Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier aus England importieren
plymrock
20.04.2012, 04:48
Hallo ihr Lieben!
Ich suche schon seit Längerem Eier von Plymouth Rocks. Diese sind hier in Deutschland leider sehr schwer zu bekommen. Anscheinend macht deshalb auch langsam die Inzucht Probleme.
Meine Idee.... ebay England!
Habe nun einen Züchter gefunden, der mir Bruteier von gestreiften Plymouth Rocks zusenden würde 24 Stück für 40 Pfund mit Versand. Das sind ca. 50 EUR.
Leider finde ich im Internet nichts über den Import von Bruteiern bzw. werde - wenn ich etwas finde nicht schlau draus!
Kennt ihr die Bestimmungen zur Einfuhr bzw. hat schon jemand Erfahrungen gemacht?
Wie sieht es aus mit Krankheiten? Muss ein Ei theoretisch auch in Quarantäne?!
Selbst nach England fliegen werde ich definitiv nicht. Es muss schon alles mit Post etc. gehen.
Danke für Eure Antworten!
suppenhahn
20.04.2012, 05:09
Muss ein Ei theoretisch auch in Quarantäne?!
"Die Insel" verhängt die Quarantäne nur über "ankommende" Tiere - der Export von dort ist nur im jeweiligen Importland den entsprechenden Vorschriften unterworfen.
... sehr schwer zu bekommen. Anscheinend macht deshalb auch langsam die Inzucht Probleme.Können Sie erklären, wie es zu dieser Erkenntnis kommt?
Günter Droste
20.04.2012, 07:16
Wer hier im Forum sucht - sucht sicherlich an der falschen Stelle.
Auf der letzten Nationalen standen ca. 50 Plymoth in 7 verschiedenen Farben. Infos zum SV einschließlich Züchterliste gibt es unter http://www.plymouthrocks.de/
plymrock
20.04.2012, 07:27
Wegen der Inzucht - das sagte unser Vereinsvorstand. Eigentlich klar - es gibt nicht sehr viele Plymouth Rocks in Deutschland und jeder Zuchtstamm kommt von einem anderen Zuchtstamm. Vom Vorstand des SV Plymouth-Rocks haben viele im Sonderverein ihre Eier zur Zucht bekommen. Das mit der Inzucht ist so gemeint, dass viele Plymouth Rocks in Deutschland miteinander verwandt sind und frisches Blut selten ist.
Vom SV bekommen ich übrigens keine Eier mehr - ich hab schon gefragt!
Günter Droste
20.04.2012, 08:08
Wegen der Inzucht - das sagte unser Vereinsvorstand...
Ich finde es immer ausgesprochen schade wenn solche Aussagen unkritisch übernommen werden ....
Eigentlich klar - es gibt nicht sehr viele Plymouth Rocks in Deutschland und jeder Zuchtstamm kommt von einem anderen Zuchtstamm. !
Zum einen sind es mit über 30 im SV organisierten Züchtern gar nicht so wenige – schließlich kommen die nicht im SV organisierten noch dazu – zum anderen kommen alle Zuchten selbstverständlich „von irgend wo her“
Das mit der Inzucht ist so gemeint, dass viele Plymouth Rocks in Deutschland miteinander verwandt sind und frisches Blut selten ist.
Grundsätzlich ist Inzucht nichts verwerfliches, wenn sie denn kontrolliert durchgeführt wird – aber, und das wollte ich mit dem ersten Teil meiner Antwort bereits zum Ausdruck bringen, der Begriff der Inzucht ist die „berühmte Sau, die immer wieder durchs Dorf getrieben wird“, wenn man nicht mehr weiter weis. Wenn man denn davor so eine große Angst hat bietet sich als idealer Partner einer Blutauffrischung problemlos der schwarze und mit etwas mehr Ausdauer auch der gelbe Farbschlag an
Vom SV bekommen ich übrigens keine Eier mehr - ich hab schon gefragt!
Auch bei mir gibt es um diese Jahreszeit nichts mehr an Bruteiern – ich würde bereits jetzt mit entsprechenden Züchtern Kontakt aufnehmen um im Laufe des Sommers/Herbstes einen vernünftigen Zuchtstamm zu erwerben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.