Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stall abteilen für Glucke? Zugang nach draußen?
Nun habe ich tatsächlich die erste Glucke und will Bruteier besorgen.
Ich könnte für die Glucke einen Teil vom Stall absperren dann kann sie in Ruhe brüten und keiner legt was dazu. Wenn die Küken da sind haben sie Platz für sich.
Allerdings kann ich die Trenngitter am besten stellen wenn sie keinen Ausgang nach draußen hat. Für die Brutzeit würde ich sie dann einmal am Tag raussetzen.
Und wie mache ich das wenn die Küken da sind? Glucke trotzdem einmal für ein paar Minuten raussetzen? Oder warten bis sie von alleine mit den Küken rauswill und dann das Trenngitter rausnehmen?
Und dann draußen einen Teil vom Auslauf kückensicher machen?
Fragen über Fragen - ist unsere erste Brut.....
LG
Mänty
Hallo! Ich schreib hier zum Ersten mal rein, werd dann versuchen einen Vorstellrundenbeitrag zu finden. Die mobile Version ist etwas unübersichtlich!
Meine Ersten Babys sind gestern gekommen. Ich hab es auch so gemacht wie du, extra ein Gitter reingezogen. Die Glucke war in dieser Zeit aber nie draussen. Saß sowieso nur auf den Eiern. Und das wenige Mal was sie aufstand, hab ich sie kaum dabei gesehen. Hab es nur am Futter bemerkt. Die hätte nie raus wollen!!! Jetzt hab ich ihr Kükenstarter zu den Jungen geschmissen. Es ist ja kalt, und Babys wollen nicht lange unter ihr hervor. Sie frisst mit und die nächsten Tage gibt es sicher kein Raus gehen!
Haben allerdings den Gluckenabteil beim großen Fenster, wo ausreichend Sonnenlicht rein kann. Und das Fenster kann man öffnen, ist vergittert.
Raus lassen tun wir sie dann in ein extra Gehege, damit ihnen die andern Hühner und der Hahn nichts tun. Aber das dauert bei der jetzigen Kälte sowieso noch. Lg
Hallo,
die Glucke mit den Küken würd ich nicht mit den anderen Hennen rauslassen. Die sind meist sehr
eifersüchtig und könnten die Küken tothacken.
Gut wärs natürlich wenn sie ihren eigenen Auslauf hätten. Vielleicht könnt ich aus paar Brettern
eine kleine Hütte bauen mit einem kleinen Gehege, bis sie groß genug sind um zu den anderen zu
können (meine sind dann so 10 Wochen). Die Küken und die Glucke genießen es, draußen zu sein
und selbst die 1 Woche alten Küken, machen draußen der Henne alles nach, scharren, picken am Gras
und versuchen sich einzupuddeln.
Wir hatten letztes Jahr auch das Problem. Mein Mann hat aus paar Schwartenbrettern (die sind ganz
preiswert beim Holzhof) eine kleine Hütte gebaut, ein Blech drunter, alten Fußbodenbelag drauf und
ein kleines Gehege aus Kaninchendraht drum. Das reicht für die ersten Wochen. Der Bau hat 2 Stunden
gedauert.
Viele Grüße
D.K.
Ich habe meine Glucke auch von den anderen Tieren getrennt und ihr im Nebenabteil einen kleinen eigenen Verhau gebastelt - einen Rahmen aus OSB-Platte, 4 Eckpfosten, und dann rundherum feinmaschigen Draht, damit keinen Küken raus / keine Nager rein können. Damit hat sie auch genügend Licht.
Den Draht habe ich oben zusammengefaltet, damit ich zum Füttern und Wasserauffüllen einfachen Zugriff habe.
Gruß
Hanno
carasophie
25.04.2012, 10:33
Ich habe die Glucke extra in einem Abteil unter dem Kotbrett. Nehme sie einmal am Tag raus und gehe irgendwann hin und sperre sie wieder ein, dann sitzt sie meistens schon wieder auf dem Nest. Wenn die Küken da sind, schleuse die Glucke durch die Eingangstür raus, die anderen gehen durch die Klappe. Die sind dann im normalen Auslauf und die Glucke bei uns im Garten, bis die Küken etwa 3 Wochen alt sind. Bis dahin machen sie nicht soviel kaputt, das geht. Danach dürfen sie mit zu den Großen.
Hallo Mänty,
meine Glucke sitzt auch in einem Extraabteil. Die ersten Tage setze ich sie auch selber raus, danach weiß sie was ich will und steht normalerweise freiwillig auf. Sie bekommt aber das Privileg in unseren Garten zu gehen, nicht in den normalen Auslauf. So kann sie in Ruhe draußen alles erledigen , ohne sich mit den anderen Hennen anzulegen. Wenn die Küken geschlüpft sind, geht sie nicht mehr alleine raus. Also Nest wegräumen und alles frisch machen. Wenn alle Küken gut laufen können, kann sie mit ihren Kleinen in den Garten raus. Den Weg nach draußen, hat sie ja 3 Wochen lang geübt.Wann immer gerade jemand Zeit hat, läßt er sie unter Aufsicht in den Garten laufen. Zusätzlich haben wir noch ein umstellbares Kükengehege, aber der Freilauf ist natürlich beliebter. Bei nassem Gras gibts Ausgangssperre, ansonsten immer raus wenns geht.
Gruß, Laura
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.