PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaum am Auge



ute66
08.04.2012, 16:28
Ich beobachte seid einigen TAgen an meinem Kampfhahn Schaum am Auge.

Als ich es das erste mal bemerkte, machte ich mir noch keine Gedanken darüber. Denn es war am nächsten Tag wieder weg.
"HAbe ich mich wohl verguckt", dachte ich!

Tage später war dann wieder etwas Schaum zu sehen am Auge. Aber Abends vergessen nach zu sehen. Am nächsten Tag war wieder nichts zu sehen.

Und wieder war der Schaum einige Tage später zu sehen. Die Abstände waren immer so um die 10 Tage, mal etwas mehr, mal weniger.

Und der Hahn verhält sich eigentlich ganz normal. Er sieht gut, denn er sieht, wenn ich Körner auswerfe und findet sie auch ohne Probleme.
Geht überall spazieren. Daher hatte ich mir auch nie großartige Gedanken gemacht. Nur, das er sehr ruhig ist. Ein Kampfhahn, der die anderen 2 Hähne (ein Opington und ein Brahma) in Ruhe läßt. Dies ist das einzige merkwürdige.

Gestern dann wieder. Wieder Schaum auf dem Auge. Diesmal konnte ich es blubbern sehen. Aber kein Kopfschütteln oder sonstiges komisches Verhalten war vom Hahn zu sehen. Aber der Schaum blubberte, ganz kleine Bläßchen.

Hat jemand von Euch damit Erfahrung?

labschi
08.04.2012, 22:25
Schaum im Auge kenne ich von meiner Zwert-Seidi-Henne, die sich jedes Jahr im Herbst nackig macht und dann eine Erkältung bekommt. Atmet der Hahn schwer und hörst Du Atemgeräusche? Ich gehe dann zum Tierarzt, da ich mir eine Selbstbehandlung in vielen Dingen nicht zutraue.

Vielleicht kann jemand genauer antworten.

LG
Labschi

ute66
09.04.2012, 08:33
Er atmet nicht schwer.
MAn sieht ihm so überhaupt nichts an. Auch Nachts ist er ganz ruhig, keine Atemgeräusche. Sitzt zwischen den Hennen und schläft ganz normal.

Pralinchen
09.04.2012, 09:52
Da ist mit Sicherheit der Tränenkanal dicht. Ich bin nicht sicher, ob Tränenflüssigkeit nicht abfließen kann, wobei dann müßte das Auge tränen. Denke eher daß es Schnodder aus den Nebenhöhlen hochdrückt.
Als meine Nr. 5 das hatte, hab ich ganz ehrlich sofort mit Kanonen auf Spatzen geschossen und ihr AB-Augentropfen in das Auge rein. Die hatte allerdings täglich gelblichen Schaum drin. Nach 5 Tagen war das Auge gut - und dann fing der Schnupfen an. Meine THP hat mir Hepar Sulfuricum empfohlen zum Lösen festsitzender Sekrete und dann floß mächtig klares Sekret aus den Nasenlöchern. Man kann auch Schleimlöser für Menschen geben. Sinupret oder Gelo Myrtol usw.

LG, Andrea