PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalkbeine und Federlinge an Seidenhühnern



Picea
22.04.2012, 21:06
Guten Abend liebe Foris,

ich habe mich hier angemeldet, weil ich ein Problem mit meinen neuen Hühnern habe. Aber von vorn:

Ich habe mir heute 1,2 Seidenhühner gekauft. Mir viel zu Hause dann auf, dass sie am Hintern so verschmutztes Gefieder haben. Heute Abend haben wir sie uns genauer angesehen und entdeckt, dass sie voller Federlinge sind. Es krabbelt nur so auf ihnen! Der Hahn hat auch Ansätze von Kalkbeinen.

Ich habe dann schnell hier nachgelesen und in meiner Panik erstmal die Füße mit Paraffinöl eingerieben. Da ich noch Frontline Spray hatte habe ich die Hühner damit eingesprüht und zwar unter die Flügel und an die Kloake auf die Haut, da wimmelte es nur so.

Gott sei Dank habe ich sie noch im Quarantäne-Ställchen und nicht gleich in den neuen Stall gesetzt.

Das Gefieder ist überall verfilzt und verschmutzt. Gibt sich das von alleine, wenn die Viecher weg sind oder sollte man diese Krusten abwaschen? Das sind wohl die Eier der Federlinge? Dann müsste ich die Hühner aber gleich baden, da sie es überall haben, auch auf dem Kopf!?

Die armen Viecher! Was meint Ihr?

Viele Grüße
Picea

Hühnermamma
22.04.2012, 21:16
Herzlich Willkommen!

Das müsste Dir eigentlich weiterhelfen:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/12855-Federlinge

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/12853-Kalkbeinmilben-Fu%C3%9Fr%C3%A4ude

Hühnermamma
22.04.2012, 21:18
Bei Kalkbeinen hat sich Ballistol animal aus dem Landhandel bestens bewährt. Regelmäßiges einsprühen ist wichtig. Die Sitzstangen können ebenfalls mit eingesprüht werden.

Picea
22.04.2012, 21:31
Danke für das Willkommen!

Dann lag ich ja so verkehrt nicht mit dem Öl. Morgen werde ich mir Ballistol besorgen und auch Verimex. Meinst Du, das Frontline alleine reicht nicht? Es soll ja vier Wochen wirksam sein. Ich weiss allerdings nicht, ob es auch gegen die Eier wirkt.

Philipp G.
22.04.2012, 22:24
Die Eier würde ich vorerst nicht mehr essen. Und Küken wirst du wohl auch kaum noch welche bekommen. Frontline in Überdosierung ( alles, was mehr als ein Hub von dem Spray ist) macht steril. Frontline wirkt bis zu einem halben Jahr.

Grüße

Picea
23.04.2012, 07:14
Ach Du liebe Güte Phillip, bist Du sicher, dass das so ist? Dann habe ich ja was angerichtet. Ich hätte nie gedacht, dass Frontline solche Wirkung hat. Ich wollte die armen Hühner nur ganz schnell von diesem Gewimmel befreien.

Meine Frage bezog sich auf die Eier der Federlinge. Weisst Du, ob die von dem Frontline auch vernichtet werden? Wenn Frontline so lange wirksam ist, müssten die neu geschlüpften Federlinge ja eigentlich auch noch vernichtet werden.

Das Gefieder um die Kloake ist total verschmutzt und verfilzt. Am liebsten würde ich alles abschneiden. Aber aus Schaden wird man klug, ich werde mir die Hühner, die ich kaufe, in Zukunft sehr genau ansehen und zwar bei Tageslicht und nicht in einem halbdunklen Stall.

Grüße
Picea

Hühnermamma
23.04.2012, 08:29
Ich denke, es spricht nichts dagegen, die verfilzten, verschmutzten Federn abzuschneiden. Habe ich auch schon gemacht.

Pralinchen
23.04.2012, 10:25
Frontline? Würde ich ehrlich gesagt nicht nehmen, das ist nicht für lebensmittel liefernde Tiere zugelassen oder geeignet. Die Eier der Hennen würde ich sicherheitshalber entsorgen.

So wie sich das liest, scheint ein Bad nicht zu schaden. Die Nester der Federlinge rausschnippeln und dann Verminex auftupfen. Ich habe bei Befall links und rechts der Kloake je 1 Tropfen, 1 auf dem Bauch, 1 auf den Nacken, je 1 auf die Flügel und 1 auf den Rücken. Und das im Bedarfsfall vielleicht erstmal alle 2 Tage, dann die Abstände verlängern.

Haben die Hühner denn auch Durchfall? Evtl. mal ne Kotprobe untersuchen lassen, ob so verwahrloste Tiere evtl. auch Darmparasiten haben und entwurmt werden müssen.

Bin sicher, Du bekommst sie wieder gut hin. Dauert halt und ist ärgerlich.

LG, Andrea

Picea
23.04.2012, 14:40
Hallo Andrea,

nun ist es ja zu spät, hoffentlich schadet es nicht, bis jetzt sind sie munter. Durchfall haben sie nicht, der Kot sieht sehr gut aus. Wenigstens etwas aber ich lasse den Kot noch untersuchen, bevor sie in den richtigen Stall kommen.

Verminex habe ich schon bestellt, ich bekomme es hier leider nirgends. Danke für die Dosierungsanleitung.
Ja, ist wirklich ärgerlich, dass sie in einem solchen Zustand sind. Sie haben auch festsitzende Kotklumpen an den Zehen, die ich beim besten Willen nicht abbekomme. Von daher ist baden wohl wirklich nicht schlecht.

So sehen sie aus, wobei man ja nicht sehen kann wie es unter der Oberfläche krabbelt:
http://up.picr.de/10253255kd.jpg

http://up.picr.de/10253256bw.jpg

http://up.picr.de/10253257nz.jpg

Hoffentlich klappt es mit den Bildern.

Grüße
Picea

Freddy
23.04.2012, 15:25
Hallo, derjenige, von dem Du diese Hühner gekauft hast, hat sich ja anscheinend auch nicht sonderlich um deren Gesundheit geschert! Biete ihnen ein tolles Staubbad an, dort machst Du auch Kieselgur mit rein. Du wirst sehen, in ein paar Wochen sehen sie wie neu aus:). Sei bei den Kalkbeinen vorsichtig. Wenn man diese dicken Borckenschicht abpulen will, verletzt man ganz schnell das Bein. Was Du machen kannst: Setze das Tier mit den Beinen in warmes Wasser, das weicht diese Kruste auf. Dann geht es besser ab, aber auch hier bitte mit viel Gefühl. Das Balistol macht dann den Rest. Viel Erfolg & Freude mit Deinen Tieren.

Liebe Grüße Katja

Pralinchen
23.04.2012, 16:13
Ach so ja zu den Kalkbeinen. Mein Hahn hatte ganz schlimme und entzündete Kalkbeine schon bei Kauf. Er wurde vom TA mit Ivomec Spot-on behandelt, dann eben die Kalkbeine täglich mit Ballistol einsprühen. Es dauerte nicht lange, da fing er an sich die groben Schuppen abzuzupfen. Kann bluten, muß nicht. Da drunter kamen neue kleine Schuppen zum Vorschein. Ich denke es juckt. Leider gingen bei ihm nicht alle ab, aber er kann wieder laufen.

LG, Andrea

MonaLisa
23.04.2012, 16:26
Ivomec aber bitte nur beim Hahn, nicht bei den Hennen, da die Eier dann nicht mehr gegessen werden dürfen.

Gruß Petra

Picea
23.04.2012, 17:12
Nein, der Vorbesitzer hat sich sicher keine Gedanken um die Tiere gemacht. Vielen Dank für Eure Ratschläge.

LG Picea

Philipp G.
23.04.2012, 17:19
Sei mir nicht böse, aber so schlecht sehen die Tiere bei weitem nicht aus. Also keine Panik, es ist alles soweit i.O.!

Picea
23.04.2012, 20:00
Klar können sie noch schlechter aussehen aber ich war schon erschrocken als ich die Krusten und die wimmelnden Viecher rund um die Kloake gesehen habe. Die waren wirklich flächendeckend da, gar nicht zu übersehen. Mir wäre es jedenfalls peinlich gewesen, Tiere in solch einem Zustand zu verkaufen.

Na ja, ich krieg sie schon wieder hin. Jedenfalls möchte ich die Federlinge auch nicht gleich in den neuen Stall einschleppen, die kommen ja wohl früh genug von alleine. Und wo Federlinge sind, sind vielleicht auch noch andere Bewohner. Deshalb müssen sie jetzt erstmal im kleinen Gluckenkäfig wohnen. Das gefällt ihnen aber anscheinend ganz gut, wer weiss, was die gewohnt sind.

Ich finde sie jedenfalls total niedlich und hoffe, dass ich noch Nachwuchs von ihnen bekomme.

LG Inge

Picea
23.04.2012, 21:38
Hallo nochmal,

ich habe die Hühner vorhin nochmal kontrolliert und die Füße eingesprüht. Jedenfalls habe ich keine Krabbeltiere mehr gesehen! Das ist doch schon mal gut!

Um die Kloake herum sitzen aber dicke Eipakete an den Federn, ganz dicht an der Haut. Wenn ich diese Federn abschneide, blutet es doch, oder?

Würden die Eier sich beim Baden ablösen?

Viele Grüße
Inge

Picea
23.04.2012, 21:43
Hallo nochmal,

ich habe die Hühner vorhin nochmal kontrolliert und die Füße eingesprüht. Jedenfalls habe ich keine Krabbeltiere mehr gesehen! Das ist doch schon mal gut!

Um die Kloake herum sitzen aber dicke Eipakete an den Federn, ganz dicht an der Haut. Wenn ich diese Federn abschneide, blutet es doch, oder?

Würden die Eier sich beim Baden ablösen?

Viele Grüße
Inge

Hühnermamma
24.04.2012, 07:06
Ich versprech Dir: Es blutet nicht, wenn Du die Federn abschneidest. Sonst wären schon eine großer Teil meiner Hühner verblutet. Manche haben immer wieder mal ein verkotetes Hinterteil. Da gehe ich kurzerhand mit der Schere dran. Darfst sie halt nicht mit der Schere in den Po pieken. Dann könnte es evtl. bluten. ;)

Picea
24.04.2012, 07:09
Ok, dann kommt heute die Schere zum Einsatz. :)

*Goldi*
07.05.2012, 10:38
Wollte nur schnell sagen alles gute für die 3, und ich finde sie sind echt wunderschön!!!!
Ich weiß, der Beitrag hilft nicht sehr viel, wollte nur sagen wie schön sie sind^^
LG Lea

Picea
07.05.2012, 12:53
Hallo Lea,

dankeschön, ich finde sie auch wunderschön. Zumal sie inzwischen die Federlinge los sind und deshalb noch viel schöner geworden sind. Die Kalkbeine bessern sich auch täglich durch Paraffinöl und Ballistol im Wechsel.

Inzwischen habe ich sieben Eier im Brüter - ich kann die Zeit gar nicht abwarten. Mal sehen, was da bei herauskommt.

Liebe Grüße
Inge