Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bierhefe
Brahmazüchter
17.03.2006, 22:03
Hat von euch schon mal jemand Erfahrungen gesammelt mit Bierhefe bei Hühner?
Rudelmaus
17.03.2006, 22:16
Da ich hin und wieder Bierhefe für das Fell der Hunde füttere, haben die Hühner es auch schon ( sporadisch ) bekommen.
Vertragen haben sie es gut ... mehr zu den (erwünschten) Wirkungen, kann ich dir leider nicht sagen ... war nicht regelmäßig genug.
LG Imke
Brahmazüchter
17.03.2006, 22:51
Hab nen günstigen lieferanten gefunden. Ist auf jeden fall billiger als bei Klaus (also dem Hersteller fon Klaus Grittstein)
Da würden 600 gramm grobe Bierhefe 9 € kosten und bei dem hersteller wo ich jetzt gefunden habe kosten mich 3 Kg genausoviel. Und ist das gleiche Produkt
http://www.masterhorse.de/shop.php?bereich=2247&suche=Bierhefe
Ich habe hier eingekauft:http://www.huehner-info.de/shop/huehnerfutter/catalog/product_info.php?cPath=24&products_id=57
Gruß Annette
hallo brahmazüchter
ich füttere auch bierhefe im nassfutter. das kaufe ich im 25 kg sack für 18 euro bei der bay wa. denke das es jeder landhandel hat.
gruß
peter
Daniel_S.
18.03.2006, 15:30
Hallo zusammen,
mehr Infos zur Bierhefe gibt es beim VHGW und zwar HIER (http://www.vhgw.de/fachinformationen/bierhefe_hq.pdf), ist ein .pdf. Das war auch ´03 oder ´04 mal in der Geflügelbörse abgedruckt.
Gruss Daniel
Gerhard_S
21.03.2006, 14:46
Hallo,
ich kaufe Bierhefe im 25kg-Sack beim Futtermittelhandel für 15,75€/Sack.
Wie schon geschrieben und unter Daniels Link nachzulesen, handelt es sich um ein wertvolles Eiweißfuttermittel mit 30% Rohprotein.
Beachtet werden muß der recht hohe Phosphor-Anteil (1%), der bei großem Mischungsanteil das Ca/P-Verhältnis verschieben kann.
Da Bierhefe sehr feinkörnig ist, gibt man sie am besten ins Weichfutter gemischt, oder bindet sie mit Pflanzenöl ans Getreide.
Meine Chicks bekommen in ihrer Ration 4% Bierhefe.
Viele Grüße
Gerhard
Original von Brahmazüchter
Hat von euch schon mal jemand Erfahrungen gesammelt mit Bierhefe bei Hühner?
Bierhefe ist in einigen Fertigfuttersorten mit drin. 8)
Hi!
Ich habe flüssige Bierhefe, die schütte ich ab und an über das Futter. Sie fressen es und es scheint gut für das Gefieder zu sein...
Dat Kücki
29.05.2006, 12:28
Kann man Bierhefe eigentlich auch Küken füttern? hat Ja wie schon erwähnt einen großen Anteil an Eiweiß...
Das klingt ja alles sehr positiv.
Weiß jemand, wie Bierhefe am besten dosiert wird? Habe derzeit 6 zwerghühner - wieviel gibt man da und wie oft?
WILDFLOh
26.06.2006, 13:54
Ich gebe Bierhefe mit etwas Öl ins Körnerfutter; wird von den Hühnis gern angenommen. Dazu gibts noch etwas Rohasche...
Gruss,
Simon
Biehefe ist auf jeden Fall positiv zu bewerten, die Dosierung sollte 2 % zur Gesamtfuttermenge nicht übersteigen. Ich füttere die Körnermischung geschrotet und übersprühe diese mit Wasser. So kann die Bierhefe an der Mischung gut haften. Auch die Mineralstoffmischung oder Magermilchpulver bleibt gut an dem Futter haften. Im Sommer gebe ich einen größeren Kleieanteil, denn sonst hat man schnell dicke Hühnchen... :roll
Warum ist in diesem Land nur alles so *****teuer... :-/
Im Landhandel gibt's das nicht. Bei einem online-Laden für Pferde:
1500g für lockere 14 Euro plus Versand :o
Und das in diesem Bier- und Pferdeland!
Ute
WILDFLOh
26.06.2006, 18:32
Sprichst Du von Irland oder unserer engstirnigen Heimat?
Kann mir vorstellen das BHefe in Irland kein grosses Problem ist, oder?
Simon
... ich spreche von Irland... :-/
WILDFLOh
26.06.2006, 19:43
Owe,
ist ja dann doch ganz schön deutsch, das Irland.
Hab vor 6 Jahren mal ein halbes Jahr in Wales gelebt und:
ach, war das entspannend: Nix, aber auch gar nix war ein Problem...
Wollt ich nur los werden obwohls hier nix zu suchen hat :-/
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.