PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken sterben - Paracox Impfung Schuld?



SetsukoAi
04.05.2012, 13:57
Hi,

ich habe dieses Jahr das erste mal mit Paracox 8 geimpft. Die ersten Küken haben alles soweit gut vertragen, nur ein Küken von 54 Küken ist gestorben.

Jetzt habe ich wieder Küken hier die jetzt fast 3 Wochen alt sind. Jetzt sind mir von 59 Küken schon 3 gestorben, ein viertes schafft es warscheinlich auch nicht.
Das seltsame ist, alle sind Putzmunter und fiedel. Wenn ich Abends nachschaue ist alles bestens, gehe ich morgens wieder gucken ist eins tot.
Sie bekommen Deuka Kükenkorn, Wasser und haben jetzt 3x gekochte Eier bekommen.
Es waren jetzt 2 Brahma Küken und 1 Deutscher Zwerg, ein weiterer Deutscher Zwerg schwächelt.

Was mir auch aufgefallen ist das mind. 1 Küken stark blutigen Durchfall hat. Aber das schon eine Weile, ansonsten ist es fit.
Achja, sie leben bei mir im Haus. Hatten auch keinen Kontakt zu anderen Tieren.

Was meint ihr, was könnte es sein?


72605
72606
72607

Günter Droste
04.05.2012, 14:25
mmmmmmmmmmhhhhhhh .....

Sofern Du dich zu einer entsprechenden Untersuchung durchringen solltest wird man sicherlich einen Kokzidienbefall feststellen - geht auch gar nicht anders, denn Du hast ja geimpft.
Das schon einmal ein Schwächling dabei ist ist durchaus nicht ungewöhnlich - ein Einzelfall sollte daher nicht beunruhigen.

Ich gehe davon aus, das die Küken im gleichen Stall aufgezogen werden, in dem bereits die vorherige Brut ihre Heimstatt hatte. Es kommt daher gegebenenfalls eine Infektion mit Kolibakterien in Frage. - ein konsultierter TA würde nach Untersuchung voraussichtlich eine Behandlung mit Baytrill empfehlen.

Es kommt aber auch eine andere Möglichkeit in Frage. Wenn ich mir die Bilder so anschaue, die recht große Kükenzahl und die doch relativ hoch hängende Wärmelampe, könnte es evtl. sein, dass die Küken sich nachts gegenseitig erdrückt haben?

Wontolla
04.05.2012, 14:49
Relativ hoch ist gut. Wenn der Raum nicht anderweitig gut beheizt wird, hängt der kleine Strahler viel zu hoch.

SetsukoAi
04.05.2012, 16:20
Ich hatte ihn extra höher gehängt da die Küken um den Strahler sich recht groß verteilt haben und da in dem Raum noch mein Brüter steht der auch heizt und der Raum im allgemeinen recht warm ist dachte ich das dass kein Problem darstellt.

Ich hatte diesen Raum bevor die neuen Küken dort eingezogen sind die Fläche und Wände mit einem Mittel besprüht gegen Bakterien, Viren und Pilze. Eigentlich sollte da dann nichts passieren.

Ich hänge die Lampe mal wieder etwas tiefer.

Philipp G.
04.05.2012, 17:40
Ist dein Futter ganz sicher ohne Kokzidiostatikum?

SetsukoAi
04.05.2012, 18:12
Also ich seh nix:

http://s7.directupload.net/images/120504/temp/wvrreghd.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/2880/wvrreghd_jpg.htm)

Philipp G.
04.05.2012, 18:45
Stimmt. Ich sehe auch nichts. Das wäre aber evtl. eine Erklärung gewesen. Kann es sein, dass die Küken noch nicht genügend Immunität entwickelt haben, aber Erreger in den Stall gekommen sind?

Günter Droste
04.05.2012, 22:07
Der Stall sieht recht sauber aus - Du weist, dass nach erfolgter Impfung eine gewisse Zeit (entgegen vielfach verbreiteter Meinung empfiehlt mein TA (Fach-TA-Geflügel) eine Zeitspanne von 6 Wochen) nicht sauber gemacht werden soll - und warum laufen bei Dir unterschiedliche Altersgruppen, also auch ganz junge Tiere und Tiere die bereits vor geraumer Zeit geimpft wurden, zusammen ?

SetsukoAi
04.05.2012, 22:50
Der Stall sieht recht sauber aus - Du weist, dass nach erfolgter Impfung eine gewisse Zeit (entgegen vielfach verbreiteter Meinung empfiehlt mein TA (Fach-TA-Geflügel) eine Zeitspanne von 6 Wochen) nicht sauber gemacht werden soll - und warum laufen bei Dir unterschiedliche Altersgruppen, also auch ganz junge Tiere und Tiere die bereits vor geraumer Zeit geimpft wurden, zusammen ?


Seit der Impfung habe ich sie nicht mehr sauber gemacht, es sind nur 4 ältere Tiere die schon geimpft waren dabei und das sind 4 Zwerg-Seidenhühner, die anderen haben alle das gleiche alter bis auf einen unterschied von 5 Tagen weil da die Küken geschlüpft sind wo ich die Eier nachgelegt hab.
Ein paar Brahmaküken sind recht klein, andere normal groß ist mir heute auch aufgefallen. Finde ich seltsam, das kann nicht der Unterschied von 5 Tagen sein.

Hier gut zu sehen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hm12-9x-0138.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/hm12-9x-0138-jpg.html)

Hier ein Video von vorhin:


http://youtu.be/2U3_qqpwzx8

Die 4 größeren Seidis sind dabei weil sie noch zu klein sind für nach draußen.

SetsukoAi
15.05.2012, 18:16
Es ist kein Küken mehr gestorben, sollte man wirklich 6 Wochen warten bis ich sie misten kann?

Günter Droste
15.05.2012, 19:23
Der Kokzidienerreger besiedelt vereinfacht ausgedrückt die Darmwand und bohrt diese an - daher der Name rote Kükenruhr.
Die nunmehr verabreichten abgeschwächten Kokzidien sollen die Darmwand besiedeln, damit wenn die Küken ins Freie und mit Felderregern in Berührung kommen kein Platz mehr vorhanden ist.
Da der Erreger insgesamt 5 Entwicklungsstadien durchläuft (nicht nur im Darm sondern davon mehrere auch in der Einstreu) muss sichergestellt sein, dass dieser Zyklus zu Anfang nicht unterbrochen wird.

Wenn du denn unbedingt saubermachen musst - bitte unbedingt 1 bis 2 Eimer Dreck wieder zurück in den Stall