Gewi
06.04.2012, 12:56
Hallo,
wetterbedingt muß eine Zwangspause bei der Fertigstellung des Hühnerhauses eingelegt werden, die wir allerdings auch nutzen um evtl. eine Entscheidung zu treffen welche Hühnerrasse bei uns einziehen wird. In die engere Wahl haben wir Rhodeländer und Sundheimer genommen weil sie als ruhig, freundlich, robust und gut für Anfänger beschrieben werden. Auch sollen sie eine gute Legeleistung haben.
Durch viele gelesene Beiträge hier im Forum und auch Berichte über Hühner in den letzten Tagen im Fernsehen sind wir verunsichert. Also der Kauf vom LKW weg scheidet s i c h e r aus!
Der Kauf bei einem Großzuchtbetrieb wo Hybriden gezüchtet werden die selber nicht fortpflanzungsfähig sind kommt uns nicht sinnvoll vor. Zu unserem momentanen Wissensstand würden wir eher zu einem Hühnerzüchter tendieren, der eine gute Haltung seiner Hühner praktiziert und auch evtl. nicht alle möglichen Rassen vorrätig hat sondern sich auf einige beschränkt. Haben wir eine falsche Vorstellung davon? Oder müssen wir umdenken? Wir möchten allerings selber nicht züchten und einen Hahn evtl. erst später (kann eine Notaufnahme sein) dazu tun, wenn wir etwas Erfahrung und Praxis mit der Hühnerhaltung haben.
Leider haben wir noch keine Züchter in unserer näheren Umgebung gefunden. (Reutlingen bei Stuttgart)
Würden uns über gute Tips sehr freuen
Viele Grüße
Gewi
wetterbedingt muß eine Zwangspause bei der Fertigstellung des Hühnerhauses eingelegt werden, die wir allerdings auch nutzen um evtl. eine Entscheidung zu treffen welche Hühnerrasse bei uns einziehen wird. In die engere Wahl haben wir Rhodeländer und Sundheimer genommen weil sie als ruhig, freundlich, robust und gut für Anfänger beschrieben werden. Auch sollen sie eine gute Legeleistung haben.
Durch viele gelesene Beiträge hier im Forum und auch Berichte über Hühner in den letzten Tagen im Fernsehen sind wir verunsichert. Also der Kauf vom LKW weg scheidet s i c h e r aus!
Der Kauf bei einem Großzuchtbetrieb wo Hybriden gezüchtet werden die selber nicht fortpflanzungsfähig sind kommt uns nicht sinnvoll vor. Zu unserem momentanen Wissensstand würden wir eher zu einem Hühnerzüchter tendieren, der eine gute Haltung seiner Hühner praktiziert und auch evtl. nicht alle möglichen Rassen vorrätig hat sondern sich auf einige beschränkt. Haben wir eine falsche Vorstellung davon? Oder müssen wir umdenken? Wir möchten allerings selber nicht züchten und einen Hahn evtl. erst später (kann eine Notaufnahme sein) dazu tun, wenn wir etwas Erfahrung und Praxis mit der Hühnerhaltung haben.
Leider haben wir noch keine Züchter in unserer näheren Umgebung gefunden. (Reutlingen bei Stuttgart)
Würden uns über gute Tips sehr freuen
Viele Grüße
Gewi