Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Läuse?



Jambo
24.04.2012, 08:42
Hallo!

Meine Hühner sind von winzigen Tierchen befallen. Sie sind schwarz und mit freiem Auge kaum auszumachen, mir sind sie nur aufgefallen, weil ich sie nach der Nestkontrolle auf den Armen (und eigentlich überall am Körper) hatte. Ich hatte sie auch nicht gleich gesehen, sondern zuerst ein leichtes kitzeln verspürt, welches sich erst bei genauem Hinsehen als herumkrabbelnde Tiere herausstellte. Aufgrund der Winzigkeit und mangels Lupe kann ich leider keine genauere "Täterbeschreibung" abgeben. Was könnte das sein und wie bekommt man die wieder weg?

Vielen Dank!

Hühnermamma
24.04.2012, 09:00
Jambo!

http://de.wikipedia.org/wiki/Nordische_Vogelmilbe

http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Vogelmilbe (http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Vogelmilbe)

http://de.wikipedia.org/wiki/Tierl%C3%A4use

Kannst Du "Deine" Krabbeltiere hier identifizieren?

Ich fürchte, Kieselgur und Verminex wirst Du wohl in Ostafrika eher weniger bekommen. Evtl. könnte auch Babypuder als Sofortmaßnahme helfen. Den Stall gründlich säubern, Sitzstangen abflammen, oder entsorgen. Wie ist es mit Kalk? Damit könntest Du zumindest mal den Stall ausstreichen. Mehr Ideen habe ich leider auch nicht.

Jambo
24.04.2012, 09:34
Hallo, vielen Dank für die rasche Antwort!


http://de.wikipedia.org/wiki/Nordische_Vogelmilbe

http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Vogelmilbe (http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Vogelmilbe)

http://de.wikipedia.org/wiki/Tierl%C3%A4use

Kannst Du "Deine" Krabbeltiere hier identifizieren?
Eher nicht. Sie sind wie gesagt wirklich winzig, vielleicht 1/10 Millimeter und erscheinen zumindest vollkommen schwarz und eher rundlich. Zu erkennen sind sie nur weil sie auf meiner Haut herumkrabbeln, ansonsten würde man sie mit einem Staubkorn verwechseln.


Ich fürchte, Kieselgur
Hmm, nachdem was ich bei Wikipedia darüber gelesen habe fürchte ich eher nicht. Das englische Wort dafür ist "Diatomaceous earth", ich kann ja mal in der Apotheke fragen, wenn ich es schaffe das so auszusprechen, dass sie auch verstehen was ich meine. ;)


und Verminex wirst Du wohl in Ostafrika eher weniger bekommen.
Ist das der Name des Produkts oder des Wirkstoffs? Könntest Du mir ansonsten bitte sagen wie der Wirkstoff heißt? Aus Erfahrung mit Medikamenten für Menschen weiß ich, dass eigentlich fast alles erhältlich ist, also zumindest mit denselben Wirkstoffen, nur unter anderem Namen, meist lokal hergestellt oder aus Indien importiert.


Evtl. könnte auch Babypuder als Sofortmaßnahme helfen.
Das hätte ich. ;)


Den Stall gründlich säubern, Sitzstangen abflammen, oder entsorgen.
Ich vergaß zu erwähnen bzw. zu spezifizieren: Die Nester befinden sich im Haus, also in meinem Haus, nicht dem Hühnerhaus, die beiden Hühner brüten und bei Einer ist heute Schlupftag. Wegen der Kücken und Eier sollte es wahrscheinlich auch nicht unbedingt gleich die schwere chemische Keule sein, nehme ich an...

(Die Hühner haben hier nämlich die Angewohnheit sich irgendwo im Haus eine Ecke zu suchen und dort die Eier hinzulegen. Ich habe mittlerweile die Versuche ihnen das abzugewöhnen aufgegeben. Eines der Hühner hatte kürzlich sogar damit begonnen hinter meinem Rücken Eier zu legen, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Sie hat sich hinter mich auf das Sofa geschlichen und es sich gemütlich gemacht, was ich nicht weiter beachtet habe. Nach einiger Zeit sprang sie gackernd auf und ein Ei rollte mir quasi unter den Hintern. :D)


Wie ist es mit Kalk?
Das braucht man so viel ich weiß auch beim Hausbau, das müsste also zu beschaffen sein.

Hühnermamma
24.04.2012, 09:47
Oh Mann, bin fast etwas neidisch. So ein enger Kontakt zu den Hühnern - toll. Schade, dass sie nicht stubenrein sind...

Hier habe ich mal einen Link zu Verminex. Evtl. hilft er Dir weiter:

http://www.canina.de/Ungezieferbekaempfung/Petvital-Verminex.html

Probier doch mal den Babypuder. Vielleicht hast Du Glück, und er verschließt die Atemwege der Krabbeltiere, wie es auch bei Kieselgur der Fall ist.

Jambo
24.04.2012, 10:39
Oh Mann, bin fast etwas neidisch. So ein enger Kontakt zu den Hühnern - toll.
Ich habe eigentlich nichts Besonderes dafür getan, die Türen stehen bei uns den ganzen Tag offen, ich habe sie nur nie rausgescheucht, was ich vielleicht hätte tun sollen...


Schade, dass sie nicht stubenrein sind...
Ähh, eigentlich schon, für's "Geschäft" rennen sie raus.


Hier habe ich mal einen Link zu Verminex. Evtl. hilft er Dir weiter:

http://www.canina.de/Ungezieferbekaempfung/Petvital-Verminex.html
Super, vielen Dank!

"Zusammensetzung: 100g enthalten 30g/l Decansäure (gesättigte Fettsäuren aus dem Kokosöls)"

Also wenn es hier etwas reichlich gibt, dann sind es Kokosnüsse. ;) Vielleicht habe ich ja auch mit den Derivaten daraus Glück. ich fahr nachher gleich mal zur Apotheke.

Im Wikipedia-Artikel zu Kieselgur steht u.A. "In der biologischen Landwirtschaft, beispielsweise bei Hühnerhaltern (Milbenbekämpfung), wird Kieselgur als natürliches Pestizid geschätzt:" Milben kommen der Beschreibung schon näher als Läuse, jedenfalls scheint Kieselgur das Mittel der Wahl zu sein. Nochmals vielen Dank!

Hühnermamma
24.04.2012, 10:59
tafadhali!

Jambo
24.04.2012, 14:13
Tja, leider ist weder Kieselgur noch Verminex bzw. Decansäure erhältlich. :-/ Der Apotheker hat jedoch gesagt, er könne versuchen Kieselgur zu beschaffen; das Ergebnis erfahre ich morgen. Was ich jedoch bekommen habe ist ein Mittel zur Stalldesinfektion, besser als gar nichts.

Aber nachdem Decansäure eine Fettsäure des Kokosöls ist, könnte ich es eventuell mit reinem Kokosöl versuchen, das bekommt man hier problemlos. Laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Caprins%C3%A4ure) ist Decansäure ein anderer Name für Caprinsäure, welche laut diesem Artikel (http://www.zentrum-der-gesundheit.de/kokosoel-ia.html) zu etwa 6-7 % in natürlichem Kokosöl enthalten sein soll. Falls es schon nicht helfen sollte, meinst Du es könnte den Hühner schaden?

MonaLisa
24.04.2012, 14:28
Solange du die Hühner nicht darin badest. sollte es ihnen auch nicht schaden.;)
Im Ernst, es ist nicht giftig. Ob der Gehalt an Decansäure zur Vernichtung von Insekten reicht, weiß ich nicht, aber probieren würde ich es an deiner Stelle schon.
Sparsam an Brust, Bauch, Kloake und Rücken auftragen/auftupfen dürfte reichen.
Viel Erfolg
Petra