PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brütende Henne trinkt nicht



artio
05.04.2012, 08:56
Hallo ihr Lieben.

Seit einer Woche brütet meine Berta nun fleissig. Leider verlässt sie ihr Nest nicht alleine und ich hebe sie einmal am Tag runter. Sie frisst dann auch, putzt sich und macht große Haufen, aber sie trinkt eben nicht. Ich bleibe dabei stehen, sie nimmt sich 15-20 Minuten zeit und geht dann wieder auf ihr Nest.

Für Menschen ist das trinken ja wichtiger als das Essen. Ist das bei Hühner nicht so? Kann es Probleme geben, wenn sie nichts trinkt und wenn ja was kann ich tun?

Vielen Dank schonmal.
--
Viele Grüße
artio

cimicifuga
05.04.2012, 09:00
trinken wäre ganz wichtig! das sollte sie auf jeden fall tun! ich hebe meine glucken auch täglich vom nest und sie trinken alle brav und gierig.

hat sie ihre gewohnte tränke? oder ein gefäß, dass sie nicht kennt?

artio
05.04.2012, 09:10
Sie ist in ihrer gewohnten Umgebung, Tränke ist gleich und steht auch an der gleichen Stelle.
Hab schon überlegt ob ich ihr Wasser mit einer kleinen Spritze eingeben soll, wie ich das einmal mit einem kranken Huhn gemacht habe?

schnorpi
05.04.2012, 09:35
Ja, trinken ist schon wichtig!:jaaaa: Was fütterst du denn? Nur Körnerfutter oder auch Nassfutter (geriebene Möhren, Rüben...)? Vielleicht nimmt sie dann die Flüssigkeit aus dem Futter?!?! Habe auch gerade eine zu sitzen. Die muss ich auch immer vom Nest nehmen. Die frisst, trinkt und putzt sich. Es steht aber auch etwas Futter und Wasser immer vor ihrem Nest. Wenn sie will, hat sie immer alles.
Viel Glück!

artio
05.04.2012, 10:18
Sie bekommt zur Zeit nur Körnerfutter. Soll ich ihr geriebene Möhren mit anbieten? Geb sonst nur den nicht gluckenden Weichfutter.

Waldfrau2
05.04.2012, 10:56
Ist auch besser so, denn sonst bekommen sie manchmal Durchfall/weichen Kot und schietern auf die Eier.

Vielleicht stellst Du ihr einfach mal noch einen Wassernapf direkt neben das Futter? Obwohl ich eigentlich denke, Glucken wissen schon, was sie tun.

artio
05.04.2012, 11:06
Einen zweiten Napf hinstellen ist eine gute Idee. Werd ich ausprobieren.

Ich bin eigentlich auch fürs "machen lassen". Kann ich an bestimmten Zeichen erkennen, ob sie dehydriert ist? Gibts da Erkennungsmerkmale was bei Hühnern?

Waldfrau2
05.04.2012, 11:19
eingefallene Augen, denke ich.

Fittich
01.05.2013, 16:42
Meine 4 Puten brüten auch und gehen nicht vom Nest. Ich sollte sie wohl auch 1x am Tag rausheben. Um welche Uhrzeit wäre das günstig - vielleicht morgens, wenn es noch kühl ist oder abends vor der Schlafenszeit?

aracely
08.05.2013, 09:20
eine nichttrinkende glucke hab ich auch, die wird zwangsernährt mit einer kleinen spritze xD