Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ente vom Fuchs verletzt
Westland
01.05.2012, 21:07
:( Ich habe meine Laufenten vergessen in der Dämmerung in den Stall zu bringen. :o Dann ist das schlimme passiert - der Fuchs war da! Ich habe den Fuchs noch weglaufen sehen, der Erpel stand wie angewurzelt und die Ente war weg. Ich habe ihn erstmal in Sicherheit gebracht und dann die Ente gesucht. Ich habe sie gefunden und sie schien, mal von dem Schock abgesehen, unverletzt. Nach 3 Tagen fing sie aber an zu humpeln und dann ging garnichts mehr. Der Erpel lief mit einem Blutfleck an der Brust wieder munter umher, aber sie wurde immer ruhiger. Ich hatte sie auch beim Tierarzt :o röntgen lassen, die Knochen sind heil. Ich habe sie schon seit 6 Jahren und die Kinder machen sich auch Sorgen. Hat jemand soetwas schon erlebt?
Hi
es kann sein dass sich ein innerer Bluterguss erst nachträglich ausgebreitet hat. Du kennst das vielleicht von Sportverletzungen, die Bewegungsfähigkeit lässt nicht sofort nach, sondern diese Steife setzt erst nach und nach ein. Bis sich das dann wieder resorbiert hat braucht es Zeit. Ich hoffe es ist nur so etwas bei dem Entchen. Frisst es normal?
Westland
02.05.2012, 09:55
Danke für die schnelle Antwort. Ja sie frisst und geht"auch zum Wasser. Aber nur 1m und dann kleine Pause.
Ich habe sie Anfangs aus dem Stall und Abends wieder zurück getragen.
Nun soll sie aber selbst laufen. Der Erpel animiert sie auch schön.
Der Tierarzt hat ihr noch Zeit bis zum Wochenende gegeben. Ich hoffe es bessert sich bis dahin.
wenn mann ein tier liebt sollte man sich von anfang an klare regeln setzen.wenn es leidet und keine besserung in aussicht steht muss man es aus meiner sicht erlösen.das ist man einem lebewesen das man sich anschafft schuldig.
ich hoffe deine ente wird fit.aber der ta hat recht.
einem vielleicht größeren Hämatom in einem kleinen Körper muss man Zeit geben, erlösen sollte man wenns nicht anders geht, nicht aber vorschnell. Wochenende ist knapp bemessen. Wenn sie sich leicht verbessert in der Beweglichkeit ist das ein Fortschritt, warum soll man sie dann doch gleich erlösen?
Klare Regeln sollten sich individuellen Sachlagen anpassen, das macht sie nicht weniger sinnvoll
Westland
02.05.2012, 20:44
Hallo, also heute Nachmittag ist sie schon mit dem Erpel bis ans Haus ran gekommen. Und das sind immerhin gut 40m. Sie will und sie frisst auch gut. Anfangs hatte sie sich unterm Busch versteckt. Kann ich mit einer Salbe die Heilung unterstützen? :unsicher
ich fürchte am Körper wird das nichts, vielleicht innerlich auf pflanzlicher Ebene mit Weihrauch (http://www.google.de/search?q=weihrauch+h%C3%A4matom&hl=de&oq=weihrauch+h%C3%A4matom&aq=f&aqi=&aql=&gs_l=serp.3...7844717.7847437.0.7847737.8.3.0.5.5. 0.407.800.0j1j1j0j1.3.0...0.0.Bu0ztNtm5To) oder homöopathisch mit Traumeel oder Arnica
frieda-cochin
02.05.2012, 23:18
eine zc henne von mir hatte sich mal den flügel verstaucht und konnte nicht mehr auf ihre sitzstange fliegen..es hat auch ein weilchen gedauert bis es wieder verheilt war..bis zum wochenende ist echt knapp bemessen..
Westland
04.05.2012, 08:01
Hallo, danke für die Info's. Ich habe der Ente eine Traumeeltablette aufgelöst und
gegeben. Sie läuft schon besser, nach 5m macht sie eine Pause und bleibt schon stehen.
Manchmal balanciert sie sich mit den Flügeln aus.
Und der Erpel macht ihr schon wieder avancen.
Pralinchen
04.05.2012, 08:11
Wenn es sicher ein Bluterguß ist, dann bitte dringend Arnica geben. Und bitte nicht in Tagen rechnen, bis wann es besser sein muß. Eine Heilung dauert so lange wie sie eben dauert.
Nur mal so ein Beispiel aus der Tierwelt. Pony hat eine Spritze in die Drosselvene bekommen, die Nadel ging daneben. Spritzenhämatom vom Feinsten mit 2 Tagen Mattigkeit und Fieber. Heilungsdauer insgesamt 8 Wochen.
LG, Andrea
Westland
04.05.2012, 21:31
Hallo, es geht heute schon viel besser. Die Ente war über Tag wieder ein bischen mehr unterwegs. Sie ist über den Berg. Viel macht auch der Erpel aus. Der läuft immer mal weg und ruft sie. Mal geht er wieder zu ihr, manchmal geht sie ihm nach.
klasse, nun hauen wir in Gedanken allen Zufrüherlösern ein wenig auf den Kopf und wünschen dem Entchen eine fuchsfreie Zukunft.
Westland
24.06.2012, 15:03
Heute kann ich sagen, dass meine Ente wieder gut läuft und wieder so aktiv ist wie vorher. Der Erpel hat sehr dabei geholfen und die kleinen Enten. Ich hatte die bereits gelegten Eier im Brüter. Nun haben wir eine richtige Entenfamilie. Danke schön.
frieda-cochin
24.06.2012, 15:52
schön,das freut mich:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.