Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwergsulmtaler gluckt, wieviele normale Eier unterlegen?



Sabine68
05.04.2012, 16:51
Hallo,

ich hab seit heute morgen den Brüter laufen mit 23 Maraneiern. Seit Tagen beobachte ich nun schon, daß eine meiner Zwergsulmtaler vermehrt auf dem Nest sitzt. Gestern hab ich sie in ein Brutabteil umgesetzt und sie sitzt und sitzt.
Jetzt möcht ich ihr gern ein paar Eiern von den Maran unterschieben. Wieviel sind da möglich. Denke mal 6 Stück sind die Grenze? Und darf ich die jetzt so einfach aus dem Brüter nehmen und von der Henne weiter brüten lassen?

Danke, für euere Hilfe! :)

ptrludwig
05.04.2012, 17:03
Der sichere Weg wäre ihr Nest Eier unter zu legen und ihr später die Küken zu geben. Ansonsten würden 9 Eier unter die Glucke passen.

Sabine68
05.04.2012, 17:07
Da hast du sicher recht, ich denk mir halt, da bei den Maran im Brüter das Risiko etwas groß ist, daß sie nicht aus der Schale kommen, wär bei der Naturbrut vielleicht die Schlupfrate besser. "grübel"

ptrludwig
05.04.2012, 19:07
Da hast du sicher recht, ich denk mir halt, da bei den Maran im Brüter das Risiko etwas groß ist, daß sie nicht aus der Schale kommen, wär bei der Naturbrut vielleicht die Schlupfrate besser. "grübel"
Das ist nun eine Marans Frage, da muss ich passen. Vielleicht mal bis zur ersten Kontrolle warten und schauen wie die Befruchtung ist, dann der Glucke so viele Eier unter legen wie sie bedecken kann.

Sabine68
05.04.2012, 20:21
Das ist die Idee, soweit hab ich noch gar nicht gedacht. Leider sind Maraneier schlecht zu schieren, aber eine Versuch wärs allemal wert. Versuch macht kluch... ;)

Sabine68
14.04.2012, 15:15
Von den 23 Maraneiern sind 17 befruchtet. :)
Heut abend werd ich der Zwersulmtaler-Henne sechs Stück spendieren und ich hoffe, daß alles gut geht.

Junikäfer
15.04.2012, 17:44
Hi Sabine,

du kannst ihr ja wie du gesagt hast 6 oder auch mehr unterschieben und wenn dann noch welche im Brüter schlüpfen ihr diese Küken nach dem Schlupf unterschieben. Also 17 Kücken wären natürlich etwas viel, aber meistens schlüpfen ja nicht alle.
Warte doch einfach ab wie viele insgesamt schlüpfen und entscheide dann ob du ihr alle gibst. Für die Kleinen ist das Aufwachsen mit Glucke natürlich schöner und für dich weniger Arbeit ;)

Viel Erfolg,

Lilian