PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handaufzucht Küken führen lassen?



Wildrose
18.04.2012, 16:05
Ich habe aktuell 13 Küken und 3 Glucken... Die 13 sind für eine Zwerg-Wyandotte etwas zuviel. Eine der Glucken führt schon die Küken. Die anderen beiden sitzen auf den restlichen Eiern. Die Küken möchte ich jetzt aber aufteilen und einer anderen Glucke noch mit untersetzen. Jetzt die schwere Entscheidung, da eine der beiden Glucken meine (fehlgeprägte) Handaufzucht vom letzten Jahr ist. Natürlich würd ich sie ihr gern geben, sie macht die Sache bisher sehr gut. Aber ist das die richtige Entscheidung?

Laura
18.04.2012, 17:51
Wenn sie anständig brütet, warum nicht ? Wenn ein Huhn im Gluckenmodus ist, hört es doch nicht beim Kükenführen einfach auf. Ich hatte bisher Glucken mit unterschiedlichem Temperament, aber sie waren immer für ihre Küken da. Es war für uns sogar angenehmer, wenn sie vorher ziemlich zahm waren. Wir durfte diese Küken auch mal streicheln und so, ohne das die Glucke uns attacktierte. Das heißt nicht, daß sie jeden an ihre küken ließ. Auch eine zahme Glucke zeigt ihre Krallen bei pot. Feinden.
Gruß, Laura

Wildrose
19.04.2012, 22:01
Ach, wir haben uns doch für die andere Glucke entschieden. Liegt wahrscheinlich daran, daß wir letztes Jahr sehr schlechte Erfahrungen mit einer Zwerg-Welsumer-Henne gemacht haben. Durch sie ist Spatzi erst zur Handaufzucht geworden, da sie alle Küken gleich nach dem Schlupf getötet hatte. Naja, wenn mein Spatz nochmal glucken möchte, dann darf sie natürlich. Jetzt wissen wir zumindest, daß sie die Küken nicht tot macht.