PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : entwurmen mit levamisole



Tom 1
02.05.2012, 07:37
auf den philippinen ist es etwas schwerer als in d sich um seine tiere zu kümmer.es gibt nicht alle medikamente,ein tierarztbesuch kostet 3 euro und dementsprechend ist auch die leistung.

nun habe ich als wurmkur levamisole gefunden.vom hersteller gibt es nur die angabe 5mg auf 10 einmonate alte hühner in einem liter wasser geben.enten und puten negativ,keine angaben .wie oft wird auch nicht angegeben und wie lange man warten muss bis man schlachten kann auch nicht.

kann ja sein das jemand dieses medikament in d verwendet.gebrauchsanleitungen aus dem net sind teilweise total unteschiedlich.

nutellabrot19
02.05.2012, 08:31
Levamisol ist Concurat. Für Legehennen ist es in D nicht zugelassen, heißt, du musst eine lange Wartezeit einhalten, bist du die Eier wieder essen kannst.
Hier ist der Text des Beipackzettels, hab alles bis auf Hühner weggelasen:

Concurat


Provet AG






Breitspektrum-Anthelminthikum




ATCvet: QP52


Zusammensetzung
Levamisolum (ut L. hydrochloridum) 100 mg, Excipiens ad pulverem pro 1 g


Fachinformationen Wirkstoffe / Inhaltsstoffe (CliniPharm)
Levamisol


Zielspezies
Wiederkäuer, Schwein, Mastgeflügel, Taube


Indikationen
Concurat-L 10% ist hochwirksam gegen reife und unreife Stadien der Magen-Darm- und Lungenwürmer der genannten Tierarten. Das Wirkungsspektrum umfasst folgende Wurmarten:
Wiederkäuer: Dictyocaulus spp., Ostertagia spp., Trichostrongylus spp., Cooperia spp., Nematodirus spp., Bunostomum spp., Oesophagostomum spp., Chabertia ovina, Neoascaris vitulorum, Strongyloides spp.
Schweine: Metastrongylus spp., Ascaris suum und "Larva migrans", Strongyloides spp., Hyostrongylus rubidus, Oesophagostomum dentatum, Trichuris anseris.
Mastgeflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Fasane, Gänse, Enten), Tauben: Capillaria spp., Ascaridia spp., Heterakis spp., Amidostomum anseris.


Dosierung / Anwendung
Bezogen auf den Wirkstoff:
Wiederkäuer: 7,5 mg/kg KGW
Schweine (Mischinfestationen): 7,5 mg/kg KGW
Schweine (Askaridenbefall): 5,0 mg/kg KGW


Geflügel (Heterakis- und Askaridenbefall): 20,0 mg/kg KGW


Geflügel (Mischinfestationen mit Capillaria): 30,0 mg/kg KGW




Bezogen auf das 10%ige Pulver:


Geflügel


Bei Mischinfestationen mit Capillaria 1 Messlöffel zu 7,5 g je 25 kg KGW.


Anwendungseinschränkungen
Bei Legehennen darf Concurat wegen der anfallenden Rückstände in den Eiern nicht angewendet werden.


Unerwünschte Wirkungen
In den angegebenen Dosierungen ist das Präparat gut verträglich, auch für säugende und trächtige Tiere. Diätmassnahmen vor und nach der Behandlung sind nicht erforderlich.


Absetzfristen
Essbares Gewebe 8 Tage, Milch 3 Tage.


Wechselwirkungen
Keine gleichzeitige Anwendung von Levamisol-Zubereitungen und Substanzen mit nikotinartiger Wirkung (z.B. Pyrantel).


Sonstige Hinweise
Unter Verschluss und getrennt von Lebensmitteln aufbewahren. Vor dem Zugriff durch Kinder schützen.
Das Präparat ist unter normalen Lagerungsbedingungen gut haltbar.


Packungen
Schachtel mit 10 Beuteln zu je 7,5 g
Kunststoffdose à 500 g mit Messlöffel zu 7,5 g


Abgabekategorie: B


Hersteller
Bayer AG, Leverkusen (D)


Swissmedic Nr. 34'955


Informationsstand: 07/1993


Dieser Text ist behördlich genehmigt.
©2010 - Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie, Winterthurerstrasse 26

Tom 1
02.05.2012, 09:19
sorry

ich habe leider 5mg angegeben.
richtig ist 5 g für 10 hühner die 4 wochen alt sind.

mein fehler
mfg
tom