PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : legemehl für küken schädlich ???



clma75
29.04.2012, 09:35
hallo, meine küken (erste kunstbrut) sind jetzt fünf wochen alt. zur zeit sind sie in einem abgetrenten bereich im stall mit untergebracht. nun überlege ich sie bei dem schönen wetter mit den großen zusammen in den auslauf zu lassen. da ich meine großen mit einer mischung aus legemehl in pelletform und einer getreidemischung füttere, ist nun meine frage, ob die küken durch das legemehl beeinträchtigt werden könnten....natürlich bekommen die küken entsprechendes fütter weiterhin bereit gestellt, aber es bleibt ja nicht aus, dass sie bei den großen auch mal "naschen"........zweite frage: kann ich die küken zu den großen lassen oder gibt es mord und totschlag?

Murmeltier
29.04.2012, 09:47
Was Futter angeht, sehe ich keine Problem wenn die Küken von Legepellets was fressen, aber Mord und Totschlag wird es trozdem gehben, die Küken sind noch zu jung. Ich lasse meine Kunstbrutküken mit 10 Wochen zu Erwachsenen, nach dem die schon 3-4 Wochen Sichtkontakt gehabt haben.

clma75
29.04.2012, 09:49
ok, danke.....dann werde ich wohl lieber noch ein wenig warten....sicher ist sicher

hühnerling
29.04.2012, 12:54
Die Küken sollten trotzdem bei schönem Wetter Auslauf geniessen können. Vielleicht kannst Du ihnen einen separaten Bereich im Auslauf einrichten, wo sie vor den Attacken der Großen geschützt sind.

LG Hühnerling

Birli
29.04.2012, 17:54
Meine Küken ziehen mit 7 Tagen um in den Stall, wo sie durch ein Gitter - aber mit Sichtkontakt - von den Großen getrennt sind. Sie haben eine eigene trockene Voliere und bei schönen Wetter einen eigenen, grünen Auslauf, wo ich sie unter Aufsicht ( wegen der Raubvögel) mal raus lasse. Sie lieben es, draußen im Gras rumzuflitzen.

Mit den Großen lasse ich sie ab der 8./9. Woche zusammen, aber das Gitter im Stall bleibt, ich befestige es dann nur ein Stückchen höher, so dass die Küken drunter durch können, aber die Großen ihnen nicht folgen. So haben sie immer die Fluchtmöglichkeit in ihren Bereich, bis sie groß genug sind und miteinander klar kommen.
An das Futter der Großen kommen sie nicht dran, weil die Futterglocke zu hoch hängt ;-))

LG Birli