Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse ? Zutraulig....
Liebe HüFo Community ich hab mir schon seit längeren überlegt Hühner zuzulegen allerdings habe ich noch keinen balssen Schimmer welche Rasse ich nehmen könnte ich wollte nur 3 Hennen kann man dazu noch einen Hahn nehmen oder ist er dann "unterfordert" ich wollte zu 90 % Eintagsküken weil man bei ihnen das Geschlecht schon am ersten Tag feststellen kann habe ich gehört es ist noch ein Weilchen hin bis ich mir Hühner zulege deswegen auch noch genug zeit mein Wissen zu erweitern im Thema Küken ;).Ich wollte wissen welche Rasse ihr mir ans Herz legen könnt sie sollen zutraulig sein Legeleistung oder Fleischanteil ist mir egal ich möchte nur das sie ein schönes Leben haben.Ob Zwerghuhn oder andere Rasse ist mir wurscht da ich mich nicht so mit Rassen auskenne vorschlag bitte auch mit Foto und eigenen Erfahrungen zu der Rasse z.B.:Kommen sie mit Menschen klar oder untereinander Streit ?
Danke und Liebe Grüße ______Leon
Wenn du einfach nur was niedliches, zutrauliches, hübsch anzusehene Hühner möchtes kann ich dir zwergseidenhühner ans Herz legen. Findet man hier im Forum auch ganz oft was zu. sie sind sehr sozial, selbst wenn man ein paar Hähne hat, die sich kennen, so vertragen sie sich nach meinen Erfahrungen und auch derer hier im Forum. ich halte derzeit 2 Hähne auf 3 Hennen und die sind immernoch friedlich. Sie nehmen nicht viel Platz in Anspruch und es gibt sie in mehreren farbschlägen. Da sie Federn haben, die eher wie Haare aussehen, können sie nicht mal richtig fliegen, sodass ein Zaun auch nicht besonders Hoch sein muss. Nur je nachdem, was bei dir an Wildtieren so umherschweift, ist es evtl, notwendig auch ein Netz zu spannen, damit die Kleinen nicht Opfer werden. Schau die einfach mal hier im Forum um, bzw.. Google mal ein wenig dann findest du auch ganz viele Bilder.
nutellabrot19
07.04.2012, 08:40
Allerdings muss man auch jedem neuen user sagen,dass sie viel! glucken (also brüten möchten).wenn man nur 3 hat und zwei glucken,hat man auf einmal für einen gewissen Zeitraum nu noch 1 Huhn.
2 Hähne auf 3Hennen finde ich zuviel,wie alt sind die Hähne?
Ansonsten liebe ich meine seidis auch sehr.
Ich hatte gestern auf eigener Faust mich umgesehen und schnell bin ich auf Zwergseidenhühner gekommen einige leute behaupten die Zucht sei Tierquälerrei stimmt das ?
2. Ich wollte mir EintagsKüken kaufen und da ich noch keine Hennen habe wollte ich sie unter der Rotlicht Lampe "Groß"werden lassen ...?Was haltet ihr davon ?Ich bin bereit keine kosten zu scheuen wegen Lampe Heizsteine usw.....!
Bitte beachtet, der Themenstarter ist erst 14 Jahre alt. Da Hühner nunmal auch Impfungen benötigen (von einer Anmeldung bei den Ämtern mal abgesehen) und auch mal krank werden, kommen da auch Kosten zusammen. Die Erlaubnis der Eltern und Nachbarn brauchst du dazu auch. Dann wäre noch zu klären, ob eine Hühnerhaltung überhaupt erlaubt ist - in einem reinen Wohngebiet darf man keine Hühner halten. Krähen können auch Hennen lernen und da gibt es Nachbarn, die das vielleicht stören könnte.
Klar ist es super schön Eintagsküken aufzuziehen. Jedoch kann man bei Seidis nicht das Geschlecht am Eintagsküken sicher bestimmen. Also kann es passieren, du hast dann nur Hähne. Du solltest bei Eintagsküken eine Rasse mit Kennfärbung oder Sperberfleck auswählen um sicher zu sein, das gewünschte Geschlecht schon als Eintagsküken zu bekommen. Seidis haben - soweit ich das weiss - keine Kennfärbung oder Sperberfleck.
Auch sollte der Stall der Tiere groß genug sein, dass auch mal wieder eingestallt werden kann für vielleicht Monate - wegen der Vogelgrippe die ja immer wieder auftaucht.
Ist alles also nicht so einfach, aber wirst das schon hinbekommen.
Waldfrau2
07.04.2012, 16:40
Ich wollte mal kurz auf die Eintagsküken und die Geschlechtsbestimmung eingehen:
Wahrscheinlich hast Du das in Bezug auf die üblichen Legehennen (Legehybriden) gehört. Die werden tatsächlich sofort nach dem Schlupf gesext (so heißt das). Allerdings ist das eine Sache, die normale Menschen ohne besondere Ausbildung nicht können. Meistens machen es Asiaten, weil die besser sind als Europäer. Hier schreibt wikipedia was dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Sexen
Für uns Laien sind nur wenige Rassen bzw. Farbschläge (kennfarbig oder mit Sperberfaktor) am ersten Tag unterscheidbar. Bei meinen Lachshühnern kann man nach ca. 2-3 Wochen ziemlich sicher sagen, was es ist, weil die Federn entweder dunkel oder hell schieben. Bei Rassen mit Einfachkamm kann man nach ca. 3-5 Wochen relativ sicher sein, meistens haben die Hähnchen dann schon ein rötliches Kämmchen. Bei anderen Kammformen ist es schwieriger, bei manchen Rassen weiß man erst Bescheid, wenn es kräht oder ein Ei legt.
Ich denke, es ist nicht so wichtig, Hühner schon als Küken zu bekommen, sie werden ebenso zutraulich, wenn man sie erst als große Hühner bekommt. Man muß sich nur ein kleines bißchen mit ihnen beschäftigen und ihnen Futter bringen, und schon kleben sie einem am Hacken. Aus meiner Erfahrung finde ich es einfacher, Hühner erst in groß kennenzulernen, dann ist man bei Küken nicht so unsicher und kann ihr Verhalten besser deuten. Eine schöne Variante ist es auch, mit einer Glucke anzufangen, falls jemand eine abgeben möchte. Dann hat man gleich Küken, aber viel weniger Arbeit als mit Kunstbrutküken, und man braucht auch keine Wärmelampe etc.
@K1rin Ja ich bin erst 14 bin mir aber dennoch voll und ganz im klaren was bei dem ganzen für Kosten entstehen KÖNNEN mit Tieramt deswegen wollte ich auch die Sommerferien weil ich mich intensiv um die tiere kümmern kann Einen großen Stall werden sie auch bekommen sogar mehr als groß O.O
Danke nochmal alle für die Antworten und LG Leon
Waldfrau2
07.04.2012, 17:26
Hallo Leon, wenn Du in den Sommerferien anfangen möchtest, dann sind die Chancen auf Küken nicht besonders gut, denn die Brutzeit ist jetzt, bzw. sind viele Züchter schon durch. Habt Ihr vielleicht einen Geflügelzuchtverein in der Nähe? Dann findest Du vielleicht jemanden, der Dich etwas unter die Fittiche nimmt und Dir zur passenden Zeit noch mal Küken ausbrüten kann. In unserem Verein freuen wir uns immer riesig über junge Leute, die ein Herz für Geflügel haben. Häufig ist die Vereinsmitgliedschaft für Leute unter 18 Jahre sogar kostenlos.
Ich hatte mich an diesen Züchter gewendet http://www.yossy.de/4.html re ist sehr nett und sagt mir immoment sind Neue Küken geschlüpft und im Sommer kann er es mir nicht versprechen ich meine nur ich will ja dann mit den Küken so früh wie möglich nach draußen also in den Garten im Sommer in der Sonne wäre es am besten :D dachte ich mir und nach einem Verein muss ich mich mal umgucken danke für den Tipp ^^
KING PLYMOUTH
07.04.2012, 20:21
Hallo,
ich würde lieber einen dunkelstrahler oder eine wärmeplatte nehmen, da ich die erfahrung gemacht habe, dass die küken unter rotlicht zu federfraß neigen, da die nachts nicht schlafen können und dann langeweile haben. mit kleinen küken sollte man nicht nach draußen gehen, da diese sehr empfindlich sind (bei einer glucke ist das was anderes) die sollten schon ein paar wochen älter sein, ich weiß jetzt nur nicht wie schnell die seidenhühner wachsen, bestimmt schneller als meine :D ;)
gruß K.P.
Hühnermamma
07.04.2012, 20:27
Wir sind auch auf Dunkelstrahler umgestiegen, bevor die Nachbarn mit der Rotlichtlampe auf dumme Gedanken gekommen sind. Außerdem haben die Küken nicht so gut geschlafen. :laugh Für meine nächsten Küken überlege ich mir, eine Kunstglucke anzuschaffen. Aber das hat auf jeden Fall Zeit bis zum nächsten Jahr.
Mit der Wärmeplatte hab ich mir auch schon so gedacht und rauslassen wollte ich sie ertst zwischen 6-8 tagen im sommer nur solange wie ihnen nicht Kalt ist wärmeplatte läst sich auch nach draußen verlagern
Alos schon mal vorab, die beiden Hähne sind 1 und 2 Jahre alt, hatte auch schon mal mehr Hähne als hennen, bei den Seidis kein Problem.
Und ja, ich würde auch mit erwachsenen tieren anfangen. Da hat man mehr von und wächst in die Materie hinein.
Das sie sehr viel Brutlust haben, aber ich gehe auch davon aus, dass wenn man hier Rassevorschläge macht, man sich dann weiter einliesst.
zuchtverein für einen Jugendlichen halte ich für eine sehr gute Idee, da bekommt man dann wenigstens professionelle Hilfe zu jederzeit.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.