Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Experiment Kükenmeister / King Suro



Tigerschnecke
18.04.2012, 08:25
Hallo an alle! Ich war bei meinen ersten zwei Kunstbruten n diesem Jahr nicht voll mit dem King Suro zufrieden, der Schlupf zog sich sehr lange hin. Meine Vermutung war, das durch die mangelnde Isolation sich die BE nicht gleichmäßig entwickeln. Gleichzeitig weiß ich ja, das der Kükenmeister mit niedriger LF in der Vorbrut gut läuft, und erst am SChluß durch die Erhöhung der LF die Temperatur spinnt.
Deshalb habe ich vor 18 Tagen 35 Maraneier in den KM gelegt und dort die Vorbrut gemacht (bei 40%LF), und was soll ich sagen: 31 befruchtet und alle supergleichmäßig entwickelt :-) ! Gestern legte ich dann 21BE in den KS zum Schlupf bei 37,7 Grad und 70%LF, und zehn blieben im KM, die passten einfach nicht rein, dort will ich die LF aber nur ein bissel erhöhen und einfach mal schaun, ob die trotzdem schlüpfen.

Ich werde Euch berichten, wie das Experiment gelaufen ist, sollte es gut klappen, mach ich das künftig weiter.

LGr Tigerschnecke

Retrieverriver
19.04.2012, 20:48
Viel Glück mit deiner Brut !

Ich bin gespannt was du weiter berichtest !

Ich habe mir heute nämlich den King Suro bestellt - mein 1. Brüter !

Alles Gute !

Tigerschnecke
24.04.2012, 08:52
So, nun mein Ergebnis: nach der Vorbrut im KM waren noch 31 Eier im Rennen. 21 hatte ich im King Suro zum Schlupf (Maran), davon sind 13 geschlüpft.Im Kükenmeister habe ich ohne Erhöhung der LF schlüpfen lassen, von 10 Eier (MAran und Mixe) sind 9 geschlüpft!
Schlagt mich, aber ich brüte künftig im Kükenmeister ohne erhöhte LF ;-)