PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verhalten nach dem Staubbad



nutellabrot19
05.05.2012, 00:10
Das hier im Video ist mein Hahn Louis, meine große Liebe, von Hr.L gefilmt, nachdem er ein Staubbad genommen hatte ( also Louis, nicht Hr.L ;)) . Hr.L. war sehr erschrocken über die Lähmungssymptomatik.
Ich selbst habe so etwas bisher nur beim Sonnenbaden gesehen- Hühner, die sich auf die Seite legen, das Bein und den Flügel ausstrecken und wieder aufstehen, wieder auf die Seite sacken und so setzt sich das eine ganze Weile fort.
In dem Kontext, in dem Louis das zeigt, hab ich das auch noch nicht erlebt und frage mich:
ist das besorgniserregend?
Er ist danach wieder völlig normal herumgelaufen und war bis jetzt überhaupt nicht mehr auffällig. Was mir in dem Zusammenhang einfällt, ist nur, dass Louis, nachdem er einen i.d.R nicht gelungenen Tretakt vollendet hat ( meist, in dem er von der Seite wieder runterfällt:laugh) eine kurze Weile humpelt. Danach ist wieder alles okay.

kennt jemand eine wie im Video gezeigte Symptomatik?

( Man muss etwas Geduld haben, aber die Länge des Videos war wichtig, um zu sehen, in welchem Zeitrahmen sich das abspielt...)
<a href="http://www.youtube.com/watch?v=szP_UjE-EFg&amp;feature=youtu.be" target="_blank">
http://www.youtube.com/watch?v=szP_UjE-EFg&amp;feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=szP_UjE-EFg&feature=youtu.be)

frieda-cochin
05.05.2012, 01:00
hi nutella,
als erstes muss ich mal schreiben,dein louis ist ja ein richtig süßer..;D
zu dem video kann ich nicht viel sagen,dazu fehlt mir die erfahrung..aber es scheint ihm ja nicht wirklich schlecht zu gehen,so fleißig und ausgibig wie er sich putzt.auf dem ersten blick sieht es so aus als hätte er nen schwips..hast du vielleicht gärende früchte im auslauf?und sonst wenn du das nächste mal mit kheo zum TA musst, zeig der tierärztin doch vorsichtshalber das video.ich weiß,man macht sich schnell verrückt aber so lange das nicht nochmal vorkommt..:kein
vielleicht melden sich die experten hier zu wort.würd mich auch interessieren,was das auf sich hat.
schön das dein mann auch so tierlieb ist,das ist echt schon einiges wert.meiner ist auch von dieser sorte und das ist wirklich ein tolles geschenk..

labschi
05.05.2012, 02:26
Hallo, Nutella!
Daß Dein (schöner) Louis sich erneut auf die Seite legt, wie beim Sonnenbaden, sieht für mich wie ein Ausdehnen des Staubbades aus, halt als wenn er nach dem Putzen nochmal staubbaden möchte. Allerdings habe ich auch im ersten Moment gedacht, daß er sich wie ein Betrunkener bewegt: so unsicher auf den Beinen und irgendwie verlangsamt in den Bewegungen. Mit Lähmungen würde ich es nicht vergleichen, sondern wirklich wie ein bißchen Benommenheit oder schwindelig sein.

Normal finde ich das nicht, kann Dir aber auch nicht sagen, was da bei ihm los ist. Kannst Du Vit.-B-Mangel ausschließen? Du weißt, bin ja absoluter Laie. Trotzdem würde ich das weiterhin genauestens beobachten oder wirklich den TA (wenn Du einen guten hast, der sich mit Hühnern auch auskennt) zu Rate ziehen.

Ich denke nicht, daß Du überbsorgt bist, sondern wirklich etwas nicht stimmt. Muß ja nicht immer gleich das Schlimmste sein. Es ist ja so, auch kleine Ursachen können größere Auswirkungen zeigen.

Drücke Dir ganz feste die Daumen, daß Du schnell herausfinden kannst, was mit Louis los ist. Mir liegen die Hähnchen ganz besonders am Herzen. Was steckt denn rassemäßig in ihm drin?

LG
Labschi

nutellabrot19
05.05.2012, 08:12
Er ist ein echter Seidenhahn;).

Bohus-Dal
05.05.2012, 11:13
Ist der süß! Für mich sieht es einfach aus, als ob er sich nicht entscheiden kann, ob er schon fertig gebadet hat. Sie sind beim Sandbad oft taumelig und wie etwas benommen.

nutellabrot19
05.05.2012, 11:15
Ich hoffe du hast recht! Schön, dass Ihr ihn alle so nett findet. Für mich ist er auch ein ganz besonderer Hahn:-*

Paultschi
05.05.2012, 12:38
Hey nutella,

im Hintergrund sitzen ja noch die anderen Huhns. Wie hoch ist er denn in der Rangordung?
Bei meinen Huhns kann ich häufiger beobachten das die Ranghohen die Rangniedrigen vom besten Hudderplatz verscheuchen. Das betroffene Huhn ist dann meist sehr behäbig und legt sich auf die Seite, weil es halt noch nicht fertig ist und das ganze Gefieder noch voller Staub/Erde ist. Wenn er sich sonst normal verhält, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen ;)

Caecilie
05.05.2012, 16:44
Hallo Nutella,

für mich sieht das so aus, als ob er die Balance nicht halten kann. Könnte da was am linken Bein sein? Vielleicht kurzfristige Prellung oder so?
Ich würde es erst mal im Auge behalten und weiter beobachten..

LG Caecilie

nutellabrot19
05.05.2012, 16:52
@ Paultschi: er ist der rangniedrigere von zwei Hähnen ( Rufus ist ja der Boss). Der wäre auch er einzige, der ihn verjagen könnte- ansonsten hat sich Louis schon sehr in die Herzen der Damen geschlichen, er dürfte sie sogar treten, wenn Rufus nicht guckt, aber er kann es halt nicht.;)
Ich hab leider nicht gesehen, ob Rufus da war oder nicht.
@ Caecilie: Am Bein kann ich nichts finden. Er hatte mit im Sommer 2010 mal eine Gelenksentzpündung, jedenfalls glauben wir, dass es das war, da hat er heftig gehumpelt. Ich hab gerade die Fotos gesehn- es war das linke Bein.
Er ist seitdem total unauffällig. Aber ich gucke ihn jetzt dauernd an.:roll

kuscheltier
05.05.2012, 17:34
nutella

wenn er sich immer so verhält .. ist das für mich .. schon sehr beunruhigend
es sieht aus als wenn er eine beinfehlstellung hat -oder starke schmerzen !!!

so ungefähr laufe ich mit meiner gonarthrose in den knieen :(

wenn du das geld übrig hast würde ich röntgen lassen -das ist kein normales verhalten ......

und ich finde er putzt sich ein wenig zu viel - das kann eine übersprungshandlung sein !?

ich würde mal schmerzmittel geben (metacam) und sehen ob er dann besser läuft

frieda-cochin
05.05.2012, 17:46
@kuscheltier:
ich glaube es war nur eine einmalige sache, mit diesem seltsamen verhalten.dannach war er ja wieder so als ob nix wäre.hatte ich zumindest so verstanden..

kuscheltier
05.05.2012, 17:49
ich habe nur das video gesehen ... und das sah schon arg aus ..

ich würde den hübschen nicht mehr aus den augen lasen


hoffen wir das es eine einmalige sache war :)

Caecilie
05.05.2012, 17:53
Hallo Nutella und alle anderen.
Also ich wusste das mit dem linken Bein nicht, aber ich hab in dem Video gesehen, dass er ab und zu nicht richtig mit dem linken Bein auftritt bzw. auch kurz antippt und dann erst steht oder er belastet hauptsächlich den rechten Fuß und verliert beim Putzen dann die Balance.

LG Caecilie

suppenhahn
05.05.2012, 18:09
hi nutella,... als hätte er nen schwips..

So sehe ich das auch - nur ein Staubbad ist 'was anderes / er torkelt doch nur, eigenartiger Weise gilt seine ganz Energie dem Federkleid.

Aber doch eine, an sich gelungene Studie zu welcher aber (m)ein Kommentar so nicht redlich wäre; das ganze Umfeld wäre miteinzubeziehen und aber in erster Linie auch der Umstand, warum ... (Tageszeit/direkter Sonnenschein/ ...
Eigenartiger Weise kümmert das Verhalten "die Anwesenden" in keinster Weise und es herrscht Zufriedenheit?

Das nach dem Tretakt? - da kommen mir so persönliche Situationen in den Sinn :pfeif

Caecilie
05.05.2012, 18:14
Wie benimmt er sich denn mittlerweile? Das Video ist doch vom 2.5. Und wie sieht es aus, wenn er läuft. Fernprognose anhand so eines Videos ist schwierig. Oder du gehst mal zum Tierarzt.

LG Caecilie

nutellabrot19
05.05.2012, 18:23
Ja, er ist völlig unauffällig.
hab ihn heute wieder die ganze Zeit angeguckt. Außer dass er sich häufig putzt, ist nichts Besonderes. Das ist mir auch schon aufgefallen, Kuscheltier, und ich kontrolliere meine Tiere auch regelmäßig auf Federlinge und behandele mit Verminex. Er hat eigentlich immer welche, was z.T auch daran liegt, dass Staubbäder bei ihm eher die Seltenheit sind.
ist halt ein Hahn, muss aufpassen;)
Er hat heute den dritten Hahn beim Tretakt gehört und ist losgerast- keine Spur von Humpeln opder Lahmheit oder so....
ich verstehs nicht und werde aber, so bald das nochmal auftritt, sofort zum Röntgen fahren, obwohl ich da eher an was Neurologisches denke...
@Suppenhahn: ;D

Ich hab gehofft, Ihr sagt, dass Ihr auch so Tiere habt, die sich so verhalten ab und an, aber das scheint ja hier nicht der Fall zu sein....
Geh jetzt wieder zu ihm.:)

caramba
05.05.2012, 20:35
Hallo Nutellabrot,

Dein Louis ist ja ein wunderschöner Kerl. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es ihm bald wieder besser geht.
Ich kann zu seinem Verhalten leider nicht viel sagen, es sieht schon etwas besorgniserregend aus, ich würde mir auch Gedanken machen.

Toi toi toi für den tollen kleinen Hahn!
Liebe Grüße!
Tanja
PS. Schreib mal, wenn Du weist, was ihm fehlt.

nachbar
05.05.2012, 21:01
Hallo.
Habe mir das Video mal angesehen.
Kann es sein das er gegorenes Futter gefressen hat?
Würde als Laie spontan auf Kreislauf oder Vergiftung tippen.

Gruss Nachbar

nutellabrot19
05.05.2012, 22:26
Danke für den Hinweis. Gegorenes Futter schließe ich aus. Ich gebe draußen nur frisches Pelletfutter ( steht über Nacht auch immer drin wg der Mäuse) und frische Möhren. Was von den Möhren nicht gefressen wird ( sehr! selten!;)) wird weggeschmissen.
Wir haben gerade seit Kurzem viele Mäuse und Spatzen, weswegen wir jetzt noch 2 weitere Futterautomaten mit Trittklappe kaufen, aber kann das ein Anhaltspunkt sein?

catrinbiastoch
05.05.2012, 23:39
Wieviel und wie lange beschäftigt sich der Hahn mit seinem Gefieder . Das hat nichts mit Eitelkeit zu tun . Das ist extrem inbrünstig . Er ist allgemein wackelig . Ich würde das nicht auf Gelenk beziehen . Ist so ein allgemeines wackelig und tatterig sein . Er macht grob gesagt , den Eindruck , ein Schnäpschen zu viel und ein Beißerchen im Gefieder ! Trotzdem möchter top fit zu Hause ankommen !? Taste Ihn mal vorsichtig vom Scheitel bis zur Sohle ab . Spreize das Gefieder ab und Schaue die Haut an . Suche nach Ungeziefer ab . Alles Gute Catrin

cimicifuga
06.05.2012, 12:52
nutella, ich hab sowas noch nicht in der form gesehen sorry. bei alfred sieht das ja wieder ganz anders aus. auch komisch, dass er nachher wieder unauffällig ist.

PS: würde sich ein tier mit schmerzen so ausgiebig der gefiederpflege widmen? glaub ich irgendwie nicht.

kuscheltier
06.05.2012, 14:11
bei einer übersprungshandlung definitiv ... ja

mein hund kabbert sich die pfoten blutig wenn ihm der rücken weh tut ..

und da ein hahn auch ein tier ist gehe ich davon aus .. vorausgesetzt er hat kein ungeziefer :)

nutellabrot19
06.05.2012, 14:36
Hmm, bei Hühnern kenne ich Schmerzreaktion nur durch diese typische Haltung mit gekrümmtem unterem Rücken. Trotzdem finde ich es auch auffällig, dass er sich viel putzt. Vielleicht guck ich jetzt vermehrt hin, aber eben im Staubbad hat er das auch gemacht. Nicht ganz so intensiv allerdings.
Federlinge hat er, aber die behandele ich ja auch. Viele sind es also nicht.
Nun hab ich ihn mit seinen Lieblingsdamen auf die Weide gelockt- da steht er dann und passt auf.
Er läuft ganz normal.
Menno. Ich geh jetzt Brot backen, ich mach mich noch ganz wuschig und ihn gleich mit...

Henrietta
06.05.2012, 19:37
Das Putzverhalten ist schon sehr auffällig. Mir hat piaf erklärt, daß ständiges
Putzen auch ein Hinweis auf eine beeinträchtigte Nierenfunktion sein
kann, wenn den Tieren die Haut juckt. Meine Matilda hat sich auch ständig
das Gefieder geputzt. Sie wirkte dabei allerdings sehr angespannt, d.h.
man konnte ahnen, daß es sich nicht um normale Gefiederpflege
handelte, sondern eine ungute Ursache dahinterstecken mußte. Sie hat
sich auch nachts geputzt. Dein Louis hingegen wirkt entspannt, oder täuscht das?

Viele Grüße,
Henrietta

nutellabrot19
06.05.2012, 20:15
gäbs dann noch andere Hinweise, die den Verdacht erhärten könnten?
Das ist ja mal ein sehr wichtiger Hinweis!!
Wie oft hat Mathilda das denn gemacht? Und nachts? ich glaub, ich geh nachher mal in den Stall:roll

suppenhahn
06.05.2012, 21:00
PS: würde sich ein tier mit schmerzen so ausgiebig der gefiederpflege widmen? glaub ich irgendwie nicht.
Ich meine, der anfangs erwähnte Verdacht ist nicht unbegründet. Ich hab's zwar noch nicht probiert, dem Federvieh mit Wein- oder Obstbrand-getränkten Brötchen einen Schwips anzuhängen. Es gibt aber "Gerüchte", dass so'was möglich ist - und dieses hier würde in die Richtung passen? Das präsentierte Verhalten sieht mir doch sehr nach "Ersatzhandlungen" aus, welche ein Individuum (auch der Mensch oder zBsp. die Maus, wenn sie von einer Schlange fixiert ist) vornimmt, wenn es "weder ein noch aus" weiß?

nutellabrot19
07.05.2012, 00:25
aber bei mir gibts nix im Garten, was zum Schwips anregen könnte...
webcam ist auf Louis gerichtet, er sitzt auf der Stange und pennt, kaum Bewegung schon seit Stunden, er hat sich noch nicht einmal geputzt.
Ich geh jetzt auch auf die Stange. Gääähn!

frieda-cochin
07.05.2012, 20:57
hi nutella,
meiner wilma habe ich mal ein paar tropfen von so einem zeugs zur stärkung des immunsystems auf brot verabreicht,es waren vielleicht 3 tropfen und danach war die arme total beschwipst und torkelte durch die gegend.ansonsten war sie ziemlich emsig..das zeug verschenkte ich dann.
also ich denke so ein paar tropfen genügen den huhnis wohl um betrunken zu sein..wer weiß,vielleicht hat er ja wirklich was aufgeschlabbert. :p

kuscheltier
07.05.2012, 21:19
ich hätte gern ein foto wie nutella auf der stange sitzt :)

und sich festkrallt oder war eine andere stange gemeint -lach -giggel :)