Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier - schwimmen - bitte Hilfe beim Interpretieren



sulmtalerneuling
24.04.2012, 08:12
Liebe Leute,
wir wurden vom Brüten unserer Sulmtaler-Henne recht überrascht - sie ist nun 11 Monate alt und hatte erst im Jänner zu legen begonnen. Na gut - im Eilzugtempo habe ich mich hier im Forum und bei Bekannten schlau gemacht.
Da ein Ei verschmutzt war und ich gelesen habe, dass man dies vorsichtig warm abwaschen soll - tat ich dies. Es hat leichte Haarrisse und schwimmt waagrecht im Wasser.
Die anderen beiden drehen sich mit der Luftblase nach oben.
Was heisst das nun?
lG Erika

kanarien3
24.04.2012, 08:24
Man sagt doch immer, Eier die schwimmen im Wasser, sind nicht ok.?

Tanja 0173
24.04.2012, 08:28
... warum muss ich das Brutei ins Wasser legen zum leicht abwischen ???

sulmtalerneuling
24.04.2012, 08:31
hi - ja das dachte ich auch - bloss schwimmen die unterschiedlich - bevor ich aufgebe und denke da schlüpft wohl nichts mehr - wir haben heute den 23.tag - frage ich lieber nach.
weiss jemand da eine sichere antwort?
unsere henne hatte sich am 1.4. auf ein tonei gesetzt und blieb sitzen. als sie am montag den 2.4. noch immer im nest sass, legte ich ihr die drei noch warmen eier der kolleginnen unter. seither sitzt sie brav - ich hab sie 1x am tag mittags heruntergehoben und sie hat brav gefressen. getrunken, gekotet und ein Erdbad genommen und ist wieder zurück in ihr nest. sehr vorbildhaft. waere echt schade, wenn da gar nichts draus wird. wie lange soll ich warten - es sind sulmtaler?

sulmtalerneuling
24.04.2012, 08:35
hallo tanja - da ich gelesen hatte, dass man im wasser sehen kann ob sich das ei bewegt und dies den Küken beim schlüpfen helfen soll und ich ausserdem nicht rubbeln wollte, habe ich es ganz vorsichtig in meine Hand gelegt und bin mit der Hand unter Wasser - da sah ich dann, dass es schwimmt.

Tanja 0173
24.04.2012, 08:38
aber man könnte mit einem warmen recht feuchten Lappen drüberwischen (wenn das Ei wirklich so dreckig war) ... also bei ner Glucke würde ich (wenn es meine wäre und um meine Eier ginge) nix machen, außer halt die Glucke zum fressen, trinken und koten runtersetzen (wenn sie das nicht von alleine macht) ansonsten würde ich die Eier in Ruhe lassen ... ich denke mal die Hühner wissen was sie tun ;) und je mehr der Mensch in die Natur eingreift, desto eher geht was schief.

RoNo
24.04.2012, 08:41
Hallo,

also Bruteier macht man nicht mit Wasser sauber!
Diese Schwimmprobe kannst du machen wenn der Schlupf eigentlich schon vorbei sein sollte aber mit 37.9Grad warmen Wasser. Wenn sich das Ei im Wasser bewegt ist noch ein Küken drin bewegt es sich nicht dann nicht.
Hast du die Eier auch mal geschiert? mach das mal wenn das Ei innen hell ist dann ist sowieso kein Küken drin und du solltest das Ei schnell raus nehmen, weil es platzen kann.

Grüße

sulmtalerneuling
24.04.2012, 08:46
Ja das hat mein Mann probiert - aber eine spezielle Lampe hat er nicht - probierte es mit einer starken Taschenlampe und dem iphone - er sagte sie seien nicht hell - sondern drinnen sei was dunkles - aber mehr konnte er nicht sehen. hilft nur mässig. ich werde es am abend nochmals probieren wenns finster ist.
sag das schwimmen heisst demnach nicht, dass sie auf jeden fall kaputt sind, oder?

RoNo
24.04.2012, 09:09
Ich nehme zum schieren eine Kopflampe sie hat LED´s drin und es sollte schon dunkel sein in dem Raum wo du schaust. Die Eier schwimmen auf jeden Fall, wenn die Wasseroberfläche ruhig ist und sie zucken oder bewegen sich dann lebt das Küken.

Tanja 0173
24.04.2012, 09:13
Hast Du die Eier jetzt immer noch im Wasser oder sind sie wieder unter der Henne?

sulmtalerneuling
24.04.2012, 10:13
ich habe das nur ganz kurz gemacht als die henne fressen war - die war nur max 5min vom nest weg und die habe ich genützt. eine stirnlampe (oder wie meine söhne immer sagten "kopftaschenlampe") haben wir auch. mal sehen ob ich dann schlauer bin als vorher. danke jedenfalls für all eure hilfe!
@tanja: ich geb dir auch vollkommen recht: bis auf das herausheben habe ich die glucke samt eier auch in ruhe gelassen - denke die macht das schon so gut sie kann.

Tanja 0173
24.04.2012, 10:23
Hatte beim schieren der aktuellen Eier auch eines mit Riß, das hab' ich direkt aussortiert.

Also ich hab' da keine Efahrung, hätte aber die Eier eben nicht ins Wasser (zumindest nicht bevor die Brutzeit eindeutig überschritten ist). Da gibt es sicher Leute mit mehr Erfahrung/Wissen diesbezüglich.

Hoffe, dass die Küken dadurch keinen Schaden genommen haben und noch was bei Dir schlüpft.

Santana
24.04.2012, 11:27
Das Schlüpfen ist ja auch am 23. Tag fast überfällig. Schaden hat das Ei bestimmt nicht genommen.

Wenn du schieren möchtest, mußt du in einen Stockdunklen Raum gehen. Jetzt würde man beim befruchteten Ei nur viel dunklen Inhalt sehen. Ist das bebrütete Ei nicht befruchtet, wäre es ganz hell.

Das Brutklima soll man ja zum Ende besser nicht stören. Meine Wyandotten sind das letzte Mal am 23. Tag geschlüpft. Meine Möwen sind schon am 20. Tag geschlüpft (anderer Schlupf).

Alles Gute noch!

Rosie
24.04.2012, 13:50
Ein Schwimmtest ist völliger Humbug, weil sich auch Eier NICHT bewegen, wenn Leben drin ist.

Heißt also: Wenn´s wackelt, lebt es und wenn´s nicht wackelt eventuell auch!

Jackylie
24.04.2012, 18:03
Hallo,
ein Schwimmtest kann auch vor dem 21. Tag gemacht werden, aber natürlich dann, wenn die Küken schon ein wenig entwickelt sind, sonst wackelt ja nix. Aber schaden tuts den Küken nicht.
Das Wasser muss auch keine genauen 37,9° haben, es sollte nur nicht heisser sein ( und auch nicht eisekalt), aber lauwarm geht auch. Man lässt die Eier ja keine halbe Stunde schwimmen und legt sie ja danach sofort zurück.

Sicher sein kann man, wie Rosie schon sagte, nur, wenn das Ei wackelt. Meist zucken die Eier auch nur ganz leicht und man siehts an den minimalen Wellen in der Schale.
Wenn die Eier mit der Luftblase nach oben zeigen, ist das ei gentlich ok.
Das Ei mit den Haarissen kann da schon eher Probleme machen: riech mal dran, obs irgendwie müffelt?
Eier mit Haarissen sollten eigentlich nicht bebrütet werden, weil da sehr schnell Keime eindringen und das Küken abstirbt.
Muss aber nicht sein. Mir ist auch schon mal ein Ei während der Brut ( 1. Woche) angeknackst, es schlüpfte trotzdem ein gesundes Küken.

Lieben Gruß, Melanie

EDIT: Achso, zum schieren: Ich nehme immer eine Taschenlampe, mache mit Zeigefinger und Daumen der linken Hand ein "O" und halte mit den restlichen Fingern die Taschenlampe fest.
Mit der rechten Hand lege ich das Brutei in das "O", sodass möglichst wenig Licht zwischen Lampe- Ei- Hand durchscheint.

sulmtalerneuling
24.04.2012, 22:21
hurra - stellt euch vor 1 küken ist schon geschlüpft - na mal sehen ob aus den anderen auch was wird. ich wollte um 18:30 noch zu einem termin - kommt mein mann nach zum auto und meint er hat was piepsen gehört. ja er hatte recht - ur suess - bin ur stolz auf arat unsere glucke!

Tanja 0173
24.04.2012, 22:34
na siehste - herzlichen Glückwunsch ... :o) ... dann hoffe ich dass das Küken nicht alleine bleibt :)

Waldfrau2
24.04.2012, 22:38
Mit Mama Glucke ist auch ein Einzelküken ok, es ist ja nie alleine. Herzlichen Glückwunsch!

sulmtalerneuling
25.04.2012, 06:50
danke - wie lange soll ich nun mit den anderen eiern warten? geschliert haben wir dann nicht, weil ich die henne mit dem küken und den 2 eiern hinunter in ein eigenes abteil übersiedelt habe. sie hat das nest noch ein bisschen hergerichtet und gleich weitergebrütet: finde ich sehr brav.
lg erika

Tanja 0173
25.04.2012, 07:06
lass sie einfach gehen Erika - sie macht das schon. Sollte nichts mehr nachkommen, dann wird sie mit dem einen Küken eh vom Nest gehen und sich um das eine dann kümmern ;) Instinkt ;)