlich kann ichs nicht richtig benennen, welche Farben das sind. Es dauert noch einige Wochen bis ich sie bekomme, da er schon eine Warteliste an Bestellern hat.

http://eurogallo.jimdo.com/colores-y-simular-pedido/

Die Eier kriege ich jedoch von einem anderen. Schwarze und graue, wobei ich nicht weiss ob die grau oder blau sind. Nunja, da meine Nachbarin und noch eine Freundin auch Seidenhühner wollen, hab ich schon für evtl. überzählige Hähne gute Plätze.

Kamillentee
08.05.2012, 23:50
Hallo Angela,
was ist denn aus dem zu der Henne passenden weissen Seidenhahn geworden,
und aus den Seidi-Mixen? ???

LG

*Angela*
09.05.2012, 09:22
Der Hahn ist damals leider verendet. Er hatte wohl auch Schnupfen oder ähnliches erwischt und hat sich geweigert Wasser mit dem AB zu trinken. Er hat offensichtlich gar nichts mehr getrunken. Bis ich das bemerkt hatte waren meine Rettungsversuche zu spät.

Die Seidimixe hopsen hier immer noch fröhlich herum. Haben bisher noch kein einziges Ei gelegt. Keine Ahnung warum. Das sind eh sehr komische Hühner irgendwie.

Die weisse Seidi ist sehr süss und es geht ihr gut. Sie hat sich komischerweise lieber den beiden Hybridhennen angeschlossen als den beiden Seidimixen. Wie gesagt sind die Mixe seltsam. Das finden offensichtlich sogar die HÜhner.

Da mir das Seidenhuhn so ans Herz gewachsen ist und mir irgendwie sehr sympatisch ist, habe ich beschlossen dass ihr noch ein paar ihresgleichen anschaffen möchte und auch wieder einen Seidenhahn. Derzeit habe ich gar keinen Hahn.

Evtl. möchte ich dann die Hühner trennen, so dass die Seidis unter sich bleiben. Zumindest möchte ich nicht alle durcheinander gemischt vermehren. Wenn überhaupt brüten, dann sehr kontrolliert.

Gibts hier eigentlich Smilies?

Kamillentee
09.05.2012, 11:09
Aha, schade wegen dem Hahn; na ich war ein bisschen neugierig...;)
Komisch, daß die Hennen noch nicht legen, bist du sicher, daß die nicht heimlich irgendwo dazulegen?

Wegen den Smilies - beim antworten gibt es oben drüber auch eine Leiste mit verschiedenen Bedienungsmöglichkeiten, da ist ein schöner gelber Smilie dabei.
Draufdrücken, dann geht ein Feld auf und du kannst dir einen aussuchen.

Du kannst auch gleich auf das blaue "Antworten" -Feld zweimal klicken, dann kommst du in den erweiterten Antwortmodus. Da gibts dann noch mehr Smilies und du kannst u. a. eine Vorschau deines Geschrieben sehen....

LG

*Angela*
09.05.2012, 13:33
Danke Kamillentee wg. der Smilies, aber bei mir ist da keine Leiste. Ich weiss, in anderen Foren ist da ja auch noch eine Leiste, aber hier nicht. Ich bin im Modus "Erweitert" aber da sind nur die blauen Smilies für den Titel. Verflixt ich muss hier nochmal rumsuchen....

Mein neuestes Hühnerproblem ist:

Die Bruteier sind da! Und die Henne sitzt noch nicht. Verflixt und zugenäht.

Ich hatte die Eier erst WE oder Anfang der Woche erwartet. Als besondere Überraschungseier hat mir der Züchter auch zwei blaue (grüne?) Eier geschenkt. Ich solle doch mal versuchen die sind niedlich schrieb er.

Gestern Abend sagte mir der Züchter Bescheid dass sie heute kommen.

Ich habe deshalb beschlossen mir einen Brutkasten zu bauen. Bin gestern schon losgewetzt um Teile zu besorgen. Es ist einer aus Styropor, das erschien mir recht funktionstüchtig. In YouTube gibt es haufenweise Beschreibungen für Brutkästenbau.

Die Eier haben Legedatum letzte Woche. Es sind 11 Seidieier und zwei grüne. Die Eier wiegen zwischen 38 und 42 gramm.

Ich dachte mir ich brüte sie im Kasten an und sobald die Henne sich entscheidet zu brüten schieb ich sie ihr unter. So wie weiter oben vorgeschlagen wurde.

Was meint ihr?

Kamillentee
09.05.2012, 16:08
Oh, das ist echt blöd!:(
Aber es war schon etwas gutgläubig, einfach Bruteier zu bestellen, und keine Henne sitzt....

Ich würde es mir nicht zutrauen einen Brutkasten zu bauen, die Gekauften taugen schon manchmal nichts.
Kannst du dir nicht einen leihen?

LG

*Angela*
10.05.2012, 14:00
Ja, da hast du recht. Aber anders herum hätte es auch nicht hingehauen, weil dann hätte die Henne gebrütet und ich hätte nicht so schnell die Bruteier hergekriegt. Hier gibts nicht so viele Quellen für Eier.

Also mein Brüter macht bis jetzt einen ganz guten Eindruck. Ich habe das Styroporkastenmodell gebaut, bin derzeit selber das "Thermostat". Der Aufwand hält sich aber in Grenzen, denn die Temperatur hält sich ziemlich gut, ich muss allenfalls mal ca. nach 3 Stunden ein bischen nachwärmen.

Heute morgen habe ich die Eier reingelegt. Die Temperatur ist seitdem (nach kurzer Schwankung nach reinlegen der Eier) konstant auf 37,8 bis 38,7 Grad und die Feuchtigkeit bei 60%. Meine Wetterstation im Brüter macht sich bombig, denn sie zeigt im Zentelbereich Temperatur und Feuchtigkeit an. Im Moment ist die Regenwahrscheinlichkeit da drinnen sehr hoch :D

Ich habe die Eier per Bleistift in Viertel markiert, damit ich immer weiss wie ich sie wenden muss.

Ich hoffe immer noch darauf dass die Henne sich noch entscheidet zu brüten. Dann werde ich ihr 9 Eier unterjubeln und 4 im Brüter lassen.

Ich finde immer noch keine Smilies. Diese hier sind selbergemacht.

:) :)

Achso ja, ne, das hatte ich als allererstes getan. Ob jemand einen Brutkasten verleihen könnte. Aber ich habe niemanden gefunden. Bzw. wusste in den Landhandeln niemand von jemandem der einen hätte oder verleihen würde. Ansonsten kenne ich keine Geflügelzüchter. Wenn ich im spanischen Web "Brutkasten" (auf Spanisch) eingebe, kommen 100e Anleitungen zum Selbstbau.

*Angela*
12.05.2012, 18:58
Mir ist was schreckliches passiert :(

Ich habe jetzt eine echte Brutmaschine und die Eier sind seit heute morgen darin. Ich habe zwei saustressige Tage und Nächte hinter mir in denen ich Thermostat spielen musste. Ich bin in den zwei Nächten alle 30 bis 60 Minuten aufgestanden um die Temperatur zu kontrollieren. Tagsüber hab ich quasi danebengesessen....

Aber Strafe muss sein. Wie Kamillentee schon gerügt hat: Die Organisation meiner Bruteier war nicht durchdacht.

Das schreckliche was mir gerade passiert ist ist folgendes: Ich habe den Brüter geöffnet um die Eier zu wenden und wollte mit einer grossen Einwegspritze auch das unter den Eiern plazierte Wasserreservoir füllen. Habe also die Eier mit zwei Händen (ist schneller) gewendet und die Spritze im Mund festgehalten. Dabei fiel sie mir aus dem Mund auf die Eier und eines der Eier wurde angeknackst. :( :( :(

Ich habe mich furchtbar geärgert und es tat mir furchtbar leid. Nach dem ersten Schreck habe ich gesehen, dass es eines der (zu) kleinen Eier war. Das allerkleinste von nur 32g. Genaugenommen hätte man das vielleicht gar nicht zum verantwortungsvollen brüten nehmen sollen.

Um das beste aus der Situation zu machen entschloss ich das Ei einer Untersuchung zu unterziehen und habe es geöffnet. Und siehe da: Es war befruchtet und ich konnte das kleine Herzchen(?) schlagen sehen. Jetzt ging es mir um so schlechter. Verd.... noch mal verflixt und zugenäht wie konnte mir das passieren. Ich hätt mich prügeln mögen!!

Eine winzige Erleichterung gibt mir die Hoffnung, dass meine Brutversuche vielleicht doch Erfolg haben könnten, zumindest zeigt das Ei, dass ich es vielleicht geschafft habe die Eier weder zu verbruzzeln noch erfrieren zu lassen.

Jedenfalls wenn ich das noch länger ohne Brutmaschine oder Thermostat hätte machen müssen, wären mir Federn gewachsen, da bin ich sicher, im Moment entwischt mir nur ab und zu ein leises Gaaack.....
;)

bartec
12.05.2012, 20:46
Hallo Angela,

du kannst wunderbar schreiben, sehr lebendig und dicht, Kompliment :). Ich sehe dich förmlich mit aufgeplustertem Federkleid vor dem Brüter hocken ... :D

Ich drücke dir ganz doll die Daumen für deine Brut.
Mir ist es beim ersten Mal ähnlich gegangen.
Ich wollte nur mal sehen, ob die Eier meiner Hennen schon befruchtet sind, weil ich mir einige Wochen zuvor meinen ersten Hahn gekauft hatte. Ich habe also ein paar Eier genommen und in einen Karton unter eine Rotlichtlampe gelegt. Wärmefühler von Außenthermometer drauf, Rotlichtlampe so hoch gehängt, dass die Temperatur ungefähr stimmt und täglich dreimal Eier gedreht. Nach vier Tagen habe ich dann mit einer Taschenlampe geschiert und siehe da: alle befruchtet!
Der Plan sah eigentlich vor, jetzt die Eier zu entsorgen und auf eine Glucke zu warten (ich habe Orpingtons ;)).
Aber dann hältst du so ein warmes Ei in der Hand und da ist Leben drin ...
Also weiterbebrütet.
Und dann ging es mir genauso wie dir. Gefühlte 50x in der Nacht aufgestanden. Jedes Verlassen des Hauses wurde zum Horrortrip (konnte ja die Temperatur nicht kontrollieren). Und einmal zeigte das Thermometer 40°, ogott!
Mein Mann konnte schließlich das Elend nicht mehr mitansehen (und meine Hysterie wohl auch nicht mehr aushalten) und hat einen Brüter bestellt (was hier bei uns zum Glück kein Problem ist).
Alle (!) Küken sind gesund geschlüpft.
Aber gackern kann ich seitdem auch ...

aracely
13.05.2012, 08:18
Mir ist was schreckliches passiert :(

Ich habe jetzt eine echte Brutmaschine und die Eier sind seit heute morgen darin. Ich habe zwei saustressige Tage und Nächte hinter mir in denen ich Thermostat spielen musste. Ich bin in den zwei Nächten alle 30 bis 60 Minuten aufgestanden um die Temperatur zu kontrollieren. Tagsüber hab ich quasi danebengesessen....

Aber Strafe muss sein. Wie Kamillentee schon gerügt hat: Die Organisation meiner Bruteier war nicht durchdacht.

Das schreckliche was mir gerade passiert ist ist folgendes: Ich habe den Brüter geöffnet um die Eier zu wenden und wollte mit einer grossen Einwegspritze auch das unter den Eiern plazierte Wasserreservoir füllen. Habe also die Eier mit zwei Händen (ist schneller) gewendet und die Spritze im Mund festgehalten. Dabei fiel sie mir aus dem Mund auf die Eier und eines der Eier wurde angeknackst. :( :( :(

Ich habe mich furchtbar geärgert und es tat mir furchtbar leid. Nach dem ersten Schreck habe ich gesehen, dass es eines der (zu) kleinen Eier war. Das allerkleinste von nur 32g. Genaugenommen hätte man das vielleicht gar nicht zum verantwortungsvollen brüten nehmen sollen.

Um das beste aus der Situation zu machen entschloss ich das Ei einer Untersuchung zu unterziehen und habe es geöffnet. Und siehe da: Es war befruchtet und ich konnte das kleine Herzchen(?) schlagen sehen. Jetzt ging es mir um so schlechter. Verd.... noch mal verflixt und zugenäht wie konnte mir das passieren. Ich hätt mich prügeln mögen!!

Eine winzige Erleichterung gibt mir die Hoffnung, dass meine Brutversuche vielleicht doch Erfolg haben könnten, zumindest zeigt das Ei, dass ich es vielleicht geschafft habe die Eier weder zu verbruzzeln noch erfrieren zu lassen.

Jedenfalls wenn ich das noch länger ohne Brutmaschine oder Thermostat hätte machen müssen, wären mir Federn gewachsen, da bin ich sicher, im Moment entwischt mir nur ab und zu ein leises Gaaack.....
;)
war der knacks so groß, das du es nicht mit tesafilm haettest kleben koennen? so hab ich es gemacht, mir ist beim wenden eins angeditscht, tesa drauf und ab dafür, verlieren konnt ich ja nichts, und siehe da, es lebt heute ist mittlerweile tag 15 und jedesmal wenn ich die eier wende und lüfte schier ich mein geliebtes Tesaei :D ich bin schon gespannt obs wie seine mama ausschaut *.* den röntgenblick hab ich ja leider nicht :(

*Angela*
13.05.2012, 09:36
Hallo Angela,

du kannst wunderbar schreiben, sehr lebendig und dicht, Kompliment :). Ich sehe dich förmlich mit aufgeplustertem Federkleid vor dem Brüter hocken ... :D

Ich drücke dir ganz doll die Daumen für deine Brut.
Mir ist es beim ersten Mal ähnlich gegangen.
Ich wollte nur mal sehen, ob die Eier meiner Hennen schon befruchtet sind, weil ich mir einige Wochen zuvor meinen ersten Hahn gekauft hatte. Ich habe also ein paar Eier genommen und in einen Karton unter eine Rotlichtlampe gelegt. Wärmefühler von Außenthermometer drauf, Rotlichtlampe so hoch gehängt, dass die Temperatur ungefähr stimmt und täglich dreimal Eier gedreht. Nach vier Tagen habe ich dann mit einer Taschenlampe geschiert und siehe da: alle befruchtet!
Der Plan sah eigentlich vor, jetzt die Eier zu entsorgen und auf eine Glucke zu warten (ich habe Orpingtons ;)).
Aber dann hältst du so ein warmes Ei in der Hand und da ist Leben drin ...
Also weiterbebrütet.
Und dann ging es mir genauso wie dir. Gefühlte 50x in der Nacht aufgestanden. Jedes Verlassen des Hauses wurde zum Horrortrip (konnte ja die Temperatur nicht kontrollieren). Und einmal zeigte das Thermometer 40°, ogott!
Mein Mann konnte schließlich das Elend nicht mehr mitansehen (und meine Hysterie wohl auch nicht mehr aushalten) und hat einen Brüter bestellt (was hier bei uns zum Glück kein Problem ist).
Alle (!) Küken sind gesund geschlüpft.
Aber gackern kann ich seitdem auch ...

Vielen Dank für das Kopliment und vielen Dank für die seelische Unterstützung, gaaack. Das ist schon wirklich hilfreich, wenn man hört dass jemand anderes schon ähnliche Erfahrung gemacht hat, und noch dazu mit gutem Ende!


@Aracely (spanischer Name?!)
Ja, das hatte ich gelesen das man das in leichten Fällen kann, aber dieses Ei hatte eine "Scherbe" hineingedrückt ins Innere. Ich machte mir Sorgen dass es womöglich auslaufen könnte.

Vieeel Glück für dein Ei!!

*Angela*
14.05.2012, 13:17
Weitere Neuigkeiten von meiner Brutaktion:

Heute (Tag 5) habe ich die Eier geschiert. In allen ausser zweien konnte ich die "Spinne" sofort erkennen, wie es im Buche steht. Eines der zwei leeren(?) Eier ist ein Grünes, das andere eines der 40g Seidieier.

Ich habe die vermeintlich leeren Eier nicht entsorgt, denn ich vertraue meinen Schierfähigkeiten nicht besonders. Ich habe sie mit einem Fragezeichen gekennzeichnet und werde bei der Kontrolle in ein paar Tagen entscheiden ob sie wirklich als leer einzustufen sind.

Bei einem der "lebendigen" Eier war der Embryo sehr deutlich ausgeprägt. Ich konnte schon eine richtige Embryoform erkennen.

Die Aktion war ganz schön interessant.

"Schwimmt" eigentlich der Embryo jeweils oben? Bzw. naja, sollte er ja wohl? Denn beim drehen der Eier über der Schierlampe (keine echte) blieb die "Spinne" jeweils an der Oberseite. Na ich hoffe das ist so in Ordnung, theoretisch ist es ja ein Hinweis darauf, dass der Embryo nicht irgendwo angeklebt ist, sondern "frei schwimmt" ??