Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In welchem Alter Hähne mästen?



Irma64
27.04.2012, 21:52
Hallo zusammen,

in welchem Alter fangt ihr an eure überzähligen Hähne zu mästen? Ich möchte die Tiere nicht unnötig lange halten. Im letzten Jahr waren sie 6 Monate alt, war mir schon zu spät. Ich habe Marans und sachwedische Blumenhühner und einige Mixe.

Wie macht ihr das mit der Mast?

LG Angelika

Roy
28.04.2012, 09:43
Hochschieb. Das interessiert mich naemlich auch sehr.

Okina75
29.04.2012, 00:00
Hy!

Was ich mich immer frage: Warum mästen? Durch's Mästen kommt meinem Verständnis nach doch nur noch Fett an die Tiere, dass man beim Schlachten ja doch wieder entfernt, oder nicht? Da frage ich mich, warum nicht gleich sagen, drei oder vier Monate gut, aber normal füttern, und dann zack, ab in die Truhe...
Es kann ja sein, dass ich total daneben liege, aber ich glaube, die paar extra Wochen, in denen die Tiere nur noch fett werden, was man hinterher eh nicht braucht, könnte man sich sparen.

Roy
29.04.2012, 13:08
Ne. Mit maesten meine ich das man die vielleicht anders fuettern soll, sodass sie ein wenig fleisch auf die rippen bekommen. Ich hab z. B gerade 2 haehne die sind 5 Monate alt und haben kein bisschen fleisch. Also fuetterung umstellen? Von den anderen trennen? Trotzdem noch nudeln usw geben?


lg

Irma64
29.04.2012, 21:40
Ja so meine ich es auch - 2 Wochen "Mast" mit eiweißreicherem Futter, damit die Hähne Fleisch ansetzen.

LG Angelika

Murmeltier
29.04.2012, 22:12
Hähnchen brauchen viel Eiweiß von 1.Tag bis die Erwachsen sind. Ob die in 3 Monaten schafen Fleisch ansetzen, oder erst in 5, liegt in den Genen. Bresse Hähnchen haben schon mit 11-12 Wochen ca. 1,2-1,4kg Schlachtgewicht, einzelne schaffen bis zu 1,8kg. Australorps Hähnchen haben dieses Gewicht erst mit 16-17 Wochen, mit 20% RP Aufzuchtfutter.
Von Nudeln und Kartoffel wird kein Fleisch sonder Fett angesetzt. So ein Futter reich in der letzten 2-3 Wochen zu geben, etwas Fett muss schon sein.

Mother Goose
04.05.2012, 06:52
Da muss ich Murmel zustimmen. Haehne setzen durch extra Proteinfutter kein extra Fleisch an, wenn sie nicht ohnehin eine Fleischrasse sind. Ich habe bisher immer ueberzaehlige Haehne mit ca. 4 Monaten geschlachtet, weil sie dann zu kraehen und zu kaempfen anfangen. In dem Alter ist das Fleisch noch nicht zaeh, aber doch schon viel fester als das eines 8 Wochen alten Masthaehnchens. Das sollte auch beruecksichtigt werden.

VDtran
05.06.2012, 23:57
Marans sind viel zu schön zum schlachten, kauf lieber bei Lidl ein Hähnchen.

Bandwurm
06.06.2012, 00:09
Einfach Futter mit 20-22 % Eiweißanteil verfüttern, wie Murmel es beschrieben hat.
Wenn dann die Rasse noch stimmt hat man nach 11-12 Wochen den optimalen Zeitpunkt jeweils erreicht. Je länger man die Hühner dann noch füttert stimmt der Ertrag nicht mehr überein mit der eingesetzten Futtermenge.
12 Wochen = 3 Monate.
Es gibt Rassen, die kann man 6 Monate mästen, haben dann vielleicht aber gerade 20% mehr Gewicht, wie sie es mit 3 Monaten schon gehabt haben.

P.S. Die Hähnchen bei Lidl und Co, die mit 5 Wochen geschlachtet worden sind für mich eher noch "Küken".

Irma64
06.06.2012, 09:42
Meine sind jetzt 12 Wochen alt - habe die Hähne vorgestern separiert und wollte jetzt 3 Wochen Mastfutter geben - leider fressen sie das mastfutter nicht so gut, obwohl sie vorher auch pelletiertes Futter bekommen haben.

LG Angelika

Oberhuhn Laura
06.06.2012, 11:49
Marans sind viel zu schön zum schlachten, kauf lieber bei Lidl ein Hähnchen.

Ich habe auch einen Marans-ardennermix Hahn, 9 fast 10 wochen alt. Der ist der schwerste von allen aber dafür etwas klein.... also Maranshähne sind zwar schön haben auch viel "essbares" dran....
Meine küken werden alle gleich gefüttert haben knappe 50 qm auslauf und können sogesagt machen was sie wollen jeden Tag! Davon werden sie auch nicht dünner wenn sie die sowieso hin und her rattern....;) Finde ich..

Zum Essen kriegen sie Schrod, zerkleinerter Mais und andere körner.... und Kartoffeln... dazu noch ganz viel grpnzeug und grabbelviecher die sie sich selbst suchen können...

kikiriki51
06.06.2012, 12:09
dem VDtran wünsch ich guten appetit beim hähnchen vom lidl. kikiriki51

gizmo
06.06.2012, 12:16
Ne lass mal dann lieber die Eigenenessen, ohne Medizincoctail vom Spritzen bis zum Futter und dann ein Leben das nicht lebenswert ist.

Mother Goose
06.06.2012, 23:27
@VDtran: bei Lidl ein Haehnchen kaufen grenzt an Gotteslaesterung. Wozu hat man denn eigene Huehner?

Oberhuhn Laura
07.06.2012, 11:04
Ich habe 2 Marans Ardenner mixe . Der eine : Der dickste mit Federn an die Füßen und nur sehr kurze schwanzfedern, ganz schwarz! Der anderen Schwarz, braun getupft dünn flink und ohne Federn an die Füße. So verschieden ;D

LG laura

jömpatt
08.08.2012, 20:34
nudeln haben nur kalorien, die hähnchen brauchen eiweiß um fleisch anzusetzen!

manharter
08.08.2012, 21:15
... ich lasse alle Nicht-Mast-Hähne so lange bei den Legehennen mitlaufen bis sie so ca. 1 - 1,5 kg auf die Waage bringen ... das Fleisch ist dann superzart und die Jungs haben kaum Fett auf den Rippen ... es sind halt dann keine Qualzuchtmasthähne aus dem Billigdiskonter mit schwammigem Fleisch ... und darüber bin ich sehr froh ... spätestens, wenn die Kräherei anfängt wandern fast alle Hähne (manchmal behalte ich einen ganz schönen und bei den Hennen beliebten Hahn noch ein wenig länger) nach Sibirien ... auch etwaige Suppenhähne und Suppenhühner finden in meinem Umfeld immer reißenden Absatz ... in Hinblick auf die kalte Jahreszeit ist Hühnersuppe sowieso die beste Medizin ...

Mother Goose
09.08.2012, 03:31
Ich habe neben meinen Masthaehnchen auch noch 2 Orpington, 1 Rhode Island Red und 2 Austra White Haehne, die jetzt 6 Wochen alt sind. Die bekommen jetzt auch das Mastfutter wie die Masthaehnchen mit 24% Protein. Natuerlich werden sie bei weitem nicht so gross wie die Masthybriden, aber wenigstens sind es spaeter mal keine kompletten Spargeltarzane. Ich verwende die kleineren Haehne immer gerne fuer Suppe, Huehnerfrikassee, oder Coq au Vin, alles Gerichte, wo man nicht kiloweise Fleisch fuer braucht. Die Masthaehnchen wandern gewoehnlich ganz in den Ofen. Die haben jetzt noch 4 Wochen Maesten vor sich, vielleicht auch weniger; die sind jetzt schon immense Brummer.

Diddl
15.08.2012, 21:00
hallo.
ich habe vom maischlupf zwei hähne die ich entweder verkaufen oder schlachten will.
sie laufen im moment noch mit den großen mit.
sie sind mix aus legehuhn und zwergbrahma.
bringt es was wenn ich sie noch 2 monate in einen eigenen stall sperre und mais füttere, ohne auslauf?
lg

Sundi75
15.08.2012, 21:22
Meine 7 sind separiert in einem Stall,ohne Auslauf.Dafür mit viel Stroh,jeden tag Grünfutter,frisches Wasser und ihr gewohntes Körnergemisch.Warum aufgestallt? Ganz einfach:Da ich züchte kann ichs nicht brauchen wenn die Sundheimer nu mit den Brahma´s mitlaufen.Die Sundi-Hennen haben heute ihre 2 ersten Eier gelegt somit auch geschlechtsreif.Nur wenn mein Brahma-Prof diese tritt kanns mir egal sein da ich diese so und so esse und nicht ausbrüte.Die Hähne fangen schon an Krähen-üben sprich sie werden demnächst geschlechtsreif und dann gäbs nur noch Zoff bei 8!! Hähnen samt dem Brahma-Prof trotz 1500qm Auslauf.

Murmeltier
15.08.2012, 21:32
hallo.
ich habe vom maischlupf zwei hähne die ich entweder verkaufen oder schlachten will.
sie laufen im moment noch mit den großen mit.
sie sind mix aus legehuhn und zwergbrahma.
bringt es was wenn ich sie noch 2 monate in einen eigenen stall sperre und mais füttere, ohne auslauf?
lg

Bei diesem Mischung bringt das nicht viel, schätze ich. Ausserdem bekommen die von Mais nur Fett, dafür reichen 2 Wochen. In 2 Monaten werden die krank von sollcher Futterung.
Wie alt und wie schwer sind die jetzt?

manharter
16.08.2012, 07:01
hallo.
ich habe vom maischlupf zwei hähne die ich entweder verkaufen oder schlachten will.
sie laufen im moment noch mit den großen mit.
sie sind mix aus legehuhn und zwergbrahma.
bringt es was wenn ich sie noch 2 monate in einen eigenen stall sperre und mais füttere, ohne auslauf?
lg

... ohh jeee ... mit Zwergbrahma dabei wird das wohl nicht viel abgeben ... in der Suppe schmecken die beiden sicher prima ...

Mother Goose
16.08.2012, 07:40
@Diddl: Ich halt's da mit Murmel und Manharter; die werden nicht groesser als sie jetzt sind. Weder Legehuehner noch Zwerge setzen von Natur aus viel Fleisch an; selbst wenn Du ihnen Mastfutter mit hohem Proteingehalt fuettern wuerdest kaeme da nicht viel bei raus. Das Geld und die Zeit kannst Du Dir sparen.


Mir ist jetzt mal richtig bewusst geworden, wie schnell die Masthybriden nicht nur wachsen, sondern auch heranreifen. Zwei der MH-Haehne haben schon rote Gesichter und Kaemme, und vor ein paar Tagen habe ich einen von ihnen dabei erwischt, wie er meine Zwerghenne (!) treten wollte. Dass er viermal soviel wiegt wie sie macht ja nichts... :p Die hat ihm erstmal was erzaehlt! :laugh