PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Körnerfutter - Alleinfutter?



Wildrose
25.04.2012, 22:04
Hab heute dieses Futter entdeckt. Ist das wirklich auch ein "Alleinfutter" für Hühner?
72140

Birli
26.04.2012, 08:17
Da fehlen Kalk und Mineralstoffe, ich würde es nicht als Alleinfutter geben.

LG Birli

Wildrose
26.04.2012, 08:49
Ich dachte mir schon, daß da was fehlt. Gut, Kalk bekommen sie eh extra. Wie könnte man es aufpeppen, daß sie ausreichend mit allem versorgt sind?

hein
26.04.2012, 10:09
Da fehlen Kalk und Mineralstoffe, ich würde es nicht als Alleinfutter geben.

LG Birli

Nur zur Info!!

Das ist ein Alleinfutter für Geflügel und nicht für Legehennen!

Aber es gibt für Legehennen auch ein Alleinfutter - da ist denn alles drin, was Legehennen brauchen! So gibt es auch ein Alleinfutter für Junghennen, Alleinfutter für die Zucht, Alleinfutter für die Mast usw. usw.!

Also für alles was das Herz gebraucht!

Nachtrag! Ok - Legehennen sind auch Geflügel!

Aber hier handelt es sich um ein allgemeines Geflügelfutter! Welches man auch Fasanen, Pfaue, Perlhühner, Enten, Gänse usw. geben könnte! So könnte man es auch Hühner geben, die keine Eier legen. Z. B. etwas ältere Küken oder Hähne, mit denene man noch züchten möchte!

Ich habe das z. B. meinen schw. Wyandotten als Jungtiere gegeben. Es ist Futter ohne Mais also ohne die Gefahr des gelben Anfluges! Und es ist Futter, welches die Hühner nicht zum Eier legen antreibt! Desweiteren kann man damit super die Ausstellungs-Hähne mit füttern!

Nach den Ausstellungen, wenn die Hennen legen sollen, denn gibt man ihnen dementsprechendes Futter. Oder auch kurz vor der Ausstellung schon! Denn die beste Ausstellungshenne ist die Henne,die schon 1-2 Eier gelegt hat oder die kurz vorm Legen ist! Dann ist z. B. der Kamm besonders rot usw. usw.! Also das Futter hat schon seine Berechtigung!

Wildrose
26.04.2012, 10:15
Nur zur Info!!

Das ist ein Alleinfutter für Geflügel und nicht für Legehennen!

Was heißt denn dann in dem Fall genau Geflügel? Meine Rassehühner sind doch auch Geflügel, oder nicht? Das es verschiedene Futtersorten gibt, ist mir schon klar. Aber ich würde schon gerne von Legehennenpellets weg.

Birli
26.04.2012, 10:23
Ich find das Futter von der Mischung her gut, für meine Orpis würde ich es nehmen, von welchem Hersteller ist das denn?
Ich würde allerdings schon etwas Muschelkalk zufügen und wenn die Hühnchen viel Freilauf im Grünen haben und sich mit tierischem Eiweiß teilweise versorgen können ist es ok.

LG Birli

Birli
26.04.2012, 10:27
Oder auch kurz vor der Ausstellung schon! Denn die beste Ausstellungshenne ist die Henne,die schon 1-2 Eier gelegt hat oder die kurz vorm Legen ist! Dann ist z. B. der Kamm besonders rot usw. usw.!

Das hab ich auch nicht gewußt, wieder was gelernt :roll

hein
26.04.2012, 10:56
Was heißt denn dann in dem Fall genau Geflügel? Meine Rassehühner sind doch auch Geflügel, oder nicht? Das es verschiedene Futtersorten gibt, ist mir schon klar. Aber ich würde schon gerne von Legehennenpellets weg.

Ich würde jetzt ganz einfach sagen, alles was fliegen kann ist Geflügel!

Und so kann man das auch sehen! Aber denn muss man eben dran denken das z. B. Legehennen noch zusätzliche Versorgung brauchen! Und wenn es nur der Kalk oder z. B. die erhöhte Gabe an Methionin ist! Und so ist es auch bei anderen Geflügelarten!

Und die Legepellets haben eben noch zusätzliche Stoffe, die speziell für etwas mehr Eier sorgen!

Ach Wildrose! Bedenke bitte, das Legepellets nur hier im Forum verpönt sind! Ebenso wie auch die Hybriden hier verpönt sind, das sollte man einfach wissen! Legepellets sind / ist ganz normales Hühnerfutter! Nur das dieses Futter eben besonders in Richtung Legeleistung gemischt und zusammengestellt wurde! Daran stirbst kein Huhn und davon wird auch kein Huhn igendwie von ausgenutzt! Ein Huhn legt nur so viele Eier, wie der Körper es auch vertragen kann! Fehlt dem Körper irgendetwas oder ist er erkrankt, denn wird sofort die Legeleistung zurückgeschraubt bzw. sogar ganz eingestellt! Wird der Körper gut versorgt so hat man auch eine gute Legeleistung!

hein
26.04.2012, 11:00
Das hab ich auch nicht gewußt, wieder was gelernt :roll

Die Hühner bzw. die Hennen stehen dann voll in der Blüte!!

So nennt man das! Haben sie schon zu viele Eier gelegt, denn kann es in der Bewertung Punktabzüge geben! Und dann wird in der Bewertung der Vermerk ""Fehlt Blüte" oder so ähnlich vermerkt. Wenn die Henne aber zu früh ausgestellt wird, denn kann der Vermerk auch kommen! Oder es kommt der Vermerk: "Mehr Reife" oder "mehr Blüte"

Birli
26.04.2012, 11:04
Dann hoffe ich ja, das einige von meinen Kükis bis zur Herbstausstellung im Oktober so weit sind. Ich stelle eigentlich nicht aus, aber unser kleiner Ortsverein hier ist so ne nette Alte-Herren-Truppe und dankbar für jedes ausgestellte Tier. Ein Orpi ist da schon eine kleine Sensation und das lasse ich mir nicht entgehen ;-))

LG Birli

Pralinchen
26.04.2012, 11:16
Ist das Futter eine reine Körnermischung? Ich warne nur, daß Hühner ordentlich selektiv fressen und bei der Auswahl das garantiert auch tun werden. So als Grundfutter ist es aber ganz gut, muß halt entsprechend ergänzt werden.

LG, Andrea

hein
26.04.2012, 11:26
Ist das Futter eine reine Körnermischung? Ich warne nur, daß Hühner ordentlich selektiv fressen und bei der Auswahl das garantiert auch tun werden.

LG, Andrea

Das machen die aber nur, wenn Futter im Überfluss da ist!

Gibt man ihnen nur so viel, wie sie am Tag fressen, denn wird nix selektiv gefressen! Aber das ist ja oft das Problem! Da wird Futter in Massen gegeben und man wundert sich, das so viel liegen bleibt und die Tiere lecker werden! Oder unsere Tiere werden so viel mit Leckerlis vewöhnt, das sie eben auch bei Futter selktieren können! Eben weil sie durch die vielen Leckerlis (in welcher Form auch immer) schon fast satt sind!

Wenn z. B. ein Huhn 120 g Futter incl. Leckerlis pro Tag frist und es bekommt 150 g, denn läst es 30 g Futter liegen!
Bekommt es 200g Futter gereicht, denn läst es 80g Futter liegen!

Bekommt es aber "nur" 120 g Futter pro Tag, denn wird alles wechgeputzt!

Aber das wird hier sehr sehr oft vergessen!

catrinbiastoch
26.04.2012, 11:41
Na ich nehme morgens die Reste aus der Futterrinne und rühre sie mit in das Weichfutter . So kommt kaum was um . Schönen Tag ,Catrin

Pralinchen
26.04.2012, 12:28
Ich gebe lieber mehrfach am Tag eine kleine Menge Körner, statt die Tagesmenge auf einmal. Und ich gebe ehrlich gesagt auch weniger, Freilauf haben sie ja auch und finden da noch eine Menge zusätzliches Futter. Hab mich heute z.B. gewundert wieso das Mandelbäumchen im Hühnerlauf so mickrig blüht. Das Bäumchen hat keine Schuld, man kann sogar behäbige Marans beobachten wie sie springen um sich die Blüten zu holen. Müssen sehr lecker sein, Futterwert ich denke mal fast 0, aber den Kropf füllt es. :-[

LG, Andrea

mad chicken
26.04.2012, 12:36
[QUOTE=hein;750356]

Ach Wildrose! Bedenke bitte, das Legepellets nur hier im Forum verpönt sind! Ebenso wie auch die Hybriden hier verpönt sind, das sollte man einfach wissen!

hab ich auch zu spät gemerkt, genau so wie ich erst später merkte das ich zwei Hybriden habe ;-)
Aber jetzt weiß ichs und werde darauf achten....wenn ich Lust darauf habe :p

Wildrose
26.04.2012, 23:52
Ach Wildrose! Bedenke bitte, das Legepellets nur hier im Forum verpönt sind! Ebenso wie auch die Hybriden hier verpönt sind, das sollte man einfach wissen!

Ich muß ganz ehrlich gestehen, daß ich weder Legepellets noch Hybriden "mag". Bzw. besser ausgedrückt, das System das dahinter steht, nicht noch durch Kauf fördern möchte. Meine Hybride in der Signatur ist ein Geschenk. Sie ist ganz goldig, wird aber die 1. und letzte im Bestand bleiben.

Es ist natürlich sehr interessant, daß es für Jungtiere in weiß/schwarz sehr geeignet ist. Ich halte die Jungtiere (wenn sie größer sind) nicht extra. Da werde ich mal das Futter auf Körnermischung umstellen. Sie haben dann auch ca. 400m² grünen Auslauf mit Baumbestand zur Verfügung. Und bekommen allerlei Leckerlies. Würde sie in die Kategorie "Dick und Verfressen" einordnen. Da kann etwas Diät sicher nicht schaden.

Edit: Bei 120g/d muß ich mich wohl auch vom Futterautomaten verabschieden. ;)

Birli
27.04.2012, 08:33
Ich gebe lieber mehrfach am Tag eine kleine Menge Körner, statt die Tagesmenge auf einmal.


Ich überlege auch die Futterspender abzuschaffen und mehrmals am Tag ne kleine Menge zu geben. Einfach deshalb, weil durch die Futterspender die Orpis einfach zuviel fressen und ich mir noch dazu jede Menge Mitesser einlade. Ich habe keine Lust mit meinem teuren Bio-Futter die Spatzen zu versorgen.

Nur an den Tagen, an denen ich arbeite, da geht das dann nicht, aber da kann man ausnahmsweise mal die Futterglocke hinhängen ;)

hein
27.04.2012, 09:11
Ich muß ganz ehrlich gestehen, daß ich weder Legepellets noch Hybriden "mag". Bzw. besser ausgedrückt, das System das dahinter steht, nicht noch durch Kauf fördern möchte. Meine Hybride in der Signatur ist ein Geschenk. Sie ist ganz goldig, wird aber die 1. und letzte im Bestand bleiben.

Es ist natürlich sehr interessant, daß es für Jungtiere in weiß/schwarz sehr geeignet ist. Ich halte die Jungtiere (wenn sie größer sind) nicht extra. Da werde ich mal das Futter auf Körnermischung umstellen. Sie haben dann auch ca. 400m² grünen Auslauf mit Baumbestand zur Verfügung. Und bekommen allerlei Leckerlies. Würde sie in die Kategorie "Dick und Verfressen" einordnen. Da kann etwas Diät sicher nicht schaden.

Edit: Bei 120g/d muß ich mich wohl auch vom Futterautomaten verabschieden. ;)

Ich selber halte deine Einstellung zu den Hybriden und dem Legepellets nicht für richtig! Denn die paar Hybriden, die wir kaufen und genauso mit den paar Sack Pellets die wir Kaufen! Das ist doch für die Hersteller so minimal! Selbst wenn alle Hobbytierhalter zusammenhalten würden - selbst dann wär es nur ein winziger Schiss für die Hersteller!

Vergleicht mal die Zahlen! Was an loses Mehl und Pellets verkauft wird und was als Sackware verkauft wird! Denn das Lose ist für die "Grossen" und Kleinen kaufen die Säcke! Da sieht die Welt doch ganz anders aus! Im Gegenteil - die Hesteller würden sich doch freuen, wenn wir Kleinen das nicht mehr kaufen würden! Weil sie dann einen Kostenfaktor "Sackware" streichen könnten! Würde denen doch noch mehr Gewinn bringen! Und von den Millionen Hybriden - da sieht es genauso aus!


Zu dem Futter! Ganz einfach Mais gibt einen gelben Anflug bei weissen und bei schwarzen Tieren! Und das ist für die Ausstellung nicht gut! Uns Hobbyhalter wird das sicherlich nicht stören!

hein
27.04.2012, 09:14
Nur an den Tagen, an denen ich arbeite, da geht das dann nicht, aber da kann man ausnahmsweise mal die Futterglocke hinhängen ;)

An den Tagen wo ich nicht zu Hause bin gibt es bei mir vor Arbeitsbeginn die Tagesration und alle sind glücklich!

Das mit den Futterautomaten klappt bei mir bei Körnerfutter nicht! Da wird immer nur das Beste raussgepuhlt und der Rest wird im Stall verstreut!

Giggerl
27.04.2012, 22:51
Was sagt denn die Fachwelt dieses Forums zu dieser Körnermischung? Ich habe das Futter für meine Tauben und die Huhnis bekommen ab und an etwas davon.

http://www.tauben-sandeck.de/shop/product_info.php?info=p1204_Dirkies-Rassetauben-25-kg-16-----4---Versand.html

Ernst
28.04.2012, 11:27
die Hesteller würden sich doch freuen, wenn wir Kleinen das nicht mehr kaufen würden! Weil sie dann einen Kostenfaktor "Sackware" streichen könnten! Würde denen doch noch mehr Gewinn bringen! Und von den Millionen Hybriden - da sieht es genauso aus!


Das ist so mit Sicherheit nicht richtig.

Für die Futtermittelhersteller wie Muskator, Deuka usw. Sind die Hobbyhalter durchaus kein Kostenfaktor, den sie am liebsten loswerden würden. Ganz im Gegenteil. Bei diesen Kleinabnehmern lässt sich eine gewisse Verdienstspanne besser realisieren als bei hart kalkulierenden Großabnehmern. Ich denke es ist etwas schlicht gedacht zu glauben, daß für alle eine gemmeinsame Kalkulation gemacht wird, und dann von der daraus resultierenden Marge bei dem Anteil der Hobbyhalter die Kosten für die Säcke abgezogen wird. So einen Betriebswirtschaftlichen Unsinn wird kein Unternehmen betreiben.

MfG

Ernst Niemann

Wontolla
28.04.2012, 13:09
Hab heute dieses Futter entdeckt. Ist das wirklich auch ein "Alleinfutter" für Hühner?


Ich habe da auch ernsthafte Zweifel. Alleinfutter für Geflügel allgemein ist es keinesfalls. Zu wenig Protein. Dem Kontext entnehme ich, dass es Futter für Rassehühner sein soll. Mir kommt das spanisch vor.