Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühneranfänger und keine Eier
Hallo!
Ich muß noch viel lernen und muß mal fragen.
Ich habe 4 verschiedene Hühner und einen Hahn. Meine Hühner sind jetzt ca. 22-23 Wochen alt. Ich habe das Gefühl das sie sich gut fühlen und sehr schön glänzend aussehen.
Sie legen aber recht selten ein Ei. Und seit Tagen nicht mehr in ihrem Haus. Eine legt regelmäßig ein Ei im Garten. Sie hat sich dort ein Nest geformt im Sand. Ich finde es toll wenn ich sehe das die ganze kleine Truppe sie abschirmt wenn sie legt. Ich verziehe mich dann auch schnell wieder.:)
Aber was kann am Haus nicht richtig sein? :( Warum legt man dort so selten?
Also diese nach aussen gebaute Kiste mit zwei Nistplätzen habe ich mit Heu belegt. In ein Feld habe ich vor ein paar Tagen so ein vorgeformtes Netz aus Pappe gelegt. Das wird aber nur zum Kacken benutzt.:laugh
Wenn ich abends das Haus schließe sitzen die Hühner nicht auf der Stange sondern in der Nistkiste. Ist das normal?
Was kann ich verbessern?
Ich bin ja hier im Norden, und die meiste letzte Zeit war es hier bei uns kälter als im Rest Deutschlands. Hat es auch was damit zu tun?
Und es laufen sehr viele Katzen im Garten rum. Stören sie die Hühner? Also sie sind nicht scheu und laufen nicht weg wenn die Katzen unterwegs sind.
Viele Fragen und Überlegungen die ich habe. :-[
Hallo,
welche Rasse sind denn die Hühner?
Wie groß ist denn der Hühnerstall?
Wie groß ist die Legekiste?
Wie hoch sind die Sitzstangen?
Haben die Hühner ein Staubbad?
Kannst du nicht ein paar Bilder machen, damit man sich alles auch gut vorstellen kann?
Lach, viele Fragen um ein paar Antworten zu finden...
Hühner und Katzen gehen sich normalerweise aus dem Weg. Die Beute einer satten Katze ist nicht so groß wie ein Huhn. Aber wo eine Katze hinein kann, da kann auch ein Hund, Marder, Waschbär oder Fuchs sich mal bedienen und die mögen Hühner zum fressen gern.
Hast du mal kontrolliert, ob Milben im Stall sind?
eierdieb65
06.04.2012, 11:04
Hallo
Ich hab auch Heu in den Nestern.
Mach eine schöne Grube ins Heu. Meine wollten das Nest nicht ohne Grube. Mit Grube war fast Streit, wer zuerst reindarf. Zusätzlich hilft ein Gipsei, das dauernd drinbleibt.
In der Hoffnung, du musst in Zukunft nicht halb Deutschland nach den Eiern absuchen:laugh
Willi
Hallo Willi,
ich finde das "Nest" blöd gebaut. Wenn ich mehr Heu reingebe schmeißen sie alles runter. Da müßte wohl noch eine Leiste vor.
Aber ich werde es heute mal versuchen, viel Heu, Grube und dann schaun wir mal.
Ich kann meine Hühner nicht unterscheiden. Also Blausperber natürlich schon, Maran auch, aber die beiden anderen nicht. Eins von ihnen hat einen gaaaaanz kleinen Kamm. Ist es noch sehr jung? Oder ist die Sorte so?
Heute mache ich mal Fotos und zeige sie Euch, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Bin ich eigentlich sicher.;)
Ich weiß noch nicht mal wer nun immer dieses Ei in die Hausecke legt. Dummerweise habe ich ja alle vier in schwarz.:laugh Und der große Fridolin und die anderen Tuckchen stellen sich ja immer vor die legenden Henne.
Heute haben sie begeistert eine Banane mit Creme fraiche gepickt. Ich hoffe das ist in Ordnung?
Du solltest dir mal Gedanken machen, warum die Hühner das Legenest eigentlich so zerlegen und nicht ob da nun Heu rausfällt oder nicht. Warum graben die denn das Nest überhaupt um? Sind da vielleicht so kleine leckere Käferchen drin, die doch so lecker schmecken?
Dann nimm mal eine Obstkiste/großer Pflanzenkübel und pack dort ordentlich Heu und ein Nestei rein. Die Kiste stellst du dann ins Hühnerhaus, am besten in eine etwas dunklere Ecke - da wo nicht jeder gleich hinsieht. Dann wird das schon werden mit den Eiern aus dem Nest.
Ok, Danke, werde ich probieren. Käfer sind aber keine drin;-)
Styroporbox mit Heu steht jetzt im Haus. Abwarten!:)
Eine neue Frage: ich habe noch gar kein Sandbad eingerichtet.:-[ Welchen Sand nehme ich denn? Kann ich Kinderspielplatz nehmen? Den habe ich im Raiffeisenmarkt gesehen. Muß man ihn ständig erneuern? Weil das ja ein großer Sack ist. Wo fülle ich am besten den Sand rein? Reicht auch ein flacher Karton oder ein Deckel? Wie groß muß so ein Sandbadbehälter sein? Kommt das auf die Anzahl der Hühner an?
Sorry, ich habe die Suchfunktion bemüht, aber nicht wirklich Antworten auf meine Fragen gefunden.
Waldfrau2
07.04.2012, 17:07
Sandbad ist ein irreführender Ausdruck, Staubbad wäre zutreffender. Wichtig ist, daß es trocken ist. Man kann normale Gartenerde reinfüllen, evtl. etwas Spielsand dazu, Holzasche aus dem Ofen ist auch toll und gut gegen Parasiten. Ich hatte verschiedene Staubbäder, einen Kindersandkasten aus Plastik z. B. (Löcher in den Boden gebohrt, damit sich keine Nässe staut), einen riesigen Blumenuntersetzer oder eine alte Duschtasse. Allerdings ziehen sie momentan die komplette Voliere vor, die ist mit Bausand und Rindenmulch gefüllt, so was geht also auch.
Danke liebe Waldfrau! Aber dann habe ich jetzt ein Problem. Ich habe gar keine Stelle wo es ständig trocken ist. Das Haus ist dafür zu klein. Und nu?:o
Hier habe ich auch mal einen Link mit den ersten Fotos meiner Truppe:
https://picasaweb.google.com/107883184875359599882/FridolinsTuckenfarm?authuser=0&feat=directlink
Liebe Grüße
Sibilla
Waldfrau2
07.04.2012, 17:21
Dann würde ich ein Dächlein darüber machen. Ich habe auch schon mal einen Gartentisch drüber gestellt, vielleicht hast Du ja irgendein passendes Objekt, das Du gerade nicht brauchst.
Styroporbox mit Heu steht jetzt im Haus. Abwarten!:)
Hast du daran gedacht, dass die Hühner auf den Rand springen und das so eine leichte Kiste kippen kann? Leg unten noch 2 Backsteine links und rechts hinein, das ist dann sicherer.
Das mit dem Staubbad kannst du auch so machen, wie mit der Legekiste. Einfach in die andere Ecke des Stalles einen Behälter mit trockenem Inhalt (Holzasche, trockene Gartenerde, Sand vom Spielplatz oder ähnliches) hinstellen. Vielleicht kannst du ja auch das Dach des Stalles irgendwie verlängern und dann die Kiste außen unters Dach stellen?
Auf jeden Fall müssen die Mädels baden können.
Das mit den Käferchen, das müssen nicht unbedingt sichtbar große sein. Ich denke da an Milben und Federlinge die man so leicht nicht einfach nur sehen kann. Um die Parasiten, die auf jeden Fall da sind, ein wenig einzudämmen brauchen die Mädels ein Bad. Am besten kaufst du auch für den Warmwetterbefall gleich ein Päckchen Kieselgur, was du wie Puder bei starkem Befall auch auf die Hühner pudern kannst. Ein wenig davon ins Hühnerbad ist auch nicht verkehrt als Vorbeugung. Aber vorsicht, nicht in Augen und Nase pudern.
Kannst du nicht aus den unbeliebten Legenestern ein Hühnerbad machen? Einfach ein Behälter reinstellen und mit "Badesubstanz" auffüllen.
Ich habe auch schon Sonnensegel gesehen, unter denen Hühner gebadet haben. Vielleicht geht das bei dir ja auch?
Es gibt so viele Möglichkeiten, irgendwo ein Bad für die Hühner einzurichten und es bringt außer bischen Staub nur Gutes.
Hallo Famira,
ich habe auf deinen Bildern gesehen, dass dein Auslauf sehr offen ist. Keine Deckung oder Schutz gegen Jäger von oben. Ich würde an deiner Stelle ganz schnell Bäume und Büsche anpflanzen. Darunter legen sich die Hühner ihre Badekuhlen selber an. Bis die Bäume eine praktische Größe haben, brauchen sie einen trockenen Unterstand im Außenbereich. Dort werden sie sich ihren Badeplatz auch selber machen. Animieren kannst du sie dazu mit Sand, Holzasche und lockerer Erde .
Gruß, Laura
eierdieb65
08.04.2012, 06:37
Noch ein Tip:
Pass auf ob deine Hühner die Styroporbox nicht zum Fressen gern haben!
Kann sein, du musst dir nochmal was überlegen.
lG
Willi
Die Styroporbox ist auf die Seitenwand gestellt. Ok, sollte sie angefressen werden muß sie wieder raus.
Jetzt habe ich mal eine grundsätzliche Frage. Die Hühner sind ja erst 23-24 Wochen alt. Muß ich mich da einfach noch ein wenig gedulden bis sie mehr Eier legen? Es ist ja bei uns nachts noch frostig, ist es vielleicht auch zu kalt? Kommt alles ein bisschen zusammen?
Ja, es ist alles offen, stimmt. Das läßt sich so schnell auch nicht ändern. Ich werde den Auslauf, sobald es wärmer wird, durch einen Zaun verkleinern. Dann sind sie näher am Hühnerhäuschen. Das irgendwann im Herbst durch ein größeres vernünftigeres ersetzt werden wird.:roll
Leider nehme ich der Henne die immer in der Hausecke ein Ei legt dann die Möglichkeit dort hinzukommen. Ist das schlimm?
Noch eine Frage. Was macht Ihr mit dem Kot der überall auf der Wiese liegt? Aufsammeln?
Für das Sandbad habe ich mir eine Bademuschel angesehen. Zweiteilig, da könnte ich ja den Deckel drauf machen wenn es regnet. Geeignet? Was meint Ihr?
Waldfrau2
08.04.2012, 09:14
Wenn das Styropor offen liegt, wird es garantiert angefressen......
23-24 Wochen finde ich ziemlich früh fürs Eierlegen. OK, es sind Hybriden, aber auch da ist es ein theoretischer Legebeginn. Je nach Tier kann es auch noch deutlich länger dauern. Außerdem sind sie ja gerade erst angekommen, am 20.3., wenn ich richtig lese. Meine ersten Hühner, schwarze Legehybriden, haben 3 Wochen Eingewöhnung gebraucht, ehe sie gelegt haben. Ganz am Anfang ein paar Eierchen, die vor dem Transport schon im Eierstock angelegt waren, und dann erst mal Pause, das ist normal.
Eine Sandmuschel ist schon ok, aber am besten in den Boden ein paar Löcher (rundherum) bohren, damit Wasser abfließen kann, wenn sie doch mal vollregnet. Vielleicht kannst Du den Deckel mit einer Latte oder so was schräg aufstellen, daß er auch als Sonnenschutz dient.
Aber warum solltest Du den Auslauf verkleinern? Damit die Pflanzen wachsen können? OK, das macht Sinn, aber es dauert enorm lange. Ich bin auch am Kämpfen um die Büsche, die ich schon Monate, bevor die Hühner reindurften, gepflanzt habe.
Also, ich persönlich sammele den Kot nicht, weiß gar nicht, wie das mit einem einigermaßen vernünftigen Zeitaufwand gehen sollte, und viel davon ist gar nicht in einem Zustand, daß man ihn aufnehmen könnte. Aber es gibt Leute, die das machen.
Danke Waldfrau,
Deine Antwort beruhigt mich doch erst mal. Dann brauche ich doch nicht immer überlegen was ich falsch mache, wie ich es ihnen schöner machen könnte. Damit sie glücklich sind. Genau wie Du sagst war es, es gab direkt nach der Ankunft ein paar Eichen. Dann wurde es weniger.
Nein, großartige Pflanzen gibt es hier nicht. Ich muß abteilen um die Hühner vor den Hunden zu schützen. Die Hunde bekommen die andere Hälfte des Gartens. OK, wir werden üben üben üben .......... und vielleicht traue ich mich später mal den Zaun zu entfernen. Alles angeleint und unter Aufsicht.
Zum Kot: verflüssigt der sich denn irgendwann durch Regen oder wie? Denn er wird ja einfach immer mehr.
OT: ich mußte eben so lachen.:D Ich beobachtete meinen Kater Anubis. Er lag in einem Abstand von ca. einem Meter bei den Hühnern. Dann stand er auf. Die Maran-Dame ging auf ihn zu. Anubis floh und die Maran hinter ihm her wie die V8! Sie hat ihn verjagt. Toll! Er hatte zwar keine Panik, hat sich aber getrollt.
Die ersten Tage war es umgekehrt, da hat er die Hühner gescheucht.
Für heute gab es erst mal eine provisorische Lösung, aber alle waren begeistert und zufrieden, ich auch.
Am Hühnerhäuschen hatten sie ein bisschen den Boden aufgekratzt. Aber das war nichts richtiges. Dort habe ich eben 20 Liter Blumenerde verteilt. Alle fingen sofort an zu buddeln und zu scharren. Kurze Zeit später lagen alle 5 auf dem Bauch und sonnten sich.:)
Erst einmal werde ich versuchen mit zwei Stühlen und einer langen Holzplatte eine Überdachung zu improvisieren.
Die kleine Rosine hat eben mal lange die Styroporbox beguckt. Ob sie als Nest für gut befunden wurde weiß ich natürlich noch nicht.
Kann s sein das ich die falsche Unterlage habe? Es ist Heu mit Kräutern, diese Mischung aus dem Raiffeisenmarkt für Kleintiere. Haben Hühner da besondere Vorlieben?
Manche Mädels legen sogar in einen leeren Blumentopf - da haben also nicht alle den gleichen Geschmack was die Nesteinsteu betrifft. Aber ich denke, normales Heu ist schon ok. Es soll ja auch gemütlich sein.
Hallo Famira,
bei der Blumenerde hätte ich etwas Bedenken- Blumenerde ist in der Regel ja vorgedüngt und meine Hühner picken auch immer recht eifrig um sich wenn sie ein Staubbad nehmen und wüden somit die Blumenerde aufnehmen.. Nimm doch lieber normale Gartenerde; Erdreich aufrauhen, oder kleine Kuhle graben, Erde rein und schon müßten sie doch eigentlich auch von selber tiefer graben und das Bad vergrößern.
Ich habe auch erst kurz Hühner. Habe das Glück das sie seit dem 2. Tag sehr gut legen: Sie haben auch nie eine Legepause eingelegt wie ja immer gesagt wird und wohl auch normal wäre. Wir haben in der Regel 3 Eier am Tag und oft auch 4....und das bei 4 Hennen (Sussex) im Alter von jetzt 22 Wochen. Sie sind seit 2 Wochen bei uns. Die Nester haben sie auch gut angenommen. Wir haben auch nur ein kleines Hühnerhaus. Die Nester und auch en Rest des Stalls befülle ich mit Hobelspäne und Heu.
7126571266
Hallo,
noch so eine Frage nebenbei:
Kann ich ganz normale Holzasche aus dem Ofen dahin streuen ? :)
Hühnermamma
11.04.2012, 08:22
Ja. Die kippe ich auch immer in meine Voliere. Das verteilen übernehmen dann die Hühner.
Entschuldige Famira, habe mich bei meinem Beitrag letzte Nacht verschrieben:roll.......ich gebe Hobelspäne und STROH in die Nester (kein Heu). Hatte mal gelesen das man Heu nicht nehmen soll, da es, genau wie Grasschnitt zu Problemen kommem kann (nicht notwendigerweise, die Erfahrungen sind natürlich, wie bei vielem unterschiedlich)wenn die Hühner es fressen.
Waldfrau2
11.04.2012, 11:06
Und bei Stroh kann es das Problem geben, daß Milben ganz gut drin wohnen können (ist hohl). Wenn Stroh, dann häufig wechseln und fleißig Kieselgur.
Hallo Waldfrau2,
danke für den Tip (das war mir so nicht bewußt). Wollte mir jetzt auch Kieselgur bei ebay bestellen; oder gibt es eine bessere Adresse? Dort habe ich das Pulver gestern entdeckt. Kann man dieses auch mit Wasser mischen und an die Wände streichen oder gibt es für diesen Anwendungszweck noch eine andere Kieselgur?
Waldfrau2
11.04.2012, 11:52
Das zum Verpulvern gibt es bei www.krausland.de, das wasserlösliche bei www.futtermeister.net
Das wasserlösliche (bzw. mit Wasser mischbare) versprüht man z. B. mit einer Blumen- oder Unkrautspritze. Es ist noch ein Stück feiner als das "normale". Etwas teurer, aber wenn man es mit Wasser verwendet, hält es länger, also gibt sich der Preis nicht groß was. Ich finde allerdings, beides hat seine Berechtigung.
Ich pulvere in die Einstreu und besonders in die Legenester alle paar Tage mal, und sprühen tue ich an Wänden, in die Legenester nach der Reinigung ohne Einstreu, die Sitzstange rundum und lasse es auch in Ritzen reinlaufen.
Hallo Claudia,
kein Problem. :) Ich bleibe jetzt doch erst mal bei Streu. Gestern gab es in unserem Raiffeisenmarkt kein Kieselgur, also in den anderen Raiffeisen heute. Da soll es zu haben sein.
Danke Waldfrau, ich kaufe dann beides.
Die Hühner machen mir so viel Spaß! Besonders mein Fridolin ist ein wahrer Gentlemen. Ich liebe ihn.
Gestern Abend war ich gespannt wer nun wo sitzt. Zwei der Ladys saßen auf der Stange, und auch Fridolin! Der ja die Nacht vorher auf der Fensterbank verbracht hatte. Ohne seine Damen. Aber wo waren die anderen zwei? Sie saßen auf dem Hühnerhäuschen im Garten. Ich habe sie dann das erste Mal richtig an mich gedrückt und streichelnd ins Haus getragen. Sie waren ganz ruhig. Das war so schön!:)
Heute Abend werden sie alle auf der Stange sitzen. Ich bin sicher. Das gekaufte Häuschen wird heute abgeholt.
Sibilla
Die Überschrift stimmt nicht mehr!:)
Gestern war Hermine wie jeden Tag in der Garten-Freiland-Ecke ihr Ei ablegen. Aber es war viel durcheinander. Fridolin war ganz hinten im Stall, neben dem eigentlichen Legenest, kruschelte da rum. Ich konnte nichts richtig erkennen und wollte nicht stören.
Schoko lief gackernd im Stall umher.
Nur die kleine Rosine lief verlassen im Garten rum, auch irgendwie aufgeschreckt, ihr Fridolin war ja nicht da.
Später bin ich erwartungsvoll runter - und wurde nicht enttäuscht. Ein gaaaanz großes Ei im Legenest. 69 Gramm schwer! Ob sich das Huhn ein Beispiel an dem Gänseei genommen hat das dort als Muster drin liegt?:o
Und neben dem Nest, dort wo Fridolin Wache gehalten hat, ein ganz kleines, sehr dunkles braunes Eichen. 38 Gramm leicht.
Beide Eier sind von Maran und Blausperber. Legen Blausperber so große Eier? Das dunkle Ei ist doch bestimmt von der Maran-Dame?:jaaaa:
LG Sibilla
Das 1. Ei war das einzige so große. Die nachkommenden waren alle schön normal.
Was ich ganz klasse finde das die Eier immer zugeordnet werden können. Weil die drei Mädels alle andere Farben legen. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.