Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legekombi auch ohne Eier ?
Retrieverriver
19.04.2012, 18:44
Hallo zusammen
Ich möchte Euch gerne wegen des Futters etwas fragen:
Ich füttere seid wir die Hühner haben ( ca 3 Wochen ) Legekombi und ergänze es laut Angabe mal mit Weizen, mal mit Maisbruch.
Muschelkalk wird separat gereicht.
Grünfutter nehmen sie hauptsächlich von der Mutter Natur auf ( Wiese und was sie finden ), da sie mir da fast alles angebotene verweigert haben.
Nun haben sie bisher noch kein einziges Ei gelegt !
Ich vermute mal, sie sind jünger, als es geheißen hat ( Angabe war ca 1/2 Jahr ).
Aber das wird schon werden ...
Jetzt aber meine Frage:
Hat es sinn da laufend Legekombi weiter zu füttern , oder sollte ich diese absetzen bis sie Eier legen, sprich das Alter haben ?
Bitte um euren Rat !
Danke und lg
Sylvia
eierdieb65
19.04.2012, 18:58
Hallo bin selber Anfänger
Hab aber irgendwo gelesen, dass man sie damit frühreif macht.
Aber jetzt zurück auf Junghennenfutter wirds wohl auch nicht sein.
Lass sie selber entscheiden.
Meine bekommen auch eine Legekombi. Aber ich mische nicht, Sie bekommen jeden Tag (jeweils 1 Schüssel) Mais, Weizen und Kombi. Auslauf ganztägig auf 1600 m². Jedes Huhn frisst was es will(braucht) Am Anfang hab ichs zusammengemischt laut Anleitung. Das war eine raussucherei von den Hühnchens! "Ich will heut aber nur Mais, der Rest fliegt raus!"
Ob jede jetzt die 60/20/20 frisst weiss ich nicht, aber beim Vormischen suchen sie auch aus.
LG
Willi
Retrieverriver
19.04.2012, 19:26
Hallo bin selber Anfänger
Hab aber irgendwo gelesen, dass man sie damit frühreif macht.
Aber jetzt zurück auf Junghennenfutter wirds wohl auch nicht sein.
Lass sie selber entscheiden.
Meine bekommen auch eine Legekombi. Aber ich mische nicht, Sie bekommen jeden Tag (jeweils 1 Schüssel) Mais, Weizen und Kombi. Auslauf ganztägig auf 1600 m². Jedes Huhn frisst was es will(braucht) Am Anfang hab ichs zusammengemischt laut Anleitung. Das war eine raussucherei von den Hühnchens! "Ich will heut aber nur Mais, der Rest fliegt raus!"
Ob jede jetzt die 60/20/20 frisst weiss ich nicht, aber beim Vormischen suchen sie auch aus.
LG
Willi
Hallo Willi
Auf Junghennenfutter möchte ich nicht mehr umstellen - ich weiß nicht, ob sie das überhaupt kennen und das ist dann unnötiger Stress.
So weit ich es beobachten kann, stürzt sich vor allen der Hahn auf die Legekombi - ob er zum Legen beginnt ? :laugh
Aber mal im Ernst: das ist sicher nicht zielführend läßt sich aber kaum ändern - denn selbst mit 2. Futterspender wird der Hahn fressen wo er eben will :-X
Ich bin halt am überlegen, ob ich die Legekombi mal für einige Zeit weg lasse und nur noch Weizen und Maisbruch füttere - eventuell noch anderes Getreide dazu besorge ( denke da an Gerste ? - oder ist was anderes besser ? )
Danke und lg
Sylvia
Murmeltier
19.04.2012, 19:36
Wenn du nur Getreide futterst, werden die noch spätter mit Legen beginnen. Ich hätte es so wie Eierdieb gemacht, Körner und Legefutter zum Auswahl, das past schon.
Retrieverriver
20.04.2012, 11:41
Wenn du nur Getreide futterst, werden die noch spätter mit Legen beginnen. Ich hätte es so wie Eierdieb gemacht, Körner und Legefutter zum Auswahl, das past schon.
Ja ich werde es auch weiter füttern - sonst habe ich dann wieder Stress durch eine Umstellung in meinem Rudel - das ist sicher nicht gut.
Welche Getreide / Körner füttert ihr denn so ?
Ich habe derzeit Weizen und Maisschrot.
Wie schaut es denn aus mit Gerste oder Hafer oder was auch immer sonst noch ?
Da wäre ich echt neugierig !
Danke und lg
Sylvia
eierdieb65
20.04.2012, 12:12
Da gibts nen super Thread hier, was die Leute so füttern. Von Sonnenblumenkernen, hanfsaat etc. Guck mal nach.
Meine Aufzählung wäre zu unvollständig.
LG
Willi
Murmeltier
20.04.2012, 12:38
Ich futtere Weizen, Gerste, Hafer. Gerste fressen die aber erst, wenn nix anderes da ist, also eher unfreiwillig. Hafer mögen die gekeimt, trocken schmeckt es auch nicht.
Retrieverriver
20.04.2012, 13:00
Ich futtere Weizen, Gerste, Hafer. Gerste fressen die aber erst, wenn nix anderes da ist, also eher unfreiwillig. Hafer mögen die gekeimt, trocken schmeckt es auch nicht.
Schmeckt ihnen Gerste nicht so wirklich, oder ist sie nicht wirklich gesund für Hühner ?
Danke und lg
Sylvia
Murmeltier
20.04.2012, 13:03
Ungesund ist es nich, meine fressen es seit Jahren und sind gesund. Ich futtere Gerste weil meine Australorps Damen übergewichtig sind, won Weizen werden die noch schwerer.
Retrieverriver
20.04.2012, 13:10
Ungesund ist es nich, meine fressen es seit Jahren und sind gesund. Ich futtere Gerste weil meine Australorps Damen übergewichtig sind, won Weizen werden die noch schwerer.
Das ist super -werde ich wegen des Hahnes dann probieren.
Der frisst nämlich vor allem Legekombi und Weizen und ist trotz Ganztagsfreilauf relativ rund :)
Danke und lg
Sylvia
Hallo Sylvia,
wenn deine Hühner im Auslauf genug finden, verzichte doch 2x die Woche auf das Legefutter. An diesen Tagen gib ihnen Weizen und Gerste. Mit Mais mäste ich meine Schlachthähne, also mach damit etwas langsam.
Gruß, Laura
Retrieverriver
20.04.2012, 19:12
Hallo Sylvia,
wenn deine Hühner im Auslauf genug finden, verzichte doch 2x die Woche auf das Legefutter. An diesen Tagen gib ihnen Weizen und Gerste. Mit Mais mäste ich meine Schlachthähne, also mach damit etwas langsam.
Gruß, Laura
Hallo Laura
Ich war heute nachmittag im Lagerhaus und habe noch Gerste dazu gekauft.
Mein Legefutter ist sowieso eine Kombi, sprich ich muss sie 60 : 40 mischen ( Weizen, Gerste oder Mais etc )
Mais gebe ich nur ab und zu eine handvoll, da ich finde dass der Kot mit Mais deutlich weicher ist - Mais ist halt fettreich ( siehe Maiskeimöl ).
Ich habe im Forum gelesen, dass Weizen auch dick machen soll, daher habe ich jetzt zum Wechseln Gerste dazu gekauft.
Ich denke halt etwas Abwechslung bei den Körnern kann nicht schaden.
Als Leckerli wollte ich noch Sonnenblumenkerne kaufen, aber die gab es nur im 20 kg Sack und so viel will ich die nicht füttern, sonst werden wirklich alle Chickis zu dick. Mal schauen, ob ich wo eine kleinere Menge bekomme.
Ich denke das Legefutter werde ich einfach ab und zu bei einer Mahlzeit weg lassen und versuchen zu beobachten, wer was frisst.
Danke !
lg Sylvia
Waldfrau2
22.04.2012, 14:41
Bei uns kann ich auch ein Körnermischfutter kaufen, weiß nicht, ob es so was auch bei Euch gibt. Da sind dann wahlweise Sonnenblumenkerne mit drin oder nicht. Die Hühner mögen es sehr gerne. Habe leider gerade keinen Zettel da, was alles drin ist.
Retrieverriver
22.04.2012, 21:56
Bei uns kann ich auch ein Körnermischfutter kaufen, weiß nicht, ob es so was auch bei Euch gibt. Da sind dann wahlweise Sonnenblumenkerne mit drin oder nicht. Die Hühner mögen es sehr gerne. Habe leider gerade keinen Zettel da, was alles drin ist.
Ah das kenne ich nicht - klingt aber gut !
Da werde ich das nächste Mal fragen, ob es so etwas gibt !
Danke und lg
Sylvia
eierdieb65
23.04.2012, 05:29
Hallo
Klingt als würdest du Großsittichfutter suchen. Schau mal was drin ist, dann kannst entscheiden.
Meine Hühnchen kriegen manchmal was davon.
LG
Willi
Retrieverriver
23.04.2012, 15:00
Hallo
Klingt als würdest du Großsittichfutter suchen. Schau mal was drin ist, dann kannst entscheiden.
Meine Hühnchen kriegen manchmal was davon.
LG
Willi
Danke für den Tipp :)
Waldfrau2
23.04.2012, 21:01
Hallo, habe gerade einen Zettel für das Körnermischfutter gefunden. Da ist Weizen (45%), Bruchmais (31%) und Gerste (28%) sowie 5% Calciumcarbonat drin.
Retrieverriver
24.04.2012, 13:48
Hallo, habe gerade einen Zettel für das Körnermischfutter gefunden. Da ist Weizen (45%), Bruchmais (31%) und Gerste (28%) sowie 5% Calciumcarbonat drin.
Hallo
Na dann fahre ich mit meiner jetzigen Mischung eh gut - statt Calciumcarbonat reiche ich in einer separaten Schüssel Muschelgrit ( eigentlich für Ziervögel, da das Lagerhaus nur einen 50 kg Sack hatte und das ist viel zu viel ). Ab und zu nehmen sie ein bisschen etwas davon, aber eher wenig.
Ich denke aber, wenn sie es brauchen, greifen sie sicher drauf zurück und deshalb will ich es eigentlich nicht ins Futter mischen.
Ich denke sie finden bei uns auf der Waldwiese ja auch Schneckenhäuser und ähnliches !
Also dann nochmals danke und lg
Sylvia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.