PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5 Tage alte Küken zur gerade erst zu glucken anfangenden Glucke?



herman
22.04.2012, 19:12
Hallo,

am Mittwoch sind mir 17 Küken aus der Kunstbrut geschlüpft (Zwerg-Wyandotten). Sie sind also heute 5 Tage alt. Und heute fangen zwei Hühner (eine große Orpington, eine Zwergwyandotte, die beide schon ZW geführt haben) an zu glucken (warum nicht früher...), sie sitzen erst seit heute, ich weiß nicht, wie fest.

Nun überlege ich, ihnen einen Teil der Küken "unterzujubeln". Ich habe aber gelesen, man solle warten, bis die Glucken ganz fest sitzen und eigentlich Eintagsküken geben... Ich wäre eigentlich ganz froh, alle Küken einer Glucke zu geben. Kann ich heute Nacht einen Teil versuchen und bei Erfolg morgen nacht noch mehr? Oder merkt die Glucke den plötzlichen Zuwachs ohne Eier? Ist ein Tag glucken nicht überhaupt zu früh für Küken, die hat doch gerade erst ihren Hormonhaushalt umgestellt..

Über Ratschlage freue ich mich,

herman

baaze
22.04.2012, 19:20
Hallo, herman -
ich denke, es ist zu früh.
Ich habe einer Henne mal angebrütete Eier untergelegt, sie saß vorher 5 Tage . Nach einer Woche schlüpften die Küken und sie hat alle abgemurkst. Dann habe ich ihr nochmal frische Eier nachgelegt und es lief alles vorbildlich.
Vielleicht braucht eine Glucke wirklich ihre drei Wochen Hormoneinstellung, daß sie echte Muttergefühle entwickelt.

Ich würds nicht versuchen. Alles Gute,
baaze

herman
22.04.2012, 22:22
Danke für den Ratschlag!
Ich werde es allerdings doch probieren, wenn auch nur - dank deiner Warnung - mit wenigen Küken. Denn falls es funktioniert, wäre deren Auswachsen sehr viel stressfreier... Und wenn doch nicht, dann dann habe ich nicht mehr ganz so viele Küken. Ich hatte nie damit gerechnet, dass wirklich aus jedem Ei bei der Kunstbrut etwas schlüpft, denn letztes Jahr war die Befruchtungsrate nur etwa bei 60 Prozent. Der Hahn war also recht potent - hatte nur leider zu viel Aggressionen.
Falls Henni nun die Küken akzeptiert, könnte ich ihr in der darauf folgenden Nacht weitere unterschieben? Oder kommt ein Huhn dann ganz durcheinander, weil auf einmal mehr da sind?

Lino
23.04.2012, 08:43
Hallo herman,

warum sollte man Dir einen Rat geben, wenn Du eh das tust, was Du für richtig hältst?

Rosie
23.04.2012, 11:16
Ich hätte es auch probiert. Man kann doch der Glucke unter Beobachtung mal einige Küken präsentieren. An ihrer Reaktion kann man dann doch sehen, ob es klappen kann oder nicht.
Mich würde das Ergebnis schon interessieren.

hein
23.04.2012, 11:28
Ich hätte es auch probiert. Man kann doch der Glucke unter Beobachtung mal einige Küken präsentieren. An ihrer Reaktion kann man dann doch sehen, ob es klappen kann oder nicht.
Mich würde das Ergebnis schon interessieren.

Vollkommen richtig! probieren geht über studieren!

Nur wir sollten auch bedenken, bei den Küken ist die Prägephase auch schon längst vorbei!!

Also bei den Küken zu spät und bei der Glucke viel zu früh!! Ich befürchte, das klappt nicht!

Nur ein kontrollierter Versuch ist es schon wert! Die Natur ist ja auch ....................

herman
23.04.2012, 13:25
Hallo herman,

warum sollte man Dir einen Rat geben, wenn Du eh das tust, was Du für richtig hältst?

@ Lino

Ich versuche eigentlich immer das zu tun, was ich für richtig halte :) Neben dem obigen Rat habe ich auch noch viele andere Threads gelesen und andere Erfahrungen gehört, auf dieser Grundlage habe ich mich entschieden. Das solltest du nicht als Beleidigung auffassen.

Die Glucke hat die Anwesenheit der (erst mal nur 3 ) Küken akzeptiert, allerdings bleibt sie bisher nur im Nest liegen. Die Kleinen sind ja schon 6 Tage alt und recht aktiv, da passt das Verhalten noch nicht optimal zusammen. Ich beobachte sie regelmäßig und wenn ich sehe, dass sie weiter keine Eier brüten will und das Nest nicht verlässt, dann hole ich die drei Küken wieder. Dann wäre der Versuch zwar gescheitert, aber immerhin ohne Kapitalschaden.

@ hein

Meine Frage zur Prägephase hast du indirekt beantwortet "zu spät". Ich habe gehört, die Prägephase dauert eine Woche. Und hier in Threads davon gelesen, dass schon 2 oder sogar 2,5 Wochen alte Küken untergeschoben worden sind. Also ist irgendwie doch alles möglich, je nach Rasse?

herman
23.04.2012, 18:53
Im Laufe des Tages hat die Glucke das Nest doch verlassen, ist mit den Küken zum Essen und Trinken gegangen und scheint sich ganz normal zu verhalten. Daher gebe ich ihr heute Nacht noch weitere Küken.

Hat jemand Erfahrung, wie lange die Prägungsphase bei Zwergwyandotten-Küken etwa anhält? Eine anderes Huhn fängt nun auch an zu glucken, bei ihr würde ich dann noch etwas warten wollen mit dem unterschieben, allerdings weiss ich nicht, wie lange man denn warten kann...

hein
24.04.2012, 13:39
Im Laufe des Tages hat die Glucke das Nest doch verlassen, ist mit den Küken zum Essen und Trinken gegangen und scheint sich ganz normal zu verhalten. Daher gebe ich ihr heute Nacht noch weitere Küken.

Hat jemand Erfahrung, wie lange die Prägungsphase bei Zwergwyandotten-Küken etwa anhält? Eine anderes Huhn fängt nun auch an zu glucken, bei ihr würde ich dann noch etwas warten wollen mit dem unterschieben, allerdings weiss ich nicht, wie lange man denn warten kann...

Und warum setzt Du die Küken jetzt nicht alle unter der ersten Glucke??

herman
25.04.2012, 08:45
gute frage, hein. Mir schienen 17 Küken für eine Glucke ein bisschen viel.. Wir haben nämlich keinen Strom im Hühnerstall und somit keine Möglichkeit einer zusätzlichen Wärmelampe. Außerdem ist der Gluckenstall nur etwa einen halben Quadratmeter groß (mit Auslauf davor, aber überdacht ist eben nur eine große umgebaute Kiste). Das stelle ich mir für 17 größere Küken + großes Huhn etwas klein vor. Aber ich denke mal drüber nach, danke für die Anregung.

hein
25.04.2012, 09:29
gute frage, hein. Mir schienen 17 Küken für eine Glucke ein bisschen viel.. Wir haben nämlich keinen Strom im Hühnerstall und somit keine Möglichkeit einer zusätzlichen Wärmelampe. Außerdem ist der Gluckenstall nur etwa einen halben Quadratmeter groß (mit Auslauf davor, aber überdacht ist eben nur eine große umgebaute Kiste). Das stelle ich mir für 17 größere Küken + großes Huhn etwas klein vor. Aber ich denke mal drüber nach, danke für die Anregung.

Wenn Du jetzt 2 Glucken hättest, denn wär der Stall aber auch nicht grösser!

Und wo hin kommen die Küken dann später?? Da muss doch schon Platz für sein!!??

herman
25.04.2012, 16:14
Eine Glucke sitzt im (grossem) Stall, die andere im Gluckenstall. Da ist sie letztes Jahr immer so 2 Monate geblieben und dann umgezogen.