PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, Orpington-Henne krank !



Mantes
08.04.2012, 21:26
Eine meiner leistungsfähigsten jungen Hennen ist plötzlich krank ! Was kann ich auf die schnelle tun ,das ich sie nicht verliere ? Bitte um Eueren Rat !
Symtome: frist kaum noch, trinkt unmengen, sondert sich ab, schläft ständig ein !
Behandlung bis jetzt : Kamillentee zum trinken, Fenchelsamen ins Futter, Stressvermeidung u hoffen !
Was könnte man nun über die Feiertage noch schnell machen ? lG Mantes:(

NYOTABE
08.04.2012, 21:31
Hallo,
hört sich für mich nach Kropfverstopfung an, schau mal wie voll der Kropf ist, wenn er sehr voll oder wabbelig aufgegast ist, kann man das Huhn über kopf halten und versuchen den Kropf leer zu massieren, man kann dann Glück haben, daß der Grund der Verstopfung mit rauskommt, falls der Grund nicht tiefer im Tier liegt(z.B. zu großes Futterstück,Futterklumpen)
Viel Glück und hoffentlich bekommst Du noch Tipps von den "erfahreneren " Haltern

Mantes
08.04.2012, 21:44
Danke schon mal für Dein tip, werde es morgen gleich versuchen ! Hast Du es schon mal mit Erfolg gemacht ?

Waldfrau2
08.04.2012, 21:56
Ich hatte schon Kropfverstopfung, aber die Symptome passen meiner Meinung nach nicht. Meine verstopfte Henne fraß und trank normal, war nicht offensichtlich krank, sie machte schlangenförmige Halsbewegungen, und der Kropf war dick wie ein Tennisball.

Ich denke eher an eine innere Infektion oder Entzündung, das würde den übermäßigen Durst erklären. Also, das Huhn ist offenbar wirklich krank. Ich würde sie separieren, ihr Rotlicht / Dunkelstrahler anbieten. Es könnte hilfreich sein, ihr Elektrolythe und Traubenzucker übers Trinkwasser zuzuführen, ich habe da beispielsweise Oralpädon zu Hause, vielleicht hast Du ja auch so ein Präparat da. Ferner wurde mir bei einem ähnlichen Fall geraten, verstärkt tierisches Eiweiß anzubieten, das würde auch das Wohlbefinden heben. Falls Du Weißdorn-Dragees da hast, kannst Du ihr auch täglich eines geben, um den Kreislauf zu unterstützen. Und ansonsten denke ich, am besten gleich am Dienstag zum Tierarzt.

Alles Gute für Dein Huhn!

NYOTABE
09.04.2012, 13:08
Hallo,
ich hatte mal eine Henne, die eben genau diese Symptome hatte, sie trank extrem viel und der Kropf war sehr groß und gluckste förmlich, wenn man ihn massierte, dazu kam daß die henne eben genau die Erschöpfung zeigte....
Wenn ich sie über Kopf hielt, kam eine ganz übel stinkende Brühe heraus.
Gut, wahrscheinlich war das nicht die wirkliche Grunderkrankung, denn nach der Kropfentleerung ging es ihr erst einige Tage wieder gut, ich war mit ihr beim Tierarzt, der leider nicht viel Ahnung hatte, der gab ihr Antibiose und Aufbaumittel, aber die Henne verstarb dann nach ca 2 Wochen, also ist es wohl durchaus möglich, daß die Kropfgeschichte ,nur die Spitze vom Eisberg war.
Also ,wie Waldfrau schon schrieb, sobald wie möglich zu einem Tierarzt, der Ahnung hat.
Alles Gute für Dein Huhn auch von mir!

Pralinchen
09.04.2012, 13:31
Wie ist der Kotabsatz?
Mattigkeit kann auf alles möglich hindeuten. Gegen unspezifische entzündliche Prozesse gebe ich immer sofort Apis mel. und gleich morgen zum TA.
Ich würde evtl. Kamillentee gegen Salbeitee tauschen und paar Tropfen Propolis rein. Wenn Du hast dann gib ihr eine Wärmelampe.

LG, Andrea

frieda-cochin
09.04.2012, 13:44
hey pralinchen,was genau ist Apis mel.???

Pralinchen
09.04.2012, 13:55
Apis mellifica ist die Honigbiene und deren Gift in homöopathischer Aufbereitung. Ist wirklich ausgezeichnet, wenn man nicht ganz sicher ist wo und was entzündet ist. Gebe das jedoch immer nur in C30, dann ist es auch für evtl. Allergiker gering genug verdünnt.
Ich gebe das immer sofort, weil bis ich meine THP erreicht habe, kann ja auch mal 1-2 Tage vergehen.

LG, Andrea

frieda-cochin
09.04.2012, 14:44
pralinchen,das ist ja interessant..weißt du denn den unterschied zum notakehl? oder welches findest du persönlich besser?
bin ja was homöopathie anbelangt nicht so die allwissende aber total interessiert..:roll

Mantes
09.04.2012, 15:55
Danke für Eure Tips, die Henne lebt noch ! Zustand wie Gestern ,was mir Hoffnung macht mit dem Tierarzt morgen ! Sie setzt weißen flüssigen Kot ab -frisst aber heute etwas ! Leider hab ich Eure homeophatischen Helferchen nicht zur Hand ! Werde aber bei dem nächsten Notfall am Feiertag besser vorbereitet sein !
Halte jetzt seit drei Jahren große Orpington u noch nie war eins krank ! lg mantes

Pralinchen
09.04.2012, 17:47
@ Frieda-Cochin, Notakehl wird aus dem echten Pilz gemacht und ist eben natürliches Penizillin, nicht das was heute eigentlich nur noch synthetisch hergestellt wird. Mit Apis kann man es gar nicht vergleichen. Notakehl gibt man unterstützend bei bakteriellen Erkrankungen, aber eigentlich auch nicht allein. Hatte meine THP hierzu gefragt, aber sie arbeitet gar nicht damit.

LG, Andrea

frieda-cochin
14.04.2012, 22:55
ok..danke pralinchen..:blume

Mantes
09.05.2012, 22:15
So, möchte das thema noch beenden- bin also mit der Henne in die Tierklinik gefahren-(Hab mich damit zum Gespött aller Verwannten ,Freunde u Kollegen gemacht !). Dort angekommen wollte man sie nicht behandeln ! Habe auf Behandlung bestanden und gesagt das ein Papagei zB auch behandelt würde (die Orpington-Henne ist vom dreimaligen Europameister auf Orpington schwarz und ein knappes Jahr alt -nix fürn Topf !). Bekam dann für fünf Tage Antibiotikum u ein Vitaminpräparat in Einwegspritzen mit u gute Wünsche !Was soll ich sagen -es hat sich gelohnt- die Henne war nach drei Tagen wieder top fit und ist es immer noch !!!! LG u Danke für Eure Tips sagt Mantes

piaf
09.05.2012, 23:13
klasse, immer schön Selbsbewusstsein beweisen, siehst ja wie gut das ausgegangen ist:jaaaa:

ich sass auch schon mit einer dicken Hausgans in einer Ziervogelklinik, rechts ein Sittich, links ein Sittich, ich habe versucht völlig ungezwungen auszusehen. Klasse waren die jungen Ärzte, die begaben sich Sprechzimmer alle auf die Knie und haben die dicke Betty auf dem Boden behandelt, um sie nicht so zu stressen

nutellabrot19
10.05.2012, 08:03
Schön, dass es so ausgegangen ist !!
und piaf::laugh