Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ausgebüchst
erst mal kurz hallo aus boxberg, bin neu hier und brauche dringend rat.
ich habe ein laufentenpaar, wo die dame grad fleißig eier legt. die enten sind seit 3 wochen beiuns.
wir hatten sie im garten mit badewanne und viel wiese
an unserem grundstück führt ein bach vorbei. vor dem hatten wir die enten immer fern gehalten.
doch heute gelang ihnen die flucht und sie tümpeln da jetzt schon den ganzen nachmittag rum. es scheint ihnen sehr zu gefallen.
doch das problem ist, dass der hang zum bach fast senkrecht ist, runter ging gut, aber hoch gibts sicher probleme.
kann mir jemand einen rat geben?
Lady Gaga
08.04.2012, 19:20
Da gibt es wohl nur eins:
Selbst runter krabbeln und die Ausgebüchsten hoch holen.
Viel Spaß bei der Jagd. ;)
ich hab grad ein lattenrost hin gestellt:-(
ein paar meter weiter hinten ist es fast eben und sie könnten dort raus und durch gestrüpp nach hause
watscheln.
ich bin richtig unglücklich:-( sie haben doch eier.
finden die enten im normalfall ihr zu hause wieder?
Lady Gaga
08.04.2012, 19:33
Enten finden ihr Zuhause wieder.
Sind sie bislang auch alleine in den Stall?
Treib sie doch den Hang hinauf.
ja sie sind abends am gartentor gestanden und ich habs sie dan in den stall gelassen.
leider kann ich da nicht runter klettern, da ich gesundheitlich das gar nicht kann.
und dort wo sie grad sind habe ich keinen zugang:-(
ich geh alle halbe stunde raus und schau nach ihnen, ich rufe auch, aber das stört sie nicht:-)
Lady Gaga
08.04.2012, 19:40
Versuch sie mit Futter zu locken.
Körner oder das was sie lieben. Salat vielleicht.
Draussen bleiben können sie so oder so nicht.
Wenn das auch nicht geht, schau nach Jemandem der sie für dich da hoch treiben kann.
Ein Nachbar vielleicht oder Kinder aus der Nachbarschaft.
mit futter locken hab ich versucht, aber die strömung treibt sie noch weiter weg.
und mit nachbarn oder kindern da rein schicken geht kaum.
du mußt dir den bach so vorstellen wie ein burggraben, rechts und links steil und mauern, da geht keiner freiwillig rein,
Hu
sind sie den wenigstens in der Nähe des möglichen Ausstieges? Wie hoch sind diese seitlichen Mauern?
ja sind dort und planschen noch und suchen glaub ich nach einem ausgang. die seitlichen mauern sind 1,5-2 meter hoch. doch 20 meter hin ist es fast ebenerdig, nur haben wir da keinen zugang zu.
hab sie eben mit futter gelockt, aber das schwimmt weg.
wo seid ihr denn, vielleicht wohnt jemand in der Nähe und kann mit anpacken
weisst Du wie tief der Bach ungefähr ist?
wir wohnen etwas ausserhalb, und am ostersonntag bei jemanden zu klingeln;.(( wir wohnen erst 6 wochen hier.
der bach ist nicht tief, die enten können drin stehen, nur die strömung ist etwas stark
das ist ja blöd, nur wenigstens können sie etwas stehen, es wären nicht die ersten Enten die ertrinken
Ein Kescher würde vielleicht noch helfen, langer Anlauf großer Durchmesser
Hühnermamma
08.04.2012, 20:21
Wollte grad fragen, ob die Möglichkeit besteht, sie mit einer langen Stange Richtung "Ausgang" zu treiben. Praktischerweise sollte man aber schon zu 2. sein.
haben wir auch versucht,mit dem kescher meines mannes den er zum angeln hat, alles erfolglos.
ich sause gleich nochmal raus, es wird langsam dunkel
im schlechtesten Falle sitzt Du mit zwei Enten auf dem Arm im Wasser, hatte ich so ähnlich auch schon...
na dann viel Glück, von hier aus lässt sich ja nun gar nichts machen, baaah:(
Hühnermamma
08.04.2012, 20:29
Sch****eibenkleister! Laufis sind doch eh so hysterische Viecher! Leider habe ich auch keine zündende Idee mehr! Sorry!
jetzt hilft nur noch beten. hab das licht im hof angelassen.
als ich grad raus kam waren sie wieder bach abwärts direkt unter unserem garten. der bach lief früher mal durchs haus.
sie wirken aber überhaupt nicht panisch, sie tauchen ihr köpfer unter und putzen sich.
ich weiß mir keinen rat mehr, es wird dunkel oder besser es ist nun dunke:-(
Hühnermamma
08.04.2012, 20:42
Typisch! Meine treibt auch nur der Kohldampf oder meine "Überredungskunst" von ihrem Teich! Kannst noch hoffen, dass sie morgen früh so Hunger haben, dass sie freiwillig aus dem Bach klettern und an den gefüllten Napf wandern. War die Ente schon am brüten, oder hat sie nur gelegt? Vielleicht treibt sie der Bruttrieb wieder zurück zum Nest. Ich drück Euch die Daumen. Ich kenn das Gefühl, wenn plötzlich die Enten weg sind. Bei mir hat mal eine spätabends abgehoben und ist weggeflogen. Es war alles schon dunkel. Mit der Taschenlampe habe ich die Nachbargärten abgesucht. Aber finde da mal eine wildfarbene Ente! Als meine Taschenlampe den Geist aufgab, wollte ich bei meiner Cousine nach einer funktionierenden Funzel fragen, als ich etwas quaken hörte. Hockte doch das Vieh in ihrem Garten. So musste ich sie nur noch über die Gartenmauer nach unten schicken und konnte sie einstallen. Daraufhin habe ich ihr sofort den Flügel gestutzt. Noch eine solche Aktion und ich hätte einen Herzkasper bekommen. Sie muss einen Bogen um das Grundstück geflogen sein. Das konnte ich aber nicht sehen, da es zu dunkel war. So habe ich auch noch 2 Nachbarn in Aufregung versetzt. Musste ja schließlich fragen, ob ich in ihrem Garten stöbern darf. Sie haben sich dann aber mit mir gefreut, dass die Ausreisserin wieder unbeschadet (bis auf einige Schwungfedern) wieder zu hause war. Drück Euch die Daumen!
Mit einem langen Kescher fischen, das geht auch vom Rand aus. Angelt jemand aus Deiner Nachbarschaft vielleicht und könnte dir das Teil ausleihen oder für dich Enten fischen gehen?
Versuchen kannst du auch ein Brett mit Latten dran - wie bei einer Hühnerleiter zu bauen und das dort reinzustellen, damit die Beiden dort rausklettern könnten.
sie hat noch nicht gebrütet, aber es liegen 10 eier im nest
das sind meine ersten enten, seit meine großeltern nicht mehr sind und das sind 40 jahre her.-)
jetzt hoffe ich, dass sie doch noch einen weg finden.
Mit einem langen Kescher fischen, das geht auch vom Rand aus. Angelt jemand aus Deiner Nachbarschaft vielleicht und könnte die das Teil ausleihen oder für dich Enten fischen gehen?
Versuchen kannst du auch ein Brett mit Latten dran - wie bei einer Hühnerleiter zu bauen und das dort reinzustellen, damit die Beiden dort rausklettern könnten.
ich habe ein lattenrost rein gestellt und auch ein brett.
haben sie schon versucht, karin, das mit dem kescher, über die Mauer kommen sie auch mit Hühnerleiter nicht
jemand müsste wirklich von der Mauer in den Bach und sie in Richtung der flachen Stelle treiben, wie sonst...?
Lady Gaga
09.04.2012, 08:20
Hallo piaf,
genau das ist die einzige Möglichkeit.
Ostern hin oder her. Gerade so kommt man auch frisch zugezogen in Kontakt mit den Nachbarn.
Das ist doch nicht schlimm. Sicherlich ist jemand dabei der hilfsbereit ist.
Gummistiefel an, vielleicht noch ein Seil für den Abstieg und dann die Enten fangen. Von Hand oder mit dem Kescher. Wie auch immer. Wenn es für die Enten auch zu steil ist, gibt es keine andere Lösung.
Gibt es bei euch eine Tierretttung wie in München oder Berlin?
Die machen das für euch.
Ein Tierschutzverein wurde sicherlich auch helfen. Alles gute Möglichkeiten um an Hilfe zu kommen.
Da ihr es körperlich nicht selbst hinbekommt, bleibt euch nur um Hilfe zu bitten.
Schau zu das du Hilfe holst und wenn es die freiwillige Feuerwehr ist.
Hoffe ihr bekommt das irgendwie mit Hilfe hin.
Gruß
Silke
Pralinchen
09.04.2012, 09:58
Hab das jetzt mit Spannung und Sorge gelesen. Wie steht es, kamen sie raus?
Ich hätte alle erreichbaren Nachbarn rausgeklingelt. Die helfen ganz sicher.
Wenn die Enten es von allein geschafft haben, dann werden sie immer wieder in den Bach reingehen. Meine bewohnen zur Zeit den angrenzenden Wald und ich gucke da auch mit gemischten Gefühlen zu. Immerhin könnte der Fuchs da irgendwo sein.
Muß bei der Geschichte immer wieder an meine Enten und das Schlauchboot denken. Selbst heute noch, wenn sie mal wieder überhaupt nicht aus dem Wasser wollen und wir das Schlauchboot holen müssen, wir brauchen es nur zu zeigen und schwupps watscheln die drei brav nach Hause.
LG, Andrea
guten morgen.
heute morgen ist uns die tierrettung mit 2 nachbarn gelungen:-)) freu freu.
hinter der brücke sind tritte in der mauer, da ist der nachbar mit gummistiefel runter und hat sie uns zu getrieben, die kleine war total erschöpft und hat sich ohne weiteres fangen lassen, die hat sich nicht gerührt. konnte sogar mit ihr kuscheln:-) der erpel hat uns noch ne stunde in schach gehalten.
jetzt hab ich sie im stall.
soll ich sie heute drinne lassen? oder nur in den garten, wo sie ne große mörtelwanne zum baden haben?
tja wenn sie nicht nach hause kommen, müssen sie auf den bach verzichten:-((((
Hühnermamma
09.04.2012, 11:05
Ich freu mich für Euch, dass Ihr die Ausreißer wieder habt. Freilauf würde ich ihnen schon bieten, aber halt in einem abgegrenzten Bereich. Schließlich brauchen sie ihre Bademöglichkeit. Nun heißt es halt aufpassen, dass sie nicht wieder entwischen können.
wir werden am wochenende versuchen, den bach zugänglich zu machen, sie haben sich da ja aucch wohl gefühlt. sind in der nähe geblieben.
nur wollten sie an der stelle raus, wo sie rein sind, denke ich. und das ging leider nicht
die ente hat es leider nicht geschafft, sie lag eben tod im stall:-( totale erschöpfung denke ich.
als wir sie eingefangen hatten, hatte ich sie noch im arm und mit ihr gekuschelt.zwei stunden später war sie tod.
ich bin total am weinen.
frieda-cochin
09.04.2012, 11:55
oh nein,das ist ja schlimm..und hatte mich grad für euch gefreut das ihr sie endlich einfangen konntet..
tut mir wirklich total leid..:(
was mach ich nun mit dem erpel???
er schreit die ganze zeit
kann ich ihm einfach eine neue dame präsentieren?
oh man am samstag kommt mein sohn zurück, es waren seine lieblinge:-(((
und was mach ich mit den eiern?
Pralinchen
09.04.2012, 13:16
Oh nein! Das arme Ding war sicher entkräftet.
Ja Du kannst ihm eine neue Dame besorgen.
LG, Andrea
Wo wohnst du denn? Vielleicht ist jemand aus dem Forum aus deiner Nähe, der einen Brüter hat. So könnte man den Nachwuchs retten...
Das mit dem Mädel tut mir Leid. Besorge dem Erpel ein neues Mädel, wenn es geht nicht ganz jung. Nach ein paar Tagen kennen lernen wird das dann auch wieder.
ich wohne in der nähe von bad mergentheim, falls das jemanden was sagt?
Ich habe Deine ganze Geschichte mitgelesen und war eben total erschrocken, wegen der kleinen Ente.
Ich würd an Deiner Stelle sofort einen Aufruf im Forum starten, wer in Deiner Nähe Deine Eier ausbrüten kann. Es findet sich bestimmt jemand.
Viel Glück!
danke ich werde es mal versuchen:)
Ich bin leider zu weit weg - 140 Km. Aber schreib doch mal eine Anzeige hier, vielleicht meldet sich ja noch jemand...
http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/67-suche-Sonstiges
Lady Gaga
09.04.2012, 18:09
Hallo,
was für ein Unglück. Tut mir sehr leid um die Ente.
Die Rettung kam einfach zu spät. Sehr schade.
Jetzt heißt es Schaden begrenzen und aus Fehlern lernen.
Schau das du evtl. jemanden findest der die Eier übernimmt oder führe sie der Küche zu.
Dem Erpel besorge schnell einen neue Ente.
Und was den Bach angeht musst du entweder einen Ein- und Ausstieg bauen oder das Grundstück dicht machen, damit so etwas nicht nocheinmal passieren kann.
Fühle dich gedrückt.
Silke
ich denke wir machen das grundstück dicht.
hatten zwar daran gedacht einen zugang zu bauen, aber werden wohl davon ablassen.
ich hab den ganzen nachmittag tränen in den augen gehabt.
der nachbar meinte wohl, da habt ihr morgen aber einen schönen braten.
aber ich hol mir lieber ne ente aus dem supermarkt:-(
na ich glaube Ente wird Dir momentan gar nicht schmecken, egal welche.....
machs beste draus, wirf dich auf die Kleinanzeigen und hol dem Erpelchen schnellstmöglich ein Mädchen. Vorher noch alles dicht machen, dann geht es auch langsam wieder weiter, so wie das Leben nun mal ist, morgen ist heute gestern
könnte es sein dass der erpel brüten will.
heute morgen saß er im nest
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.