Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AXT Türöffner



Retrieverriver
23.04.2012, 15:08
Hallo zusammen

Wie ich ja schon mal hier schrieb, kam der AXT für mich so nie in Frage, da meine Hühner größtenteils ihren eigenen Kopf haben und ich Angst habe, dass sie nicht drinnen sind und die Tür zugeht :-[

Jetzt habe ich hier aber so viel positives gelesen, dass ich doch am überlegen bin und wenn sollte dies vor Ende vom Bauprojekt gleich in den neuen Stall kommen.

Meine Idee ist folgende:
Der Stall bekommt auf einer Seite eine begehbare Türe ( für Menschen ),
auf der anderen Seite planen wir nur eine Hühnertüre mit Leiter - diese soll in einen überdachten, geschlossenen Aussenbereich führen ( Voliere oder ähnlich ) - diese läßt sich natürlich auch öffnen, damit die Hühner normalerweise tagsüber weiterhin die ganze Waldwiese haben :)
Ich dachte mir jetzt die Türe zwischen Stall und Voliere mit dem AXT zu versehen.

Hat das einen Sinn ?
Was sagt ihr denn dazu ?

Danke für Eure Ideen und Erfahrungen !

lg Sylvia

hagen320
23.04.2012, 15:18
Ich kann den Öffner nur empfehlen, per Schaltuhr kann man dafür sorgen das die Hühner nicht zu früh raus können und der Dimmerungsschalter ist auch regelbar.

Trini
23.04.2012, 16:31
Aber ich frage mich auch immer: Dieser automatische Türöffner ist ja für morgens ganz angenehm (was das ausschlafen betrifft, bzw im Winter, wenn man schon vor Sonnenaufgang zur Arbeit/Uni fährt). Aber abends...ich mein, stellt man den Türöffner so ein, dass er sich um bspw. 20.45 schließt, wenn es dunkel ist, besteht ja trotzdem die Gefahr, dass der Marder sich um 20.30 Uhr im Stall bedient.

Stellt man den Öffner auf 20.00 Uhr sind womöglich nicht alle Hühner drin und man muss ebenfalls mit Verlusten rechnen....macht das Ding dann überhaupt Sinn?
Für mich käme er jetzt zum Beispiel nicht in Frage, da meine Orpi Henne immer erst in den Stall kommt, wenn die anderen schon fast pennen....

hagen320
23.04.2012, 17:04
Am Abend stellt man keine Zeit ein, da schließt der Dimmerungsschalter und den kann man einstellen.

delia7470
23.04.2012, 17:06
Ich habe einen Axt-Öffner und bin hoch zufrieden mit ihm!
Auch abends habe ich, bzw. meine Hühner keine Probleme mit ihm.

Man kann den Öffner so einstellen, dass er, je nach Wunsch am Anfang der Dämmerung, irgndwo mitten in der Dämmerung oder am Ende der Dämmerung schließt. Zuerst war ich auch mißtrauisch und habe ihn getestet. Ich konnte ihn so einstellen, dass er erst im Richtig-Dunklen schließt oder zu einer Zeit, in der ich noch gar keine Dämmerung wahr nehmen konnte.

Dann beobachtete ich meine Damen, stellte fest, wann die letzte schlafen geht und stellte danach den Öffner ein. Bisher (klopf auf Holz!) ist noch nie eine über Nacht draußen geblieben.
Klappt bisher hervorragend!
Wenn man keinen Öffner hat, muss man ja auch entweder den Augenblick abpassen, in dem alle drinnen sind oder sie zwangsweise hineintreiben, um zu schließen. Sprich; auch hier muss man einen Zeitpunkt wählen, wann geschlossen werden soll.
Natürlich ist man beruhigter, wenn man selbst jeden Abend (jeden Morgen, jeden Augenblick, jeden ...;)) nach ihnen guckt. Wenn ich kann, mach ich das trotz Öffner immer so. Vertrauen ist gut, Kontrolle ...

Nur wenn es auf der Arbeit mal länger dauern sollte, muss ich nicht Angst und Bange zittern. Gerade im Winter eine echte Beruhigung.

LG, Delia.

Trini
23.04.2012, 17:46
Natürlich ist man beruhigter, wenn man selbst jeden Abend (jeden Morgen, jeden Augenblick, jeden ...) nach ihnen guckt

Das stimmt allerdings :laugh

Giggerl
23.04.2012, 19:41
Ich habe auch einen Axt. Zuerst dachte ich, daß ich keinen brauche, denn der Hühnerstall ist nur paar Schritte vom Haus entfernt und ich laufe da eh dauernd vorbei.

Aber ich muß sagen - super feine Sache an Sonntagen, Regentagen, Faultagen, Urlaubstagen, etc. Besonders wenn jemand anderer nach den Hühnern schauen muß, der muß dann nicht frühmorgens oder spätabends noch zum Stall.

Waldfrau2
23.04.2012, 21:09
Ich gucke trotzdem fast jeden Abend, der AXT hindert einen doch nicht daran. Meistens gehe ich noch mal raus und gucke, ob die Tür zu ist und alle drin sind. Aber wenn ich mal nicht da bin wegen Terminen oder so, ist es halt nicht schlimm. Keine Ahnung, wie das ohne AXT gehen könnte. Ich habe niemand anders, der die Tür zumachen könnte. Und wenn ich mal wegfahren sollte, reicht es dann, wenn einmal am Tag, egal wann, jemand kommt, um die Hühner zu versorgen und die Eier auszunehmen.

mausetina
23.04.2012, 21:21
Hallo,
ich bekomme nun auch endlich einen axt, und hab da ma ne frage.........
wenn der schon im morgengrauen öffnet...ist der fuchs hier noch seeehr aktiv--dann is das ding für die katz........kann ich den auch nur schließen lassen und morgens manuell öffnen? sozusagen wenn ich mich vergewissert hab das die luft rein ist?
lg tina

HenryderHahn
23.04.2012, 21:42
Also wir haben unseren öffner jetzt so geregelt, dass morgens per Uhr um 7 geöffnet wird. ( der Nachbarin sei Dank:-(
Abends wird nach Dämmerung geschlossen. Am zweiten Abend saßen alle noch draussen im Dunkeln aber unsere Damen haben schnell gelernt und der Hahn folgt den Damen promt, so sind jetzt alle rechtzeitig im Stall.
Die Öffnungszeiten lassen sich problemlos anpassen. Kann den AXT also wohl empfehlen.

delia7470
23.04.2012, 21:43
Ja, den Axt-Öffner kann man mit entsprechender Technik (SA integrierter Schließautomatik-Zusatz ) mit Hilfe eines kleinen Magnetens (schreibt man das so?) jederzeit schließen lassen. Dunkelt man den Öffner ein paar Sekunden vollständig ab, so öffnet er wieder automatisch.


...ist der fuchs hier noch seeehr aktiv--dann is das ding für die katz........

Nee, is'er deshalb nich!
Außerdem habe ich eine Zeitschaltuhr angeschlossen. Deshalb öffnet der Axt bei mir zur Zeit erst um halb acht. Da ist es dann schon hell und der Fuchs, aus unserem 500 m weit entfernten Wald, hat sich dann zur Tagesruhe begeben.

Doof ist es natürlich, wenn man einen tagaktiven Fuchs hat (was es bei uns im Dorf auch gibt!), aber dann müsste man auch ohne Türöffner seine Tiere tagsüber sichern!

LG, Delia.

Retrieverriver
24.04.2012, 10:15
Vielen Dank für die tolle Diskussion und alle Erfahrungen !

Sagt welche Teile braucht man denn da ?
Ich meine es gibt ja etliche Zustzmodule ( Kleinzeug ) zum dazu bestellen.

Also ich dachte:
HS Alu Hühnerhausschieber ( statt Holztür )
VSB+ST Elektronischer Pförtner mit Stecker Netzteil
SA Integrierter Schließautomatik Zusatz

Reicht das oder sollte man für die Früh eine Zeitschaltuhr mitbestellen ? Oder geht jede Zeitschaltuhr vom Baumarkt ?

Habe ich was wichtiges vergessen, oder etwas unnötiges dabei ?

Danke und einen schönen Tag !
Sylvia

brookhuhn
24.04.2012, 10:19
Hallo zusammen

Wie ich ja schon mal hier schrieb, kam der AXT für mich so nie in Frage, da meine Hühner größtenteils ihren eigenen Kopf haben und ich Angst habe, dass sie nicht drinnen sind und die Tür zugeht :-[

Jetzt habe ich hier aber so viel positives gelesen, dass ich doch am überlegen bin und wenn sollte dies vor Ende vom Bauprojekt gleich in den neuen Stall kommen.

Meine Idee ist folgende:
Der Stall bekommt auf einer Seite eine begehbare Türe ( für Menschen ),
auf der anderen Seite planen wir nur eine Hühnertüre mit Leiter - diese soll in einen überdachten, geschlossenen Aussenbereich führen ( Voliere oder ähnlich ) - diese läßt sich natürlich auch öffnen, damit die Hühner normalerweise tagsüber weiterhin die ganze Waldwiese haben :)
Ich dachte mir jetzt die Türe zwischen Stall und Voliere mit dem AXT zu versehen.

Hat das einen Sinn ?
Was sagt ihr denn dazu ?

Danke für Eure Ideen und Erfahrungen !

lg Sylvia

Hallo Sylvia,

genauso habe ich das gemacht. Axt-Türöffner zwischen Stall und Voliere, dann können sie morgens (jetzt ab 7 Uhr) schon mal in die Voliere, bis ich sie dann per Hand in den großen Auslauf entlasse. Und, der Service von Axt ist auch bestens, wenn mal was nicht in Ordnung ist. Tolles Team.

Andvari
24.04.2012, 10:27
Meiner Meinung nach brauchst Du keinen separaten Aluschieber, wenn Dein vorhandener Holzschieber einigermaßen leichtgängig und leichter als 3kg ist. Wichtig ist nur, dass der Schieber oben keinen eigenen Anschlag hat, sondern dass der Axt-Motor "seinen" Anschlag (ein Knoten in der Schnur, die der Motor aufwickelt) nehmen kann.

Außerdem muss der Axt-Öffner direkt über der Klappe angebracht werden, so dass die Schnur genau senkrecht verläuft. Wenn das bei Dir nicht geht, brauchst Du Umlenkrollen und ein zusätzliches Stück Anglerschnur.

Ich habe keine Schließautomatik, sondern stattdessen eine zweite Klappe am Hühnerhaus, die ich per Hand schließen kann, wenn ich aus irgendeinem Grund die Hühner mal einsperren muss, wenn der Axt-Schieber offen ist. Das finde ich einfacher als das Gefummel mit einem Magneten.

Dafür habe ich die Axt-Zeitschaltuhr und finde die sehr praktisch. Man könnte das morgendliche Öffnen aber auch mit einer normalen Baumarkt-Steckerzeitschaltuhr lösen: die müsste man so einstellen, dass der Axt-Öffner z.B. erst um 8 Uhr morgens Strom bekommt, und z.B. zwischen 23 Uhr abends (wenn er auf jeden Fall die Klappe schon geschlossen hat) und 8 Uhr morgens stromlos ist. Was mit der Baumarkt-Steckerzeitschaltuhr allerdings nicht geht, ist, dass die Klappe bei "Nachteulen-Hühnern" erst zu einer gewissen Zeit geschlossen wird, wenn wirklich auch die letzten Nachzügler im Stall sind, obwohl es dann schon dunkel ist. Da hat man bei der Zeitschaltuhr von Axt mehr Möglichkeiten.

Viel Spaß mit dem Axt-Öffner, das ist schon ein sehr komfortables Teil!

hagen320
24.04.2012, 10:31
Ich würde mir den Schieber selber bauen, der von Axt ist nur eine dünne Aluplatte. Da die sehr leicht ist habe ich ein 10mm Fliesenelement drauf geklebt und wenn ich wieder einen kaufen würde, würde ich mir Schienen und eine passende Platte aus dem Baumarkt holen. Dafür würde ich die Schaltuhr dazu bestellen, so kann man sicher sein das die Tiere nicht so früh raus gehen.

Retrieverriver
24.04.2012, 13:42
Ich würde mir den Schieber selber bauen, der von Axt ist nur eine dünne Aluplatte. Da die sehr leicht ist habe ich ein 10mm Fliesenelement drauf geklebt und wenn ich wieder einen kaufen würde, würde ich mir Schienen und eine passende Platte aus dem Baumarkt holen. Dafür würde ich die Schaltuhr dazu bestellen, so kann man sicher sein das die Tiere nicht so früh raus gehen.

Hallo

Meinst Du damit, dass der Auschieber so leicht ist, dass er unter Umständen von selbst aufgeht, oder von einem Marder aufgeschoben werden kann ?

lg Sylvia

hagen320
24.04.2012, 14:57
Von selbst wird der nicht aufgehen und Marder wird es wohl auch nicht schaffen aber bestimmt der Waschbär. Ich habe am Fußboden einen Winkel montiert damit ein Tier nicht unter die Klappe kommt falls diese mal nicht ganz schließt (Dreck unter der Schiene). Das empfiehlt Axt übrigens auch.

Retrieverriver
24.04.2012, 15:48
Von selbst wird der nicht aufgehen und Marder wird es wohl auch nicht schaffen aber bestimmt der Waschbär. Ich habe am Fußboden einen Winkel montiert damit ein Tier nicht unter die Klappe kommt falls diese mal nicht ganz schließt (Dreck unter der Schiene). Das empfiehlt Axt übrigens auch.

Super, danke für den Tipp !

lg Sylvia

2Rosen
24.04.2012, 16:49
Wenn der Schieber von innen vor die Tür verbaut wird sollte er so eingebaut werden dass er in den Schienen mind. 4-5cm tiefer als die Türschwelle absenkt.
Zur Not die Schwelle entsprechend erhöhen.
So kann ihn niemand aufschieben oder drunter hebeln.
Hier bei mir ist übrigens ein zweiter AXT als automatische Klappe im Schafstall im Einsatz.
Geht morgens nach Zeit-Einstellung auf und die Wollis können raus.
Abends werden sie rein gerufen und die Klappe per Magnet-Schalter geschlossen.
(Zum selbst rein kommen vor der Dunkelheit sind sie leider zu paddelig)
Der Schieber besteht aus einer großen Doppelsteg-Platte, die Führungsschienen aus Holz.
Im Hühnerstall, sowie im Schafstall ist jeweils zusätzlich von außen ein einfaches gebrauchtes Vorsatzrollo davor.
So kann man jederzeit und fix die Klappe auch von Hand schließen.

Giggerl
24.04.2012, 22:45
Ich hab auch einen selbstgemachten Schieber.

Schieber-Platte: Siebdruckplattenrest vom Baumarkt (1,50 €)
Seitliche Führungsschienen: Aus den Resten von Nut- und Federbrettern (Nutseite + 4 cm)
Unterer Anstoß: ebenfalls die Nutseite aus den Bretterresten
Gewicht: ein 300 g schwerer Stein vom Straßenrand in Plastiktüte mit Henkeln verpackt und die Zugschnur an den Henkeln befestigt.

Funktioniert tadellos.

Bosco
25.04.2012, 07:44
Hallo Zusammen
Ich benutze seit Jahren AXT- Türschliesser und bin vom Produkt sehr überzeugt! Ich habe den Schieber selber gemacht aus Acrylglas, verzieht sich nicht und ist schwer genug. Zwischen Schieber und Motor habe ich einen Karabinerhaken montiert, so kann ich zu jeder Zeit den Schieber aushängen und schliessen oder öffnen wenn ich will.
Bei meinem neuen Hühnerstall kommt jetzt die neue Digitale AXT-Schaltuhr zum Einsatz, die ist viel besser als die alte Mechanische!
Ja, die Dinger haben ihren Preis, sind aber mit hochwertiger Elektronik bestückt und sind den Preis Wert!

Gruss Bosco

Retrieverriver
25.04.2012, 17:04
Vielen Dank für die tollen Infos !

Ich freu mich ja schon so auf den neuen Stall mit allen Extras :)

Sitzstange nicht mehr über der Leiter, sondern überm Kotbrett
sicher diesmal wasserdicht ( auch von den Wänden und nicht nur vom Dach )
AXT Türöffner etc

Das wird ein neues Hühnerleben :partytime
... und einer Erweiterung der kleinen Schar steht auch nichts mehr im Wege :flowers

lg Sylvia

hagen320
25.04.2012, 18:43
Schau mal auf meine Hompage, da sind Bilder auch vom Axt-Öffner. Ich habe zwei Hühnerklappen in meinem Stall die beide von einem Öffner betrieben werden können.

Retrieverriver
25.04.2012, 20:26
Schau mal auf meine Hompage, da sind Bilder auch vom Axt-Öffner. Ich habe zwei Hühnerklappen in meinem Stall die beide von einem Öffner betrieben werden können.

Hallo Hagen

Das ist ja ein toller Stall und der abgebildete Hahn ist eine farbliche Wucht - tolles Tier !

Wenn ich es richtig erkannt habe, hast Du den AXT von aussen montiert und den eigentlichen Pförtner auch nur unter einem Dachvorsprung vorm Regen gesichert - stimmt das ?
Ich wollte das nämlich innen anbringen - damit das Gerät nicht nass wird.

Noch eine Frage: Ich habe mir von der AXT Homepage das Schaltsystem ausgedruckt und sehe dass der Schieber nach oben aufgeht. Kann man den auch so montieren, dass er zur Seite öffnet ?

Danke und lg
Sylvia

hagen320
26.04.2012, 09:10
Der Hahn war nicht nur farblich eine wucht, der hat auch super geschmeckt :cool:

Den Öffner habe ich draußen angebaut und hatte noch nie Probleme, wenn er innen angebaut wird braucht man noch den Außensensor. Im Stall ist auch mehr Staub und der Öffner hat unten ein kleines Loch durch das die Schnur geht, da würde der Staub auch in das Gehäuse kommen.

Zur Seite kann er auch öffnen, nur das mit dem schließen wird schwirig und Du hast das Problem das in der unteren Schiene immer Dreck ist.

Andvari
26.04.2012, 09:42
Noch eine Frage: Ich habe mir von der AXT Homepage das Schaltsystem ausgedruckt und sehe dass der Schieber nach oben aufgeht. Kann man den auch so montieren, dass er zur Seite öffnet ?


Zur Seite öffnen dürfte kein Problem sein: die Schnur verlässt den Axt-Kasten senkrecht nach unten und kann dann mit einer Umlenkrolle problemlos in eine seitliche Bewegung umgelenkt werden. Nur brauchst Du dann irgend etwas, was die Klappe auch wieder seitlich zuzieht, also am einfachsten eine weitere Umlenkrollen-Konstruktion mit einem Gewicht, das permanent an der Klappe zieht, und das die Klappe schließt, wenn der Axt-Motor seine Schnur abwickelt. Das wäre mir zu viel fummelige und fehleranfällige Mechanik, ich würde daher lieber die Klappe senkrecht öffnen und schließen lassen.

eierdieb65
22.11.2012, 17:38
Grüß euch
Habe am 15. dieses Monats bei AXT bestellt. Heute wurde geliefert.:)
Warum ist das etwas Besonderes? Weil man normalerweise als Österreicher nur per Vorkasse oder Paypal in Deutschland bestellen kann.>:(
AXT akzeptiert "per Rechnung". Um das nicht zu versauen, wird morgen bezahlt.:jaaaa:

Alles Bestellte war in der Kiste. (War bei anderen Lieferungen, bei anderen Firmen, andere Sparte, nicht immer so)

Jetzt habe ich dieses WE wieder was zu tun, obwohl ich es eigentlich für Viersamkeit reserviert hatte (2Hunde,2 Menschen.):o:roll:-X

lg
Willi

franzvonhahn
22.11.2012, 20:52
Herzlichen Glückwunsch...

und willkommen im Klub der Axtler:laola

Was haben Sie sich denn für ein Modell genau gegönnt? Mit Strom oder Batterie? Ziehen Sie ihre eigene Hühnerklappe hoch oder haben Sie auch gleich die Stalltür mitbestellt?
Wollen Sie die Öffnung mit Dämmerungsschalte realisieren oder Zeitschaltuhr?

Sorry für die Fragen, wollte nur zeigen das, zumindest von meiner Seite Freude herrscht, das thüringische Produkte in Österreich gut ankommen...:pfeif

gruss

re-sabi-ne
22.11.2012, 21:41
Lob an das Produkt und die Firma Axt!
Axt funktioniert einfach einwandfrei. Und wenn es Probleme gibt womit auch immer, die Firma ist super hilfreich und reagiert sofort. Vorgestern hatte ich Axt gefragt ob es möglich wäre die Steckbrücke nach zu liefern, was prompt heute schon erledigt war und kostenlos!

eierdieb65
23.11.2012, 08:15
Grüß euch
Ich habe gleich ganz groß zugeschlagen.
Batteriebetrieben, Magnetschalter eingebaut, Zeitschaltuhr quasianalog, Hühnerklappe.

lg
Willi

Lotta
23.11.2012, 09:41
Hallo Alleman und Frau,
auch ich habe seit ein paar Monaten an einem Stall einen Öffber von AXT. Ich bin mitlerweile so davon überzeugt, dass ich mir vorgenommen habe im kommenden Jahr an den anderen Hühnerkleppen auch nach zu rüsten.

Gruß Lotta

franzvonhahn
23.11.2012, 12:10
Hallo eierdieb 65!

"Ich habe gleich ganz groß zugeschlagen.
Batteriebetrieben, Magnetschalter eingebaut, Zeitschaltuhr quasianalog, Hühnerklappe."

Das gleiche habe ich auch :dance

Ich geh aber noch eins weiter, ich möchte versuchen mit dem zusätzlichen Magnetschalter meine Klappe von Hand zu schließen... via Handy oder halt abends am PC...

Hierzu muss ich mir aber noch ein motorbetriebenes Etwas basteln (aus Lego). Mein Sohn macht immer schon Zeichnungen... Einen Motor habe wir schon...
Meine Ip cam im Stall hat nämlich einen zusätzlichen Stromausgang, der von der Handyapp- ipviewer- aktiviert werden kann. Jetzt will ich nur noch den Strom (5V) am Ausgang der Kamera mit einem Motor verbinden, der dann den Magneten über eine Rolle oder Förderband direkt vor den roten PUnkt am AXT - Gerät bringt...

So jedenfalls meine Pläne- perspektivisch...

Dann könnte ich in aller bBequemlichkeit vom Sofa die Klappe schließen... Meine Zeitschaltuhr würde dann nur noch als letzte Sicherheit um 21 oder 22.Uhr tätig werden... quasi als Versicherung...
Ich weiss, es hat auch was mit Spinnerei zu tun, aber es gibt da glaube ich extremere Sachen...z.Bsp. auf Wolkenkratzer klettern ohne Seil oder aus der Stratosphäre mit einem Fallschirm springen...:peace

Gruss aus Thüringen

eierdieb65
23.11.2012, 12:36
Überleg mal "Zylinderspule", auch Solenoid genannt.
An Spannung fährt der Magnet aus, ohne Spannung wird der Magnet durch Federdruck eingefahren.

Viel Spaß beim Basteln.

lg
Willi

franzvonhahn
23.11.2012, 22:01
Das ist eine super Idee, ich war nur von den vielen Legoteilen angetan, die immer im Kinderzimmer lieblos auf dem Boden verteilt waren.... Mein Grosser würde Stolz sein, wenn er somit seinen Beitrag leisten könnte....

Etwas ist mir beim Zylinder noch suspekt:

Der Kolbenhub ist mir meiner Meinung zu gering mit 18mmm. Da hätte ich Angst, das sich meine Klappe schon früher und somit unbeabsichtigt schließt, wenn der Magnet so nah am - Auslöser- sitzt.
Vieleicht könnte ich das mit einem Hebelsystem kombinieren, um die Entfernung zum Gerät und somit ein unbeabsichtigtes Aktivieren zu verhindern....:dance
DAnke für den Tip noch einmal...

Gruss aus Thüringen

Rikera
04.12.2012, 19:07
Sagt mal,

macht es einen Unterschied, ob man den Axt mit dem Netzteil oder den mit den Batterien nimmt?
Von der Leistung oder der Zuverlässigkeit?

Bin unschlüssig, was ich bestellen soll... Strom liegt dort noch nicht, wo der Stall hin kommt. Könnte man natürlich noch machen. Oder erstmal den Batteriebetriebenen Axt kaufen, wenn der genauso gut ist!? Dann könnte Indias mit dem Strom auf nächstes Jahr verschieben...

Grüße Rike

Waldfrau2
04.12.2012, 19:15
Ich habe AXT auf Batterie seit 2009, läuft völlig zuverlässig, bis auf einen Fall von AXT kaputt, das lief dann über Garantie. Zum Glück hatte ich da schon 2 Stück, war also nicht aufgeschmissen.

Rikera
04.12.2012, 19:32
Ja super,

Dann lass ich mir den batteriebetriebenen von meinem Schatz zu Weihnachten schenken :-) danke!

Grüße Rike

sep
09.12.2012, 14:24
Ich habe mir auch einen Klappenöffner zugelegt, aber nicht von Axt. Kann am Display viele Funktionen einstellen und günstiger war dieser auch als Axt. Eine Funkfernbedienung als zusätzliche Handschaltung war auch dabei.

Rikera
09.12.2012, 14:27
Und welcher ist es? Batteriebetrieb oder Netzstecker?

Andvari
09.12.2012, 14:40
Finde nur ich es seltsam, dass hier um alle Türöffner, die nicht von Axt sind, immer so ein Geheimnis gemacht wird?

Angeblich gibt's ja immer wieder mal solche Superteile zu kaufen mit viel mehr Funktionen, die dann auch noch sehr viel günstiger sein sollen als die Axt-Öffner - nur leider erfährt man dazu nie einen Hersteller oder eine Bezugsadresse... :grueb :grueb

Nopi
09.12.2012, 14:40
Ich habe mir auch einen Klappenöffner zugelegt, aber nicht von Axt. Kann am Display viele Funktionen einstellen und günstiger war dieser auch als Axt. Eine Funkfernbedienung als zusätzliche Handschaltung war auch dabei.

Aha, und wie heißt deine Firma?

Ich mag diese Werbeaccounts.....

eierdieb65
09.12.2012, 17:24
Grüß euch
Nach 7 Tagen problemlosem Probelauf habe ich heute die innere Wand des Hühnerstalls aufgeschnitten. Probelauf:problemlos. Die Hälfte der Hühner lief sofort raus, morgen (Vermutung) Alle.

Übrigens:Ist ein Axt.
Nix gegen andere Anbieter, aber keiner schreibt, welche anderen Mitbieter am Markt ein Qualitätsprodukt mit EU-Zertifikat anbieten oder verwenden.

lg
Willi

dreg
10.12.2012, 11:51
Willi,hast Du von Axt jemals ein CE-Zertifikat gesehen oder eine EU-Konfirmitätserklärung in den Händen gehabt?

Andvari
10.12.2012, 12:05
Willi,hast Du von Axt jemals ein CE-Zertifikat gesehen oder eine EU-Konfirmitätserklärung in den Händen gehabt?

Da: http://axt-electronic.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=6 pappt der CE-Aufkleber doch unübersehbar direkt auf dem Axt-Öffner? Ein Verbraucher bekommt die EU-Konformitätserklärung normalerweise nicht in die Hand, denn die legt der Hersteller bei der Behörde vor (und dann darf der Hersteller das entsprechende Produkt mit CE-Kennzeichen versehen).

Ich habe meinen eigenen Axt-Öffner gerade nicht hier, aber aus dem Gedächtnis meine ich, auch da den CE-Aufkleber gesehen zu haben. Wäre auch ein sehr riskantes Geschäftsmodell von Axt, ein nicht CE-geprüftes elektrisches Gerät zu vertreiben, da wären ja sofort die Abmahnanwälte vor der Tür und würden kassieren.

franzvonhahn
10.12.2012, 20:33
Also das mit dem CE Nr. Aufkleber meines AXT stimmt schon...
Auch die CE-Kennzeichnung meiner Zeitschaltuhr...
Die Nr. selber kann ich nicht finden, aber dazu könnte sich ja mal Axt positionieren...:confused:

Man kann sich ja im Internet diverse Bauanleitungen downloaden... angefangen von Rolladenmotoren über Autoantennen oder ich habe sogar einen just in England gefunden...

http://www.pandtpoultry.co.uk/index.php/fuseaction/shop.product/categoryid/100/productid/2231

Die bieten aber nur 12 Monate Garantie, haben aber eine Zeitschaltuhr inclusive... für ca. 106 Euro...
Aber ich weiss nicht, was der Versand kostet und wie die Garantieabwicklung abläuft...
Ausserdem habe ich mich entschieden... als Thüringer für Thüringer !!!:bravo:bravo:bravo

franzvonhahn
10.12.2012, 21:26
Jetzt hab ich doch glatt mal die Fotos vergessen, war doch extra noch im Stall :wall

8599785998

thusnelda1
10.12.2012, 21:56
Wir haben auch einen Axt-Türwächter (seit September? glaub ich) und ich möchte ihn nicht mehr missen :neee:
Batteriebetrieben ist er und funktioniert wunderbar.
Ein wenig Sorge hatte ich, dass der Schnee die abendliche Schließung zu sehr verzögern könnte ....... hat er nicht.
Die Mädels und der Junge sitzen zwar schon viel eher auf den Stangen als der Axt schließt. Aber wenn er schließt ist es immer noch nicht zappenduster, trotz Schnee.

Ich habe mich auch entschieden .... als Brandenburger für Thüringer ...... aber noch mehr ..... als Hühnerhalter für von Hühnerhaltern empfohlen ......... und habe es nicht bereut :)

85999

franzvonhahn
11.12.2012, 12:08
was ist das eigentlich für eine zweite klappe? das ist doch im hintergrund so eine halbautomatische die sich bei betreten zumindest selbständig öffnet? da haben sie wohl noch so eine art schleuse?

dreg
11.12.2012, 14:32
Ich hatte bei Axt angefragt ob ich das CE-Zertifikat oder eine EU-Konfirmitätserklärung bekommen kann, habe diesbezüglich nicht einmal eine Rückantwort erhalten. Auch seine Wiederverkäufer konnten mir nichts liefern.
Deshalb habe ich einen anderen Hersteller gewählt.

dreg
11.12.2012, 14:37
Hallo sep,

Deine Aussage liest sich so als wenn ich auch die Hühnerklappe von diesem Hersteller habe. Kannst Du auch alle Funktionen am Display der integrierten Schaltuhr einstellen? Ich habe auch die Funkfernbedienung und eine externe Fernanzeige dazu genommen. Ich werde mir die Fernsteuerung über mein Handy noch holen.

Andvari
11.12.2012, 14:50
Hallo sep,

Deine Aussage liest sich so als wenn ich auch die Hühnerklappe von diesem Hersteller habe. Kannst Du auch alle Funktionen am Display der integrierten Schaltuhr einstellen? Ich habe auch die Funkfernbedienung und eine externe Fernanzeige dazu genommen. Ich werde mir die Fernsteuerung über mein Handy noch holen.

...und habt ihr etwa beide, sep und dreg, gleich beim Kauf auch eine Geheimhaltungsvereinbarung unterschrieben, die euch verpflichtet, diesen ominösen Hersteller der streng geheimen Superklappen niemals öffentlich zu erwähnen? :p

Ich bin gerade auf der Suche nach einem zweiten automatischen Öffner, weil mein neuer Glucken- und Kükenstall auch eine automatische Klappe bekommen soll. Ich habe schon einen Axt-Öffner in Betrieb und bin damit zufrieden, würde aber auch einen Öffner einer anderen Firma kaufen. Nur diese Geheimniskrämerei finde ich extrem abschreckend - eine Firma, deren Name nicht genannt werden darf, macht auf mich keinen seriösen Eindruck.

eierdieb65
11.12.2012, 15:02
Vor Allem: Keiner hat sich bisher als SEP deklariert.
Also: Wenn du einen Fake machen willst, denk dir was dabei! und merk dir, was du in deiner 2. Identität gepostet hast.

Willi

franzvonhahn
11.12.2012, 15:05
Aber wenn Sie, lieber dreg, einen anderen Hersteller gewählt haben ist doch die Welt in Ordnung...
Es will Ihnen doch niemand den AXT Öffner aufdrängen...
Ich hätte mir eventuell auch den Öffner aus England kommen lassen, aber mein Englisch reichte leider nicht so weit, das ich alle Fragen beantwortet bekommen habe. Leider, der hätte mir auch gefallen, weil er auch schon eine Uhr integriert hatte und das alles für ca. 85 Br. Pfund!
Und 106 Euro plus die 45 Euro für die zeitschaltuhr sind zwar viel Geld, aber eine Autoantenne kostet mich auch 40-50 Euro und dann noch die Ladekabel von Monitoren liegen bei mir auch nicht umher...kosten mich auch 20 euro ---sind 70 Euro...20 Euro noch drauf für die Zeitschaltuhr....zzg. Kleinkram, alles aus dem Versand über I-Net bin ich auch bei 100-110 Euro... und dann muss ich die Uhr öffnen und schaue wie ein schwein ins Uhrwerk...die Zeit für das Zusammengelöte möchte ich gar nicht erst erwähnen...
So trifft halt jeder seine Entscheidung...
Wenn ihr Hersteller die Klappe früher auf den Markt gebracht hätte, hätte ich mein Geld vieleicht bei ihm gelassen...aber, Hätte, Hätte, Herrentoilette --- ich habe ich nicht gefunden...

Uns somit...:daumenhoch
wer zuerst kommt----- malt zuerst...

...oder anders: ... wer zu spät kommt... den bestraft das Leben...:knutsch

dreg
11.12.2012, 17:06
Genau deshalb Willi macht es hier keinen Sinn was zu schreiben, nur Misstrauen hier. Wenn mein Lieferant keinen Online-Shop unterhält dann ist das seine Sache und nicht meine und wenn ich einen Namen nenne dann kannst Du auch nichts damit anfangen. Ich hab vor Wochen schon darüber berichtet, dass ich keinen Axt-Öffner kaufen werde.

Nopi
11.12.2012, 17:09
Achwas, hier ist doch keiner misstrauisch.

Das ist doch ganz normal, dass das erste Posting davon handelt, keinen Axt gekauft zu haben.

Also... echt mal... Unterstellt der Misstrauen... tztztztz...

franzvonhahn
11.12.2012, 17:33
Ich finde....das greg doch stolz auf sein Schnäppchen sein kann...

Ist doch alles gut... wir erfreuen uns an unseren Öffnern und er an seinem...
Und wenn kein online-shop da ist, dann halt nicht.... dann wird er wohl nur ein Ladenlokal unterhalten...auch gut...
man könnte zwar die Adresse verraten, aber muss man ja nicht...Wenn das im Interesse des Vertreibers ist... auch gut...muss der Vetreiber ja wissen... blöd nur, das im Fall der Vermarktung ja nun alle immer an diese Situation erinnert werden... und vieleicht so gucken...:-/

lg

eierdieb65
11.12.2012, 17:46
Und vor Allem der sep kann stolz auf seine Beiträge sein!
Genau 1 Beitrag. und dieser entspricht der Werbung von dreg.

Aber, wie Nopi so schön schreibt: Niemand hier ist misstrauisch.

lg
Willi

thusnelda1
11.12.2012, 18:46
was ist das eigentlich für eine zweite klappe? das ist doch im hintergrund so eine halbautomatische die sich bei betreten zumindest selbständig öffnet? da haben sie wohl noch so eine art schleuse?

Die zweite Klappe heißt "Hühnerklappe frühauf" ;D und ist gefühlte 100 Jahre alt und schon lange nicht funktionstüchtig :neee:
Wir haben viele Jahre per Hand ein kleines davorgesetztes Türchen geschlossen. Das kleine äußere Türchen ist jetzt abgebaut, aber um "Frühauf" abzubauen hat der Arbeitseifer nicht lange genug angehalten :rotwerd:-X

Huhnin
11.12.2012, 18:56
Hab nach langem Grübeln mir jetzt auch den Pförtner geholt, mit Netzteil und Zeitschaltuhr. Das Netzteil war leider kaputt. Sonntag Email geschickt, heute Teil bekommen und eingebaut und alles gut - im Augenblick jedenfalls. Ich bin zuversichtlich. Jedenfalls der Service war spitze - ein Problem ist nämlich, dass ich übermorgen für 4 Wochen in Urlaub bin und deshalb der Öffner laufen muss.

Gruß
Huhnin

franzvonhahn
11.12.2012, 19:02
Und die Chicks?

@thusnelda1:

Austrawerk(= Vorlorps)

die würd ich ja gern mal sehen....:laugh

thusnelda1
11.12.2012, 19:58
@thusnelda1:

Austrawerk(= Vorlorps)

die würd ich ja gern mal sehen....:laugh

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/52380-Thusnelda1-zieht-um/page12

Hier siehst du sie, gleich der erste Beitrag 111 auf der Seite, mittleres Foto, viel Austra und wenig Werk oder auch wenig Vor und viel Lorps ;)

Mit dem Axt hatten sie alle übrigens beinahe kein Problem. Kurz dumm geguckt und dann durch die große offene Stalltür schlafen gegangen. Am nächsten morgen durch funktionsunfähige "Frühauf" und Axt raus und am Abend ohne Zögern durch Axt in den Stall.

Sternheim
08.06.2013, 19:14
Hallo ,

Ich hätte eine Frage zum Axt Türöffner.
Den gibt es offensichtlich sowohl mit Netzstecker als auch Batterie betrieben. Wenn mach nicht unbedingt dauerhaft ein ellenlangs Verlängerungskabel quer durch den Garten liegen haben möchte, empfiehlt es wohl eher, den mit Batterie zu kaufen. Die geben aber vermutlich irgendann den Geist auf....Weiß jemand, wie lange der Öffner seinen Dienst tut, bevor die Batterien alle sind....Nur so in etwa. Wenn die alle paar Tage gewechselt werden müssen, erscheint das Kabel dann doch sinnvoller.
Bitte um Erfahrungswerte....
Gruß
Sternheim

stern475
08.06.2013, 19:18
laut AXT soll die Batterie bis zu 4 Jahren halten...meine arbeiten jetzt seit 1 Jahr und alles ist gut..

Sternheim
08.06.2013, 19:21
Super....das ist ja länger, als ich gedacht hätte. Habt iht eine Uhr dazu gekauft, oder tut es der Dämmerungsmesser auch. Später als halb neun sind meine Hühner selten noch unterwegs...

stern475
08.06.2013, 19:26
der Daemmerungsschalter funktioniert fuer sich alleine super gut..ich habe aber dennoch vor zwei Wochen die Zeitschaltuhr dazu gekauft, da bei uns der Fuchs unterwegs war/ist..so gehen die Hühner abends mit Daemmerungsschalter rein und morgen bleibt's bis um 9 Uhr geschlossen.

Retrieverriver
08.06.2013, 19:28
Hallo ,

Ich hätte eine Frage zum Axt Türöffner.
Den gibt es offensichtlich sowohl mit Netzstecker als auch Batterie betrieben. Wenn mach nicht unbedingt dauerhaft ein ellenlangs Verlängerungskabel quer durch den Garten liegen haben möchte, empfiehlt es wohl eher, den mit Batterie zu kaufen. Die geben aber vermutlich irgendann den Geist auf....Weiß jemand, wie lange der Öffner seinen Dienst tut, bevor die Batterien alle sind....Nur so in etwa. Wenn die alle paar Tage gewechselt werden müssen, erscheint das Kabel dann doch sinnvoller.
Bitte um Erfahrungswerte....
Gruß
Sternheim

Hallo

Genau das ist meine Angst gewesen - ich habe mich daher letzten August für die Variante mit Strom entschieden und bin total zufrieden.
Das Kabel habe ich dann gleich genutzt auch eine Neonröhre zu installieren - war im Winter oft wirklich praktisch - um nicht nur im Dunkeln zu tappen ;)

Noch ein Tipp:
um paar Euro ( nicht viel ) Aufzahlung gibt es einen Magnet - da kann man bei Bedarf händisch schließen auch wenn es noch nicht dunkel ist.
Das hat mir bei der Eingewöhnung von Jungtieren in den Stall bzw an den AXT schon prima geholfen ... in den 1. zwei oder drei Tagen hieß es : alle drinnen - Türe zu ;D
So konnte mir keine mehr abhauen ;)

lg Sylvia

Sternheim
08.06.2013, 19:29
Ok....sprich, man wir so in etwa 180 Euro los.....

Retrieverriver
08.06.2013, 19:30
Super....das ist ja länger, als ich gedacht hätte. Habt iht eine Uhr dazu gekauft, oder tut es der Dämmerungsmesser auch. Später als halb neun sind meine Hühner selten noch unterwegs...

Die Frage hatte ich übersehen:

ich nutze die Uhr um in der Früh so 30 Minuten später öffnen zu lassen - wir haben im Morgengrauen manchmal noch Marder unterwegs und da kann ich so auf Nummer sicher gehen .

lg Sylvia

Retrieverriver
08.06.2013, 19:31
Ok....sprich, man wir so in etwa 180 Euro los.....

Ja so in etwa muss man rechnen ... aber es lohnt sich ;)

Sternheim
08.06.2013, 19:36
Ja toll.....dann bestell ich mir das Ding mal besser.
Viel Dank für die Hilfe...

Gruß
sternheim

Retrieverriver
08.06.2013, 20:57
Ja toll.....dann bestell ich mir das Ding mal besser.
Viel Dank für die Hilfe...

Gruß
sternheim

Gerne :)

Du wirst den AXT sicher auch geniessen ;)

lg
Sylvia

Sternheim
15.06.2013, 10:28
Hallo,

ich habe gestern meinen axt Türöffner bekommen und musste dummerweise feststellen, dass der Aluschieber etwas zu schmal für die Öffnung in der Stallwand ist. Ich hatte das zwar schon beim Ausmessen bemerkt, dachte mir aber, dass es mit den beiden Schienen in etwa genau auf die Öffnung passen müsste. Tut es aber nicht. Würde ich den Schieber jetzt anbringen, wären links und rechts etwa jeweils ein Zentimeter offen. Das will ich nicht. Jetzt habe ich gestern bei sämtlichen Spenglern in der Gegend angerufen, und gefragt, ob sie mir einen größeren Schieber zuschneiden können. In dieser Stärke, so wurde mir dann mitgeteilt, sei es schwer, überhaupt Aluplatten zu beziehen.
Ich hoffe jetzt, dass vielleicht hier jemand eine Idee hat, bzw weiß, wo man einen größeren Schieber (40×50) herbekommt.
Gruß
Sternheim

Lilililumi
15.06.2013, 10:34
In dieser Stärke, so wurde mir dann mitgeteilt, sei es schwer, überhaupt Aluplatten zu beziehen.

Wieso, wie stark ist der Schieber denn?

Sternheim
15.06.2013, 10:39
Die ist 2 mm stark. War weder im Baumarkt noch beim Spengler zu bekommen.

Nopi
15.06.2013, 10:45
Moin,


Würde ich den Schieber jetzt anbringen, wären links und rechts etwa jeweils ein Zentimeter offen. Das will ich nicht.

Warum verkleinerst du nicht einfach die Öffnung? Etwas Beton oder Holz und gut ist. Ist vielleicht der einfachste Weg.

Gruß
Stefan

Lilililumi
15.06.2013, 11:49
Verkleinern der Öffnung wäre, wenn du nicht irgendwo ein Reststück Alublech erwischst, mit Sicherheit die günstigere Lösung. 2 mm Alublech sollte in einer Schlosserei zwar nix ungewöhnliches sein (ists bei uns jedenfalls nicht) aber es ist halt ziemlich teuer.

Thomsen68
15.06.2013, 17:17
Hallo Leute,
ich habe eben unseren Axt Batteriebetrieben montiert. Von aussen. Jetzt bin ich echt gespannt wie der Dämmerungssensor eingestellt ist. Ich hoffe das ich nicht nachregeln muss. :o
LG Thomas

Bosco
15.06.2013, 17:40
Hallo Leute

Ich habe alles AXT- Öffner, aber alle ohne Alu- Schieber! Ich bastle mir die Schienen aus Holzleisten und als Tor nehme ich ausnahmslos Plexi- Glas! Ist einfach zu bearbeiten, gibt's in verschiedenen Stärken im Baumarkt, Hygienisch, Lichtdurchlässig und verzieht sich nicht wie evt. Holz! Kann ich nur empfehlen!

Beste Grüsse
Bosco

Thomsen68
16.06.2013, 16:24
Ich hätte da eine Frage an alle Axt Besitzer.
Wo steht eure Einstellschraube (Pfeilrichtung) für den Dämmerungssensor ?
Da ich den Wächter neu habe und gestern die Werkseinstellung sehr früh zu machte, habe ich ihn auf 3 Uhr gestellt. Mal sehen wie sich das Zeitlich äußert.
Vielen Dank
Thomas

Sterni2
16.06.2013, 21:06
Hallo Thomas,
meine zwei stehen ziemlich verschieden. Einer zB. so:
101108

@Sternheim, ich würde auch einen Holzrahmen um die Türöffnung schrauben, passend für den Axt gemacht.

Übrigens hab ich heut meine Hühner gefilmt, wie sie morgens den Axt nötigen, sie schneller rauszulassen, weil er ihnen zu langsam hochgeht:
https://www.youtube.com/watch?v=ieRHgfJ_HRg

LG Sterni

mucke
16.06.2013, 23:07
Du könntest den Schieber auch einfach umtauschen, gegen den größeren für Enten....

swissli1291
20.07.2013, 22:07
Hallo zusammen

Ich möchte hier nochmals den AXT ansprechen. Ich überlege mir eine automatische Hühnerklappe zu installieren. Was brauche ich dazu alles? Muss Batteriebetrieben sein. Und was kostet mich das bei wem?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss swissli

Christian_USi
20.07.2013, 23:04
Hi.

Ich habe den Axt-Türöffner mit Batteriebetrieb inkl. Schaltuhr und Schließautomatik (nennt sich imo SA) bestellt. Preise: siehe www.axt-electronic.de).

Die Schaltuhr und die Schließautomatik muss nicht sein, ich möchte aber beides nicht missen.

Für den eigentlichen Schieber habe habe ich mir im Baumarkt eine Holzplatte aus Sperrholz sägen lassen, die Führungsschienen sind bestehen aus Alu-U-Profilen (rechts/links und ein U-Profil als Abschluß nach unten - Preis: zusammen mit der Holzklappe wenige €). Die Holzplatte habe ich übrigens mit Bootslack gestrichen - somit hält sie vermutlich ewig :-).

Gruß
Christian

ps: Bei mir hat sich die Investition gelohnt und ich möchte es nicht mehr missen.

ChiBo
21.07.2013, 02:11
Habe den thread jetzt gerade mal 'quer gelesen' und weil ich den Axt jetzt seit über zwei Jahren habe:
Er öffnet und schließt ... und öffnet und schließt ... - mit den ersten Batterien.
Über eineinhalb Jahre hatte ich kein Hühnchen mehr, da der Geier (Habicht) alles für sich beanspruchte.
Und der Axt öffnete und schloss - jeden Tag das leere Hühnerhaus. Es war fast gruselig, aber ich brachte es nicht über's Herz, das Ding abzuschalten.
Und jetzt habe ich wieder zwei Hennen und der Axt tut seine Arbeit als ob nie nix geschehen wäre. Immer noch mit den gleichen Batterien. Mir völlig schleierhaft, wie das geht, aber tut und tut.
Übrigens habe ich den Entenschieber - weil - der Axt war damals billiger mit dieser Tür. Ist den Huhnis doch egal, wieviel Platz rechst, links, oben - Hauptsache raus und wieder rein das Teil sie lässt.
Also an @? - wenn Türöffnung zu groß, Entenschieber die Lösung.
Auf Holz-klopf... Seit Axt ich habe "fox-watching" ich nicht mehr anbieten kann. Davor ich meinen elektronischen Türpförtner damit hätte finanzieren können - falls Klientel ich gefunden hätte. An Fuchs es jedenfalls nicht fehlte. Jeden Tag war er da. Und jeden Tag früher und näher.
Der Türpförtner hat finanziell echt weh getan damals aber ich genieße ihn jeden Tag, Huhni davon profitiert.
Falls es preiswertere Alternative zu Axt gibt - verstehe wirklich nicht, warum nix rüber kommt Link zu Interessierten. Hä???

LG - Elisabeth

gjeld
21.07.2013, 12:19
Am günstigsten ist die Hühnerklappe direkt bei Fa. Axt!

swissli1291
21.07.2013, 12:39
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Habe das nochmals überdacht und mich entschlossen den Axt mit Zeitschsltuhr und manueller Funktion zu bestellen. Ne grosse Investition, aber hoffe eine die sich lohnt.
Mitlerweile ist nicht nur mein Sohn (Hühnervater) Hühnerbegeistert, sondern such die kleine Schwester und der Papa selber...

Rikera
21.07.2013, 13:00
Also der Axt lohnt sich definitiv - da kannst du echt nix falsch machen.
Und solltest du ihn nimmer brauchen- auch gebraucht gehen die Dinger hier problemlos weg.

Habe seit Monaten ne Anzeige laufen, dass ich nen gebrauchten Axt suche, hab echt recht viel Geld geboten- nix.

Nun hab ich den 2. Axt bei der Firma direkt bestellt. Und dann gelesen, dass ein Axt auch mehrere Schieber (bis zu 3) bedienen kann. Das sind natürlich ungeahnte Möglichkeiten :)
Also Axt angeschrieben und die Situation im Holzhaus erklärt: in der Front ist vorne rechts neben der Tuer die Hühnerklappe. Derzeit also nun mit dem neuen 2. Axt betrieben. Toll wäre, wenn ich es irgendwie (mit Umlenkrollen) machen könnte, dass eine zweite Hühnerklappe in der Rückwand des Hauses wäre, dann würde ich dort noch ne kleine Voliere anbauen.
Antwort von Axt- kein Thema, wir sagen Ihnen wie es geht- wäre es möglich Fotos zu bekommen?
Ich Fotos hingeschickt. Am selben Tag ne ganz lange Antwort und ausführlich beschrieben wie ich so welche Umlenkrollen anbringen soll und wie das alles funtioniert. Als Schnur könnte ich Angelschnur oder so nehmen und wenn ich noch etw warte, dann macht er mir ne Skizze, wie genau das aussehen soll.
Finde ich prima. Warte nun auf die Skizze und hab gleich mal geschrieben er soll mir schonmal die Schur (nehme ich dann lieber direkt von Axt) und die entsprechenden Umlenkrollen gleich mal zuschicken.
Besser kann Kundenservice doch nicht sein?!

Ach ja, von meinem ersten Axt war der Außensensor, also dieses Dämmerungsteil, kaputt. Nach 2-3 Tipps, wie es funktionieren könnte und dann doch nicht funktionierte, bekam ich umgehend nen neuen zugeschickt und sollte nur den kaputten zurück schicken.

Natürlich ist es sehr viel Geld, aber du hast da echt was für länger und zudem wirste das Teil auch später mal noch gut wieder los.
Auch dieses manuelle Schieß-Ding für 10€ rentiert sich allemal!

swissli1291
21.07.2013, 13:25
Na dann bin ich mal gespannt auf den axt.
War erstaunt wie da alle davon schwärmen.

hagen320
21.07.2013, 13:27
Mittlerweile gibt es auch eine Alternatieve zum AXT: http://www.ebay.de/itm/elektronischer-Pfortner-/171078549228?pt=de_haus_garten_tierbedarf_v%C3%B6g el&hash=item27d5137eec

Rikera
21.07.2013, 13:36
Aber da "der neue" auch nicht deutlich billiger ist, würde ich ihn nicht kaufen- bei Axt weiß man, was man bekommt: Qualität und nen super Kundenservice. :D

gjeld
21.07.2013, 14:42
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Habe das nochmals überdacht und mich entschlossen den Axt mit Zeitschsltuhr und manueller Funktion zu bestellen. Ne grosse Investition, aber hoffe eine die sich lohnt.
Mitlerweile ist nicht nur mein Sohn (Hühnervater) Hühnerbegeistert, sondern such die kleine Schwester und der Papa selber...

Die gleiche Zusammenstellung habe ich auch. Du wirst es nicht bereuen!

Ayam Cemani
22.07.2013, 16:50
Hallo,
der AXT-Türöffner erscheint mir (vielleicht bis auf den Preis) ein geniales Bauteil zu sein. Da wir bei uns selbst mitten am Tage Fuchsbesuch haben und die Jungfüchse dreist direkt am Hundezwinger nachschauen kommen (!), muss ich die Öffnungszeiten wenigstens früh und abends einschränken. Also morgens mit Zeitschaltuhr und abends mit Dämmerungsschalter.

Um die Hühner zu dressieren: wäre es nicht sinnvoll, wenn es rechtzeitig einen Signalton gäbe, bevor die Klappe zugeht?! Das liese sich gut mit einem Futterautomaten im Stall koppeln. Also: erste Dämmerungsanzeichen --> Glocke + Futterautomat im Stall gehen an --> nach nach angemessener Wartezeit auf die Hühner schließt die Klappe.

Andernfalls ist die Klappe schon zu und die Hühner noch draußen!

Rikera
22.07.2013, 17:54
Also im Prinzip ist die Dämmerung ja das Signal. Bei mir klappt das so!
Auch neue Hühner kapieren das innerhalb von Tagen.
Dazu kommt, dass der Axt beim Schließen ja auch ein summendes Geräusch macht.

Waldfrau2
23.07.2013, 16:08
Ich habe es in der ganzen Zeit vielleicht 4-5 Mal gehabt, daß ein Huhn draußen geblieben ist. Das waren dann jüngere oder rangniedrige Tiere. Einmal habe ich es beobachtet. Es wurde noch mal vorm Schlafengehen gestritten, und das rangniedere Huhn lief davon, zufällig durch die Klappe, die zufällig kurz vorm Schließen war. Aber selbst dieser Fall ist ja nicht so schlimm. Wenn dann ein Raubtier kommt und man hat es nicht bemerkt, ist wenigstens nur ein Tier weg und nicht gleich das Buffet eröffnet.

Meine ersten Hühner, die 5 schwarzen Hybriden, waren die einzigen, die ein Problem mit der Dämmerungssteuerung machten. Im Sommer alles prima. Aber im Winter blieben sie so dermaßen lange draußen, daß es schon fast ganz dunkel war. Und da habe ich die Steuerung nicht mehr ausreichend nachregulieren können. Aber dann habe ich halt die Zeitschaltuhr auch für abends genommen. Meine jetzigen Hühner sind momentan so gegen 21.00 Uhr drin, und gegen 21.30 Uhr schließt dann die Klappe.

Ayam Cemani
26.07.2013, 12:38
Ok, dann werde ich mir den AXT-Türöffner bestellen. Allerdings zunächst nur als Klappe zur Voliere vor dem Stall (wegen der Fuchsgefahr am Tage). Die Klappe von der Voliere zum mit Strom gesicherten Auslauf werde ich erst einmal händisch steuern. Vielleicht erweitere ich die Auslaufklappe irgendwann auch noch mit einem AXT mit Zeitschaltuhr.

Ist die Zeitschaltuhr von AXT eigentlich für jeden Wochentag verschieden programmierbar?

gjeld
26.07.2013, 19:33
Die digitale Uhr ist nicht für jeden Wochentag programmierbar, glaub ich.:unsicher
Aber auf der AXT Website gibt es eine Anleitung als Download!

Rikera
26.07.2013, 20:55
Nein, kannst sie nur 1x programmieren. So schließt sie dann jeden Tag.

Waldfrau2
28.07.2013, 15:26
Für die Hühner dürfte es auch besser sein, jeden Tag dieselbe Zeit zu haben. Denn sie haben eine ziemlich gute innere Uhr und warten schon vor der Türe, bevor sie aufgeht.

Ayam Cemani
28.07.2013, 22:52
Für die Hühner dürfte es auch besser sein, jeden Tag dieselbe Zeit zu haben. Denn sie haben eine ziemlich gute innere Uhr und warten schon vor der Türe, bevor sie aufgeht.

Oh richtig, das erscheint mir einleuchtend. Danke.

swissli1291
05.08.2013, 10:24
So, heute brachte der Postboten unseren AXT.
Umgehend bei ner Tasse Kaffee las ich die Betriebs- und Montageanleitung durch. Anschliessend ging es mit meinem aufgedrehtem Junior an die Montage. Alles wunderbar und funktioniert im Test schon mal einwandfrei. War erstaunt wie dünn die Schnur ist und hoffe die hält auch wirklich.... :-)
Beim öffnen klingt es fast so, als ob der Motor schwer zu kämpfen hat mit meinem Holzschieber. Doch der Schieber wiegt "nur" 2,7kg, der Motor schafft aber anscheinend 5kg.
Naja, werd das noch etwas im Auge behalten.
Aber bis jetzt ist die Freude schon mal gross.
Hier noch ein Bild.

Gruss swissli

104768

eierdieb65
05.08.2013, 10:33
Grüß dich
Soweit ich mich erinnere (kann aber auch ein Irrtum sein: 5kg mit Umlenkrolle (also Flaschenzugsystem))

Ansonsten: Öl schadet der Führung nicht und vermindert die Reibung.

Darüber hinaus: Gute Entscheidung, einen Axt zu nehmen. Meiner hat nur 1x versagt. Die Führung war durch "Spritzschlamm", nach Unwetter, komplett verdreckt. Dadurch hat er ein mal nicht geschlossen. Öl rein, 2-3x händisch die Klappe rauf&runter. Gut war.


lg
Willi

thoppie
05.08.2013, 12:08
Wie lang war Deine Lieferzeit, Swissli?
Ich überlege auch, mir einen AXT zuzulegen. Auf der Homepage steht aber, daß es aufgrund der hohen Nachfrage zu Lieferverzögerungen kommen kann.

Viele Grüße,
Tanja

swissli1291
05.08.2013, 12:13
Habe es in der Schweiz bestellt. Lieferfrist ca. 10 Tage.

Schwarzwälder
05.08.2013, 12:18
Tach auch, bei einem so schweren Schieber würde ich nach Möglichkeit mit Gegengewicht arbeiten  siehe Montagemöglichkeiten auf der AXT Homepage.
Für Holzschieber bitte kein Öl verwenden. Öl kann das Holz quellen lassen, außerdem bleibt am Öl der Schmutz haften. Besser mit einem Stück Kernseife einreiben oder Silikonspray.

Gruß Stefan

eierdieb65
05.08.2013, 12:25
Ich ging davon aus, dass diese Holzklappe "satt" lackiert ist, als ich Öl empfahl.
Sonst wäre sie ja nicht für außen geeignet.
Dann wäre ja noch zusätzlich Arbeit angesagt.

Meine Aquarienabdeckung habe ich insgesamt 25 mal lackiert und abgeschliffen.
Da wächst (quillt) auch nichts mehr. Weder Holz, noch Schimmel.;D

lg
Willi

swissli1291
05.08.2013, 14:21
So, das mit der schweren Klappe hat mir keine Ruhe gelassen.
War vorhin bei nem Kollegen im Dorf, der hat ne eigene Schlosserei.
Und jetzt schauts so aus.
Viel besser. :-)

Gruss swissli

P.s. das Huhn hatte es etwas eilig....

104771

eierdieb65
05.08.2013, 14:53
Ab jetzt wirst keine Probleme mehr haben.

lg
Willi

swissli1291
05.08.2013, 22:14
Klappe funktioniert einwandfrei. Werkseinstellungen passen vom Schliessen her wunderbar.
Wir haben uns heute mit der ganzen Familie ins Gras gesetzt und den Hühnern zugeschaut wie sie dann mal in den Stall giengen.
Ca. 15min später schloss der Pförtner praktisch latlos und gaaanz gemütlich. War noch witzig zum zuschauen. :-)
Also das Fazit: funktioniert tadellos und zur vollsten Zufriedenheit.

Gruss swissli

Mlodoch
01.04.2014, 20:57
Ich habe seit gestern eine Hühnerklappe von Herrn Seidel: http://www.huehnerklappe.de (Die Homepage ist nicht so schön, aber der Bausatz ist vom Fachmann)
... funktioniert super. Bei meiner Frage hatte ich einen netten Telefonkontakt und die Lieferung war ultraschnell.

Also eine Alternative zu den teuren Anbietern.

SuseL
01.04.2014, 21:44
Nichts gegen den Öffner. Aber auch der ist in meinen Augen nicht wesentlich billiger und man muss noch zusammen bauen.

Hühnerjette
01.04.2014, 21:58
GENAU DAS ist mir kürzlich auch aufgefallen, Susanne! Ich war richtig schockiert von den Preisen. Das Ding lag mal bei 70€, wenn ich mich recht erinnere. Vor allem brauchen die doch schon ein Jahr für diese Homepage und noch immer ist sie nicht komplett. Nervig.

Konkurrenz belebt das Geschäft, aber wenn man sich an die Preisvorgaben des bisherigen Marktführers anlehnt, sehe ich keinen Vorteil. Ich bleibe beim Axt, probiere maximal das britische Produkt, da dort die Uhr für knapp 115€ inkl. Versand schon inbegriffen ist. Mal gucken.