PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnupfen, bitte um Hilfe



dorki
14.04.2012, 08:02
Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen? Mein Dorking-Huhn ist seit zwei Tagen einseitig im Gesicht geschwollen. Donnerstag früh war noch nix, am Abend dann wars da. Ich habe mich nun hier ein bisschen quer gelesen und bin nun fast der Meinung sie hat Schnupfen (hat keinen Schodder in der Nase oder sonst wo). Mein Vetter meint jedoch sie hat einen Zug.
Nun behandel ich sie seit gestern Abend mit Hepar sulfur D12, Apis C30 und Echinacea C30 je 5Globuli 2mal am Tag (hab ich hier so schön gelesen und übernommen;)).
Seit heute Früh ist ihr Auge nun halb zugeklebt. Soll das nun die bei der Homöopathie so häufige Erstverschlimmerung sein?
Wie lange kann man denn probieren, sie ist sonst absolut fit. Zum Tierarzt geh ich nicht mit meinen Hühnern, denn auf AB wird hier aufgrund des Eier- und Fleischverzehrens verzichtet. Wenn`s nicht anders geht, wird sie schweren Herzens ein Suppenhuhn :(.
Danke schonmal.


Liebe Grüße

Dorki

Pralinchen
14.04.2012, 08:10
Ich hatte ehrlich nur mal bei den Pferden die Erstverschlimmerung, sonst noch nie. Bissi wird es dauern bis das Hepar sulfuricum das festsitzende Sekret löst. Schneller ginge es wenn Du die Globuli dreimal am Tag geben könntest, dann je 3. Wenn nur zweimal am Tag geht, dann schon je 5 Stück.
Das Auge selber habe ich ehrlich gesagt trotz der Homöopathie mit AB-Tropfen behandelt. Kannst auch Euphrasia Salbe oder Tropfen versuchen.
Aber 1 Woche würde ich schon abwarten, bevor Suppe aus dem Hühni wird. Dann sollte sich ein Erfolg auf alle Fälle zeigen und bis es richtig gut ist, mußt Geduld aufbringen. Die Globuli solltest ohnehin 10 Tage geben und dann die Gabe reduzieren.

LG, Andrea

dorki
14.04.2012, 08:23
Das ist doch mal ne Hausnummer, danke. Die Euphrasia Augentropfen hab ich sogar noch zu hauf ( bei 3 Kindern immer im Haus :)). Dann probier ich 3 mal täglich, ist halt schwer sie zu bekommen, da das Huhn auf 4000qm rumläuft, hab ich sonst immer früh oder abends im Stall gemacht.

ahoeh
14.04.2012, 08:23
Na ja ein krankes Huhn würde ich jetzt nicht unbedingt essen wollen. ;)

Hast du frischen Salbei im Garten?
Gib ihr regelmäßig lauwarmen Salbeitee. Das ist einfach, aber oft sehr wirkungsvoll.
Ich gebe in den Tee immer noch ein paar frische Salbeiblätter.
Salbei wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.
Wenns wirklich ein Schnupfen ist sollte das helfen.
Für mich hört sich das nach einer Entzündung an.

Viele Grüße
Andrea

dorki
14.04.2012, 08:34
Probier ich auch mal aus.

piaf
14.04.2012, 12:01
Hi

mit sinupret (http://www.apo-rot.de/indexproducts.html?partnerid=googlehosinupret&_filterkat1=sinupret) schaffst Du ihr auch Erleichterung. Da lohnt sich ein kleiner Vorrat, es kommt ja immer mal wieder vor

kuduohr
14.04.2012, 14:49
Hallo liebe Piaf,
ich lese mit Begeisterung deine Notfallbeiträge (und alle anderen natürlich auch... :) ). Ich hatte im Winter auch immer mal wieder ein verschnupftes Hühnchen und habe sinupret in den Erkältungstee gegeben, allerdings ohne genaue Dosierung... Kennst du eine optimale Dosierung für Zwerghühner? Ich war supervorsichtig . Allen Hühnern geht es im Moment super. Ich würde mich trotzdem freuen, wenn ich eine sozusagen Anleitung für Anfänger bekomme.
Liebe Grüße
Kuduohr

orpi2
14.04.2012, 19:30
Ich habe prima Erfahrungen mit der Gabe von viruvetsan übers Trinkwasser so ca 7 Tage lang gemacht.

Hat schon 2 mal prima geholfen. Den Tipp hatte ich auch hier aus dem hühnerforum

Viele Grüße orpi2

piaf
14.04.2012, 19:59
charmant, charmant, kuduohr, dankeschön:-)

da sinupret eigentlich nicht überdosiert werden kann, bin ich recht ungezwungen und gebe 3x 1/2 Tabl. pro tag, wenns hart kommt anfangs auch eine ganze. Möglich sind allenfalls Allergien, das glaube ich beim Huhn aber weniger, jedenfalls gebe ich erstmal 1/2 und schaue wie das so ankommt, bevor ich dann weiter mache. ich denke schon dass es erleichtert und den Sekretstau abbaut


Da viruvetsan erstmal die Abwehrkräfte steigert, wird das wohl auch bei bakteriellen Erkrankungen dienlich sein, wer heilt hat recht;-)

kuduohr
15.04.2012, 09:07
Vielen Dank für die Antwort piaf und orpi2.
liebe Grüße aus Regensburg
kuduohr

dorki
15.04.2012, 10:14
Also, ganz vorsichtig kann ich sagen, es wird besser. Sie ist jedenfalls frecher als je zuvor und schon leicht abgeschwollen.

Pralinchen
15.04.2012, 13:00
Super, dann spricht sie gut an. Nur nicht zu früh aufhören. Ich hab nach den 10 Tagen einen Auslaßversuch gemacht und das funzte nicht, im Auge hatte meine Henne dann wieder Schaum. Hab dann nochmal für 5 Tage behandelt und dann noch eine kurze Weile jeden 2. Tag die gewohnte Dosierung gegeben. So klappte es dann gut.

Jetzt müßte nur noch das Wetter mitspielen. Alles Gute für die Patientin.

LG, Andrea

tetamaus
20.04.2012, 19:54
wie verabreiche ich sinupret am besten?
habe dragees gekauft unf halbiert, aber außer meinem Hahn haben alle gestreikt. Als ich die Hühner "gezwungen" habe wurde mein sonst friedlicher Hahn ziemlich nervös.
kann ich die Dinger auflösen?
Wie machst du das?

kuduohr
21.04.2012, 13:30
Hallo tetamaus,
ich habe Sinupret immer als Tropfen verdünnt verabreicht, das geht super. Ich habe mal versucht Sinupretdragees aufzulösen, außer der grünen Haut außen rum hat sich da aber nicht viel getan. Versuch doch mal die Dragees zu mörsern und ins Weichfutter zu mischen oder , ich glaube das würde ich probieren, schmeiss die Dragees mit einer Möhre und einer Zwiebel in die Mulinette.
Hoffe das funktioniert
Liebe Grüße
kuduohr

tetamaus
21.04.2012, 20:44
werde ich gleich morgen mal versuchen.
meine stehen total auf geriebenen Apfel oder gekochten Reis. Das fressen die Viecher auch aus der Hand.
Danke für die Hilfe

Pralinchen
22.04.2012, 12:38
Das ist genau der Grund weshalb ich nur Tropfen gebe. Rein in eine Spritze ohne Nadel und ab in den Schnabel. Da gibt es so gut wie nie Streß.

Für Tabletten kann man versuchen sie in einer alten elektrischen Kaffeemühle zu pulverisieren. Aber bei der Dosierung anschließend ist dann Fingerspitzengefühl gefragt.
Falls das nicht klappt. 1/2 Tablette in ein Hackbällchen wickeln und den Hühnern einzeln geben. Meine verweigern das leider auch.

LG, Andrea

dornröschen
23.04.2012, 13:00
Sinupret gibt es auch als Tbl. für Kinder mit Erdbeer Geschmack. Die werden auf einem Löffel mit einem Tropfen Wasser aufgelöst. Geht ruck zuck und die Hühner finden es auch noch lecker:).