PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche sofort hilfe - hahn stirbt!!!!



Erbgut
25.04.2012, 14:17
Hallo! Hilfe!!!

Es ist mittwoch mittag, kein TA geht ran, unser Hahn stirbt! Er liegt auf der Seite, armet zwar noch, aber sieht nicht gut aus. Das Alter wissen wir nicht, die Sporen sind lang, aber er war vor zwei Wochen noch fit. Gestern saß er nicht auf der Stange, sondern auf dem Kotbret, ansonsten war nichts auffällig. er hat den Po etwas verklebt, sieht man jetz, da er liegt.

Bitte, gibt es Sofortmaßnahmen, eh wir irgendwo hinkönnen???

Danke!

Ernst
25.04.2012, 14:22
er war vor zwei Wochen noch fit.

Und was war vor einer Woche?

MfG

Ernst Niemann

Erbgut
25.04.2012, 14:27
Und was war vor einer Woche?

MfG

Ernst Niemann


Ach so, wir haben ihn erst seit zwei Wochen, die anderen Tage bis gestern war er auch okay, nur daß er gestern abend auf dem Kotbrett saß und nicht auf der Stange, aber das habe ich als "verirrrt" eingestuft. Passiert den Hühnern auch manchmal.


Er liegt jetzt unter der Wärmelampe, aber ich denke, das wars, Augen sind schon zu..... ;-((


glg!

Hühnerbruno
25.04.2012, 14:34
Beileid!!!!!!!!!

hühnerfreundin99
25.04.2012, 14:37
wenn ihr nicht wusstet wie alt er war kann es doch sein das er schon ziemlich alt oder krank ist
da war das einzigste was ich wisen würde
tut mir leid:troest villeicht ein kleiner trost

Roy
25.04.2012, 14:39
Oje das tut mir leid:

MonaLisa
25.04.2012, 14:42
Wenn der Hahn schon auf der Seite liegt, wird es wohl nichts mehr werden. Hühner zeigen ja erst Symptome, wenn sie schon fast tot sind.
Hat er denn vorher schon Durchfall gehabt?
Wenn du ihn nicht erlösen möchtest, versuche ihm mit einer Spritze vorsichtig Wasser an den Schnabelrand zu tropfen. Vielleicht nimmt er es. Bei Durchfall kommen sie schnell in Wassermangel, vor allem, wenn sie nicht mehr selbst trinken.
Gruß Petra

Erbgut
25.04.2012, 14:48
Danke ;-((((((

Das wars schon.
Normalerweise geh ich mittags gar nicht zu den Hühnern......, als ich kam, saß er im Nest, angelehnt an die Wand.
Da, wo wir ihn herhaben, hieß es, er und die Hühner sind von letztem Jahr, aber er hatte schon so große Sporen und so lange Schwanzfedern, ich denke schon, daß er älter war. Er hat auch nie gekräht, aber war durchaus fit und lebendig als er herkam.
Vielleicht hat er die Umstellung nicht verkraftet, ich weiß es nicht. Kalkbeine hatte er auch arg, da waren wir mit Ballistol bei....

Ach kacke..er war so schön.


Habt ihr vielleicht trotzdem irgendwelche Sofortmaßnahmen, falls sowas nochmal vorkommt?

Oder andere Methoden zus Prophylaxe? Ich meine, er hate sich auch leichter angefühlt als an dem Tag, als er kam.
Wiegt ihr Eure Hühne`? Oder greift ihr "nur" ein, wenn sie sich aufplustern oder irgendwie ungewohnt verhalten.
Und wenn ihr sowas bemekt, daß sie z.B. nicht an ihrem richtigen Schlafplatz sitzen, was kannman dann machen außer am nächsten Tag zum TA?

glg!

MonaLisa
25.04.2012, 14:53
Wenn sie im Stall auf der Stange sitzen oder im Nest mal die Brust anfassen. Dann spürst du, ob sie gut im Futter sind. Dann immer den Kot beachten. Durchfall muss nicht, aber kann einen Hinweis geben.
Wenn ein Tier auffällt, egal wodurch, wird es angefasst und begutachtet. Federlinge und Milben könne auch Schwäche verursachen bis hin zum Tod. Wunden sind nicht immer von fern zu sehen.
Gruß Petra

frieda-cochin
25.04.2012, 15:12
Wenn sich ein Huhn schlapp verhält oder ruhig und komisch ,gebe ich rührei mit traubenzucker für etwas Stärkung..bei Durchfall wenn er nicht nur ein mal vorkommt habe ich pro pre bac im haus und elektrolyte..aber ich bin auch eher So ein sofort Tierarzt gänger..meine tä kennt mich schon und da kam es auch schon abends oder am we vor das ich dort hin musste..ich habe für die Tiere einen eigenen medizinschrank wo ich echt alles drin stehen habe,dank diesem Forum..;-)

Pralinchen
25.04.2012, 15:15
Sofort in die Klinik, wäre das Einzige was mir einfällt.

Ansonsten wenn sie so dahängen und dem Tod näher sind als dem Leben, empfahl mir meine THP Globuli und zwar Arsenicum. Sie helfen über den Berg und zwar in jede Richtung. Sie können dem Patienten kämpfen helfen oder auch loslassen.
Ich muß nur ehrlich sagen, als letzten November meine 6-jährige Hybridin so elend dalag, gab's für mich nur eines. Das Tier wird erlöst, sie soll nicht leiden. Das Alter ist auch entsprechend.
Bei jungen Tieren wo ich Kampfgeist vermute, wo außer der Krankheit noch Kraft da ist, ist das Arsenicum wirklich gut.

Ansonsten wenn man merkt daß eines auffällig ist und man null Ahnung hat was los ist, wenn eines unspezifischen Durchfall hat oder man einen Infekt vermutet - auch da Arsenicum. Man merkt recht schnell in welche Richtung es weitergeht.

Ansonsten bei neuen Tieren ist tatsächlich an Verwurmung oder Umzugsstreß usw. zu denken.

Schade, fühl Dich gedrückt.

LG, Andrea

Wild Cook
25.04.2012, 16:01
Hallo,

erstmal Kopp hoch.....
Meine sofortige Maßnahme und Empfehlung bei Fällen wo ich nicht weiß durch was das Tier gestorben ist, einpacken, ne Weile "kühlen" und dann ab zur Sektion damit. Kühlen deshalb, weil ICH solche Fälle zur Sektion verschicken muß, da hier kein Tierhygienisches Institut, und schon gar kein Geflügelspezialist oder ähnliches in der Nähe ist.

Fühl doch mal, ob er abgemagert ist!?
Aber wenn Du sagst er hat eh nen verkoteten/verschmierten Hintern, dann würd ich ihn so oder so zur Sektion geben! Mit Würmern, E-Coli, Strepptokokken usw. ist nicht zu spaßen. Alleine aus Sichherheit der restlichen Hühnerschar gegenüber, wäre es am sinnvollsten.

Da jegliche weiteren Diagnosen sowiso nur "Spekulationen" wären, hab ich auf die Schnelle auch kein weiteren Rat......wie gesagt, ich würd ihn zur Sektion bringen, dann erfährst Du`s mit Sicherheit ob`s krankheitsbedingt, oder anderes war.

Grüße
WC