Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die erste Brut
Apassionata
22.04.2012, 18:13
Hallo,
Ich habe seit September Hühner (3 Hühner, einen Hahn), unser Haus ist einen guten m2 groß, hat 2 Nester.Nun sitzt seit Freitag ein Huhn dauerhaft in einem Nest und brütet , erst 2 Eier, seit gestern 3. Nun hab ich sie nicht makiert, soll ich das tun und alle neuen Eier rausnehmen? Oder sammelt man Eier und legt mit einem mal gleich mehrere unter die Henne?Ich kann die Henne nicht wirklich alleine halten (das Außengehege kann man trennen, das ist sehr groß), das einzige, was ich hätte, ist ein kleiner Kaninchenstall.Soll ich die Henne da einquartieren?Wenn ja, wie macht man das?Warten, bis sie das Nest verlässt und dann "umziehen".Oder die Henne vom Nest nehmen und herübertragen?Ich hab Bedenken, dass sie das neue zuhause nicht annimmt. Kann man das Huhn nicht im normalen Hühnerhaus lassen, mit den anderen Hennen?
Über Antworten bin ich sehr dankbar!
LG
Waldfrau2
22.04.2012, 18:29
Wenn Du die Henne im Hühnerhaus läßt, gibt das einige Probleme. Das eine ist, daß sicherlich dauernd weitere Eier dazugelegt werden. Du müßtest also die eigentlichen Bruteier (die müssen übrigens auf einmal drunter, also lieber die jetzigen raus und von vorne beginnen) mit Bleistift kennzeichnen und immer nachkontrollieren. Bei einem Quadratmeter erscheint es relativ unmöglich, daß Nest so abzutrennen, daß die Henne Futter und Wasser in ihrem Teil hat und dort auch noch kacken und staubbaden kann, das ist das, was eine Glucke haben muß. Also, man könnte es notfalls so laufen lassen. Die Gefahr ist aber, daß die kleinen Küken von den anderen Hühnern verletzt werden könnten. Außerdem ist es bezüglich Infektionen / Würmern besser, wenn die Küken einen eigenen Auslauf mit der Glucke haben, der noch nicht ständig von den anderen Hühnern benutzt wurde. Meine Glucken wohnen in einem abgeteilten Teil der Voliere, ich mache dann nach 3-4 Wochen die Türe auf, dann klappt die Zusammenführung prima. Die Kükis sind dann schon so flott und munter, daß ihnen die großen Hühner nicht mehr viel können. Ein Kaninchenstall geht schon, das habe ich auch schon gemacht, weil alles andere besetzt war, allerdings mußt Du die Glucke dann einmal am Tag raussetzen, daß sie futtern, trinken, staubbaden und kacken kann. Meine ist damals dann von alleine wieder in den Stall reingehopst, wenn sie fertig war. Aber sobald die Küken da sind, muß Du einen Eingang schaffen, den auch die Küken benutzen können. Momentan steht mein eigentliches Gluckenhaus im allgemeinen Teil der Voliere und der Hasenstall mit der nächsten Glucke im Gluckenabteil. Ich habe ein Brett (mit Nägeln zum festhalten versehen) als Hühnerleiter angelegt:
71960
Da mein Ställchen im raubtiersicheren Volierenteil steht, brauche ich nachts nicht zuzumachen, das müßtest Du natürlich tun. Hier ist die Glucke:
71961
Das Umsetzen geht am besten im Dunkeln. Meine Nester sind Katzenklos, da habe ich das Katzenklo einfach rausgetragen zum Hasenstall und sie umgesetzt. Ansonsten in einen Karton setzen und im Karton dahin tragen.
Murmeltier
22.04.2012, 18:34
Hallo!
Ja, es wäre besser erst die Eier sammel, dann alle gleichzeitig unterlegen. Die angebrüteten kann man kochen und an die Hühner verfuttern, die machen frische Eier daraus.
Man kann die Henne ins Kanninchenstall umsetzen, am besten bereitet man Brutnest, legt erst Gibseier rein und setzt die Henne bei Dämmerung um. Die soll ersten Tagen nur unter Aufsicht aus dem Stall raus, jeden Tag um gleiche Zeit, dann gewöhnt die sich besser.
Wenn die 2 Tage sicher im neuen Nest brütet, richtigen BE unterlegen. Wenn die nach Freigang selbständig wieder rein geht, kann man Türchen tagsüber offen lasen, aber die soll keine Möglichkeit haben zurück ins alte Nest gehen, sonst kann passieren, dass die Glucke frischgelegte Eier brütet und angebüteten erkalten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.