Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : küken kämpft
Pedrolina
18.04.2012, 08:25
hallo und guten morgen,
ich brauche wenns geht schnelle hilfe.
im brüter ist seit gestern ein küken im ei, das seit 10 uhr mit dem schlüpfen kämpft. jetzt, 8.23 uhr ist fast das halbe ei aufgepickt. schlupftermin war gestern. egal, frage, soll ich helfen oder noch warten? will es nicht verlieren.
danke für jede antwort.
Tigerschnecke
18.04.2012, 08:28
Hallo Pedrolina, ist es das einzige Küken? Du solltest nicht helfen, viell. ist es noch nicht so weit, viell. ist es einfach zu schwach. Ausserdem gefährdest Du die anderen Bruteier, falls da noch andere sind.
Genau, nicht helfen!!!
Es wird es auch so schaffen, wenn es schon so weit gekommen ist. Dem Küken fehlt ja im Moment noch nichts. Es kann atmen und bhat dank Dottersack Nahrung. Die Kleinen haben es nur teilweise unheimlich schwer mit dem Schlüpfen. Nach jedem noch so kleinen Fortschritt brauchen sie eine lange Pause und schlafen.
Habe Geduld, bis heute abend ist es bestimmt geschlüpft.
Pralinchen
18.04.2012, 08:35
Gute Frage. Die einen helfen, die anderen nicht.
Wenn das Ei schon auf ist, bekommt es Luft. Allerdings von 10 h bis nach 8 h, also knapp 24 Stunden? Da würde ich wohl helfen. Diese 24 Stunden sind sicher durch den Dottersack noch abgedeckt, aber dann muß es fressen und trinken und auch mal trocken und warm gehalten werden.
Evtl. ist nach so langer Zeit die Schale auch festgeklebt, weil schon angetrocknet.
LG, Andrea
Pedrolina
18.04.2012, 08:37
@tigerschnecke, bis jetzt ist es das einzigste was versucht zu schlüpfen. vorgestern ist eines innerhalb von 10 minuten geschlüpft. de3r dottersack war noch nicht zurückgebildet. gestern früh ist es dann verstorben.
@rosi dann bin ich ja beruhigt, bis jetzt hatte ich noch nie solche probleme wie dieses jahr. ich werde warten und gebe dann bescheid. danke für die schnellen antworten ihr seid super:jaaaa::jaaaa:
Pedrolina
18.04.2012, 08:43
Gute Frage. Die einen helfen, die anderen nicht.
Wenn das Ei schon auf ist, bekommt es Luft. Allerdings von 10 h bis nach 8 h, also knapp 24 Stunden? Da würde ich wohl helfen. Diese 24 Stunden sind sicher durch den Dottersack noch abgedeckt, aber dann muß es fressen und trinken und auch mal trocken und warm gehalten werden.
Evtl. ist nach so langer Zeit die Schale auch festgeklebt, weil schon angetrocknet.
LG, Andrea
und was mach ich nun? :-X
Pralinchen
18.04.2012, 08:46
Das mußt Du selber entscheiden. Wir helfen grundsätzlich nicht. Nur hatte ich noch nie einen Fall wo der Schlupf so lange gedauert hätte. Piepst es denn laut und kräftig? Dann könntest noch abwarten. Wird es schwächer, dann kannst helfen.
LG, Andrea
Pedrolina
18.04.2012, 08:55
Das mußt Du selber entscheiden. Wir helfen grundsätzlich nicht. Nur hatte ich noch nie einen Fall wo der Schlupf so lange gedauert hätte. Piepst es denn laut und kräftig? Dann könntest noch abwarten. Wird es schwächer, dann kannst helfen.
LG, Andrea
:-X es piepst garnicht ! :(
Pralinchen
18.04.2012, 08:59
Es piepst nicht und der Schlupf geht nicht weiter? Tip doch mal mit dem Fingernagel gegen die Schale und hör ob es sich meldet.
LG, Andrea
Pedrolina
18.04.2012, 09:01
Es piepst nicht und der Schlupf geht nicht weiter? Tip doch mal mit dem Fingernagel gegen die Schale und hör ob es sich meldet.
LG, Andrea
hab mit dem fingernagel gegengetippt, nix. habs kurz angehoben, protestpiepser :laugh
Pralinchen
18.04.2012, 09:07
Ok, dann würe ich noch etwas Geduld aufbringen. Guck wie das bis heute Mittag weitergeht.
LG, Andrea
Pedrolina
18.04.2012, 09:08
Ok, dann würe ich noch etwas Geduld aufbringen. Guck wie das bis heute Mittag weitergeht.
LG, Andrea
mache ich danke andrea, melde mich sobald es was neues gibt :jaaaa:
Pedrolina
18.04.2012, 11:13
11 uhr vorbei und nix tut sich, atmen tut es noch, WAS MACHE ICH DENN NUR?? :confused::grueb
Pralinchen
18.04.2012, 11:54
Wenn gar nichts vorwärts geht - ich glaub ich würde vorsichtig etwas Schale wegpulen. Ich kann ja nun auch nicht hellsehen, aber da ist wohl zu befürchten daß es ohne Hilfe stirbt. Mit Hilfe mag es Chancen haben.
LG, Andrea
Pedrolina
18.04.2012, 11:56
Wenn gar nichts vorwärts geht - ich glaub ich würde vorsichtig etwas Schale wegpulen. Ich kann ja nun auch nicht hellsehen, aber da ist wohl zu befürchten daß es ohne Hilfe stirbt. Mit Hilfe mag es Chancen haben.
LG, Andrea
das werde ich auch versuchen, wird schon gut gehen, danke andrea :danke
Pedrolina
18.04.2012, 12:01
ich hab jetzt mal den kleineren teil vom ei, der halb weg war vorsichtig abgemacht,es hatte sich total verdreht, hab den kopf und einen teil vom flügelchen frei gelegt und wieder in den brüter, mal abwarten, oh man ist das aufregend und angst machend, aber ich wills doch retten :jaaaa::jaaaa:
Ich hatte letzte Woche zwei Orpington Küken die nicht aus dem Ei kamen. Auch wenns immer wieder gesagt wird "nicht raushelfen", ich habs trotzdem gemacht und hab zwei wunderschöne, gesunde Küken. Es stimmt schon, das mit dem Ei aufpulen ist etwas heikel, weil man sehr leicht eine Ader durchreisst und die dann verbluten. Aber wenn die feststecken und dann sterben weil sie schon so schwach sind ist mir das gepule dann doch lieber.
damerl
Günter Droste
18.04.2012, 12:40
hab mit dem fingernagel gegengetippt, nix. habs kurz angehoben, protestpiepser :laugh
Ja, das ist zum Lachen, aber nur betreffend die Unvernunft des Schreibers. Da wird die Brutmaschine geöffnet mit der Folge, das das Brutklima (Luftfeuchtigkeit und Temperatur) zerstörrt wird nur um das Ei anzuticken ???
Genau aus dem Grund weil Luftfeuchtikeit und Temperatur gerade in diesem Moment so wichtig sind war die nachfolgende Antwort genau richtig:
Genau, nicht helfen!!!
....
Habe Geduld, bis heute abend ist es bestimmt geschlüpft.
ich hab jetzt mal den kleineren teil vom ei, der halb weg war vorsichtig abgemacht,es hatte sich total verdreht, hab den kopf und einen teil vom flügelchen frei gelegt und wieder in den brüter, mal abwarten, oh man ist das aufregend und angst machend, aber ich wills doch retten :jaaaa::jaaaa:
So ein Küken liegt nicht total verdreht. Es liegt so im Ei wie die Natur es vorgesehen hat - zum einen weil unter der Schale nicht mehr Platz ist zum anderen weil das Küken genau in dieser Haltung in der Lage ist sich im Ei zu drehen und die Schale aufzupicken, was es ja schon nahezu geschafft hatte bevor jemand der Meinung war die Maschine zu öffnen und damit einen Zustand herbeizuführen, der nur das Eintrocknen des Kükens im Ei zur Folge hat.
Sollte es tatsächlich ein Schwächling gewesen sein, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du dir ein "Dauerproblem" geschaffen hast, welches Zeit seines Lebens kümmert und für Krankheiten anfällig ist, sehr groß.
Nunja, wir werden davon hören, wenn "Päppels" an Marek, Kokzidiose oder Bronchitis erkrankt.
Pralinchen
18.04.2012, 13:02
Ach Günter nicht schwarz malen. Ich glaube uns ist allen klar, daß das Küken ein Schwächling ist. Noch nie hat bei mir je ein Schlupf so lange gedauert und wenn dann war es tot was ich immer so akzeptiert habe. Gucken wir mal ob noch was zu retten ist.
Ist das Küken denn trocken und/oder mit der Schale verklebt?
LG, Andrea
Pedrolina
18.04.2012, 13:16
Ja, das ist zum Lachen, aber nur betreffend die Unvernunft des Schreibers. Da wird die Brutmaschine geöffnet mit der Folge, das das Brutklima (Luftfeuchtigkeit und Temperatur) zerstörrt wird nur um das Ei anzuticken ???
Genau aus dem Grund weil Luftfeuchtikeit und Temperatur gerade in diesem Moment so wichtig sind war die nachfolgende Antwort genau richtig:
So ein Küken liegt nicht total verdreht. Es liegt so im Ei wie die Natur es vorgesehen hat - zum einen weil unter der Schale nicht mehr Platz ist zum anderen weil das Küken genau in dieser Haltung in der Lage ist sich im Ei zu drehen und die Schale aufzupicken, was es ja schon nahezu geschafft hatte bevor jemand der Meinung war die Maschine zu öffnen und damit einen Zustand herbeizuführen, der nur das Eintrocknen des Kükens im Ei zur Folge hat.
Sollte es tatsächlich ein Schwächling gewesen sein, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du dir ein "Dauerproblem" geschaffen hast, welches Zeit seines Lebens kümmert und für Krankheiten anfällig ist, sehr groß.
Nunja, wir werden davon hören, wenn "Päppels" an Marek, Kokzidiose oder Bronchitis erkrankt.
also bis jetzt hatte ich seit mehreren jahren keine krankheit im stall, ausser gleich am anfang. da hatte mir genau so ein mensch wie du, der sich auch noch züchter nannte, kokzidienkranke hühner verkauft. na klar, mit einem anfänger kann mans ja machen. ausserdem habe ich immer kerngesunde küken, selbst wenn ich einmal nachgeholfen habe!
und zu deiner aussage, "sie liegen nie verdreht im ei": OHJA! es lag verdreht, es hätte gar keine chance mehr gehabt sich zu drehen und keine kraft. denkst du nur wel ich eine frau bin, bin ich nicht fähig das zu beurteilen? typisch mann kann ich da nur sagen. dann frage ich dich, warum kinder per kaiserschnitt geholt werden müssen, weil sie verkehrt liegen? die natur hats doch da auch vorgegeben! oder nicht?
EDIT: Bitte keine persönlichen Anfeindungen und Beleidigungen, sonst wird das Thema geschlossen!
aber zum eigentlichen thema, dem küken gehts gut, es ist aus dem ei, dank meiner hilfe. tierarzt war auch schon da (wohnt direkt nebenan)
Pedrolina
18.04.2012, 13:17
Ach Günter nicht schwarz malen. Ich glaube uns ist allen klar, daß das Küken ein Schwächling ist. Noch nie hat bei mir je ein Schlupf so lange gedauert und wenn dann war es tot was ich immer so akzeptiert habe. Gucken wir mal ob noch was zu retten ist.
Ist das Küken denn trocken und/oder mit der Schale verklebt?
LG, Andrea
es lebt und es ist gesund, es war am flügel leicht mit der eihaut verklebt. namen gibts morgen wenn ich unbefähr abschätzen kann, was es ist. danke nochmal pralinchen ;D
Pralinchen
18.04.2012, 13:22
Im Prinzip hat Günter schon Recht, nur Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich mache die nicht geschlüpften Eier nicht auf. Sehe beim letzten Schieren nur, daß sie alle nicht mit dem Kopf in die Luftblase kamen und dann wohl erstickt sind. Es ist nur so, wenn sie schon dazu zu schwach sind, entweder sich zu drehen oder was auch immer, dann ist tatsächlich die Gefahr sehr groß, daß es den 1. Tag nicht überlebt oder einfach ein "Verreckerl" bleibt.
Wie geht es dem Küken? Ist es einigermaßen munter? Erzähl doch mal, wie der Zustand war als Du es aus der Schale gepult hast.
LG, Andrea
PS. Hab's nicht abwarten können und den letzten Post nicht gelesen. Aber super. Ich wünsche dem Küki alles Gute.
Tanja 0173
18.04.2012, 13:26
Beim letzten Schlupf hatte ich eines dabei, was mit dem Rücken am Gitterrost der Schlupfhorde festgeklebt war, nachdem aus dem Ei draußen war ... da ich nicht zu Hause war, konnte ich nicht sofort helfen. Als ich es bemerkt habe, musste ich mit warmen Waschlappen aufweichen ... es hatte dann halt keinen Flaum am Rücken - aber wir haben fleissig mit Bepanthen eingecremt und nun sprießen die Federchen schon ...
eierdieb65
18.04.2012, 13:45
Was binich froh, der Glucke die Schuld in die Schuhe schieben zu können!
2Von 7 geschlüpft.
LG
Willi
Pralinchen
18.04.2012, 16:39
Und Willi? Blutdruck wieder ok oder hibbelst Du noch? :laugh
LG, Andrea
Pedrolina
18.04.2012, 16:49
@ Günter Droste ich hoffe du hast meinen kommentar, der leiiider gelöscht wurde noch lesen können. wenn nicht ICH HABE SEIT VIELEN JAHREN NUR! GESUNDE HÜHNER!!
sehr freundliche grüsse an dich
eierdieb65
18.04.2012, 16:50
Hallo Pralinchen!
Das Update ist auf "wie kann man das überleben"
Aber Danke der Nachfrage. ICH BIN HAPPY"
Und Blutdruck? Was ist das? Wen interessiert es?
lG
Willi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.