PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnchen nur unlustig, krank oder völlig normal??



caramba
11.04.2012, 17:29
Liebe Hühner Fans,

meine Mädels sind mir momentan etwas ruhig, normalerweise sind sie den ganzen Tag aktiv und scharren rum. Momentan sitzen sie aber sehr oft recht aufgeplustert rum, legen sich auch oft auf den Boden. Das machen sie sonst eigentlich nicht.

Andererseits haben gestern alle vier genussvoll ihr Staubbad gemacht. Das ist doch Komfortverhalten und wird, denke ich, nur gezeigt, wenn es ihnen gut geht.

Mir macht es aber trotzdem etwas Sorgen: aufgeplustert rumsitzen kenne ich sonst nur von kranken Hühnern. Vielleicht liegt es ja auch am Regenwetter?

Der Kot ist in aller Regel normal, sieht gut aus, allerdings haben alle auch gestern mal einen grünen, leicht schaumigen "Klecks" hinterlassen.

Kann mir jemand helfen, ob das alles noch im grünen Bereich ist? Zum Tierarzt kann ich ja so nicht, sie zeigen ja keine konkreten Symptome. Was soll der da untersuchen? Mein Mann hält mich auch schon für hysterisch, weil ich ständig nachschaue, ob sie sitzen oder aktiv sind.

Ich freue mich sehr über Eure Hilfe.

Liebe Grüße!
Caramba

caramba
11.04.2012, 17:36
Achja, hab ich vergessen: sie sitzen nicht ständig rum sondern haben auch viele aktive Phasen, wirken sonst gar nicht krank, es wird gegessen und getrunken.

Wahrscheinlich bin ich behandlungsbedürftig, nicht die Mädels.

Liebe Grüße!
Caramba

labschi
11.04.2012, 18:06
Ich mache mir auch oft Sorgen. Aber manchmal ist das nicht unbegründet. Hühner ruhen zwischendurch natürlich auch. Wenn sie normal fressen und trinken und sie keinen Durchfall haben, könntest Du zunächst eine Sammelkotprobe zum Tierarzt bringen. Er kann feststellen, ob die Hühner Parasiten, wie z.B. Würmer oder Kokzidien, haben. Das ist auch nicht so teuer.

Bei mir ist das gerade mal wieder der Fall. Meine Hühner sind dann sehr wenig aktiv, hocken viel herum und fressen schlecht, selbst die leckersten Sachen fressen sie dann kaum.

LG
Labschi

caramba
12.04.2012, 10:44
Lieben Dank, Labschi, für Deine schnelle Antwort.

Eine Kotprobe gab es vor ein paar Wochen, es war die zweite und zum Glück völlig in Ordnung.

Fressen und trinken tun sie normal, es wird sogar ziemlich viel gespachtelt. Zwischendurch sind sie dann wieder quietschvergnügt. Aber sie liegen halt immer wieder rum. Wenn ich dann komme, um zu schauen, ob alles normal ist, kommt es mir fast vor als seien sie genervt, weil ich sie störe.

Sandbad gab es heute auch wieder. Ist das ein Zeichen für Gesundheit? Das habe ich hier mal im Forum mitgekriegt: wenn sie baden, geht es ihnen gut.

Ich werde es halt mal weiter beobachten und ggf. eine Wurmkur machen oder eine Kotprobe abgeben.

Liebe Grüße!
Tanja

labschi
12.04.2012, 11:43
Das mit dem Sandbaden kann ich nicht beantworten. Sicher, wenn ein Huhn sehr krank ist, wird es wohl kaum an Sandbaden denken. Aber meine mit den Würmern und Kokzidien machen trotzdem ihr Staubbad.

Wenn sie ansonsten einen normalen Eindruck machen, keinen Durchfall haben, klare Augen und keinen Ausfluß aus Nase oder Augen, würde ich vermuten, daß alles o.k. ist.

Wie gesagt, Ruhephasen machen die Hühner ja den ganzen Tag über immer wieder zwischen dem Fressen, Scharren usw.

LG
Labschi

caramba
12.04.2012, 20:43
Lieben Dank, Labschi,

ich weiß wirklich nicht was los ist, ob überhaupt irgendwas los ist. Jetzt abends waren sie wieder sehr fit.

Ich mache jetzt morgen mal ne Wurmkur, zu Sicherheit nächste Woche nochmal. Bei einer kleinen Hühnerdame war vor ein paar Wochen mal etwas Gewusel im Klecks, vielleicht haben sie doch Würmer.

Ich rühre mich wieder.
Lieben Dank und einen schönen Abend!
Tanja

nutellabrot19
12.04.2012, 23:48
Ich hab gerade eine Seidenhenne, die eher abseits von den anderen sitzt, manchmal auch liegt.
ich habe jetzt herausgefunden, dass sie mausert.Komischer Zeitpunkt, aber sie tut es. Da ist ein solches Verhalten auch mal normal.
Fressen tut sie völlig normale Mengen.

labschi
12.04.2012, 23:55
Stimmt, Nutella! Die Mauser ist sehr anstrengend für die Tiere.

Aber Gewusel im Kot klingt schon wieder ganz anders. Kannst Du das genauer beschreiben? Also Würmer oder Kokzidien haben sich bei meinen Hühnern so noch nicht erkennen lassen, nur über Kotprobe. Außer einen Bandwurm im Trinknapf, der noch gelebt hat.

War das Gewusel denn länglich oder wie?

LG
Labschi

labschi
12.04.2012, 23:58
Fällt mir noch ein: Wie hast Du denn die Kotprobe zusammen gesammelt? Einmal durch den Auslauf und ein paar Köttels aufgenommen?

Du mußt wissen, daß Darmparasiten nicht ständig und zu jeder Zeit ausgeschieden werden. Das hatte ich auch schon: erst war eine Kotprobe negetiv und eine Woche später positiv.

Du solltest den Kot über 2-3 Tage zu verschiedenen Tageszeiten an verschiedenen Auslaufstellen einsammeln = Sammelkotprobe.

LG
Labschi

caramba
15.04.2012, 12:00
Liebe Labschi, liebes Nutellabrot,

danke für Eure Antworten.

Das Gewusel im Kot waren eindeutig ganz kleine Würmer, die gezappelt haben. Winzig klein. Hab ich nur einmal gesehen, obwohl ich den Kot natürlich jeden Tag aufsammel und auch immer genau hinschaue. Ich hatte das schon mal und kurz danach wurde dann ein Kotballen mit "großen" Würmern ausgeschieden. Ich habe ein Bild hier ins Forum gestellt und erhielt die Antworten, dass dies wohl Spulwürmer seien.

Ich habe dann entwurmt.

Am Freitag habe ich wieder entwurmt, dann ganz besonders sorgfältig die ganzen Kotballen im Garten aufgesammelt und tatsächlich: In 3 Stück waren wieder ein paar von den ausgewachsenen Spulwürmern drin. Also war das entwurmen nicht umsonst und ich machs am nächsten Freitag nochmal, um auch Würmer in anderen Entwicklungsstadien zu erwischen. Beim Tierarzt haben sie mir gesagt, dass es durchauch so sein kann, dass gleich nach dem Entwurmen wieder Würmer aufgenommen werden. Blöd.

Danke für den Tipp, dass man mehrere Tage Kotproben sammeln soll, ab besten Nachmittag, habe ich dank Euch gelernt. Was wäre ich ohne das Forum.

Ich glaube mittlerweile, dass meine Hühnchen fit sind und nicht krank. Sie legen sich bevorzugt am Vormittag und in der Mittagszeit ab. Abends sind sie sehr agil. Wahrscheinlich hat mein Mann recht und ich bin nur hysterisch. Schließlich bin ich normalerweise tagsüber auf der Arbeit und krieg ihr normales Verhalten tagsüber so gar nicht mit. Jetzt habe ich halt Urlaub und schau ständig in den Garten. Also wahrscheinlich und hoffentlich falscher Alarm, denn sie fressen, baden im Staub, trinken und sind, wenn sie nicht ruhen, sehr agil und fit.

War also nur ein Fall von "Oberglucke".

Vielen lieben Dank aber dennoch für Eure schnelle Hilfe! Ich bin sehr froh, dass man hier im Forum immer Unterstützung findet.

Ich hoffe, dass es auch Euren Hühnchen bald besser geht, es geht einem einfach nicht richtig gut, wenn es den Mädels nicht gut geht.

Liebe Grüße! und gute Besserung!

Tanja

Pralinchen
15.04.2012, 13:18
@ Tanja, was heißt am Freitag entwurmt und dann am Freitag nochmal? Du solltest Legehennen über 7 Tage täglich entwurmen. Wenn tatsächlich schon sichtbar Parasiten im Kot sind ist ehrlich gesagt höchste Eisenbahn. Ich würde dann nach der WK eine Kotprobe machen um zu sehen, ob sie durchgegriffen hat. Bei Spulwurmbefall hat bei unseren Hühnern gut geholfen WK über 7 Tage und dann nur 3 Wochen später nochmal.

Daß die Hühner rumsitzen halte ich für normal. Meine hauen sich nach dem Frühstück kollektiv in eine Ecke des Kaltscharraumes. Manche stehen, manche liegen und sie putzen sich sehr geschäftig durch. Hin und wieder marschiert eine Richtung Nest. Wenn sie draußen sind haben sie da ihre Lieblingsputzecke unter Dach.

LG, Andrea

caramba
15.04.2012, 14:42
Hallo Andrea,

vielen Dank für die Info. Woher habe ich das mit der einen Woche später? Ich weiß gar nicht mehr, vielleicht haben die mir das beim Tierarzt so gesagt.Übrigens schon der zweite Tierarzt, bei dem ich war. Keiner hat gesagt, dass müsste man jeden Tag eine Woche machen. Ob die allerdings so große Ahnung von Hühnern haben, weiß ich auch nicht.

Das Mittel, dass ich verwende heißt Concurat - L 10% von Bayer. In der Anleitung stand, soweit ich mich erinnere, auch nichts von 7 Tage langen Entwurmen.

Mehr als nötig, will ich auch nicht machen, sicher ist eine Wurmkur für die Hühner auch belastend?

Woher weißt Du denn, dass man das 7 Tage lang täglich machen muss?

Ich machs also gleich heute nochmal, den Rest der Woche auch. Dann Kotprobe.

Ich hoffe, dann ist das Problem gelöst.

Lieben Dank auch für die Verhaltenshinweise. Bei meinen Mädels ist also wohl alles normal.

Viele Grüße!
Tanja

frieda-cochin
15.04.2012, 14:52
ich habe auch zu anfang meiner hühnerhaltung mit concurat entwurmt,es ist aber für legehennen nicht geeignet wegen der rückstände die sich noch hinterher in den eiern befinden..jetzt entwurme ich mit flubenol u kann die eier ganz normal essen..

caramba
15.04.2012, 17:48
Liebe Frida-cochin,

kannst Du Dich denn dann dran erinnern, wie lange man das condurat ins Wasser geben muss? 7 Tage, wie Pralinchen empfiehlt, oder reichen 1 bis 2 Mal?

Ich rufe morgen mal beim Tierarzt an, damit ich nichts falsch mache.

Liebe Grüße!
Tanja

nutellabrot19
15.04.2012, 17:49
Tanja, Concurat ist nicht zugelassen für Legehennen. Mach dir aber keinen Kopf, es ist so vieles nicht zugelassen. .... Du hast auf jeden Fall eine Wartezeit auf Eier. Nur - beim Entwurmen gibt es etwas, was deutlich besser ist und auch zugelassen, keine Wartezeit auf Eier, und das ist, wie F.c ( sorry, frieda, dein name ist mir zu lang:laugh) schon sagt, Flubenol. Deshalb würde ich auf Concurat definitiv verzichten, auch wenns einfacher ist. Es stimmt nämlich, dass man mit Concurat nur 1 tag lang entwurmt. Mit Flubenol macht man das aber 7 Tage lang.
bei einem nachgewiesenen Spulwurmbefall und sichtbaren Würmern würde ich unbedingt nach 1 Woche wiederholen.
Es gibt ja auch diese Empfehlung, bei starkem Befall erstmal alle 2 Monate zu entwurmen, eben WEIL der Lebenszyklus einiger Würmer diese Dauer hat, und wenn die Tiere gleich wieder Würmer aufnehmen, hast du sie mit dem nächsten Entwurmen dann gleich wieder abgetötet. Lies mal: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/47149-Entwurmungskur-zur-Vorbeugung?highlight=entwurmen+Vorbeugung
da stehen wichtige Dinge drin.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es Sinn macht, erstmal eine Kotprobe zu machen, und zwar über mehrere Tageszeiten eingesammelt, weil Parasiten nicht immer ausgeschieden werden.
Wenn dann der Befund therapiebedürftig ist, muss man halt mit Flubenol behandeln. Flubenol greift auch mehr Wurmarten ab als Concurat.
In deinem Fall im Moment ist der Befall aber ja mal wirklich eindeutig.Es wär toll, wenn du mal ein Foto oder Video einstellen könntest.

frieda-cochin
15.04.2012, 18:13
ich kann nutella nur absolut zustimmen..die wurmkur sollte in deinem fall nach einer woche wiederholt werden,hab ich auch so gemacht..concurat gibt man als 1x dosis,dass ist schon okay..
das flubenol oder auch sulobenol lässt sich auch ganz gut dosieren zumindest die paste..

@nutella:ist kein problem,F.c hört sich ja mal richtig cool an..aus frieda-cochin wird F.c....yeah...:peace

Pralinchen
16.04.2012, 08:23
@ Caramba, es wurde ja schon gesagt. Solubenol/Flubenol ist für Legehennen und wird über 7 Tage gegeben. Concurat ist nur für Masttiere zugelassen und hat auf Fleisch eine Wartezeit von 14 Tagen, gibt man nur einmal. Für Legehennen gibt man es gar nicht mehr, es hat keine Zulassung. Eier würde ich nun auch über diese 14 Tage entsorgen.

LG, Andrea

caramba
16.04.2012, 18:50
Lieben Dank für Eure Tipps,

also nur noch mal am kommenden Freitag entwurmen, dann vorbeugend nochmal in ein paar Wochen.

Die Eier ess ich aber trotzdem (ich bin schon über 40, mein Mann auch, wir werden es wohl überleben, die schönen Eier!!!!! Wer weiß, was wir sonst schon für Mist verspeist haben9.

Das nächste Mal werd ich versuchen, bei meinem Tierarzt Flubenol zu erhalten.

Ich habe übrigens das Gefühl, die Mädels sind trotzdem lebhafter nach der Wurmkur, es hat ihnen wohl doch etwas zu schaffen gemacht.

Ich stell gleich nochmal ein Foto ein von den Kotballen:

71603

so, ich hoffe es hat geklappt.

Liebe Grüße an alle!
Tanja

Pralinchen
17.04.2012, 08:28
Der war vor der WK? Ja da hilft nichts, da muß die Chemie ran.
Tatsächlich hatten wir auch schon Spulwürmer und eine 7-tägige Gabe von Solubenol hat nicht gereicht, um sie zu killen. Ich hab 3 Wochen später nochmal über 7 Tage entwurmt und dann war's erst gut.
Bei den Spulwürmern hast Du nur ein Problem. Die Biester brauchen keinen Zwischenwirt und gehen direkt von Hühnern wieder auf Hühner. Würde deshalb die nächste Zeit zu regelmäßigen Kotuntersuchungen raten.

Eier selber essen kann Dir so eigentlich niemand vorschreiben, nur verkaufen darfst Du sie nicht.

LG, Andrea

caramba
18.04.2012, 17:02
Danke Pralinchen,
mach ich, wenn es geht mit Flubenol.

Liebe Grüße!
Tanja