PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : legen eure hühner schon



bruderpius
05.04.2012, 12:56
hallo ich hab cochins und seidenhühner beides die großen rassen. die haben dieses jahr noch nicht wirklich bock drauf eier zu legen. eine seidenhuhnhenne hat jetzt ihr erstes ei gelegt juhu, aber bei meinen cochindamen tut sich nix komma null und die sehen auch nicht so aus als ob sie langsam sichs mal überlegen würden zu legen. kann ich sie mit irgendwass anspornen. wie sieht es bei euren hühnern aus?

Flocke
05.04.2012, 13:51
Also unsere haben genau in der superkalten Zeit im Februar angefangen zu legen. Acht Hennen (Bielefelder, Marans, Grünleger und ein Seidi) innerhalb von vier Tagen. Seitdem habe ich täglich mindestens sechs Eier. Nur die zweite Seidenhenne, ebenfalls eine "große", ziert sich nach wie vor. Sie hat seit Anfang Oktober nicht ein einziges Ei gelegt!

haselnuss
05.04.2012, 14:12
Hi,
Bei mir legen momentan auch wie so oft nur die Blausperber schon..oder immer noch. ^^
Obwohl die anderen Marans in der kurzen Zeit als es richtig schön warm und sonnig war auch recht fleißig gelegt haben.

hagen320
05.04.2012, 15:08
Bei mir haben immer welche gelegt, während der mauser und im Wintern waren es so bei 10 Eier am Tag und jetzt sind es bei 20 am Tag. Bevor es im Februar kalt wurde waren es schon 17 am Tag, zum Ende der Kälteperiode dann leider nur noch bei 14 am Tag.

dobra49
05.04.2012, 15:39
Ich hatte seit Februar eine wahre Eierschwemme.
Jetzt lässt es rapide nach - zwei Damen brüten, vier sind gluckig...:p

Pralinchen
05.04.2012, 16:20
Meine Hühner hatten Flaute im September-Oktober, November war auch nicht sehr gut. Seit Dezember wird fleissig gelegt und seit ein paar Wochen übertreiben die Damen. Weiß gar ned mehr wohin mit den Eiern und friere die Überschüsse ein, z.T. wird auch verschenkt. Hab momentan etwas über 80 Eier/Woche von 18 Damen (inkl. den Seniorinnen).
Nur meine Araucanerin hat sich satte 6 Monate Legepause gegönnt. Aber die legt auch seit gut 2 Wochen wieder.

Es gluckt noch gar nichts, die eine oder andere hat mal zur Probe gesessen, aber ist noch nichts fest.

LG, Andrea

Gast
05.04.2012, 16:50
Flaute war bei uns relativ im November-Januar, alle paar Tage mal ein Ei, eher weniger als mehr. Seit Februar legen die wieder richtig gut und seit heute haben auch die Marans mit ihren nun 19 Wochen angefangen zu legen. Allerdings üben sie wohl noch was das Nest angeht, ein Ei lag mitten in der Scheune auf dem blanken Boden und das andere Ei fand ich im Futternapf der Gänse :roll

wiedenbauer
05.04.2012, 17:47
Meine legen sehr gut es sind Legehennen die schon 2 Jahre alt sind. Auser 3 Hennen legen bei mir gar nicht.

trudi
05.04.2012, 18:03
Hallo,
also mit meinen Hühner habe ich gar keine Probleme,die haben sogar im Winter gelegt,zwar weniger,aber von 5 Hühnern hatte ich wenigstens 3 Eier.Mein eines Huhn gluckt sogar schon seit vorigen Freitag.(habe große Brahmas)Ne,angespornt habe ich sie nicht.Habe auch im Winter im mal ein Apfel,Salat,geraspelte Möhren zu gefüttert.Ja und jedes will auf den Arm und gestreichelt werden.Hatte schon 2x küken(künstliche Brut)Aber das hilft Dir ja auch nicht weiter,wenn meine Hühner legen. Meine bekommen auch kein Legemehl oder sowas.

laila10
05.04.2012, 18:59
Meine Hühner kommen so langsam in die Gänge. Hatte heute von 13 Hennen 7 Eier. Gestern waren es aber nur 3.


Laila10

Irma64
05.04.2012, 19:32
ich habe insgesamt 35 Hühner verschiedener Rassen, darunter zwei alte Hennen, die schon garnicht mehr legen. Habe jeden Tag zwischen 15 und 20 Eiern. Man kann also sagen, dass die Damen jeden zweiten tag ein Ei legen. Im Winter war es ganz mau - 5-6 Eier/Tag. Meine marans-Hennen legen nicht wirklich gut.

LG Angelika

Kamillentee
05.04.2012, 19:48
Die Zwergseidis und Mixe daraus legen bei mir ja den ganzen Winter durch.
Aber nun machen sie natürlich auch Pause....

Dafür haben die Federfüssigen Zwerge übernommen.
Wie immer lückenloser Übergang...:)

Viele Grüsse