Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gimbsheimerküken von Warzenente aufziehen lassen?
Julienna89
13.04.2012, 13:08
Hallo,
meine Warzenente sitzt seit 7 Tagen fest auf einem Gelege von 18 eigenen Eiern ( bzw. auch Eier von ihrer Kollegin, auch Warzenente ). Nun brachte mir ein Bekannter 12 Eier von Gimbsheimer Enten vorbei. Die könnte ich ja nun in den Brüter legen und sie würden mit den Warzenentenküken schlüpfen. Meint ihr, die Warzenente könnte auch die Gimbsheimer aufziehen? Oder gibts da Probleme mit der Aufzucht?
Ausbrüten werde ich die Eier eh, dachte nur ich könnte die Aufzucht mit den Warzenenten verbinden.
LG Juliane
Hallo,
Warzenenten sind etwas eigen, was Küken angeht. Wenn sie eigene Küken ausbrüten, kann es sein, dass sie fremde Küken töten, zumindest aber nicht annehmen.
Und viel mehr als 18 Küken würde ich einer Warzenente auch nicht zumuten, schließlich muss sie alle wärmen können.
LG Conny
Julienna89
12.05.2012, 20:35
NICHT nachmachen, aber hier unser Warzenenten-Gimbsheimer-Nest :)
https://lh5.googleusercontent.com/-m_ez2clMx74/T6553-mLx0I/AAAAAAAACgE/54tVIsXNLlY/s680/k-DSC01222.JPG
die Gimbsis sind zuerst geschlüpft und die Ente hat sie sofort akzeptiert.
Achso, gelb und braun-gelb sind die Warzis, schwarz und grün-gelb sind die Gimbsheimer.
Achso, insgesamt sinds nun doch nur 12 Küken geworden... einige wurden von der Ente aussortiert und waren abgestorben bzw. nicht befruchtet ( von den Gimbsheimern waren 6 befruchtet, 3 geschlüpft, von den Warzis waren 12 befruchtet, 9 geschlüpft )
Paultschi
12.05.2012, 20:38
:-*
Toll, dass die Warzi sie angenommen hat. Ein herziges Bild :)
Julienna89
13.05.2012, 20:10
Danke :)
Ich glaub da spielen so viele Faktoren rein, dass Marie-Luise die fremden Küken angenommen hat, förderlich war vielleicht der frühe Schlupf oder, dass wenigstens zwei der drei ihren eigenen ähnlich sehen. Vielleicht ist sie auch einfach nur sehr tolerant *g*
In jedem Fall ist sie seit 2 Tagen stolze Mama und kümmert sich hervorragend um ihre Kleinen, egal ob nun artfremd oder nicht :)
Werde mal weiter berichten, wie sich die Familie entwickelt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.