Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : es ist schon aufregend...
thusnelda1
08.04.2012, 00:40
Eine unserer Hennen gluckt seit fast 2 Wochen.
SO hat noch nie eine gegluckt (und es saßen schon etliche fest und lange im Nest):
Sie ist platt wie ne Flunder und beansprucht 3/4 des Nestes. Da die anderen aber in genau dieses Nest legen, haben wir uns heute erbarmt und ihr ein eigenes Häuschen aufgestellt:
710537105471052
Natürlich muß die Deko an der Tür noch geändert werden, denn der Hase geht ja eigentlich gar nicht. Da aber die Eier so schnell wie möglich unter die Glucke sollten, kommt das erst an zweiter Stelle.
Dann kam das Huhn auf die 7 Eier:
71055
Das war heute Nachmittag um 16 Uhr. Seitdem ist Ruhe im "Entbindungsheim" und ich hoffe sehr, dass sie weiterbrütet.
Es sind Vorwerk-Eier :love:love:love:love
Meint ihr, dass das so in Ordnung ist?
Die Folie vor dem Gitterfenster ist dort, wegen der angesagten Nachttemperaturen, weil sie doch so alleine dort sitzt. Allerdings war heute irgendwo in der Nähe ein Osterfeuer und ich hoffe, dass sie nicht an einer Rauchvergiftung in dieser Nacht zugrunde geht.......
Ja, wie schon im Titel geschrieben, es ist aufregend!!!!!
Am liebsten würde ich immerzu den Deckel öffnen und gucken, was sie macht.......
Hoffnungsvolle Grüße schickt
Thusnelda1
Hallo Thusnelda,
hoffentlich steht deine Hütte nicht im Sonnenschein. So ganz ohne Lüftung eine gefährliche Sache. Ein Huhn entwickelt eine hohe Eigenwärme und sie sitz ja schon in einem kleinen, fast geschlossenen Kasten. Da darf in dem Vorzimmer ruhig etwas Luft herein kommen. Außerdem muß auch nachts die Feuchtigkeit entweichen können, die Kunststoffplatten nehmen sie nicht auf.
Ich wünsch dir eine erfolgreiche Brut,
Laura
Ich würde die Folie gegen Karnickeldraht austauschen oder Fenstergaze geht vielleicht auch.
Ansonsten gutes Gelingen und schöne Ostern!
thusnelda1
08.04.2012, 17:50
Danke für eure Meinungen.
@Laura: Heute Vormittag habe ich aufgepasst, es ist bis Mittag Sonne in der Ecke, dann steht das Häuschen im Schatten. Die Folie habe ich am Tage zurück geschlagen.
@Rosie: Unter der Folie ist Kaninchendraht. Meinst du, das wird nicht zu kalt nachts? Es sind noch bis minus 4 Grad angesagt in den nächsten Nächten. Für die kommende Nacht habe ich mir schon vorgenommen, die Folie nicht ganz bis oben zu kleben.
Heute Mittag habe ich die Glucke vom Nest genommen, zum Beine vertreten, entleeren, fressen, saufen und zur Körperpflege. Sie war mehr als eine Stunde draußen und ist dann auf ihr altes Nest zurück gegangen, so dass ich sie per Hand wieder zu den Eiern tragen mußte.
Die ganze Zeit stand ich am Zaun und habe gewartet, dass sie endlich fertig wird. Der Wind war schon sehr kalt.
Wie lange können die Eier ohne Glucke im Nest sein ohne zu sehr auszukühlen?
Ich habe Blut und Wasser geschwitzt in dieser reichlichen Stunde.
Kann ich das Türchen auch offen lassen und sie geht selbständig raus? (würde natürlich einen Zaun aufbauen, damit sie nicht wieder im alten Nest verschwindet)
Manchmal denke ich, je älter man wird, umso verrückter wird man auch.....
Wir hatten vor mehr als 10 Jahren schonmal eine Glucke. Ich kann mich nicht erinnern, dass mich das so beschäftigt hätte.
LG
Thusnelda1
Mariechen
08.04.2012, 18:05
Hallo Tusnelda
Egal womit du das Fenster abdeckst, wenn du eine alte Wolldecke über das ganze drüber machst in der Nacht, dann ist es sicherlich warm genug.
Machst du in das kleine Vorzimmer hinter dem Fenster ein kleines Schälchen nur mit Körnern und etwas frisches Wasser?
Dann gibt es noch eine Sache: die größte Gefahr für die Naturbrut - das bist du und deine Neugier (genau wie jeder Anfänger, mich eingeschlossen). Je mehr du dich beherrschen kannst und die Glucke wirklich in Ruhe läßt, desto eher wird die Naturbrut gelingen. Je mehr deine Neugier dich verleitet immer nachzusehen, desto höher die Wahrscheinlichkeit daß etwas schief geht. Die Glucke macht schon von alleine eigentlich alles richtig, sofern du ihr die Möglichkeit gibst, tagsüber raus zu gehen, staub zu baden, zu fressen, zu trinken und zu kacken. Mehr braucht sie nicht, außer Ruhe, keine Nesträuber, keine Katzen, Krähen usw.
Die Hühnertreppe würde ich auf jeden Fall vor das Fenster machen, und auf keinen Fall direkt vor das Nest!! Es könnten sonst sogar die Eier hinausrollen, und sie werden von Feinden gesehen. Wärmer bleiben sie auch, wenn du nur die rechte Klappe mit Treppe versiehst und öffnest.
Benutze deinen Antrieb zum Sorgen und Helfen dazu, ein Kükenheim vorzubereiten, mit allem was die Kleinen brauchen: ein Staubbad, eine feinmaschige Voliere auf Gras, ein sauberes helles Zuhause.
thusnelda1
08.04.2012, 22:17
Hallo Mariechen,
da hast du mitten rein getroffen.......
Den Fehler mit der Treppe hatten wir heute auch bemerkt und schon geändert. Morgen muss ich Madam nochmal unter Aufsicht rausschicken und warten bis sie fertig ist und ins richtige Nest bringen (sie hat einfach schon zu lange im Legenest gesessen und wird sicher wieder dorthin gehen). Aber am Dienstag wird ein Zaun gestellt und das Türchen geöffnet zum "freien" Ausgang mit Staubbad.
Wasser und Körner hat sie im "Vorraum" und ein Häufchen (oder war es doch ein Haufen?) habe ich dort heute auch entfernt.
Das Gras für die Küken wächst schon, es hat ja noch drei Wochen Zeit und sieht schon recht gut aus.
Heute vorm Rausgehen:
71101
Körperpflege groß geschrieben:
71102
Kommunikationszentrum, Madam ist unten rechts am Scharren:
71103
LG
Thusnelda1
thusnelda1
09.04.2012, 21:01
Nun haben wir heute doch noch etwas zum Zaun bauen gefunden.
Es ist zwar alles etwas provisorisch, aber es ist funktional:
71180
Ansonsten hatte die Glucke heute ihre Ruhe.
Nur ist sie nicht rausgekommen.
Ob sie getrunken hat weiß ich nicht. Aber gefressen hat sie sehr wahrscheinlich nicht.
Eine Häufchen habe ich auch nicht gefunden.
Wenn sie morgen auch nicht rauskommt, soll ich sie raussetzen oder einfach weiter in Ruhe lassen?
Hat jemand einen Rat, wie lange ich sie sitzen lassen kann ohne sie rauszusetzen?
Danke schonmal.
Thusnelda1
Mariechen
09.04.2012, 21:06
Thusnelda, du nimmst die Glucke vorsichtig einmal am Tag heraus, immer zur gleichen Tageszeit. Setze sie vor's Futter und Trinken. Sie wird hungrig sein und über das Futter herfallen, dann eine Runde drehen - Sandbad sollte vor dem Stall bereit stehen - kacken und wieder auf's Nest gehen. Den Eiern schadet es gar nicht. Du brauchst sie auch nicht wieder zurücksetzen, sie sollte es selber schaffen. Das schafft sie normalerweise auch. Wenn sie gelernt hat, daß ihr das gut tut, wird sie ab dem vierten Tag von selber um diese Zeit ihre Runde machen.
thusnelda1
10.04.2012, 14:14
So wollte ich es heute machen: Nach der Arbeit sofort nach Hause und Glucke, falls sie noch kein Häufchen hinterlassen hat, raussetzen.
Aber als ich nach Hause kam war die Glucke bereits draußen und ich weiß nicht wie lange schon. Sie ist irgendwie am aufängten Netz vorbei aus ihrem abgeteilten Areal geflogen, nehme ich an.
Bin dann erst mal ins Haus meine Tasche abstellen gegangen.
Als ich wieder rauskam, war die Glucke weg...........und saß zufrieden im Legenest (ohne Eier).
Ihre eigenen Eier lagen im Gluckenstall und waren kalt.
Ich habe sie zu den Eiern getragen und in den Vorraum gesetzt. Da hat sie gezetert und gewettert und die Eier ignoriert.
Hab sie dann per Hand auf die Eier gesetzt und nun sitzt sie wieder stolz und zufrieden und brütet.
Kann das gut gehen?
LG
Thusnelda
Mariechen
10.04.2012, 14:26
Ja das könnte u.U. noch gutgehen, aber die Löcher zum Rausfliegen lieber jetzt richtig verschließen, oder sie gar nicht mehr die erste Zeit selbständig rauslassen, die ersten Tage lieber unter Aufsicht. Sie kann ja im Hasenstall auch herumgehen, und die Folie kannst du bei warmem Wetter etwas öffnen, damit der Kackendampf abziehen kann und sie noch Luft kriegt.
thusnelda1
10.04.2012, 22:08
Mannoman, den ganzen Nachmittag saß sie trotz offenem Türchen ganz friedlich brütend auf den Eiern.
Ich habe beschlossen, die Tür nun geschlossen zu lassen und sie raus zu setzen, wenn ich zu Hause bin und den Freigang beobachten kann.
Die Folie werde ich ganz entfernen, wenn die Nächte über null Grad bleiben (es soll nun wohl endlich wärmer werden).
Als sie am Sonntag draußen war, war ich erstaunt über ihr Benehmen. Sie hat alle anderen gehackt und verjagt und den Hahn zurechtgewiesen.
Heute stand sie friedlich mitten in der Herde als ich heimkam, aber ich habe ihre Glucktöne schon am Hoftor gehört. Da ist mir bald das Herz stehen geblieben.
Falls aus dieser Brut tatsächlich Küken hervorgehen, werden die wohl abgehärtet sein gegen sämtliche ungünstigen Lebensumstände, die man sich nur denken kann.
Und ich werde mit den Nerven am Ende sein..........
Niemals wieder werde ich eine Glucke nach so langer "Vorglühzeit" auf Eier setzen und schon gar nicht in ein anderes Nest!!!!
Mariechen, danke für deinen Beistand!
LG
Thusnelda1
Mariechen
10.04.2012, 22:23
Mannoman, den ganzen Nachmittag saß sie trotz offenem Türchen ganz friedlich brütend auf den Eiern.
Ich habe beschlossen, die Tür nun geschlossen zu lassen und sie raus zu setzen, wenn ich zu Hause bin und den Freigang beobachten kann.
Die Folie werde ich ganz entfernen, wenn die Nächte über null Grad bleiben (es soll nun wohl endlich wärmer werden).
Als sie am Sonntag draußen war, war ich erstaunt über ihr Benehmen. Sie hat alle anderen gehackt und verjagt und den Hahn zurechtgewiesen.
Heute stand sie friedlich mitten in der Herde als ich heimkam, aber ich habe ihre Glucktöne schon am Hoftor gehört. Da ist mir bald das Herz stehen geblieben.
Falls aus dieser Brut tatsächlich Küken hervorgehen, werden die wohl abgehärtet sein gegen sämtliche ungünstigen Lebensumstände, die man sich nur denken kann.
Hallo Thusnelda, das fett hervorgehobene ist typisch für Glucken, also kannst du froh sein, daß sie sich so benimmt. Dann bleibt sie nämlich im Gluckenmodus. Das ist normal.
Meine macht es auch so. Heute saß sie ihren ersten Tag auf ihren richtigen Bruteiern. Ich habe sie nachmittags rausgesetzt, da ist sie erst mal wie benommen auf die Eier zurückgewatschelt. Hab ich sie nochmal rausgenommen, vor den Stall. Da wachte sie auf, trank, rannte ins Gras, rannte zum Staubbaden,... In der Zwischenzeit kam eine Marans Henne, sah das Gelege, setzte sich drauf. Ich hab sie gleich runtergenommen "Nein, das ist doch nicht deines!" Es hat ihr anscheinend sehr gefallen, 8 Eier in so einem tollen Nest.
... 10 min später sah ich die Glucke langsam zurückwandeln Ri Stall. Aber sie hat ihr Nest nicht gefunden, sie ging in den Stall den sie gewohnt war, nicht in ihren separaten Stall zum Brüten. Also hab ich sie genommen und sie zum Nest geführt. Da ging sie auf die Eier und brütete sofort weiter. Das heißt, sie weiß noch nicht wie sie zu ihren Eiern zurückfindet, sie muß noch unter Aufsicht Freigang haben. Solange wie sie unsicher ist, werde ich sie nur unter Aufsicht rauslassen. Nach ein paar Tagen wird sie es kapiert haben, und es alleine schaffen. Dann laß ich die Luke den ganzen Tag über offen, da hat sie aber dann ein eigenes Gehege und keinen Zugang zu der Herde.
Was wäre passiert, wenn ich nicht dagewesen wäre, die Marans auf den Eiern, die Glucke ratlos, weil sie nicht weiß wohin? Nicht gut.
thusnelda1
11.04.2012, 16:00
So! Heute habe ich frei und war den ganzen Vormittag am Werkeln.
Als handwerklich eher wenig begabte Hausfrau habe ich kleine Häkchen, aber mehr noch Wäscheklammern und Reißzwecken benutzt, um den Stall ausbruchsicher zu machen:
712747127571276
Habe versucht, recht leise zu sein, um Madam nicht zu stören (die Tür war zu).
Nun ist das Türchen offen, Wasser und Futter stehen draußen, und die Glucke rührt sich nicht von der Stelle.
Das will sie wahrscheinlich auf morgen verschieben, wenn ich nicht da bin.
Sie weiß ja nicht, dass morgen die Tür erst am späten Nachmittag geöffnet wird (Wasser und Körner stehen dann tagsüber im Stall).
Mariechen
11.04.2012, 16:45
@ Thusnelda das ist auf jeden Fall mit viel Liebe und Sorgfalt gemacht worden. Die Glucke hat da drin genug Platz für den Freiluftgang. Ob es einem kräftigem Wind standhalten wird?
thusnelda1
11.04.2012, 20:06
@Mariechen: Das mit dem Wind ........ musst du das soooo deutlich sagen :rotwerd ?
Das kann doch hier die ganze Welt lesen :versteck
An diesen Leinen trockne ich normalerweise Wäsche (wenn dort nicht grad ne Glucke wohnt:kicher:).
Die Wäsche hat der Wind noch nie abgerissen, da wird er doch hoffentlich so ein dünnes Netzchen gar nicht bemerken?
Nachdem ich den ganzen Nachmittag vergeblich auf den ersten ausbruchssicheren Freigang vom Hühnchen gewartet hatte, habe ich sie heute um 18.45 Uhr vom Nest gehoben und vor das Futter und Wasser gesetzt................
..............dort saß sie dann, zur Salzsäule erstarrt und rührte sich nicht.
Aber plötzlich fing sie (nach 5 Minuten) wie wild an zu fressen und zu trinken. Dann rannte sie hin und her, um einen Weg nach draußen zu erspähen. Fand aber keinen :cool:
Und das beste ist: Sie ging ganz von allein vorsichtig das Hühnertreppchen hoch und als sie die Eier sah, verschwand sie ruckzuck im Nest.
Dauer des Ausgangs: 20 Minuten.
Ich glaube, sie hat es kapiert?
Ich freu mich sooooooooooooooooo :dance:dance:dance
thusnelda1
12.04.2012, 22:47
Heute hab ich sie eine Stunde früher rausgesetzt, alleine geht sie nicht vom Nest.
Sie hat sofort hektisch gefressen, gut gesoffen.......aber einen Häufchen hat sie nicht gemacht. Vielleicht weil sie wenig frißt?
Schon nach 10 Minuten ging sie wieder aufs Nest, ganz vorsichtig, um die Eier nicht zu beschädigen.
Die Eier liegen als Ring angeordnet im Nest. Ist das normal bei (nur) 7 Eiern? Auf den Fotos, die ich hier im Forum gesehen habe, liegen sie immer dicht beieinander.
Morgen werde ich die Kamera mitnehmen und den Ring fotografieren.
Dieser kurze Ausflug heute ohne Kothaufen........ ich glaube, der Hahn hat sie gestört. Er ging zu ihrem Auslauf, stand davor und hat sie gelockt. Gestern war er schon im "Bett" und nur die nachtschwärmerischen Rhodeländer waren noch draußen.
Fazit: Glucken "gassi gehen" erst wenn der Hahn im Stall ist!
Ansonsten alles im grünen Bereich.
Sie weiß jetzt, wo sie hingehört und wo sie ihre Eier findet. Kein Ausbruchsversuch mehr!
Schieren werde ich nicht.
1. hab ich keine Lampe.
2. hab ich keine Ahnung.
3. mag ich die Eier nicht bewegen.
Also drückt uns bitte die Daumen, falls ihr das hier lest :)
Moin Thusnelda,
es ist toll wieviele Gedanke Du Dir machst,
und nun hast Du alles getan, die Glucke ist nun scheinbar im Gluckenmodus,
also wie hypnotieseirt.
lass' sie sitzen solange sie will, mach' Dir keine Gedanken!
Glaube mir, (40 Jahe Gluckenerfahrung!), Du brauchst sie nicht rausheben, der Gluckenmodus wird wenn nötig für kurze Zeit deaktiviert, sie steht auf, trinkt, frißt und entleert sich - und das kann durchaus auch mal 2 - 3 Tage dauern. Das ist kein Problem. Schau' nur hin und wieder ob sie sitzt, dann ist alles gut.
Da sie nur sitzt benötigt sie nicht soviel Futter wie sonst, das ist normal.
Und wenn sie sich entleert hat wirst Du es riechen..ganz bestimmt!
Also, viel Glück, Ausdauer und RUHE wünsche ich Dir!
thusnelda1
14.04.2012, 21:27
Moin Jockel,
Danke für deinen netten Kommentar und die Beruhigung (war auch nötig!).
ABER...... heute ist Tag 4!!!!!!! verstrichen ohne Gluckenhaufen...... sie sitzt und sitzt und sitzt..... wenn ich sie abends nicht rausheben würde, hätte sie seit 4 Tagen weder gesoffen noch getrunken, vermute ich.
Gekackt hat sie trotz rausnehmen nicht......
Dabei war die Tür den ganzen Tag offen und die Deko auch aktualisiert:
7137371374
Als sie draußen war, saßen zwei Mäuschen schon mit Latz und Besteck unter dem Holz und warteten sehnsüchtig, dass Madam endlich wieder im Nest verschwindet (leider sind sie zu klein und unauffällig für ein Foto).
Die Tür wird nun immer tagsüber offen bleiben und ich denke, den "Gluckenschiß" :o werde ich wohl trotzdem sehen, wenn sie denn mal einen macht.
Das Nest ist sauber!
Sandgebadet hat sie auch nicht, sich nur gestreckt, geschüttelt, die Flügel ausgeschlagen und ist dann nach fressen und trinken gaaaaaaanz vorsichtig wieder auf die Eier......
Die erste Woche haben wir geschafft, die Glucke und ich ;D
Ab jetzt werde ich sie einfach machen lassen und nur das Türchen morgens öffnen und abends schließen.
Die anderen sind wenig beeindruckt, sie denken nach (Bild1), sie trimmen die Rasenkanten (Bild 2) oder geniessen ihren Ruhestand (Bild 3)
713757137671377
Der Hahn war schon im Bett :gaehn
Sollte ich wohl auch machen nach einer Woche brüten ........ es ist schon auch sehr anstrengend für uns alle :laugh
Brillenhuhn
14.04.2012, 22:12
hey thusnelda!
meine zwerghennenglucke hat auch nur alle paar tage ihren haufen gemacht.
das waren haufen wie von einem hund! :D
mach dir da mal keine gedanken ;)
viel erfolg bei der brut!
good gluck :D
thusnelda1
14.04.2012, 22:27
Hallo Brillenhuhn,
wenn deine Zwerghenne es einige Tage ausgehalten hat ohne...., dann sollte es meine Grünlegerhybride wohl auch schaffen? Da passt ja viel mehr rein als in so ein Zwergi ;) Bin ja mal auf den Haufen gespannt nach so vielen Tagen! Nicht, dass die anderen dann bewußtlos abends im Auslauf liegen ob des Gestankes :unsicher
good gluck ....... gefällt mir sehr!
Danke!
Thusnelda1
Wachtelking
14.04.2012, 22:30
Ich wünsche dir auch viel Glück! :)
Ich hoffe es wird was ;)
Als meine Zwerghenne gegluckt hat hab ich mich total gefreut! Mitten unter der Brut hat sie ins Nest geschissen :( Obwohl sie jeden Tag von selbst aufgestanden ist und getrunken,.. und geschissen hat! Es sind trotzdem Küken rausgekommen! ;) und glaub mir! du wirst den Gluckenkot riechen! :spei
Als ich den das erste mal gerochen habe... ihh :D :D :D
Jetzt macht sie mit ihren 3 Küken den Stall und Auslauf unsicher :D
LG
Brillenhuhn
14.04.2012, 22:35
so ein gluckenschiss in geschlossenen räumen sollte unter das "betäubungsmittelgesetz" fallen :D
sei froh das dein stall im freien steht *g*
thusnelda1
14.04.2012, 22:42
Danke Wachtelking
für die guten Wünsche. Ich würde mich auch freuen, wenn ein paar Vorwerker schlüpfen würden (ein Ei ist Australorps/Vorwerk-Mix). Bin gespannt, was schlüpft, falls was schlüpft.
Am 8.4. hat sie mir eine Geruchsprobe im Auslauf hinterlassen, die würde ich IMMER wiedererkennen!!!!
Am 10.4. war sie ja ausgebrochen aus ihrem Abteil, da denke ich hat sie auch etwas (heimlich und unbeobachtet)gemacht, aber seitdem nicht mehr (Auslauf unter Aufsicht).
Aber nach euren Antworten bin ich beruhigt und lasse sie einfach machen oder auch nicht :laugh
Lg
Thusnelda1
Mariechen
14.04.2012, 22:57
ABER...... heute ist Tag 4!!!!!!! verstrichen ohne Gluckenhaufen...... sie sitzt und sitzt und sitzt..... wenn ich sie abends nicht rausheben würde, hätte sie seit 4 Tagen weder gesoffen noch getrunken, vermute ich.
Da liegst du wahrscheinlich falsch. Wenn du sie nicht raushebst, macht sie das selber. Schau mal am Futtertrog. Ich streiche/schüttle immer das Futter ganz glatt, so daß ich immer sehen kann, wenn wieder Schnabelspuren im Futter sind. Einen Becher randvoll mit Körnern hab ich im Nest mit einem Draht in der Ecke befestigt. Der Becher nimmt pro Tag zwei Finger breit ab. Sie frißt also ganz gut. Das gleiche mit dem Wasser. Wenn du es nicht glaubst, schau nach. Beim Trinken verlieren sie oft ein paar Krümel aus dem Schnabel, die sind dann im Wasser.
Nur die Kothaufen, die werden am besten weit weg im Gehege abgesetzt. Dafür sollte man sie rausheben. Meine Glucke sitzt jetzt bald schon eine Woche, und die Küken dürften bis zum 30. April schlüpfen. Hurra!
Würde die Glucke nicht fressen und saufen, dann könnte sie die Bruttemperatur und die Feuchtigkeit im Nest nicht konstant halten. Dafür muß sie - das weiß sie auch.
Ich hatte heute das " Vergnügen" Gluckenkacke ganz aus der Nähe schnüffeln zu dürfen.
Meine Glucke ist krank,hat ausserdem noch Durchfall. Ich wollte ihr etwas geben,und hatte sie zu dem Zweck aus dem Nest geholt. Na ja, als sie ihre Medizin genommen hatte ,lies ich sie noch laufen und musste feststellen, dass sie einen Teil ihrer Stinkbombe auf meinen Pullover und meine Hose geschossen hatte.
Was musste ich schrubben,bis ich nicht mehr gestunken habe.
Laila10
@laila10
Sorry aber das muss sein.
Ich lach mich grad so kapput:):):):)
Huhuhahahahahahuhahuhahuhahahahahahahaha.
Ich stell mir das grad Bildlich vor. Du hebst sie raus und als sagen wir mal als, hm, ja als Strafe,
bumm, getroffen. Ein riesen Guckenhaufen landet im hohen Bogen auf deinem Pulli:D und der Hose.
ps: nicht boese sein;)
Musste es einfach schreiben.
thusnelda1
14.04.2012, 23:26
Hallo Mariechen,
ab morgen werde ich sie lassen, wenn ich es schaffe.....
Der Futternapf stand den ganzen Tag draußen, das Wasser auch.
Ich war wirklich oft, aus der Entfernung, gucken ob sie draußen ist. War sie nicht.
Und der Futterstand war abends so wie morgens. Die Mäuse kommen da ja nicht ran!
Sie hat gefressen, wenn ich sie rausgesetzt habe, dann auch wirklich viel und gesoffen hat sie auch wie ein Quartalssäufer. Deshalb mach ich mir ja Sorge um den fehlenden Kot. Wo bleibt er?
Ich hoffe sehr, dass sie das Nest sauber läßt......
Das will sie hoffentlich auch ???
Lg Thusnelda1
thusnelda1
14.04.2012, 23:30
@Laila und Roy
Roy, ich mußte auch grinsen und Laila, ich hoffe, dass meine sowas nicht mir macht.
Es tut mir sehr leid, dass deine Glucke krank ist.
Hoffentlich geht alles gut und sie kann in Ruhe weiter brüten.
Das wünsche ich euch beiden, deiner Glucke und dir!
Thusnelda1
Danke Thusnelda. Und auch Dir Roy vielen Dank für die mitfühlenden Worte.:laugh . Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich es bin die noch stinkt,oder ob ich den Mief noch in der Nase habe. Die Lektion habe ich auf jeden Fall gelernt.
Laila10
thusnelda1
15.04.2012, 22:13
Heute gegen Mittag stand die Glucke vor dem Stall und rannte aufgeregt am Zaun hin und her. So wach war sie seit sie brütet nicht mehr.
Sie war so hektisch, dass ihr das Gitter geöffnet habe. Da ist sie rausgeschossen wie eine Rakete, ein Ende weg vom Gluckengehege und hat .......... einen mordsmäßigen Riesenhaufen abgesetzt :bravo
Das sie DEN NICHT direkt neben ihrem Ställchen haben wollte, kann ich total gut verstehen :jaaaa:
Da sie mir danach aber doch zu entspannt mit den anderen herumlief, habe ich sie wieder eingefangen und in ihr Gehege gesetzt. Sie hat gefressen, gesoffen und ruckzuck gings wieder auf die Eier.
Da ich soooo sehr auf ein erfolgreiches Brutende hoffe, hat mein Mann heute angefangen, das Kükenheim zu bauen:
7146871469714707147171472
Maße: 75x75 cm, Höhe vorn 55cm, hinten 45 cm.
In Vorder- und Hinterwand soll je ein Fenster aus Plexiglas und die Pforte zum hochklappen, das wäre dann gleich ein Regenschutz vor dem Ausstieg.
Das ganze kommt auf dicke Bohlen und wird weiter hinten im Hühnerrevier stehen, drumrum ein Kleintierzaun mit Netz drüber und Hör- und Sichtkontakt zu den anderen.
Ist das so in Ordnung?
Bei uns gab es heute direkt über dem Hühnerauslauf einen Luftkrieg: 3 Greifvögel, 2 kleinere gegen einen ziemlich!!! großen :prot
Da ist mir ganz anders geworden. Nun muss ich mir wohl doch noch mehr Gedanken machen, wie ich Sichtschutz nach oben für die Küken ums Kinderhaus zaubere...:grueb
Die Kükenfotos hier im Forum sind so wunderschön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hoffe sehr, dass ich auch in 14 Tagen welche zeigen kann.
Mariechen
15.04.2012, 22:24
Thusnelda du bist ja auch eine sehr fürsorgliche "Glucke". Ich denke, das Kükenheim könnte ok sein, bißchen klein zwar, aber ok. Lüftung nicht vergessen, alles mit feinstem Maschendraht sichern.
thusnelda1
15.04.2012, 22:36
Mariechen,
wir werden, falls tatsächlich alle 7 Eier schlüpfen, nicht alle behalten. 3 oder 4 Küken gehen an die Eierspenderin zurück. Ich wollte eigentlich nur 3 Küken und auch nur, weil die Henne schon so lange so leidenschaftlich auf dem Nest saß. Im Januar haben wir sie schon einmal entgluckt, nun sollte sie ein Erfolgserlebnis bekommen.
Für 1 Glucke und 2 bis 3 Küken müßte es doch passen, oder? Es soll ja eigentlich nur der Schlafplatz sein.
In die eine Seitenwand kommt ein Lüftungsfenster, das man auf- und zumachen kann. Da die Schlitze ziemlich breit sind, wollte mein Mann nur Löcher in die Wand bohren. Aber feinster Maschendraht unter dem Gitter wäre wahrscheinlich besser für die Lüftung. Danke für den Tipp!
Mariechen
15.04.2012, 22:49
Du wirst doch die Küken erst dann abgeben, wenn die Glucke sie nicht mehr führt, oder?
Die brauchen doch die Mutter zum Aufwärmen und auch weil die Glucke ihnen alles wichtige beibringt.
Nur der Schlafplatz? Also Küken brauchen den Stall schon auch mal tagsüber, besonders wenn das Wetter so schlecht ist, wenn es naßkalt ist. Das ist nicht so wie bei ausgewachsenen Hühnern. Sie haben ja anfangs noch kein wärmendes Federkleid!!
Das Kükenheim wird schon reichen. Und die schlafen da drin nicht nur, die rumoren da drin rum.
thusnelda1
15.04.2012, 23:13
Ach du Schreck! Da hast du natürlich recht!
Ich habe einen Denkfehler gemacht, als ich von 2-3 Küken ausgegangen bin.... Die bleiben natürlich erstmal alle hier bei ihrer Familie...
Menschenskinder, ist das bei mir "Gluck-Demenz" ?????
thusnelda1
17.04.2012, 22:33
So langsam wird es ruhiger. "Wir" brüten nun schon recht routiniert.
Heute habe ich in der Mittagspause ( 1 Stunde) viel geschafft : Mittagessen geholt, nach Hause gefahren, gegessen, Hühner gefüttert, Eier eingesammelt, neuen Rasen gewässert, Hund ausgeführt, noch ne Tasse Kaffee getrunken und dann wieder los und ich war pünktlich zurück.
Abends habe ich dann die Glucke vom Nest gehoben, weil sie einfach nicht rausgeht.
Die Eier lagen heute (wo ich doch endlich den Fotoapparat dabei hatte) leider nicht im Ring sondern in "Reih und Glied"
71766
Sie hat vor dem Futter und dem Wasser gesessen, zuerst ohne eine Regung, dann hat sie hin und her geguckt:
erst friedlich
71767
dann etwas wild
71768
Schließlich hat sie sehr hektisch gefressen, gut gesoffen, jedes Bein und jeden Flügel genau einmal gestreckt und verschwand wieder im Nest.....
Dauer des Ausgangs: 7 Minuten.
Trotz offener Gehegetür, sie hätte ruhig sandbaden gehen können. Es war auch nicht später als sonst.
Ich lese immer von Ausgang 20-30 Minuten. Das sei wichtig, auch für die Eier.......
Sie macht nur zwangsweise Pause und meist nur 5 bis maximal 10 Minuten.....
Wenn ich die wunderschönen Kükenfotos hier überall sehe, hoffe ich so sehr, dass meine Glucke und ich alles richtig machen.
Brillenhuhn
18.04.2012, 21:49
hey thusnelda:
mach dir nicht so viele gedanken. meine hat die ganzen 3 wochen nicht einmal sandbebadet und auch immer turbofress, -trink und -streckzeiten hingelegt. auch alles in nur ein paar minuten.
das wird schon werden :)
thusnelda1
19.04.2012, 00:20
Hallo Brillenhuhn,
danke fürs Mut machen.
Der Gluckenhaufen läßt auch schon wieder auf sich warten seit 15.4. .......
Aber ich versuche ruhig zu bleiben, ich bin ja arbeiten und kann nicht ständig am Gluckengehege stehen, bloß gut!!!
Das Futter habe ich seit 2 Tagen hochgestellt, auf einen umgedrehten Topf (die Glucke käme aber noch dran), weil ich gesehen habe, dass die frechen Mäuse sich auf dreifache Länge ausdehnen können, um an die Körner zu gelangen......Schade, dass man das nicht fotografieren kann. Sie sind so grau wie der Untergrund und überaus schnell weg, wenn ich komme.
ja, ich hoffe auch, dass es werden wird :dafuer
Brillenhuhn
19.04.2012, 19:36
in meinem stall fressen die mäuse auch mit...
thusnelda1
19.04.2012, 23:06
Ich glaube, bei uns wohnen Zirkusmäuse!!!
Bei der Glucke steht ein schmaler hoher Topf (für Tauchsieder) umgedreht im Gehege, darauf steht eine Schüssel aus Edelstahl, sie ist breiter als der Topfboden auf dem sie steht. Und in dieser Schüssel steht das Körnernäpfchen für die Glucke.
Als ich heute den Kükenrasen gewässert habe, sah ich Körner in der Schüssel verstreut und dachte: Oh, wie schön, Glucki geht doch alleine raus zum Fressen!
Dann hab ich so vor mich hin gewässert und dachte ich seh nicht richtig:
3 Mäuschen sprangen aus dem Stand in meinen "Turm" und labten sich am Gluckenfutter!!!!!!:abgelehnt:prot:ahhh
Euch werd ich's zeigen!!!!!!!
Topf blieb weiter stehen, darauf kam die Hundefutterschüssel (sie ist noch viel breiter als das schon gar nicht sooooo kleine Edelstahl-Schälchen und mitten in die Hundeschüssel kam der Gluckenkörnernapf.
Dann stand ich da und habe die Mäuse beobachtet. Sie waren so mit springen und hüpfen und klettern beschäftigt, dass sie mich gar nicht bemerkt haben.
In die Hundeschüssel haben sie es nicht geschafft :cool:
Allerdings weiß ich auch nicht, ob die Glucke noch an die Körner kommen würde :grueb , aber die geht ja von selber eh nicht raus......
Die Mausis sind sogar eine Eisenstange raufgeklettert und haben geguckt, ob sie von dort in die Schüssel springen können:unsicher
Nein, ging nicht :p
Naja, verhungern werden sie wohl trotzdem nicht.
Und für Nachbars alte Katze, die immer am Zaun auf der Lauer liegt, sind sie wohl zu schnell.
Sie sind auch so artistisch begabt, dass es beinahe schon schön war, ihnen zuzusehen.
Brillenhuhn
21.04.2012, 18:30
das kann ich mir gut vorstellen mit den mäusen :D
vorgestern früh morgens als ich das wasser wechselte (war 5 uhr morgens im stall) schaute ich mit der taschenlampe in die tränke und so: huch...wieder ein dicker hühnerkötel im wasser... huch..neee...ne tote mause *hrhr*
sie kam aus dem hundenapf nicht mehr raus weil er halb voll war und ist ertrunken.
böser modus an
ich hab nun überlegt n köder in die tränke zu legen damit noch mehr ertrinken
böser modus aus
thusnelda1
22.04.2012, 00:52
Heute um 16 Uhr begann Tag 14 "unserer Brut".
Und heute 11.30 Uhr hab ich was gelernt fürs Leben:
Die Glucke kam ganz von allein aus ihrem Nest. Sie tönte laut "gluck, gluck..." und wurde immer energischer. Ich hab es nicht gleich gehört.
Als ich es hörte, wollte sie grad resignierend wieder auf ihr Nest marschieren.
Hab ihr das Gitter geöffnet und sie nach draußen gesetzt. Da ging sie los wie eine Strandhaubitze. Als sie etliche Meter vom Nest entfernt war........kam endlich der langerwartete und herbeigesehnte Glukenhaufen (nach 6 Tagen ....).
Sie hat auch ein Staubbad genommen und hier und da gescharrt und gepickt. Dann hab ich sie wieder in ihr Gehege gesetzt.
Ab jetzt werde ich sie, wenn ich sie raussetze, richtig raussetzen, nämlich in den allgemeinen Auslauf und nicht nur vor ihr Bruthäuschen ans Futter und Wasser!!!
Das Kükenheim ist beinahe fertig:
7191471915719167191771918
Nun bekommt es noch Farbe von außen, stahlblau (ich hätte es eigentlich gern Schwedenrot gestrichen). Aber es ist eine Hommage an meinen Schwiegervater, dessen Lieblingsfarbe Stahlblau war. Hier stehen noch so Reste rum, die werden wir nun verstreichen.
Dann standen wir vor dem "Kinderheim" und stellten fest, dass das alles irgendwelche Reste waren, die dort verbaut wurden. Und ich mußte an das Thema "Hühnerhaus aus dem Sperrmüll" oder so ähnlich denken.
So eines haben wir nun auch :cool:
In die Ecke mit dem Rahmen kommt das Nest aus Heu und drumrum wollte ich Sägespäne als Einstreu verteilen.
Oder gibt es was besseres????
Hoffentlich schlüpft auch jemand, der das Häuschen dann mit Leben erfüllt........
Brillenhuhn,
Köder in Tränke..... keine schlechte Idee.
Ich hatte auch schon an Tretminen oder durch Lichtschranken ausgelöste Gewehrsalven gedacht.
Vielleicht würde aber auch einfach ein Gluckenschiß direkt neben dem Futternapf ausreichen? :unsicher
Wenn kein Küken schlüpft, dann ändere ich die Türdeko und mache ein Mäuseheim daraus. Dafür gibt es ganz bestimmt Bewerber..................................:kicher:
Ein tolles Kükenheim !
Ich hatte voriges Jahr das Nest in einem Plastibehälter, dessen Rand ca. 7 cm hoch war, und ein Zwerg ist da raus gefallen und konnte nicht wieder zurück, weil Hüpfen am 3 Tag seines Lebens noch nicht geklappt hat. Vielleicht war er auch nur noch zu "dumm" dazu. Zum Glück war ich dabei und konnte ihn retten, vielleicht wär das sonst schlecht ausgegangen. Seither werden meine Nester immer nur als größerer Heuhaufen in die Ecke gelegt, ohne Rand rundherum.
Brillenhuhn
22.04.2012, 12:33
hey thusnelda!
das ist ja ein hübsches heim und mit farbe wird es gleich noch 1000x besser aussehen :D
deine idee mit dem gluckenhaufen am futter ist genial! *lach*
ich fiebere mit dir und deiner brut!
thusnelda1
22.04.2012, 21:18
Hallo Doris,
nachdem ich deine Antwort gelesen hatte, bin ich sofort raus und habe nachgemessen: Der Rahmen ist 4 cm hoch.
Ich weiß noch nicht genau, vielleicht lasse ich einfach das Nestheu über den Rand hängen, so als schiefe Ebene, oder ich nehme den Rahmen raus (er liegt nur lose in der Ecke).
Danke für den Tipp!
Hallo Brillenhuhn,
heute haben wir eine Dose Stahlblau geöffnet. Sie gehörte meinem Schwiegervater.
Dose auf, umgerührt und losgestrichen........
Ich habe das Etikett studiert: Hergestellt im VEB Lackfabrik Köthen , Kostenpunkt (hieß damals EVP= Endverbraucherpreis ) 7,00 M anno 1988 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Farbe ist 1a zu gebrauchen, nach 24 Jahren !!!
Ich glaube auch, das stahlblaue Häuschen wird nett aussehen :jaaaa:
Aber 1000x schöner geht ja gar nicht.
Es ist ja schon jetzt wunderschön ;)
Für die Mäuse hat mein Mann heute eine Falle aufgestellt. Der erste Köder ist schon gestohlen :daumenrunter:(es war Speck ) ohne dass eine Maus in der Falle war.
Nun ist sie neu bestückt mit Schokolade ( das hat bisher meist geklappt), aber mein Mann hat grad nachgesehen ...... die ist auch weg ohne gefangene Maus :prot
Eigentlich finde ich es ja toll, wie gewitzt diese Mäuse sind.
Aber wenn sie umziehen wollten, ich würde sie nicht hindern.
Sucht vielleicht jemand aus dem Forum händeringend eine Hundertschaft Mäuse?
Ich hätte eine abzugeben :pfeif
LG
Thusnelda1
Wachtelking
23.04.2012, 15:00
Die Geschichte mit den Mäusen.. :D
Letztens ist eine Maus in der Tränke von den hasen ertrunken! :D
und dann hab ich auch noch ein Mäusenest gefunden! Ja lecker. Die Mäuse sind in strömen rausgerannt! :D
unglaublich! :D Die haben alle meine Kürbis und Zuccini pflänzchen aufgefuttert! manno :D
LG
thusnelda1
24.04.2012, 22:05
@wachtelking
"Die Mäuse sind in strömen rausgerannt! " Ja, das kenne ich auch :( .
Wenn ich den Hühnerauslauf betrete, sehe ich sie blitzschnell verschwinden und ein paar Sekunden später wieder unterm Holz hervorspähen, ob die Luft wieder rein ist......
Heute war eine Maus besonders dreist: Sie kam aus dem Gluckenstall gesprungen als ich kam und der Gluckenfutternapf war ratzekahl leer gefressen. :angry:bash:abgelehnt
Als ich den letzten Rundgang des Tages machte, saß sie laut weinend auf dem Hühnertreppchen, weil die Tür zu war und der frisch gefüllte Napf dahinter stand :yau
Bei uns geht es ja nun in die heiße Phase. Tag 17 ist vollendet.
Was mach ich denn nur mit der Glucke, die zwar aufsteht und frißt, aber in ihrem kleinen Abteil nicht kotet????
Ich dachte mir, dass ich sie bis Freitag jeden Tag raussetze, dann hat sie in den letzten Tagen auch immer sofort ihren Haufen gemacht. Samstag 16 Uhr ist der 21. Tag vollendet.
Oder soll ich sie am Donnerstag nochmal raussetzen und dann einfach sitzen lassen?
Oder morgen?
Irgendwo stand hier, dass die letzten drei Tage die Glucke das Nest nicht mehr verlassen wird. Dann wäre morgen der letzte "Abführtag"?
Hat jemand einen Tipp für mich und meine Glucke?
LG
Thusnelda1
Mariechen
24.04.2012, 22:11
@ Thusnelda, ich glaube einfach die Glucke ist nicht so blöd wie du denkst. Du läßt sie raus, d.h. du setzt sie mal sanft raus und sie rennt ihre Runde. Das Kacken kannst du ihr doch selber überlassen. Wenn sie "muß", wird sie das tun, vielleicht ohne daß du das bemerkst.
Übrigens ist meine Glucke bei Tag 14, und am Wochenende , vielleicht Sonntag, oder auch Montag, müßte Schlupf sein.
thusnelda1
24.04.2012, 22:26
Hallo Mariechen,
dann drück ich uns und unseren Glucken mal feste die Daumen für einen guten Schlupf!
Unsere hat ja nur 7 Eier, die ich nicht geschiert habe. Bin gespannt, ob was schlüpft.
Dass ich DEN Haufen in dem kleinen Abteil nicht bemerkt hätte, glaub ich nicht.
Sie war 5 Tage immer nur draußen zum Fressen und nach 5-7 Minuten wieder im Nest verschwunden. Am 6. Tag hat sie so laut gerufen, dass ich ihr den Zaun geöffnet habe und dann erst hat sie sich entleert. Und wie!!!
Aber dein Wort in Gottes und der Glucke Gehörgang!
Es ist immer noch aufregend :)
Hey ;)
Ich schaue hier gerne rein, drücke die Daumen.
Also wenn morgen dann der 18.Tag ist, setzt die Glucke nochmal raus, biete ihr Futter und Wasser an und dann lässt du sie sitzen. Gerade die letzten 3 Tage solltest du die nichtmehr täglich raussetzten, da sich da ja dann auch das Brutklima "aufbaut" und vielleicht die ersten schon am 20. Tag schlüpfen.
Also morgen nochmal das letztemal raussetzten und dann mitfiebern bis es piept :D
Mike
thusnelda1
24.04.2012, 22:35
Danke Mike,
ich glaub, zumindest bei mir piept es schon ne ganze Weile (sagt mein Mann) :grueb:heul:engel
thusnelda1
25.04.2012, 21:48
Seit 16 Uhr ist Tag 19.
Mittags war die Glucke nochmal draußen und hat ganz brav das erwartete Programm abgearbeitet.
Nun darf sie sitzen, wenn sie mag. Ich werde sie nicht anrühren. Futter und Wasser steht im Vorraum. Das werde ich Freitag früh rausnehmen und ihr reichen, wenn ich wieder zu Hause bin. Die Tür lass ich morgen noch offen, ab Freitag bleibt sie zu. Es soll niemand, der vielleicht schlüpft rausfallen können.
Das Kükenhaus steht kurz vor der Vollendung, nur die Dachpappe muss noch festgemacht werden.
Das machen wir morgen.
Dann wird es aufgestellt, Kükendraht um den Auslauf und geprobt, ob es so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
Die Kükentränke haben wir wieder gefunden und ausgewaschen, den Futternapf auch. Beides haben wir vor ca 25 Jahren das letzte mal gebraucht (ich hab mal nachgerechnet).
Ach Mensch, ich hoffe sehr, dass es ein happy end gibt :dafuer
berggoggl
25.04.2012, 21:49
das wünsch ich Dir auch!!!
lg
thusnelda1
26.04.2012, 21:41
Ich kanns nicht fassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da sitzt die Dame seit 5 Wochen ("Vorglühzeit" mitgerechnet) wie angenietet auf ihrem Nest.
Zum Ausgang mußte ich sie zwingen.
Und heute....... wo es in die Endphase geht und jedes anständige Huhn sowieso sitzen bliebe....................
steht sie auf und dann auch noch gleich zweimal in zwei Stunden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wall
Als ich mittags zur Arbeit ging, saß Madam ganz entspannt im Staubbad.
Wann sie das Nest wieder aufgesucht hat, weiß ich nicht.
Abends saß sie jedenfalls wieder, ganz die Unschuld vom Lande, auf den Eiern.
Erstmals lag auch ein Häufchen in ihrem kleinen Auslauf.
Nun hoffe ich, dass der heutige freiwillige Ausgang auf die ungewöhnlich warmen Temperaturen zu schieben ist?
24 Grad waren heute, nachdem bisher nur max. 12-14 waren.
Das Kükenheim ist nun bezugsfertig:
72214
Übermorgen werden wir es aufstellen und den Auslauf abstecken sowie das Öffnen und Schließen unter dem Netz üben :mukkies
Und dann hoffe ich, dass es hier bald ganz dolle piept, oder wenigstens ein bißchen :dafuer
thusnelda1
27.04.2012, 21:05
Überall entsteht neues Leben:
Im Vogelhäuschen hört man schon die Brut rufen
72244
Die Bäume blühen und der Rasen wächst
7224572246
Und das habe ich heute Nachmittag aus dem Entbindungsheim entfernt
72247
Im Häuschen ist Ruhe, ich habe noch kein Piepsen gehört und auch nicht nachgesehen.
Aber der Hahn machte, als er trinken wollte, einen ganz langen Hals und guckte erstaunt Richtung Gluckenhaus :jaaaa:
Kükentränke ist "installiert" und der Kükenstarter im Napf.
Vielleicht kann man morgen das Küken sehen.
Ich hoffe, es lebt.
berggoggl
27.04.2012, 21:26
Hallo thusnelda!
die Eischale sieht eher danach aus, als ob ein unbefruchtetes Ei kaputtgegangen ist. Ich glaube nicht, dass da ein Küken drin war. :-X Da sind mir zuviele Dotterreste dran und die müssten komplett weg sein.
lg
thusnelda1
27.04.2012, 21:35
Och neeeeee :heul
Müßte das nicht sehr zu riechen sein, wenn es unbefruchtet bebrütet wurde *hoff* ???? Da riecht nix.
Und wo ist der Inhalt hin?????
Sag jetzt nicht, die Mäuse.......
Dann leg ich mich mit Axt auf die Lauer und dann ist Schluß mit lustig :cluebat
Wachtelking
27.04.2012, 21:36
Manche Hennen merken das Eier unbefruchtet sind und fressen sie dann auf das nichts schelcht wird ;)
Viel Glück bei der brut! :)
LG
berggoggl
27.04.2012, 21:40
riechen (stinken) tut das nicht zwangsläufig. Ich hatte bei meinen auch Stinkeeier und solche, die nach 3 Wochen fast wie frisch aussahen dabei. Mäuse machen sowas nicht. Das kann einfach so zerbrochen sein und der Inhalt hat sich im Nest verteilt. Hatte ich nach der halben Brutzeit bei zwei Glucken. Kommt vor. Wieviele Eier sind denn noch unter dem Huhn?
lg
thusnelda1
27.04.2012, 21:47
Vorgestern habe ich die Eier zuletzt gesehen. Da waren alle unversehrt und das Nest trocken und sauber.
Es waren insgesamt 7 Eier, 6 Vorwerker und ein Australorps-Vorwerk-Mix.
Da haben die Mäuse aber Glück gehabt, dass du das sagst!
Zutrauen würde ich es ihnen aber auch nicht wirklich.
Na, nun bin ich ja noch mehr auf morgen gespannt.
Gut, dass ich morgen arbeiten muss.
Da kann ich erst am Nachmittag gucken gehen
berggoggl
27.04.2012, 22:00
Arbeiten gehen ist am Schlupftag das Beste was Du machen kannst. Dann hat die Glucke ihre Ruhe und die Küken können schlüpfen. Ich drück gaaaanz fest die Daumen, dass alles gut geht. Ich hab erst kürzlich ein Foto von kleinen Vorwerkern gesehen. Die sind vielleicht schön!
lg
thusnelda1
28.04.2012, 21:58
So.
Es ist vollbracht :dance:dance:dance
Heute waren hier 30 Grad im Schatten. Mir tat die Glucke soooo leid! So heiß und sie sitzt im warmen Nest.
Aber sie sitzt dort nicht umsonst :-*
Mit ihr sitzen 2 Küken, mehr haben sich noch nicht sehen lassen
72320
Vielleicht sind es auch nur die zwei, die geschlüpft sind. Das werden wir morgen sehen.
Ich habe die Kleinen gesehen, als ich der Glucke am Nachmittag Wasser gereicht habe (Futter wollte sie nicht).
Mehr als auf dem Foto habe ich vom Nachwuchs auch noch nicht gesehen.
Aber sie sind zum Verlieben schön :jaaaa:
Hier noch Fotos vom Kinderhaus:
Besichtigt und für gut befunden
72321
Der schattige Stellplatz
7232272323
Damit geht dieser Threat seinem Ende entgegen.
Ich danke allen, die mir in den letzten drei Wochen mit Rat zur Seite standen und mir Mut machten und auch mal den Kopf zurechtgerückt haben :danke
Wie schon oben geschrieben:
Es ist vollbracht :prost
LG thusnelda1
Brillenhuhn
28.04.2012, 23:18
juhuuu, das was geschlüpft ist ja schon mal super! ich hoffe das kommt noch was!
viel spaß mit den kleinen. man kann da stundenlang zusehen
berggoggl
29.04.2012, 08:36
schöööööööööön! ich freu mich mit dir! bin gespannt, wieviele es denn sind. ich seh einen kleinen vorwerker und einen mix.
lg
thusnelda1
29.04.2012, 22:23
Danke, Brillenhuhn und berggoggl :)
Es sind nun 3 Küken. 2 Vorwerker und 1 Australorps-Vorwerk-Mix. Oder ist das ganz schwarze auch Vorwerk?
Das schwarze Küken ist jedenfalls das mutigste von den Dreien.
Heute gegen Mittag haben wir sie alle umgesiedelt ins Kükenheim. Die restlichen 3 Eier waren unbefruchtet und die Glucke war aufgestanden.
Das Küken mit der hellen Kapuze ist das jüngste und noch nicht ganz so flink wie die beiden anderen. Es verschwindet auch öfter unter der Mama.
Ich hoffe, das wird noch.
Die Glucke ist einfach toll, sie sorgt und passt auf, als hätte sie ihr Lebtag nichts anderes getan.
7237072371723727237372374
Und soll ich euch was sagen?
Wenn die Kleinen dann endlich da sind, ist alles noch viel, viel aufregender :love:kicher::biggrin:
Übrigens: Wenn man Küken hat, braucht man keinen Fernseher mehr :neee:
Küken gucken ist viiiiiiieeeeeeel schöner!
LG
thusnelda1
Och mensch sind die süß!!! :) Herzlichen Glückwunsch!!
Und du hast recht :D ich finde es auch immer total aufregend wenn die Küken dann da sind!! Am liebsten würde man die ganze Zeit daneben sitzen und ihnen zugucken, gell? =)
Viel Spaß noch,
lG Lea
Mariechen
29.04.2012, 22:39
Übrigens: Wenn man Küken hat, braucht man keinen Fernseher mehr :neee:
Küken gucken ist viiiiiiieeeeeeel schöner!
Ja da hast du Recht!!
Supersüß sind deine Küken, gratuliere!!
Brillenhuhn
01.05.2012, 22:27
oh sind die süß!
wirklich schöne bilder. erfreue dich an dem wuselhaufen. bei mir hockt schon die 2.te glucke in diesem jahr auf momentan 9 eiern. habe heute das erste mal geschiert und 4 sind auf alle fälle befruchtet, bei den anderen bin ich noch unschlüssig. heute ist ja erst tag 5 :)
Hallo thusnelda,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu den drei, sind echt süß.
Es war auch ziemlich spannend nur mit zu Lesen. Und vielleicht muss dieser thread noch nicht sein Ende erreicht haben, wenn du noch zeigst wie sie aufwachsen :)
thusnelda1
02.05.2012, 22:38
@Goldi, Mariechen, Brillenhuhn,
danke für eure netten Einträge.
Ja, sie sind schön, soooo oberschön!!!!!
Und soooooooooooooo munter!!!!
Das kann kein Fernsehprogramm bieten, so viel Aktion kann man nicht filmen.
@eggie
danke auch dir für deine Worte. Sie haben mich sehr erfreut. Hatte ich doch manchmal die Sorge während "unserer Brut", den Forenteilnehmern mit meinem Threat auf die Nerven zu gehen :unsicher
Die Kleinen sind nun 4 Tage alt und ich habe heute gesehen, dass da schon Federn wachsen an den Flügeln?????
Ist das etwa ein Zeichen dafür, dass alle drei Hähne sind ???
Hier ein paar Fotos von heute:
725357253672537
Das beste Foto konnte ich leider nicht schießen.
Das war heute früh um 6.40 Uhr.
Ich hab, bevor ich zur Arbeit fuhr, nochmal nach der Glucke gesehen. Sie saß im nassen Gras mit dem Hintern zu mir. Rechts und links von ihrem Pops guckte ein Vorwerkküken hervor..........es sah aus, wie eine Henne mit Rücklichtern :kicher::kicher::kicher::kicher:
Heute Abend war Feuertaufe für Glucke und Küken (und Kinderheim).
Da sah der Himmel über unserem Grundstück so aus
72538
und kurz danach ging es los..........................................
Jetzt ist wieder Ruhe dort oben und hier unten.
Mir hat es auch schon ein paar mal in den Fingern gejuckt.
Aber ich glaube, was ich jetzt zu schreiben habe, gehört hier nicht mehr hin.
Vielleicht wäre das alles eh besser bei "Hühnergeschichten" oder so geschrieben worden.
Deshalb freue ich mich umso mehr, dass doch so einige wirklich hilfreiche und nette Kommentare zu lesen waren.
LG an alle, die das lesen von
thusnelda1, Oma von 3 Küken ;)
Brillenhuhn
03.05.2012, 20:50
hey oma :D
das ist völlig normal das schon so langsam die ersten federn kommen. und wie schnell die wachsen werden. du wirst erstaunt sein :)
Mariechen
03.05.2012, 21:56
thusnelda deine Küken sind wirklich absolut süß. Als Henne mit Rücklichtern wäre das ein Kalenderfoto geworden, da hättest du einen Fotowettbewerb gewinnen können.
thusnelda1
04.05.2012, 23:07
Hallo Mariechen,
ich war auch richtig traurig, dass ich den Fotoapparat nicht dabei hatte...... Es war ein soooooooo schönes Bild!
Heute habe ich beschlossen, hier im Naturbrut-Bereich den Threat wirklich zu beenden.
Wir, meine Hühner und ich ;), sind umgezogen.
Wer vielleicht Lust hat weiterhin mal was von uns zu lesen, hier gehts weiter:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/52380-Thusnelda1-zieht-um
Gestern hatten wir ja weiteren Familienzuwachs....
Das war aufregend für alle, die hier wohnen und für die Neuen
726647266572666
Also dann.
Bis bald vielleicht
Thusnelda1
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.