PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche Kreuzung ergibt olivgrün legende Hühner?



Irma64
05.04.2012, 18:37
ich weiß, dass diese klasse olivgrünen Eier aus einer Kreuzung zwischen Marans und Araucana entstehen, aber welcher? Hahn Araucaner/Henne Marans oder umgekehrt??

Bandwurm
05.04.2012, 19:37
1.1 Araucana/Australorps (Schwarz) legen auch richtig tief Olivgrüne Eier.

Bernhard64
05.04.2012, 19:42
Würde mich jetzt auch interessieren. Ist es denn wurscht welche Rasse Hahn oder Henne hat?

FINDUS 01
05.04.2012, 20:01
Also, ich züchte schon eine Weile Araucana. Wenn der Hahn Araucana ist vererbt er meist seine Gene an die Nachzuchten weiter, egal mit welcher Rasse man kreuzt. Ich hatte letztes Jahr das erste mal ein Küken ohne Schwanz, schwarz also eigentlich Araucana legt aber erstaunlicher Weise braune Eier. Verstehe ich selber nicht. Aber auch ich kann ja noch lernen und bin immer bereit dazu.
Gruss Michaela

kajosche
06.04.2012, 09:26
holdrio

eine rasse muß grüne eier legen bzw. vererben. da die klassischen grünleger schon kreuzungsprodukte sind vererben sie nicht zwingend die grüne eierfarbe. die zweite rasse muß dunkle eier legen bzw. vererben. das müßen nicht zwingend maran sein.

es ist völlig egal ob hahn oder henne die erst oder zweit rasse ist.

grüße

Murmeltier
06.04.2012, 09:34
Grüne Eierfarbe ist nicht mit Geschlechtschromosom verbunden, also ist es gleich ob Hahn oder Henne Araucana ist.
Genauso verhält es sich mit Schwanzlosigkeit, die vererbt sich unabhängich von Geschlecht und Eierfarbe.

winnie23
06.04.2012, 11:12
hallo

woher kommen dann die grünen eier bei den buschhühnern?
ich könnte mal versuchen was rauskommt wenn man buschhuhn mit maranshybriden kreuzt

kajosche
06.04.2012, 12:06
holdrio

@winnie

woher kommen dann die grünen eier bei den buschhühnern?

was meinst du mit dieser frage genau ?

grüße

winnie23
06.04.2012, 12:11
Dann muss ja irgendwann mal was grünlegendes in der Ahnentafel der buschhühner mitgemischt haben. Die legen ja auch grüne Eier. Warum das so ist weiß ich net.

Jan X-Periment B
23.12.2016, 18:48
Es wurden südamerikanische Hühner eingekreuzt, woher genau die stammten ist unbekannt.

Heidi63
23.12.2016, 19:30
Rapanui-Olmec Hühner ;)

Gartenfee_007
29.12.2016, 10:46
Meiner beobachtung nach ist es egal wer Hahn und wer Henne ist bei der Eifare. Beide geben ihre Eifarbengene zu 50% weiter.
Ein richtig schönes Oliv bekommt man aber erst in der F2 Generation. Also Olivleger x Marans.
Ich habe im Frühling olive Bruteier bekommen (Crel legbar x marans) die von einem blauleger (crem legbar) befruchtet wurden und die legen nun endgeniales knalltrkies.

Yokojo
29.12.2016, 11:53
Und durch die grünlegenden Hühner weiß man heute daß Südamerika von den Polynesiern übern Pazifik erreicht wurde mit den Hühnern im Handgepäck...

Yokojo
29.12.2016, 12:28
....und würden sie keine grünen Eier legen, würde man heute noch erzählen die Spanier hätten das Huhn nach Amerika gebracht !

Drakulinchen
04.01.2017, 04:01
Ich hab auch eine "Natoeierlegerin".

Mama: Grünlegerin (also Hybride vom Verkaufswagen - Mama Gefiederfarbe rein grau
Papa: Mix von Papa Vorwerker, Mama echte Marans (verschiedene Brauntöne + schwarz)

Leider hab ich nur die eine Natoeierlegerin - find ihre Eier immer so hübsch.

Phänotypisch ist die Henne schwarz mit bissl grauen Sprenkeln auf der Brust - keinerlei Braune Teile vom Papa.