Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke brütet den 7ten Tag: wann vom Nest hinunter übersiedeln?



sulmtalerneuling
08.04.2012, 20:40
Hallo liebe Erfahrenen,
wir haben gerade folgende Situation: eine unserer 4 Sulmtalerhennen begann zu brüten - ich legte ihr zu ihrem Ei noch zwei warme von den anderen Hennen unter. Dann hängte ich ihr ein Handtuch vors Nest - das hatte ich bei dem Hobbyzüchter gesehen, von dem wir 3 der 4 Hennen haben. Jeden Tag zu Mittag hebe ich sie heraus - sie lässt sich das seit dem 3. Tag relativ gut gefallen - sie geht fressen und trinken und kommt zu den anderen in den Garten (ich mach das immer wenn alle anderen nahe des Stalls sind) - dort nimmt sie ein Erdbad und läuft herum. Von alleine geht sie dann wieder ins Nest - manchmal sitzt sie am falschen Nest auf einem Tonei - ich schau dann immer nach und setzte sie auf das richtige Nest - das Handtuch kommt wieder davor.

Die 2 Nester sind auf ca 90cm gegenüber der Sitzstange - unter der Kotlade ist recht voel Platz ungenützt - dort sassen die Junghühner anfangs in der Nacht - dort will mein Mann eine Absperrung für die Glucke & Küken bauen.

So meine Frage: wann sollen wir die Henne übersiedeln - jetzt mit den Eiern - oder erst mit den geschlüpften Küken?
Gerade wenn sie schlüpfen sollen hat meine Grossmutter ihre grosse Feier zum 90sten Geburtstag - daher werden wir nicht zuhause sein können - somit hab ich etwas Sorge die Henne mit den geschlüpften Küken bei den anderen zu lassen.
Was meint ihr?
Lieben Gruss aus dem Westen Wiens
Erika

cimicifuga
09.04.2012, 08:17
also wenn du dann eine absperrung hast, die verhindert dass sich die glucke wieder auf ihr altes nest setzt und somit auf dem neuen nestplatz bleiben muss, dann kannst du das jetzt auch machen.
beim eier umbetten drauf achten, dass du sie nicht über die spitze herumdrehst. also möglichst genauso wie sie vorher im nest gelegen sind.

wenn dir das risiko dennoch zu hoch ist, kannst du auch das bestehende gluckennest einfach mit einer absperrung rundherum versehen. natürlich nur, wenn es auf dem boden steht ;)

sulmtalerneuling
09.04.2012, 08:41
Hi das Nest ist auf fast einem Meter oben - da geht eine Absperrung nicht. Wir haben uns nun überlegt, dass mein Mann das Nest einfach wenn die Henne spazieren ist herunter hebt und hinter die Absperrung gibt. Kommt die Henne dann rein, geben wir sie auch hinter die Absperrung und hoffen, dass sie sich in ihr Nest - das dann am Boden steht - auf ihre Eier setzt. Mein Mann wird dann noch ein gleiches Nest bauen und oben wieder für die anderen hingeben.
Hoffe das funktioniert so
lG Erika

dobra49
09.04.2012, 10:21
Hallo Erika,
ich würde diese Aktion erst machen, sofort wenn die Küken geschlüpft sind - in der NAcht. Das Nest samt Glucke und Küken auf den neuen Platz geben ( kein Problem, wenn das Nest irgendwo drinnen ist - in einem KArton, Katzenklounterteil o.Ä.).
Die Henne wird ihre piepsenden Kinder nicht allein lassen.
Jetzt, nach dem ersten Drittel der Brutzeit, wäre mir das Umsetzen zu riskant.

sulmtalerneuling
09.04.2012, 11:16
Liebe Doris,
Danke mein Gefühl sagt mir das Gleiche. Meine Sorge ist nur, dass die Küken am 22.4. schlüpfen sollten und an dem Tag müssen wir um 10:00 von zuhause weg. Am Abend davor haben wir Schuhmacherball, den mein Mann mitorganisiert, zu dem müssen wir auch. Wann schlüpfen denn die Zwerge normal? Eher bei Tag oder in der Nacht?

Hab gleich noch eine Frage aus gegebenem Anlass: bisher hat die Glucke bei ihrem Kurzausflug immer gleich den Anschluss gesucht und es war kein Problem. Jetzt gerade vorhin lief sie wie sonst zu den anderen und gleich hat eine der anderen Hennen sie attakiert - sie gepickt und ihr einige Federn ausgerissen. Die Glucke war bisher die ranghöchste. Hast du da vielleicht einen Tipp: weiter zu den anderen lassen oder nur mehr alleine heraus?
Danke und lG Erika

colourfuls
09.04.2012, 11:49
Meine Frieda hat nach Tagen des Brütens auch eine Ausflug zu den anderen gemacht und wurde sofort vermöbelt. Seid dem ist sie immer für sich!! So bleibt sie in Ruhe bei den Eiern.
Da auch ich Anfänger bin, hoffe ich aufs Beste.

ptrludwig
09.04.2012, 13:15
Liebe Doris,
Danke mein Gefühl sagt mir das Gleiche. Meine Sorge ist nur, dass die Küken am 22.4. schlüpfen sollten und an dem Tag müssen wir um 10:00 von zuhause weg. Am Abend davor haben wir Schuhmacherball, den mein Mann mitorganisiert, zu dem müssen wir auch. Wann schlüpfen denn die Zwerge normal? Eher bei Tag oder in der Nacht?

Hab gleich noch eine Frage aus gegebenem Anlass: bisher hat die Glucke bei ihrem Kurzausflug immer gleich den Anschluss gesucht und es war kein Problem. Jetzt gerade vorhin lief sie wie sonst zu den anderen und gleich hat eine der anderen Hennen sie attakiert - sie gepickt und ihr einige Federn ausgerissen. Die Glucke war bisher die ranghöchste. Hast du da vielleicht einen Tipp: weiter zu den anderen lassen oder nur mehr alleine heraus?
Danke und lG Erika
Wenn die Küken geschlüpft sind rennen sie nicht gleich los. Wenn sie bis 10 Uhr da sind kannst du sie mit der Glucke umsetzen wenn nicht bleiben sie bis zum nächsten Morgen im Nest. Du kannst ja Nachts wenn du nach Hause kommst noch mal kontrollieren.
Noch etwas, Hühner sind Nestflüchter, das heißt nach dem Schlüpfen wenn die Küken laufen können verlassen sie das Nest. Du musst da das Nest nicht umsetzen bzw. ein neues bauen. Besser ist wenn du alles mit Sand einstreust wo sie dann auch die ersten Steinchen picken können. So besteht auch die Gefahr nicht, das sie sich im Heu oder Stroh verheddern und vielleicht schlimmsten Falls erdrosseln.

cimicifuga
09.04.2012, 14:26
ich hätte halt angst, dass die küken aus dem nest rausfallen :roll

elanor
09.04.2012, 14:57
Hallo
Notfalls vor die untere Seite des Nest eine Latte oder ein dünnes, schmales Holzbrett befestigen. So fallen auch neugierige Küken nicht gleich aus dem Nest. Und am nächsten Tag dann alle umsiedeln. So habe ich es bei "Hochbruten2, wo die Glucke sich nicht umsetzen ließ, auch schon gemacht...

LG, Sonja