PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ein paar Fragen zur Naturbrut



max66
18.04.2012, 10:00
Hallo,
ich habe zum ersten mal eine Glucke, die seit 14 Tagen brütet, nun vor dem aufregenden Schlupf ein paar Fragen dazu:

Die Glucke sitzt jetzt noch im Stall in einem abgetrennten Bereich, ich möchte die Glucke mit den Küken dann später in ein separates versetztzbares Häuschen mit kleinem Auslauf nach draussen setzen. Ab wann kann ich das machen? Momentan sind im Stall 5-10 Grad (man liest immer dass es min. 18 Grad haben soll). Muss ich die tiere dann erst in einen geheizten Raum stellen? Das Nest ist etwas erhöht, muss ich eine "Treppe" bauen, damit die Küken wieder hineinfinden?

Wie sieht das mit der Fütterung aus, gibt es hier eine kleine Anleitung dazu? Was ist mit Impfen? Wie mache ich das?

Danke für ein paar Tipps.

hagen320
18.04.2012, 11:18
Wo hast Du gelesen das 18 Grad reichen?
Küken brauchen in der ersten Woche 30-32 Grad.
Ich würde die Glucke da sitzen lassen bis die Küken geschlüpft sind und sicher stellen das ein raus gefallenes Küken auch wieder rein kann (mit Stroh, Steine, Treppchen etc.).
Wenn alle Küken geschlüpft sind und die Glucke mit ihnen los zieht kannst Du sie dann in das kleine Häuschen umsetzen, wegen der Temperatur brauchst Du Dir keine Gedanken machen denn die Küken haben ja eine Glucke als Heizquelle dabei.
Ich füttere nur Kükenkorn über das ich Oregano (gegen Kozidiiden) streue, ins Trinkwasser mache ich auch etwas flüssigen Oregano.
Beim impfen ist die Frage was willst Du impfen?
Unsere Hühner werden nur gegen ND (Pfilchtimpfung) und IB geimpf (Kombiimpfstoff). Geimpft wird alle drei Monate, die Küken sollen beim ersten Impfen 6 Wochen alt sein. Am günstigsten impfst Du in einem Verein.

max66
18.04.2012, 20:06
also wirklich direkt raussetzen in die Kälte und nicht erst in beheizten Raum?

Murmeltier
18.04.2012, 20:25
Letztes Jahr hat meine Glucke am 20 April Küken ausgebrütet. Es gab auch Nachtfrost und Temperaturen um die 10° tagsüber. Den Küken hat es nicht geschadet, daraus wurden 2 gesunde Hennen.

kanarien3
19.04.2012, 06:32
Die Glucke weiss genau, was sie zu tun hat. Sorge nur dafür, dass die Küken wieder problemlos ins Nest können.

Murmeltier
19.04.2012, 07:02
Treppe für die Küken funktioniert nicht.

max66
19.04.2012, 08:19
danke, das beruhigt mich. Hat noch jemand Tipps zur Fütterung bzw. Impfung?

D.K.
19.04.2012, 08:32
Hallo Max,

wenn Du mit den Tieren nicht zu einer Ausstellung gehst, brauchst Du überhaupt nicht zu impfen.
Ich hab schon viele Jahre Hühner, gekaufte und selbst gezogene. Die gekauften sind geimpft und
die eigenen wurden noch nie geimpft. Aber es ist bei mir nur ein kleines Hobby und sie gehen nicht
zu Ausstellungen. Sie waren bisher auch nicht krank, bis auf kleine Erkältungen.
Ich setze meine Glucke immer während des Brütens um. Sie hat sich immer wieder auf die Eier gesetzt.
Meine Henne brütet immer im April und ich habe keine Wärmelampe im Stall, es ist nur eine dünnes Häuschen
aus Holz, auch nicht isoliert. Die Henne wärmt die Küken immer gut und zieht sie unter sich, wenns zu
kalt wird. Bisher ist noch keines verkühlt.
Das Nest würde ich ebenerdig machen, mit einem kleinen Rand, auf eine Treppe kommen sie schlecht hoch
und sie sind auch die ersten 2 Wochen recht tollpatschig und könnten runterfallen.
Ich geb meinen Küken das Kükenstarterfutter als kleine Pallets und jeden Tag hartgekochtes Ei mit
gehäckselter Brennessel.
Na dann viel Spaß.
Viele Grüße
D.K.

max66
19.04.2012, 09:16
danke für die ausführlichen Tipps. Wie lange füttert man das kükenfutter und was gibt man danach?

eierdieb65
19.04.2012, 09:27
8 Wochen.
Danach gibts entweder Junghennenfutter
Oder geschrotetes Getreide etc., wie die großen nur ohne Legemehl und eben kleiner gemacht.

LG
Willi