PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierprobleme bei Anfänger mit neuen Hühnern



Henne Mel
12.04.2012, 08:50
Heute haben meine beiden Vorwerk-Damen zum ersten Mal (bei uns) gelegt. Sie sind 1 Jahr alt und vorgestern zu uns gekommen.

Nun hab ich zwei Probleme:

1. Die Eier gingen aufs Kotbrett

Ich hab ein Nest am Boden, in das sie auch immer wieder rein gehen und schauen. Und eines hängt auf Höhe der Sitzstangen gegenüber an der Wand. Da waren sie noch nicht drin.
Würde es helfen, wenn ich Eier in die Nester lege, damit sie wissen wohin damit? Oder gibt es sonst noch eine Möglichkeit, ihnen das beizubringen?

Das Nest am Boden ist ein Katzenklo mit Deckel. Hab bei anderen gesehen, dass sie nur offene Katzenklos hinstellen. Kann es sein, dass sie das lieber mögen würden?

2. Ein Ei hat keine Schale, das andere eine sehr dünne

Ich hab einen Napf mit Muschelgritt neben dem Wasser stehen, ich bin mir aber nicht sicher, ob sie daraus schon gepickt haben. Kann ich den Muschelgritt auch mit in den Futtertrog geben? Und was könnte ich ihnen noch zur besseren Kalkversorgung geben? Eierschalen?

Und falls sie zu wenig Vitamin D haben, was soll ich füttern? Füttere Ergänzungsfutter-Legemehl (hatte Alleinfutter bestellt und das Falsche bekommen) 50:50 gemischt mit Getreide (Weizen, Mais, Gerste). Sie haben Grünzeug und gestern gab es noch ein bisschen Kartoffel mit Quark.

Kann die dünne bzw. fehlende Schale auch vom Umzugsstress kommen?

Eine genetische Veranlagung schließe ich aus, denn ich hab sie von einem Züchter, der ein Huhn das keine richtigen Eier legt mit Sicherheit längst einen Kopf kürzer gemacht hätte.

lesly
12.04.2012, 10:37
Hallo Henne Mel,

Eier in die Legenester hilft schonmal.
Ein "verlorenes" Ei auf dem Kotbrett kommt schon mal vor, alles ist ja neu.

Eierschalen (fein zerbröselt) mögen Hennen sehr, oft lieber als Muschelgrit.

Streß schlägt klar auf die Eierproduktion, es wird sich zügig bessern.

Viel Spaß mit deinen Hennen!

Rosie
12.04.2012, 10:43
Bei meinen Hennen gab es unter den ersten Eiern auch noch das eine oder andere Windei.

In ein paar Wochen wird sich das bei Deinen Mädels bestimmt alles eingespielt haben.

Andvari
12.04.2012, 12:14
Hallo,

meine neuen Hühner haben anfangs auch ein paar Eier aufs Kotbrett gelegt, und es war auch mal ein Windei dabei. Ich habe mir auch Sorgen gemacht, aber schon nach einer Woche hatte sich alles eingespielt. Die Eier landeten ab ca. einer Woche nach dem Einzug nur noch in den Nestern, und es gab auch kein weiteres Windei.

Ich habe Gipseier in die Nester gelegt und bilde mir ein, dass das geholfen hat, um die Nester für die Hühner "attraktiver" zu machen. Meine Hühner fressen zerbröselte Eierschalen auch lieber als das angebotene Grit - um mir das Desinfizieren zu sparen, nehme ich immer nur die Schalen von gekochten Eiern, die sind durchs Kochen schon keimfrei.

Viele Grüße

Henne Mel
14.04.2012, 19:12
Danke für eure Antworten!
Durfte feststellen, dass ich wirklich tolle Hühner habe! Ich hab Eier in die Nester gelegt (aus dem Kühlschrank, ich kann gar keine Eier legen ;) ) und gestern war das erste Ei drin, heute das zweite. Und zwar beide MIT schöner Schale.

Interessanterweise gehen sie bisher nur in das Nest am Boden. Macht aber nichts, dafür ist es ja da.
Jetzt hab ich versuchsweise mal alle Eier aus dem nest raus genommen. Mal schauen, wohin sie in den nächsten Tagen legen.

Murmeltier
14.04.2012, 19:18
Es gibt Nesteier aus Ton, die kann man immer im Nest liegen lassen.

Henne Mel
14.04.2012, 19:29
Es gibt Nesteier aus Ton, die kann man immer im Nest liegen lassen.
Ich weiß. Mein Vater hat mir auch extra welche aus Holz gedrechselt, die hab ich aber bei ihm vergessen :roll
Ich schau mal, ob die Mädels jetzt wissen wohin mit den Eiern. Wenn nicht, werden halt wieder welche rein gelegt.

mirko_
14.04.2012, 22:54
Hallo,
in meinem Futter ist schon Muschelgrit drinnen aber ich fütter zusätzlich noch Eierschalen , das Problem das sie nicht in die Nester legen hatte ich auch habe einfach genug Stroh reingepackt und ein Kunstoffei hineingelegt hatt sofort geklappt.
MfG Mirko:)

Henne Mel
14.04.2012, 23:08
Ich glaub, unsere Probleme haben sich tatsächlich gelöst :) Vorhin beim letzten "Rundgang" haben wir tatsächlich noch ein Ei im oberen Nest gefunden, obwohl da noch keine gelegt hatte und auch kein "Musterei" mehr drin war. Auch dieses Ei hatte eine Schale.
Bin stolz auf meine beiden großen Damen: in 5 Tagen 5 Eier, davon 3 mit ordentlicher Schale ins Nest. Da kann ich doch echt nicht klagen!