Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne schläft ab und zu am Boden
haselnuss
03.05.2012, 21:03
Moin Leute,
ich bins mal wieder. ^^
Also heute beim Hühnerstalzumachen habe ich festgestellt, dass eine meiner Blausperberhennen wiedermal nicht auf der Stange sitzt. Vorgestern hat sie es sich im Nest bequem gemacht und da geschlafen..heute saß sie dann unter den andern Hühnern am Boden, so als ob sie ein Ei legen wollte oder ähnlich. Aber gesund ist sie eigentlich auch, zumindest scheint es mir so : Klare Augen,
roter, kräftiger Kamm und Kehllappen und Humpeln oder sichtliche Verletzungen an den Beinen hat sie auch nicht.
Hoffe ihr habt ne Ahnung,
vielen Dank schon mal und leibe Grüße.
hühner-king
03.05.2012, 21:38
moin
Haben die Hühner vieleicht eine Stange wo sie drauf schlafen können ? weil aus erfahrung weiß ih eiegtnlich das Hühner sich immer den Höchsten platz im stall suchen zum Schlafen, deswegen wundert es mich auch das sie am boden schläft, beobachte sie doch einfach 2-3 Tage und wenn es dann noch nicht anders ist würd ich mla zum Tierarzt fahren oder so.
Retrieverriver
03.05.2012, 21:39
Hallo
Ich weiß nicht, ob es dich beruhigt, aber meine Hühner schlafen auch nicht immer nur auf der Stange.
Also die Hennen beginnen die Nacht meist im oberen Teil vom Stall auf der Stange, wechseln dann aber in die Nester und schlafen dort - ich jene die noch nicht legereif sind.
Der Hahn schläft im unteren Teil vom Stall auf den Legenestern und auf keiner Stange - erst im Morgengrauen scheint er rauf zu seinen Hühnern zu wechseln und begrüsst sie im allgemeinen krähend.
Also ich denke mal ... sie haben eben ihren eigenen Willen und das ist ja auch OK :)
lg Sylvia
haselnuss
03.05.2012, 21:53
@ Hühner-King : Ne also eigentlich hängen sich die Hühner über Nacht mit den Füßen an die Decke ( ähnlich wie Fledermäuse ), vielleicht hätte ich der Henne nicht die Flügel stutzen sollen...wahrscheinlich hat sie dadurch jetzt Probleme in die Nähe der Decke zu kommen.
@ Retrieverriver : Dass deine Hennen über Nacht ihre Schlafplätze wechseln ist ja auch lustig. ^^ Naja jedenfalls bin ich schon mal beruhigt, dass auch woanders gesunde Hühner einfach mal von der Norm abweichen. Vielen Dank schonmal.
Retrieverriver
04.05.2012, 10:50
@ Hühner-King : Ne also eigentlich hängen sich die Hühner über Nacht mit den Füßen an die Decke ( ähnlich wie Fledermäuse ), vielleicht hätte ich der Henne nicht die Flügel stutzen sollen...wahrscheinlich hat sie dadurch jetzt Probleme in die Nähe der Decke zu kommen.
@ Retrieverriver : Dass deine Hennen über Nacht ihre Schlafplätze wechseln ist ja auch lustig. ^^ Naja jedenfalls bin ich schon mal beruhigt, dass auch woanders gesunde Hühner einfach mal von der Norm abweichen. Vielen Dank schonmal.
Ja, ja ich hatte immer schon Tiere die wussten was sie wollen :laugh
Aber sag, meinst du deine Hühner hängen sich mit den Beinen an der Stange an - sprich mit Kopf nach unten :-[
Das habe ich ja noch nie gehört.
Wegen dem Flügelstutzen wollte ich dir nur gerne etwas zu bedenken geben:
Meine Nachbarin hat das auch schon immer wieder gemacht, um ihr Gemüsebeet zu schützen :)
Geholfen hat das immer nur relativ kurz, da die Federn ja nach wachsen und in dieser Zeit hat sie immer wieder einige Tiere an den Marder verloren :(
Ich nehme an, weil sie zur Flucht nicht mehr richtig hoch fliegen können.
Wieso stutzt du denn die Flügel ?
ALso ich habe meine nicht gestutzt - über den Zaun drüber ist noch nie ein Huhn geflogen - ab und zu aber zwischen den Maschen durch geschlüpft :roll
Naja bisher haben sie immer nach kürzester Zeit wieder versucht nach Hause zu kommen :)
lg Sylvia
Hühnermamma
04.05.2012, 11:20
Ja, ja ich hatte immer schon Tiere die wussten was sie wollen :laugh
Aber sag, meinst du deine Hühner hängen sich mit den Beinen an der Stange an - sprich mit Kopf nach unten :-[
Das habe ich ja noch nie gehört.
lg Sylvia
Das hast Du jetzt aber nicht ernsthaft geglaubt oder?
Ich habe auch ein Huhn im Haufen, das immer mal wieder auf dem Kotbrett pennt. Je nach Lust und Laune.
Retrieverriver
04.05.2012, 11:23
Das hast Du jetzt aber nicht ernsthaft geglaubt oder?
Ich habe auch ein Huhn im Haufen, das immer mal wieder auf dem Kotbrett pennt. Je nach Lust und Laune.
Ich schätze mal, ich bin auf ähnlich wie Fledermäuse rein gefallen
:weglach :weglach :weglach
haselnuss
04.05.2012, 14:53
Hach mal wieder herrlich. :D
Ne aber jetzt mal ernsthaft : Die Flügel habe ich bei meinen nicht gestutzt, war bisher nie wirklich nötig und wenn, dann sind sie trotzdem über den Zaun gehüpft. ^^
Retrieverriver
04.05.2012, 20:53
Hach mal wieder herrlich. :D
Ne aber jetzt mal ernsthaft : Die Flügel habe ich bei meinen nicht gestutzt, war bisher nie wirklich nötig und wenn, dann sind sie trotzdem über den Zaun gehüpft. ^^
Bei uns gehen sie wenn durch die Maschen durch und nicht drüber - trotz ungestutzter Flügel :)
Gibt es eigentlich einen Richtwert wie groß bzw eher wie klein die Maschen vom Zaun sein müssen, damit Hühner nicht mehr durch können ?
Hühnergröße: ca Araucana bzw Maran
Danke und lg
Sylvia
suppenhahn
04.05.2012, 20:57
Moin Leute, Henne schläft ab und zu am Boden.
Unter Umständen liegt die Erklärung darin, dass sie -ihrem Rang entsprechend- einen Platz auf der Stange nicht einnehmen darf, großer Streiterei aus dem Weg geht und eben bequem woanders die Nacht verbringt?
haselnuss
04.05.2012, 21:00
Hmm, also eigentlich ist sie mit die ranghöchste Henne, ich glaube sogar Alpha-Henne. Sie hackt öfters mal die anderen dominanten Hennen, die Befiederung am Rücken ist auch sehr voll und eigentlich darf sie auch immer neben dem Hahn sitzen.
Retrieverriver
04.05.2012, 21:05
Unter Umständen liegt die Erklärung darin, dass sie -ihrem Rang entsprechend- einen Platz auf der Stange nicht einnehmen darf, großer Streiterei aus dem Weg geht und eben bequem woanders die Nacht verbringt?
Ist die Liegehöhe bei Hühnern eine Rangfrage ?
Unser Hahn schläft heute übrigens erstmals im selben Stock wie die Hühner und nicht unten - dafür liegt er aber dick und kugelrund in einem Legenest :laugh
Schaut total lustig aus !
Was soll man davon halten ?
lg Sylvia
fraenkin
04.05.2012, 22:45
Meine Orpis schlafen alle auf dem Boden, nichts hat sie dazu bringen können, auf der Stange zu nächtigen. Auch die zwei Legehybriden, die ich dazu gesellte, habens denen nachgemacht. Im sommer schlafen sie unter den Legenestern und im Winter quetschen sich so viele wie möglich in die Nester. Ganz einsam und allein sitzt auf den Stangen nur unser Zwerghahn.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.