Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kückenautzucht in einen Terrarium



fidelio
15.04.2012, 12:32
Hallo

Ich habe mal eine Frage, kann man Kücken auch in einem umgestalteten Terrarium in den ersten Wochen halten.
Und ist eine Wärmelampe mit Infrarotlicht besser geeignet als eine Wärmeplatte ich denke so ungefähr 15 Kücken aufzuziehen.
Mit vielen Grüßen

haselnuss
15.04.2012, 12:36
Moin,
es gibt ja auch Brutautomaten, in denen man die Küken die ersten Wochen halten kann. Ist ja im Prinzip nichts anderes. Von der Lüftung her dürfte das ja eigentlich auch gehen und zu warm kann das da ja auch nicht drinne werden, da die Tür ja vorne ist.
Ich wünsch dir gutes Gelingen.

Hühnermamma
15.04.2012, 16:04
Würde mal sagen, es kommt darauf an, wie groß Dein Terrarium ist. Küken wachsen irre schnell. Und 15 Küken ist ja nicht grad wenig. Es sei denn, es handelt sich um Wachtelküken.

Ich hatte 2 Hybridküken in einem Hasengehege 1,2 m x 0,6 m und ich fand es nach 3 Wochen schon verdammt klein für die 2.

julia.h
15.04.2012, 16:17
Ich hab letztes Jahr Küken in einem Terrarium aufgezogen.
Zuerst 4 Hühnerküken für 3 Wochen. Dann haben die was größeres bekommen.
Dann um die 20 Wachtelküken die sind 2 Wochen da drin geblieben.
Mein Terrarium ist 100x50cm groß. Damit die Lüftung besser war, hab ich auf beiden Seiten in die Tür einen dicken Holzklotz eingeklemmt. Solange die Hühner nicht fliegen können kannst du das ja auch machen.

chocin
16.04.2012, 18:59
Also ich habe meine Küken in einem kleinen Hasenstall (ca. 60 mal 40 cm). Dein Terrarium ist sicher Größer, das geht sich locker aus. Wenn sie dann 1-2 Monate sind brauchen sie allerdings einen Größeren Stall. Ich würde dir eine die Infrarotlampe empfehlen, da die keinen Platz verstellt.;):laugh:)