Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Wärmelampe?
Hallo!
Ich habe zur Zeit eine ganz normale Haushaltrotlichtlampe über den Küken hängen. Nun glaube ich aber, das sie keine 4 Wochen mehr durchhalten wird, da sie ja im Dauereinsatz ist. Welche Lampen habt ihr? es gibt so viele im Netz. Es sollen ja nicht die einzigsten Küken bleiben, von daher bräuchte ich schon was langlebiges...
ich bedanke mich fürs lesen und die tollen antworten :-X
Hallo!
Ich habe zur Zeit eine ganz normale Haushaltrotlichtlampe über den Küken hängen. Nun glaube ich aber, das sie keine 4 Wochen mehr durchhalten wird, da sie ja im Dauereinsatz ist. Welche Lampen habt ihr? es gibt so viele im Netz. Es sollen ja nicht die einzigsten Küken bleiben, von daher bräuchte ich schon was langlebiges...
es gibt so viele im Netz. - das kann nicht sein!?
Ich kenne nur 2 Lampen!
Einmal den Dunkelstrahler und einmal die Rotlichtlampe!
Ich pers. ziehe die Rotlichtlampe vor - habe das Gefühl, sie gibt mehr Wärme ab! Sie birgt aber die Gefahr in sich, das die Küken dann zum Federpicken neigen!
Also empfiehlt die Masse eben den Dunkelstrahler!
Ob Du jetzt 100 oder 150 oder 200 Watt nimmst, das musst Du selber entscheiden! Wichtig ist, das die Temperatur bei den Küken stimmt!
Ich pers. nehme immer eine 250 Watt Birne! Und regel diese dann mit einem Steckdosendimmer!
Und was kennst Du noch für Lampen? Weil deine Aussage: es gibt so viele im Netz
Ich nehme Wärmeplatten, weil die erstens weniger Strom verbrauchen, zweitens der Tag/Nachtrhytmus beim Licht eingehalten wird und die Küken dadurch drittens nicht 24 Stunden nur fressen.
Außerdem haben sie was zum unterkriechen, das finde ich ein bissel natürlicher.
wenn ich bei Google "Wärmelampe" oder Rotlichtlampe eingebe, erscheinen unzählige Anbieter. Rotlicht förfert Federpicken??? Habe genau das Gegenteil gelesen. Ich hab ne Handelsübliche Rotlichtlampe drüber hängen. Und meine Küken fressen nicht den ganzen Tag... und bei den Platten...da sitzen sie ja permantent auf dem Warmen und können nicht selber wählen, ob sie mal ins kühlere wollen oder nicht. Oder denk ich da falsch? Ich war nur eben am überlegen, ob es günstig ist, da es ja nicht die einzigsten Küken bleiben sollen, ne Handelsübliche Rotlichtlampe zu nutzen (zb. von Phillips 100W) oder eine große mit so nem Schutzkorb. Ich hab mir jetzt erstmal eine Ersatzlampe gekauft, falls die jetzige den Geist aufgeben sollte
... und bei den Platten...da sitzen sie ja permantent auf dem Warmen und können nicht selber wählen, ob sie mal ins kühlere wollen oder nicht. Oder denk ich da falsch?
Da denkst Du falsch!
Die Platte sollte so gross sein, das die Küken da drunter genügend Platz zum Aufwärmen haben! Und dann brauchen sie noch wesendlich mehr Platz davor! Eben zum Abkühlen, fressen, trinken, laufen! Ok man sollte schon so gross planen, das die Platte bei der nächsten Zucht auch noch gross genug ist. Es könnte ja sein, das denn ein paar Küken mehr da sind! Sie sitzen nicht wie Du schreibst auf der Platte. Sie sitzen überwiegend unter der Platte! Ok, wenn sie grösser sind, denn sitzt man auch gerne auf der Platte! Aber da ist die Platte lange nicht so warm wie von Unten!
Bei der Platte ist genauso wie bei einer Lampe! Bei der Lampe ist ja auch nur eine gewisse Fläche erwärmt und der grösste Teil bleibt kühl eben zum Abühlen, fressen...........
Hallo!
Ich habe zur Zeit eine ganz normale Haushaltrotlichtlampe über den Küken hängen. Nun glaube ich aber, das sie keine 4 Wochen mehr durchhalten wird, da sie ja im Dauereinsatz ist. Welche Lampen habt ihr? es gibt so viele im Netz. Es sollen ja nicht die einzigsten Küken bleiben, von daher bräuchte ich schon was langlebiges...
hallo ich benutze PAR.Infrarot 100 watt
30 prozent spareffekt.robust.
von kerbl
entwickelt starke waerme
übriges, ich bin neu im forum und mir antwortet keiner.
schau dir doch mein profil an hab ich da einen fehler drin????
lg tavuk
So sieht das mit ner Wärmeplatte aus:
7182271821
Es ist meine kleinste Platte.
Und so sieht es dann mit der Platte bei den größeren Küken aus. Da nutzen sie die Platte aber kaum noch.
71820
Guckst Du hier:
http://www.heka-brutgeraete.de/store_front/catalog/index.php?PATH=23_44&PHPSESS=70634ea378866a0b9cc136c4ca8fcba3
Welches Fabrikat an Rotlichtlampe du auch immer nutzt, wichtig ist der Schutzkorb, in dem die Lampe hängt. Damit schützt du nicht nur die Lampe, sondern auch die Küken vor Verbrennungen. Sie bleiben ja nicht immer so klein und können dann auch schon einmal etwas hüpfen und wenn kein Schutzkorb vorhanden, sind schnell mal Flaum/Federn angekokelt ;). Wenn du dann einen Schutzkorb mit Sparschalter hast, brauchst du nicht laufend die Höhe der Lampe verändern, sondern nur erst einmal den Sparschalter betätigen.
Ich habe festgestellt, dass Markenfabrikate eine bessere Wärme bringen und auch länger halten.
LG Conny
....übriges, ich bin neu im forum und mir antwortet keiner.
Wo und wann hast Du denn was gefragt??
Gut, das mit dem Schutzkorb leuchtet mir ein.
Und das Prinzip Wärmeplatte hab ich jetzt auch verstanden ;) :jaaaa:
da werd ich mich mal schlau machen, was es da so gibt...
hallo ich benutze PAR.Infrarot 100 watt
30 prozent spareffekt.robust.
von kerbl
entwickelt starke waerme
übriges, ich bin neu im forum und mir antwortet keiner.
schau dir doch mein profil an hab ich da einen fehler drin????
lg tavuk
das war nur dieser Beitrag, der auf Antworten warten musste, sonst ging es immer recht flott ;)
Wo und wann hast Du denn was gefragt??
hallo hein, habe gestern 17.47 uhr im forum unklare faelle geschrieben.
titel blutiges huhn.
keine antwort und was sind hits???? leser?
bin neuling und hab auch so meine probleme mit dem laptop:-[
ich glaube, ıch mache alles falsch. bald gebe ich auf
lg tavuk
Welches Fabrikat an Rotlichtlampe du auch immer nutzt, wichtig ist der Schutzkorb, in dem die Lampe hängt. Damit schützt du nicht nur die Lampe, sondern auch die Küken vor Verbrennungen. Sie bleiben ja nicht immer so klein und können dann auch schon einmal etwas hüpfen und wenn kein Schutzkorb vorhanden, sind schnell mal Flaum/Federn angekokelt ;). Wenn du dann einen Schutzkorb mit Sparschalter hast, brauchst du nicht laufend die Höhe der Lampe verändern, sondern nur erst einmal den Sparschalter betätigen.
Ich habe festgestellt, dass Markenfabrikate eine bessere Wärme bringen und auch länger halten.
LG Conny
hallo conny, ich weiss jetzt nicht mehr weiter. bei mir kommt alles per e-mail an
was hab ich falsch gemacht????
ich glaube ich melde mich lieber wieder ab, bevor ich das ganze forum nerve:-[
lg tavuk
Schau einmal in dein Benutzerkontrollzentrum, was du so alles eingestellt hast.
Du hast sicherlich angekreuzt, dass du per mail über jeden neuen Beitrag unterrichtest werden möchtest ;)
Nicht aufgeben, das wird schon und du nervst auch nicht :)
LG Conny
hallo hein, habe gestern 17.47 uhr im forum unklare faelle geschrieben.
titel blutiges huhn.
keine antwort und was sind hits???? leser?
bin neuling und hab auch so meine probleme mit dem laptop:-[
ich glaube, ıch mache alles falsch. bald gebe ich auf
lg tavuk
Hits ist die Anzahl derjenigen, die dein Post gelesen haben.
Es werden nur diejenigen Antworten, die dir auch wirklich helfen können. Wenn niemand einen Rat weiß, dann wird auch nicht geantwortet. Manchmal dauert es auch einfach nur etwas länger.
LG Conny
Und noch wichtiger!!
Jeder fängt mal an! Oder jeder ist irgendwann mal angefangen!
Also tavuk58 auf auf weiter gehts!
Von wegen abmelden!! Wo gibt es denn so etwas?? Doch nicht hier bei Hühner-Info
Also tavuk58 auf gehts - mit viel Geduld und Spucke!
hallo hein, danke für die aufmunterung. hoffe das mir die spucke nicht wegbleibt.
werde mich nicht abmelden und weiter üben.
lg tavuk
hallo conny, haben im benutzerkonto rumgedoktert.
hoffe das jetzt das e-maildrama aufhört.
danke für den tıp. schauen wir mal ob ich erfolgreich war:unsicher
lg tavuk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.