Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage eines Bekannten



Trini
06.04.2012, 13:53
Hallo,

war gerade bei einem Bekannten, der sich Küken zugelegt hat. Er war sehr besorgt, denn einem seiner Küken gehts nicht so gut. Es scheint als wär es etwas wackelig auf den Beinen. Es schläft viel, ist nicht so aufgeweckt wie die anderen und lässt die Flügel hängen. Da ich selbst noch nie so kleine Plüschis hatte, wusste ich auch nicht wirklich weiter. Ich dachte spontan an etwas Traubenzucker in Wasser auflösen und es dem Kleinen geben? Was meint ihr?

Und des weiteren habe ich noch ein Bild, weil er nicht wirklich weiß, was das am Bauch ist.
Wahrscheinlich blamiere ich mich auch des Todes mit dieser Frage und dem Bild, aber das Risiko geh ich ein, um auf Nummer sicher zu gehen. Haben Küken genau wie Menschen Babys auch eine verkrustete Nabelschnur/Bauchnabel?????
Ja, oder? Denn ansonsten wüsste ich nicht, was das wäre..

70910

Hülle
06.04.2012, 14:07
Ja, natürlich haben Küken auch so was. Das ist vollkommen normal. Das trocknet ab und nach einigen Tagen ist davon nichts mehr zu sehen. Warum das Küken nicht so fit ist kann mehrere Ursachen haben. Ich würd aber nicht direkt vom Schlimmsten ausgehen. So ein Schlupf ist anstrengend und es ist total normal das die Kleinen danach erschöpft sind und viel schlafen. Schließlich sind es ja auch Babies. Also weiterhin gut beobachten.

Pralinchen
06.04.2012, 14:27
Versucht ob es Eigelb frißt, da wäre alles drin was es braucht.

LG, Andrea

winnie23
06.04.2012, 14:30
Hallo
An den Flügeln sind doch schon Federn Schätze mal das das Küken schon ca. 5-10Tage alt ist.

Rosie
06.04.2012, 14:34
Das sieht mir eher nach einem mit Kot verklebten A .... loch aus, oder irre ich mich da?
In dem Fall würde ich versuche, die Krümel vorsichtig abzupuhlen bzw. mit etwas Wasser einzuweichen und dann zu entfernen.

Falls es aber doch am Bauch und nicht am Hintern ist .... dann habe ich auch keine Ahnung.

Trini
06.04.2012, 14:46
Hallo, vielen Dank für eure schnellen Antworten :)

@ Hülle: Ok,das dachte ich mir. Dann bin bezüglich des Knubbels schonmal beruhigt (man macht sich ja auch als Außenstehender Sorgen)

@ Pralinchen: normales Eigelb? Oder hart gekocht?

@ Winnie: Ist auf jedenfall schon 5-10 Tage. Er hat sie letzte Woche Samstag bekommen...und drei weitere am Mittwoch davor...also bestimmt schon 10 Tage alt

@ Rosie: Die Kloake ist frei, nach der hab ich geguckt...die ist auch weiter hinten ;) Das hier ist eben so richtig am Bauch, wo beim Mensch der Bauchnabel is ^^

Pralinchen
06.04.2012, 16:21
Ja hartgekocht und zerdrückt. Meine fressen das vom 2. Tag an. Vielleicht mag er noch etwas Löwenzahn kleinschneiden mit untermischen.

LG, Andrea

SetsukoAi
06.04.2012, 16:23
Das Küken ist nicht frisch geschlüpft sondern älter. Der Knubbel da ist sozusagen der Rest vom Bauchnabel.
Solange es dort nicht entzündet aussieht ist da nichts weiter zu befürchten.

@Rosie, man nennt es bei Hühnern nicht A..... sondern Kloake. Die Kloake ist das aber nicht ;).

Wie werden sie denn gehalten?

Im Haus oder in einem Stall wo vorher schon Hühner waren?

Murmeltier
06.04.2012, 16:27
Das ist nicht vollständig eingezogenen Dottersack. Ich habe auch so ein Küken, er ist aber fit.

Pralinchen
06.04.2012, 16:29
Fällt das Ding ab?

LG, Andrea

Murmeltier
06.04.2012, 16:38
Das hoffe ich. Daran fummeln werde ich nicht. Dem Küken stört es nicht.

Rosie
06.04.2012, 17:03
@Rosie, man nennt es bei Hühnern nicht A..... sondern Kloake. Die Kloake ist das aber nicht ;).
.............



Danke für den Hinweis, aber die korrekte Bezeichnung war mir schon bekannt. :jaaaa:
Frohe Ostern

Trini
06.04.2012, 18:30
Vielen herzlichen Dank für die Antworten. Gebe es so weiter und hoffe sehr, dass der kleine Schatz wieder gesund wird.

kükenneuling
06.04.2012, 19:47
hier steht man soll eigelb verfüttern...ist das eiweis nicht gut für die küken? oder ist es schlechter verdaulich?

Murmeltier
06.04.2012, 20:02
Man kann beides verfuttern. Eigelb erhält mehr Vitamine.

nutellabrot19
07.04.2012, 09:23
Rohes eigelb mit traubenzucker vermischt hat mein krankes küken binnen 1 std wieder fit gemacht. Das stand vorher auch nur noch rum und machte nix mehr.

Pralinchen
07.04.2012, 09:28
Ich gebe meinen Küken schon das ganze Ei, aber halt als normales Kükenfutter. Nur als Päppelfutter nehme ich Eigelb, da stürzen sie sich ohnehin zuerst drauf. Da ist das Fett und die Vitamine usw. drin.

LG, Andrea