Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erpel hat schleimisches Auge ! Hilfe benötigt!
Oberhuhn Laura
04.04.2012, 19:42
Hallo,
als ich gerade den Hühnerstall bzw. Entenstall zugemacht habe musste ich wie immer erst meine Enten in den Stall "scheuchen" da ist mir aufgefallen mein Enterrich läuft gegen Bäume .............. eigentlich ist er auch ganz scheu aber dann habe ich ihn ganz leicht fangen können ! ich habe mir angeschaut was los ist und dann habe ich sein Auge gesehen ! es war voller schleimigen Wasser und er hatte keine Pupille mehr nur noch ganz braun!
erstmal habe ich das Auge mit Zewa abgetupft aber das half nichts es ist nach 20 sekunden wieder mit schleimigen wasser ( etwas gelblich durchsichtig) zugelaufen.
Seine 3 mädels haben ihn auch kaum wieder erkannt ! Heute Nachmittag war er noch ganz normal ist im Teich geschwommen hat in der Erde rumgewühlt aber jetzt war er garnicht mehr aufrecht sonder etwas gebeugter gelaufen ( er ist ein Laufenterrich!) ....... wie ich ihn angeschaut hatte habe ich ihn wieder in den Stall hineingesetzt! dann ist er in die Ecke gegangen und seine Mäels haben ihn erstmal angeschaut eine Zeit...
dann habe ich etwas futter in die Schüssel! darauf sind manche Hühner von der Stange und haben sich einen Abendsnack geholt( Körner) und die Enten damen haben sich auch gleich daruaf gestürzt ! aber er war nur in der Ecke und hat blöd geschaut!...
dan bin ich gegangen .... nach 5 minuten habe ich wieder in den Stall geguckt und er war alls einziger von den Laufenten in der Ecke gehockt!
Was ist mit ihm?
Was kann ich machen?
Ist er auf einem Auge blind für immer?
ist das Auge ausgelaufen?
hat der Hahn ihn vielleiht gehackt ins Auge? ( er hat eigentlich die Oberhand von den 2 Hähnen und ihm also eigentlich unwerscheinlich! )
Man ein problem nach dem anderen was soll ich den jetz tun?
LG laura
Oberhuhn Laura
04.04.2012, 19:49
PS: bilder Komen später also morgen!
LG laura
Oberhuhn Laura
04.04.2012, 20:01
Bitte helft mir ích mache mir sorgen!
und noch eine Frage kann er überhaupt köppeln wenn er blind ist!
Oberhuhn Laura
04.04.2012, 20:19
Bitte Hilfe ich will nciht aufdringlich sein Bitte?:heul
lgl
ohne Bild kann man dazu kaum etwas sagen laura, ist das Auge wirklich noch komplett aber verschleimt oder eher verletzt und "ausgelaufen"? Wenn es so plötzlich ist, sieht es eher nach einem Unfall oder Angriff aus, auch weil er auf einmal so apathisch ist. hast Du zufällig isotonische Kochsalz-Lösung (nicht den Reiniger!!) für Kontaktlinsen da? Wenn ja, spül damit gründlich und versuch ein Foto zu machen
Oberhuhn Laura
05.04.2012, 09:12
Ich weiß nicht ob ich eine Kochsalzlösung habe aber ich habe hier bilder gemacht habe aber nich nicht ausgespühlt!!
708207082170822
da seht ihr das normale auge und das meiner hinsich nach ausgelauféne auge!
LG laura
Oberhuhn Laura
05.04.2012, 09:16
PS: ich habe aber Augentropfen gehn die auch soll unschädlich für Augen sein! Kochsalzlösung haben wir NICHT mehr hat mein Papa weggeworfen!
Oberhuhn Laura
05.04.2012, 10:16
er ist zwar bei seinen Damen aber er steht nur rum und ist richtig apathisch denkt ihr das setzt sich oder wird es immer so bleiben? Er ist halt auch schon 7 1/2 Jahre alt ist das ein gutes alter odre habe ich alles falsch gemacht?
LG laura
Oberhuhn Laura
05.04.2012, 10:40
soll ich ihn Heute abend oder jetzt augentropfen in die augen tun? bitte schnelle antwort ist wichtig sind doch genug online
Hallo Oberhuhn Laura,
So etwas hatte mein Sachsenentenerpel auch schon mal. Ich habe mir dann mein Onkel gefragt, was man dagegen machen kann. Er hat gesagt, dass man ein Kamillenteebeutel in Handwarmes Wasser einweichen lassen soll und dann ganz sanft übers Auge streichen soll. Das habe ich dann so lange gemacht, bis es wieder verheilt war. Das Auge von meinem Erpel, hat genau so ausgesehen weindas von deinem Erpel. Das machst du am Besten 2-3 mal am Tag. Das müsste normalerweise helfen. Wenn es weitere Probleme geben sollte, ich stehe dir zur Verfügung.
Oberhuhn Laura
05.04.2012, 12:35
Vielen Dank Günny! Ich glaube ich mache es JETZT nicht jetzt wo er sich endlich mal ausruht. ich mache es heute abend wenn ich sie reintue morgen früh morgen mittag und abend und zwar ca. 3 wochen wenns nicht hilft dann muss ich mich auf die suche machen nach einen neuen wildfarbenen 3 jährigen laufenterrich ( 1-2 j. wäre zu jung und älter zu alt!) und außerdem ich glaube dann hatte er ein schönes leben bei uns er ist ja immerhin 7 1/2!
LG Laura
PS: du kannst mich auch einfach laura nennen ;)
Danke Laura,
Dann werde ich dich in Zukunft Laura nennen.
Oberhuhn Laura
05.04.2012, 14:59
Er steht nur noch rum!
Hühnermamma
05.04.2012, 16:19
Bitte keinen Kamillentee, denn die Schwebstoffe darin werden das Auge noch mehr reizen!
Pralinchen
05.04.2012, 16:29
Ich kann kaum was erkennen auf den Fotos, aber gut sieht das nicht aus. Pack ihn doch bitte ein und laß den TA draufschauen.
Und nimm auf keinen Fall Kamillentee, der reizt Augen und macht es nur noch schlimmer. Wenn Du spülen willst, dann nimm Augentrost und mach einen Sud daraus oder hol Dir in der Apo Euphrasia. Das gibt es als Augentropfen, aber bei einer Ente wäre vielleicht eine Salbe besser, die nicht sofort abgewaschen wird. Euphrasia müßte es auch als Salbe geben.
Wenn es eine Verletzung ist, dann muß sie behandelt werden. Er kann auch mit nur einem Auge gut leben. Zum Füttern mach ihm Licht an und guck daß er alleine und in Ruhe fressen kann.
LG, Andrea
und Laura, wie siehts aus? Euphrasia gibts als Salbe (http://www.google.de/products?q=augensalbe+euphrasia+comp&hl=de), ich würde aber in der Akutphase zuerst eine antibakterielle Salbe (http://www.ursapharm.de/de/produkte/ophthalmika/posiformin-2/) nehmen. Momentan fällt mir nur diese ein, man erhält sie rezeptfrei, geht ja wieder nur am Samstag.
Aber wie Hühnermamma und Pralinchen schon schreiben, keinesfalls kamillentee, das kann erst richtig zu Problemen führen, die Micropartikel verkleben sich im Auge mit dem vorhandenen Sekret
Lady Gaga
06.04.2012, 08:53
Hallo Laura,
lese deinen Hilferuf leider erst jetzt.
Hatte diesen Winter genau den gleichen schleimigen Ausfluss aus beiden Augen bei meiner Gänsedame.
Tupfte man es weg, lief es sofort wieder nach. Hatte auch den Anschein, das es juckt, sie kratzte sich ständig und schüttelte den Kopf. Dabei flog das Zeug immer weg. War somit nicht klebrig. Verklebte nicht die Augen und das Auge war weder geschwollen noch rot.
Bitte lass den Kamillentee weg! Habe auch gelesen, dass Kamillentee nicht immer das Beste ist. Lieber diese Kochsalzlösung zum Spülen. Das hätte ich gehabt. Trage nämlich Kontaktlinsen.
Da ich nicht wusste was das jetzt nun ist, ich aber auch Angst hatte um das Augenlicht meiner Gans, bin ich sofort zum Tierarzt. So solchen Augengeschichten kann sich ganz leicht eine Trübung und Blindheit entwickeln. Bitte schnellstmöglich handeln.
Die Gans bekam eine antibiotische Augensalbe vom Tierarzt (kostete ca. 9 EUR). Diese musste ich zwei- bis dreimal täglich aufs Auge schmieren.
Zusätzlich habe ich auch mit EUPHRASIA (wie es piaf richtig schreibt) gearbeitet. Ich habe EUPHRASIA als Tropfen ins Trinkwasser gegeben (10 Stück auf einen 10 l Eimer reichen aus) und weil ich das beim Googeln so gelesen habe, habe ich mir zusätzlich noch EUPHRASIA als getrocknete Kräuter (Tee) in der Apotheke geholt. Ein 50 g Beutelchen kostete mich 4,70 EUR. Damit habe ich täglich eine Tasse Tee gekocht und diese auch ins Trinkwasser gekippt.
Nach wenigen Tagen, es soll nach drei Tagen eine Besserung zu sehen sein, sonst muss die Salbe gewechselt werden, war es schon nahezu weg. Habe den Tee trotzdem bis das Beutelchen leer war, gekocht und ins Trinkwasser gegeben.
Jetzt ist alles wieder in bester Ordnung. Das kann ich dir also so empfehlen. Und merke dir EUPHRASIA hilft bei allen Formen von Augenleiden. Hatte auch mal Gössel mit tränenden Augen, da habe ich auch nur die Tropfen für eine gewisse Zeit ins Trinkwasser gegeben und es hat geholfen.
Man sollte die Naturprodukte nicht unterschätzen. Damit meine ich Globuli, Schüssler Salze oder eben auch Bachblüten.
Wenns ums Augenlicht geht, aber immer einen Tierarzt mit ins Boot nehmen. Wäre doch schade, wenn man zu lange selbst dran rumdoktort und nachher ist das Tier blind.
Wünsche dir viel Erfolg und hoffe deinem Erpel geht es bald wieder besser.
Gruß und schöne Ostern
Silke
Oberhuhn Laura
06.04.2012, 09:15
Danke an alle aber wie ich mir gestern und heute früh das auge angeschaut habe ist er Blind! sein eines auge ist ganz zu da kann ihn jetzt keiner mehr retten !
Denkt ihr wenn ich einen neuen epel hole und noch eine Ente also 2,4 wird der eine verletzte Erpel alleine sein weil alle den "tauglichen" (köppeln) nachrennen oder werden auch ein paar bei ihm bleiben?
wird der verletzte erpel vom neuen gezwikt ?
wird das gut gehen?
LG Laura
Pralinchen
06.04.2012, 09:33
Doch natürlich kann man auch jetzt noch was am Auge unternehmen. Selbst wenn es ganz zu ist. Hol Dir doch bitte wenigstens AB-Augentropfen vom TA, die killen alle Bakterien die er drin haben könnte. Vogelaugen können vorübergehend blind sein, dazu reicht die kleinste Infektion. Das wird wieder.
Bei meinem Erpel hat letztes Jahr ganz einfach Bepanthen Augensalbe gereicht und er hört sofort mit der Kratzerei auf und das Auge und die Umgebung heilte schnell zu.
LG, Andrea
Wenn Du einen neuen Erpel holst und dann 2,4 hast, wird der neue Erpel den alten bekämpfen (was bis zum Tod gehen kann, bei einem gehandycapten Erpel) und die Damen abwerben. Entweder erlöst Du Deinen Erpel oder kriegst mal den Hintern hoch und tust was. Das war letzt mit dem Hahn so, das ist jetzt mit dem Erpel so. Medikamentieren muß man und das auch in zeitlich korrekten Intervallen und nicht wenn´s Dir oder Tier grade in den Kram passt. Tiere sind wie Kleinkinder und wenn ich jedes Mal wenn meine Jungs schwer krank waren, erst mal auf die (unwichtigen) Befindlichkeiten Rücksicht genommen hätte, wären sie zigfach wegen hohen Fiebers oder Dehydrierung im Krankenhaus gelandet. Was muß das muß und wenn ich Nachts um 2 wecken muß, für eine Ration Fiebersaft, dann muß ich das und da muß auch mein Kind durch. Und wenn ich alle 20 Minuten 10 ml Flüssigkeit mit Elektrolyte einflössen muß, dann muß ich und mein Sohn muß schlucken, auch wenn er nach 20 Stunden dieses Intervalls völlig fertig ist (er war damals knapp 2,5 und hat sich Salmonellen eingefangen, die Alternative war Kinderklinik und Tropf, bzw. Sonde). Gut, bei Kindern käme erlösen nie in Frage, aber ich wähle das jetzt bewusst als Beispiel, weil ich weiß wie sehr Du an Deinen Tieren hängst und eben auch dementsprechend emotional an die Sache rangehst.
Oberhuhn Laura
06.04.2012, 10:27
Hallo,
ehrlich da ist noch was zu machen? na dann ..... also mein Papa hat Kontaktlinsen und wennn seine Augentränen dann tut er immer so ropfen rein die heißen EUPHRASIA augentropfen von WALA! Sind die gut ? und wenn ich die heute abend ? oder mittag? nachmittag? reintue soll ich dann auch gleich bebanthen draufschmieren?
wie soll ich die tropfen denn ins auge kriegen wenn es sich nicht öffnen lässt?
LG Laura
Pralinchen
06.04.2012, 10:38
@ Laura, Du wirst öfter am Tag ran müssen als nur einmal. Wenn es schlimm ist kannst bis zu fünfmal träufeln müssen. Am besten fängst Du gleich damit an, Mittag nochmal, Nachmittag und am Abend wiederholen. Euphrasia ist Augentrost. Mach es ruhig so ans Auge daß es auch seitlich runterläuft. Evtl. laß Dir den Erpel von jemand halten und zieh das Auge ganz sachte und vorsichtig auseinander. Die Tropfen laufen schon rein.
Normal bessert sich das ganz schnell. Bepanthen schmiert eher, wenn dann nur außen um das Auge rum und die Tropfen rein. Nur sollte der Erpel dann halt mal nicht den Kopf unter Wasser tauchen.
Ich habe sonst die Floxal Augentropfen vom TA. Die sind AB-haltig und brauchte auch beim Erpel nur 1 Tag Behandlung und dann den Tag drauf reichte Bepanthen Augensalbe.
Nur Mut, die Behandlung ist auf alle Fälle einen Versuch wert. Und selbst wenn das Auge blind bleiben sollte, darf es sich nicht verschlimmern. Das ist alles zu nahe am Gehirn und Eiter wäre da wirklich schlecht.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
06.04.2012, 10:40
Danke Ok ich werde gelich mal meine Oma holen die soll ihn halten!
PS: wie viele tropfen denn? ich mache 2-3 OK?
Oberhuhn Laura
06.04.2012, 10:53
Hallo,
ich habe es jetzt gemacht ! aber ich habe das auge garnicht aufgekriegt ganricht ging nicht...... verklebt und aufreißen wollte ich es nicht!
habs jetzt direkt aufs auge also auf die Haut ausen ( die das auge eigentlich schützt) draufgetan weil Pralinchen hat auch gesagt wenn runterläuft geht da schon was rein!
Ich machs heute mittag nochmal und versuche das auge auf zumachen oder soll ichs so lassenß
LG Laura
Das Euphrasia löst die Verklebung. Ich täte jetzt in einer halben Stunde nochmal schaun, ob´s dann aufgeht, wenn nicht nochmal außen auftropfen. Das in stündlichen Intervallen wiederholen, bis das Auge sich öffnen lässt, dann 5x täglich.
Oberhuhn Laura
06.04.2012, 11:11
OK Danke Lexx!
und wieviele Tropfen soll ich da drauftuen weil das ist ja immer so ein kleines Plastikdingsda da wo die Tropfen drinnen sind!
weil irgendwann wenn ich immer ein ganzes Fläschchen mit ca. 5-8 Tropfen ( ich schau gleich vieviele Tropfen drinn sind) das wird auch mal leer das Zeug und soooo Billig ist das Für MICH! nicht! und wenn ich neues besorge mein ePapa ( hab ich mit ihm ausgemacht) geht am samstag zur Apotheke und dann holen wir augentropfen UND diese POSIFORMIN Salbe !
Wenn es nach ein Paar Tagen ( ca. 2-3 wochen) nicht hilft dann wird er mit dem anderen unterrangigen Hahn erlöst! und wirklich beerdigt! dann tief vergraben und ein Kreuz drann gehängt! Mit Bild ( tief vergraben damit der Fuchs sie nicht ausbuddelt!)
LG laura
Pralinchen
06.04.2012, 12:36
Würd auch sagen tropf es einfach auf, die Verklebung löst sich und dann gleich nochmal 1-2 Tropfen rein ins Auge. Mehr macht eigentlich keinen Sinn bei den kleinen Augen.
Keine Ahnung was die Euphrasia Augentropfen kosten. Für die Floxal habe ich etwas über 10 Euro bezahlt, können jetzt 11 oder 12 gewesen sein und die reichen für eine lange Behandlung.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
06.04.2012, 12:50
hallo ich habe gute nachrichten das auge ist von den tropfen aufgegangen und jetzt habe ich wie lexx gesagt hat nochmal welche rein! ich hoffe das wird wieder und er ist bei fangen nicht mehr gegen etwas gelaufen und er ist wie ich gerade aus dem fenster geschaut habe sogar mit seine mädels in den Teich gegangen ich hoffe das wird was!
also ich tue nochmal 2 tropfen heute nachmittag rein und heute aben auch 2 tropfen und anschließend heute abend ums auge herum? oder ins auge? mit bebanthen draufschmieren aber ich habe bebanthen halt nur als salbe ich weiß nicht ob die auch für augen geeignet ist halt eine ganz normale?
LG Laura
PS: denkt ihr das sieht bis jetzt gut aus? wenigstens steht er nicht mehr it eingezogenen kopf da wie heute früh und gestern sonder bewegt sich und trinkt ob er frisst weiß ich nicht aber er such manchmal? so wie vorher schnecken?
Oberhuhn Laura
06.04.2012, 14:07
PS2: denkt ihr es geht ihm besser?
Pralinchen
06.04.2012, 14:15
Nein keine normale Bepanthen, die klebt mir jetzt zu sehr und ist direkt für ins Auge weniger geeignet. Mach mit den Tropfen weiter und auch noch wenn Du denkst, daß es besser ist. Ein zugeklebtes Auge sondert garantiert Sekret ab und so lange da was Klebriges suppt, sind da Keime am arbeiten. Du darfst schon mit einer Woche Behandlung rechnen.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
06.04.2012, 14:17
Ja ich hab ja Ferien! Ich habe genug Zeit! also tue ich kein Bebanthen drauf nur Die Tropfen und zwar Täglich 5 mal also mache ich frühs wenn ich sie rauslasse dann vormittag mittag nachmittag und wenn ich sie reintue jeweil 2 tropfen odr?
soll ich dieses schleimige zeug den mit nassen zewa etwas weggmachen?
Ich berichte!
LG Laura
PS: er steht garnicht mehr mit eingezogenen Kopf da er putzt sich ? Zum Glück geht es ihn hoffentlich ! etwas besser!
Pralinchen
06.04.2012, 14:21
Würde nicht direkt im Auge herumwischen, nur wenn was rausläuft. Den Rest sollten die Augentropfen erledigen.
Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn er die nächsten 2 Tage den Kopf nicht direkt unter Wasser stecken kann. Die siehst ja schnell, ob es besser wird.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
06.04.2012, 14:27
was heißt" Die siehst ja schnell, ob es besser wird"? was soll das bedeuten ?
Würde nicht direkt im Auge herumwischen, nur wenn was rausläuft. Den Rest sollten die Augentropfen erledigen.
Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn er die nächsten 2 Tage den Kopf nicht direkt unter Wasser stecken kann. Die siehst ja schnell, ob es besser wird.
LG, Andrea
PS: Er steckt den Kopft auch fast nie unter wasser wenn er im teich ist auch nicht hat er eigentlich noch nie so richtig gemacht! der blubbert nur drin rum? und ich möchte den teich nicht absperren eine ente braucht ihr wasser und das schwimmen sie sind jetzt schon total dran gewöhnt!
Pralinchen
06.04.2012, 16:23
Etwas Fantasie darfst schon selber mitbringen. Es sollte heissen Du siehst schnell ob es besser wird. :laugh
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
06.04.2012, 17:12
und wenn es besser wird was soll ich sehen?
ich habe ihm das gerade drauf aber er ist von mir weggelaufen und ich habe gesehen wie er sich putzt ist das eine besserung?
meine mama und mein papa sagt damit das nicht merh wird aber die haben keine ahnung!
also wies aussieht :
ich habe sein Auge bzw. pupille gesehen sie ist etwas rötlich glänzend also so rötlich glänzend schwarz braun! und am augenglied ist eiter ß auf jeden fall etwas weißes gehangen hab ich aber nicht weggemacht! auge ist immernoch etwas schleimich!
Ist das eine Besserung?
LG Laura
Pralinchen
07.04.2012, 09:25
Das kann Dir hier niemand sagen ob und ab wann es besser wird. Das Foto mit der Nahaufnahme ist verschwommen. Du müßtest aber nach 2-3 Tagen eine deutliche Besserung sehen. Also das was jetzt rot ist muß milder werden. Rot heißt meist stark durchblutet, was auf eine Entzündung deutet. Wenn Sekret abgesondert wird, versucht der Körper etwas loszuwerden, das kann ein Fremdkörper sein oder Keime. Also so lange das unverändert aussieht, ist da was im Auge was der Körper bekämpft.
Ich kann Dir nur sagen, daß es mit AB-Augentropfen sehr schnell besser wird. Da sieht man schon nach 1-2 Gaben eine Besserung. Wird mit dem Euphrasia evtl. länger dauern.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
07.04.2012, 11:02
Ok ,
er trinkt badet putzt sich ob er frisst weiß ich nicht aber er sucht danach ! es geht meiner hinsich ihm viel besser als vor 2 Tagen! habe ihm die jAugentropfen drauf wie gesagt!
LG Laura
Oberhuhn Laura
07.04.2012, 21:29
UPDATE:
Ohja den Erpel gehts besser er badet putzt drinkt ob er frisst weiß ich nicht er sucht aber nach schnecken und so!
ich kann sein auge sehen ( also besser gesagt seine pupille)aber sien augenglied ist etwas oben ( unterschiedlich) oben oder unten,( nicht ganz oben und nicht ganz unten) sein auge ist auch nicht mehr rot! nur noch voll mit den tropfen und den schleimartigen zeugs! heute abend war er schon drinnen wie ich die enten gar rein habe!
LG Laura
Lady Gaga
08.04.2012, 08:05
Hallo Laura,
auch ein bereits trübes Auge kann sich wieder erholen.
Vorausgesetzt man handelt schnell. Das hat mir der Tierarzt gesagt.
Warum verlässt du dich jetzt nur auf die Euphrasia Tropfen?
Das ist gut ZUSÄTZLICH aber nicht alleine.
Augenlicht ist eine extrem wichtige Sache und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Ich denke eine antibiotische Salbe oder Tropfen sind unbedingt erforderlich. Dann ist das in drei bis fünf Tagen wieder gut. Die Salbe kostet mit knappen 10 EUR auch nicht die Welt.
Habe auch einen Bekannten der ohne TA nur mit Hausmitteln ein trübes, verklebtes Auge auch bei einer Ente heilen wollte. Das Ende vom Lied war das die Entzündung zwar weg ging nach langer Zeit, das Augenlicht aber futsch war.
Bitte, bitte, geh zum Tierarzt mit dem kranken Erpel. Auch wenn du jetzt denkst es wird schon besser. Ist ja toll, aber vielleicht eben nicht ausreichend für eine komplette Genesung.
Kann dir das nur so ans Herz legen.
Eine schnelle Genesung für deinen Erpel.
Gruß
Silke
Lady Gaga
08.04.2012, 08:11
Ach ja, die Euphrasia Tropen würde ich nur direkt aufs Auge tun, wenn kein Alkohol drin ist.
Habe deswegen die Bachblüten ins Trinkwasser und den Tee daraus in den Trinkeimer. So wurde das Euphrasia innerlich aufgenommen beim Trinken und das Auge durch das Wasser im Eimer gespült. Das hat die Gans täglich mehrmals selbst gemacht.
Es hat super geholfen.
Oberhuhn Laura
08.04.2012, 13:05
Ich frag meine Mama ob wir zum TA können aber unser TA macht nur Termine und keine Freiensprechstunden!
Das auge ist offen und nicht mehr verklebt! aber augentlich ist nicht da! ich habe gesehen da ist ein stück rausgezupft odr reingestochen ( vom hahn) worden!
Denkt ihr sowas ist noch zu retten ein kleines stück ist draußen es ist etwas an der seite! also nicht ganz! bei der Pupille!
LG laura
Lady Gaga
08.04.2012, 18:44
Ohje, das hört sich ja gar nicht gut an.
Bitte geht zum TA dann habt ihr Klarheit.
Spekulieren hilft jetzt nichts mehr.
Das Tier leidet doch bestimmt und hat vermutlich auch Schmerzen.
Ich hoffe für das Tier das Beste.
Oberhuhn Laura
08.04.2012, 19:54
hallo,
auf dem anderen Auge ist nichts!
aber auf dem Jetztigen kaputten das ist so milchig und an der seite ist etwas hinausgepickt worden!!! oder reingepickt worden!
mein TA er beschäftigt sich nur für hunde katzen und kleintiere einschließlich alpakas ( und kühe denkt! ich auch!)
aber er macht nur TERMINE und KEINE SPRECHSTUNDEN! ( freie sprechstunden).
und an feiertagen ruft man da nicht an! und ich denke damit ich wenn ich am dienstag anrufe erst am donnerstag einen Temin kriege eher gehts einfach nicht!
LG Laura
PS: wenn es keine rettung mehre für ihn gibt dann möchte ich ihn gerne einschläfern lassen es soll ja im forum gesagt werden damit es ca. 15 ,- kostet aber ein Bekantter ( züchtet BRieftauben) sagt damit das VIEL mehr kostet aber er selber war noch nicht beim TA!
also wieviel kostet das durchschnittlich !
liebste laura, fang ihn doch erstmal richtig an zu behandeln. was heisst aussichtlos, wenns blöd kommt sieht er nichts mehr oder es entzündet sich weiter weil nicht richtig gehandelt wird. lass ihn von den 15€ erstmal begutachten und das was Du für den nächsten Erpel ausgeben würdest steckts Du in die Behandlung von diesem. Ist bei Dir Würzburg in der Nähe?
Lady Gaga
09.04.2012, 08:08
Hallo Laura,
es gibt immer einen tierärztlichen Notdienst.
Auch bei dir, da bin ich mir sicher.
Tierkliniken zum Beispiel haben immer offen. Tag und Nacht.
Eine Ente ist nichts anderes wie jeder andere Vogel. Im Prinzip.
Musste auch einige TA durchtelefonieren, bevor eine ganz normale TA'in zu dieser Einsicht kam.
Eine Frechheit wie manche TA es ablehnen Nutzgeflügel zu behandeln.
Wo sollen Nutzgeflügelhalter denn hin, wenn Landtierärzte nur Großvieh machen.
Diese Antwort habe ich von den Landtierärzten erhalten.
Irgendwie scheint es nicht mehr viele Landtierärzte zu geben wie bei MENSCHEN TIEREN UND DOKTOREN.
Häng dich an ans Telefon und mach den lieben TAen klar das es dringend ist.
Drücke dir die Daumen.
Gruß
Silke
Pralinchen
09.04.2012, 09:36
Jeder TA macht einen Notdienst oder hat Vertretung an WE und Feiertagen. Anrufen und fragen. Mein TA macht auch nur Hunde und Katzen. Hat aber Fahrpraxis bei Großtieren und Augentropfen bekomme ich jederzeit, ohne das Tier vorstellen zu müssen. Nur wenn ich meine daß es sich um etwas handelt, wo das Tier angeschaut werden muß, darf ich kommen. Allerdings nicht mit den Legehennen, da es dort kaum zugelassene Medis gibt, wird die Behandlung tatsächlich abgelehnt. Bei den Erpeln und Hähnen habe ich kein Problem.
Selbst wenn das Auge blind bleibt, kann der Erpel damit klar kommen.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
09.04.2012, 09:52
Hallo,
da muss schon die Mama anrufen mir glaubt der doch net und auserdem würde er sowieso nach meiner Mama fragen ich wohne auf den Land ...... der TA ist ca. 10 minuten weg und der andere ist ca. ne dreiviertel weg! da soll die mama halt mal anrufen und ich sa dann es ist dringend! Der kann den jawohl mal 10 minuten anschauen aber ich weiß nicht ob er Enten macht weil einmal sind mit mite einem Huhn zu ihn und er hat gesagt damit kennt er sich nicht so gut aus mit kleinen nutztieren! und der andere wo ca. dreiviertel stunde weg ist ist grob geht schlecht mit die tiere um( wirklich ! sagt jeder) und beschäftigt sich wirl´klich NUR mit hunde Katzen Hasen und anderen Kleintieren ( zb. ratten und meeris) das wars aber .
ich bin nicht in der Nähe würzburg!
LG Laura
PS: Wenn wir unsere Alpakas kriegen dann ist er auch der TA von ihnen und muss her fahren wenn sie geimpft werden müssen oder so.... ich frag halt mal heute nach ! ( wenn er dran geht er hat nämlich ein telefon im keller -praxis und eines als normales halt!
Pralinchen
09.04.2012, 10:02
Mein TA ist auch kein Stück vogelkundig, aber er konnte mir sofort erklären, daß es bei einem Vogel fast normal ist, wenn das Auge trüb wird wenn da eine Entzündung ist. Das geht wieder weg. Wenn der TA nur 10 Minuten entfernt ist, dann ruft doch an und fragt ob er sich das Auge ansehen würde. Man kann doch den Erpel in einen Katzentransportkorb packen und hinfahren. Oder ob er wenigstens AB-Augentropfen rausgibt. Die Tropfen sind ja nicht speziell für Geflügel, die müßte jeder TA da haben. Sagt ruhig am Telefon, daß Ihr von einer Verletzung ausgeht.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
09.04.2012, 10:54
ER geht nicht ans Telefon! ( an beide) ich denke weil sie einen Sohn haben sind sie über die Feiertage weggefahren! ich versuche es später und heite abend nochmal!
LG Laura
Lady Gaga
09.04.2012, 18:32
Hallo Laura,
ich hoffe ihr bekommt den armen Erpel bald zu einem TA bzw. euer TA kommt und schaut morgen mal drauf auf das Tier.
Gruß
Silke
Oberhuhn Laura
09.04.2012, 19:15
morgen früh rufen wir den TA an und dann gucken wir mal und dann fahrn wir in den Globus kaufen diese Tropfen und die Salbe und dann bruach ich da noch was ich schätze da brauchen wir ca. ne dreiviertel stunde zu!
LG Laura
und wie sieht es denn nun aus mit deinem Erpel?
Oberhuhn Laura
12.04.2012, 13:51
er ist heute früh als 2ter aus dem Stall gegangen von 24! :) das hat mich gefreut derTA ist immernochnicht da er kommt voraussichtlich donnerstag abend- freitagabend wieder obwohl er schon gestern kommen wollte naja aber auf jeden fall sieht es wenigstens gut aus! ´Zumn TA schlepp ich ihn ! da muss er durch!
nur wenn ich ihn abend in den Stall scheuche weil die enten immer draußen sind ( ich tue sie ca. halb 8- 8 uhr in den STall).
dann läuft er gegen den Zaun aber nur wenn ich ihn hetze oder scheuche und dann muss ich ihn reintragen! abersonst ist alles gut er läuft gegen ganrichts er schwimmt frisst putzt sich trinkt.... das einzige was er nicht macht ist köppeln !
eine frage denkt ihr wenn er sich daran gewöhnt hat mit einem Auge köppelt er auch wieder ?, wenn ja wird er das kaputte auge weitervererben?
LG Laura
wenn er sich daran gewöhnt hat mit einem Auge köppelt er auch wieder ?, wenn ja wird er das kaputte auge weitervererben?
die erste Frage wird Dir endgültig wohl nur der Erpel beantworten können, das hängt davon ab ob er einäugig flott genug die Enten orten und greifen kann. Alles folgende ergibt sich dann eher von selber:cool:
zweite Frage: nein, das Auge ist sein individuelles Schicksal, es war ein Unfall, kein Erbstück, also gibt er das auch nicht auf den Genen weiter
Oberhuhn Laura
13.04.2012, 13:45
Ok danke piaf,
ich habe mir schon fast gedacht weil er ist ja mit 2 gut sehenden augen gebohren!
Er kann bleiben bis an sein "ende" ganz egal ob er köppelt sooo lange lebt er ja jetzt auch nicht mehr er ist schon 7 ( einhalb/viertel) und Erpel werden ja normaler weiße 8-10 Jahre, oder?
bis jetzt ist er noch nicht sooo schnell aber er hat riesige vortschritte gemacht! manchmal wie er noch sehen konnte sind die Enten zu ihm hin und haben sich vor ihn hingelegt und dann hat er einfach geköppelt ich hoffe das machen die enten jetzt auch noch! oder später !
LG Laura
PS: mir scheint es , es geht im wieder prächtig er macht alles! was eine Erpel so tut auser köppeln!
Hühnchen_1234
13.04.2012, 15:07
Ok danke piaf,
ich habe mir schon fast gedacht weil er ist ja mit 2 gut sehenden augen geboren!
Er kann bleiben bis an sein "ende" ganz egal ob er köppelt sooo lange lebt er ja jetzt auch nicht mehr er ist schon 7 ( einhalb/viertel) und Erpel werden ja normaler weiße 8-10 Jahre, oder?
bis jetzt ist er noch nicht sooo schnell aber er hat riesige vortschritte gemacht! manchmal wie er noch sehen konnte sind die Enten zu ihm hin und haben sich vor ihn hingelegt und dann hat er einfach geköppelt ich hoffe das machen die enten jetzt auch noch! oder später !
LG Laura
PS: mir scheint es , es geht im wieder prächtig er macht alles! was eine Erpel so tut auser köppeln!
Du meinst wohl geschlüpft :D oder?
Oberhuhn Laura
13.04.2012, 21:17
Du meinst wohl geschlüpft :D oder?
ja so kann mans auch nennen! ich bevorzuge aber geboren ;)
Oberhuhn Laura
19.04.2012, 14:30
hallo,
es gibt gute und schlechte nachrichten!
Die schlechte ist damit das Auge vom Erpel kaputt ist , der TA hat auch gesagt damit es nichts mehr zu heilen gibt, weil in das Auge wurde hineingepickt und leider ist die Pupille zu schwer verletzt worden!
Die gute ist , damit ich heute gesehen habe damit der Erpel im Teich eine Ente geköppelt hat! :)
und eine Frage an euch:
Meine Enten legen seid dem der Erpel nicht mehr geköppelt hat nicht mehr sooo gut! Denkt ihr , weil er ja jetzt ENDLiCH mal wieder geköppelt hat, damit sie jetzt wieder mehr Eier legen?
Pralinchen
19.04.2012, 15:28
Laß ihm einfach Zeit. Denk mal welche Schmerzen er durchgemacht hat.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
19.04.2012, 15:39
Laß ihm einfach Zeit. Denk mal welche Schmerzen er durchgemacht hat.
LG, Andrea
Ja mache ich !ich freu mich einfach für ihn!
Enten legen auch ohne Erpel Eier, somit hat das wenig damit zu tun ob ein Erpel vorhanden ist oder nicht.
Hühnchen_1234
19.04.2012, 16:29
Ist die hauptsache nicht erstmal das das Auge geund wird und nicht ob er befruchtet.
In einem anderen Theard hatte ich aber gelesen das du nicht Enten brüten willst. :D
Oberhuhn Laura
19.04.2012, 21:01
Ist die hauptsache nicht erstmal das das Auge geund wird und nicht ob er befruchtet.
In einem anderen Theard hatte ich aber gelesen das du nicht Enten brüten willst. :D
Ich weiß hatte ich auch nicht vor... aber vielleicht ja irgenwann doch mal! und Zuchttieren habe ich ja ( auser Erpel aber vererbt es ja nicht weiter ) den Erpel gehts auch wieder gut er wackelt mit dem Bürzel und macht alles was andere Erpel auch so machen ( nur nicht so schnell eben :/ )
Liebe Grüße
Pralinchen
20.04.2012, 08:06
Auch das kommt wieder. Er muß lernen mit seiner Behinderung klar zu kommen und das dauert. Aber ist doch schön, daß Ihr ihn nicht gleich erlöst habt. Sicher muß ein Tier dann schon mal ein paar Tage Schmerzen aushalten, aber dafür kann er jetzt noch ein paar schöne Jahre haben.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
20.04.2012, 16:27
Auch das kommt wieder. Er muß lernen mit seiner Behinderung klar zu kommen und das dauert. Aber ist doch schön, daß Ihr ihn nicht gleich erlöst habt. Sicher muß ein Tier dann schon mal ein paar Tage Schmerzen aushalten, aber dafür kann er jetzt noch ein paar schöne Jahre haben.
LG, Andrea
Ja ich finde auch gut damit ich und er nicht aufgegeben haben! Ich hoffe er hat noch viele Jahre er ist nämlich ein toller Erpel!
Oberhuhn Laura
27.05.2012, 15:07
Es geht wieder mit ihm Bergab er wird wie mein armer Hahn erlöst , dann versuche ich meine Oma zu überreden wieder einen Erpel zu kriegen, wei wie ich gesagt habe ich will nächstes Jahr Entchen ausbrüten ... dass hat ihr ganricht gepasst :D.
Aber eine Frage habe ich noch:
Wenn ich mir jetzt irgendwann dann doch einen Erpel zulegen möchte und dann einen kriege der erst ein-zwei Jahre alt ist ist er dann nicht wild und köppelt meine Hühner oder zwickt sie bzw. meinen Hahn?
LG Laura
Hilf mit doch mal auf die Sprünge :)
was bedeutet es geht bergab, beschreib doch mal die Symptome. ach ja, ich komme nicht hinterher:roll, warum wird der hahn erlöst ?
Oberhuhn Laura
27.05.2012, 20:56
also : Der Hahn wird erlöst weil er von einem Anderen Hahn vertig gemacht wird und er tut mir einfach nur noch léid.
Dem Erpel sein 2 . Auge das eigentlich noch gut ausgesehen hatte verblasst auch langsam, Augentropfen helfen nicht mehr sein anderes Auge ist kaputt, definitiv.
Immer wenn ich Abends zwischen 20-21 Uhr alle Tiere Einsperre muss ich ihn erst aus dem Teich fischen , weil er da immer nur im Kreis schwimmt wenn ich versuche ihn zu fangen . Ich möchte halt nicht damit es ihm immer so geht, weil frühs geht er erst spät aus dem Stall weil er die Luke nicht mehr findet. Seine Mädels laufen ihn auch davon und wenn er quakt und die Enten nicht darauf antworten läuft er im Kreis herum. Ich will ihn einfach erlösen , weil er mir leid tut. Wenn mein Hahn( der freche) meinen ( irgendwann) neuen Erpel auch wehtut kann der Hahn sein blaues Wunder erleben!
LG Laura
PS: Diese Symptome sind erst in laufe der letzten 2 -3 Wochen erstanden. Ich glaube er hatte ein schönes leben bei mir. Bis jetzt lebt er ja noch.
Hühnchen_1234
27.05.2012, 21:00
Warum versuchst du nicht den Hahn zu verkaufen.
Erlösen weil ungewünscht pff. Wird er erlöst oder geschlachtet?
Oder hast du nicht genügend Hennen?
Oberhuhn Laura
27.05.2012, 21:03
Warum versuchst du nicht den Hahn zu verkaufen.
Erlösen weil ungewünscht pff. Wird er erlöst oder geschlachtet?
Oder hast du nicht genügend Hennen?
Also er wird geschlachtet , und er sieht nurnoch zerrupft aus und ist alt soeinen Hahn will keiner mehr haben er ist jetzt 4-5 Jahre alt.
Hühnchen_1234
27.05.2012, 21:33
Also Schlahten ist ja was anderes ;) :D
Oberhuhn Laura
27.05.2012, 21:57
Also Schlahten ist ja was anderes ;) :D
Nein ist es nicht. Ich schlachte ihn zwar aber ich erlöse ihn von seinem leiden. Dass ist auch erlösen . Er wird auch nicht gegessen sondern sehr tief vegraben.
Hühnchen_1234
27.05.2012, 22:35
Naja verschiedene Ansichten.
:-/
also das mit dem Hahn ist nicht gut Laura, wenn Du ihn essen wolltest wäre es was anderes, aber so ist das doch nicht richtig, erst bekommt er vom neuen Hahn eins auf den Kopf und nun muss er den Kopf ganz abgeben und das ganze nennt sich dann Erlösung. Du hattest doch gesagt es sei eine Handaufzucht und Dein ein und alles, dann musst Du ihm jetzt auch eine Chance mehr geben. Was ist das für ein Modell? groß klein? hast Du ein Bild?
und nun zum Erpel. so klingt das natürlich nicht gut, so kanns auch nicht bleiben, aber im Grunde müsste er erstmal richtig behandelt werden, Du weisst ja nicht was er hat. Auge trüb sagt erstmal nichts, ausser dass die Infektion von einem Auge nach der Verletzung auf das andere übergewandert ist. Sicher willst Du dass er nicht leidet, bei mir kommt dann aber erstmal die Wahl der richtigen Behandlung , d.h. TA und schauen was der Kleine wirklich hat. Vielleicht hilft schon ein AB, die Salbe war ja damals nur ein erste Hilfe Ansatz, weil Du nicht zum TA wolltest
Alle unter die Erde und neue kaufen ist keine gute Lösung, das sollte man wirklich nur tun wenn alle Möglichkeiten ausprobiert wurden.....
Pralinchen
28.05.2012, 08:08
Zum Erpel hätte ich jetzt auch gesagt, AB muß her. Die bekommt man normal beim TA für ein männliches Tier ohne großes Betteln. Aber gibt halt Erreger, die nur mit AB bekämpft werden können. Ganz blind ist klar, findet er sich nicht mehr zurecht.
Der Gockel könnte doch abgetrennt mit paar Hennen noch glücklich leben. Klar 4-5 Jahre den ißt niemand mehr, ist ja zäh wie Kaugummi. Aber töten nur weil er gemobbt wird? Oder ist er schon so schlimm verletzt?
Hatten das mal daß der Junior (war aber auch schon 3 ) den 7-jährigen Althahn so gehackt hat, daß er mit viel Aufwand gesund gepflegt werden mußte und dann sofort einen 2. Hieb einstecken mußte, der ihn das Leben gekostet hat.
Ich weiß nicht ob ich die Seite im Internet finde. Da werden Hähne vermittelt, könntest ihn dort also einstellen. Ich gucke gleich mal.
Das ist zwar nicht das was ich meinte, aber ginge auch: http://www.tierschutzwelt.de/?cat=5
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
28.05.2012, 19:42
Das ist nett von dir Pranlinchen aber er ist wirklich schon zu zerupft und er kräht auch nicht mehr. Er hat auch nie geköppelt und hat seine Hennen nie vom Nest abgeholt usw. dass einzige was er gemacht hat ist krähen und so einen Hahn will keiner mehr egal ob man ihn wieder "schön macht". Er entspricht einfach keine Ansprüche auf einen Hahn. Ich wollte ihn damals nur haben weil er schön aussah, da war ich noch jung und habe nur auf die schönen Bunten Italiener Federn geguckt!
Piaf,
Mein TA für Hühner , Enten ist in Rente gegangen und leider ist er unter seinem "arzttelefon " nicht mehr erreichbar. Deswegen müssten wir Kilometerweit fahren bis wir wieder einen TA kriegen der sich auch damit aus kennt. Ich kann mich auch schweren Herzen nur von dem Erpel lösen, aber ich habe alles versuch dass in meiner Macht stand.
LG Laura
nichts ist unmöglich, machst Du mir mal Bilder von den beiden? beim Erpel möglichst direkt das Auge, danke!
Oberhuhn Laura
28.05.2012, 19:53
Ja Ok ich mache welche wenn ich die Hühner rein tue so um halb 9!
fein, ich bin aber erst zur Geisterstunde oder etwas später zurück, Du musst dann morgenfrüh nach dem Kommentar schauen
Oberhuhn Laura
29.05.2012, 09:12
73989also hier hat gedauert die Fotos zu bearbeiten, leider hat der Erpel nicht lange hingehalten und es sind leider nur etwas verschwommene Fotos gekommen der Hahn hat super geklappt, aber heute ist schlacht Tag es werden wahrscheinlich der Erpel der Hahn und eine Henne geschlachtet.... 2 Stunden noch :heul 739877398873990
LG Laura
Pralinchen
29.05.2012, 12:42
Der Erpel hat sicher "nur" eine Entzündung. Außenrum hat er gekratzt, muß ihn jucken. Das ging bei meinem Erpel mit 1 Tag Floxal und dann noch 2 Tage Bepanthen Salbe weg.
Der Hahn sieht wirklich mitleiderregend aus, aber insgesamt. Die Haltung, das Gefieder, der Kamm, die Beine....
LG, Andrea
Ihr müsst schon eine Chance lassen, wenn Ihr für andere Lösungen offen seid, laura, Schlachttage gibts noch genug,
ein wenig Zeit braucht jede Alternative.
Hühnchen_1234
29.05.2012, 20:18
Irgendwie kommt es so rüber, als würdest du die Vorschläge von Piaf und so garnicht umsetzen wollen.
Sondern eig. nur einen neuen Erpel möchtest?
Kann das sein.?Kann aber auch sein das Dass an deinem Schreibstil liegt.
Mfg
Kamillentee
29.05.2012, 20:29
Ich glaub, der Hahn hat ziemliche Kalkbeine, das muss doch nicht sein.....
Oberhuhn Laura
30.05.2012, 10:57
Sie wurden doch gestern nicht geschlachtet! Ich habe wirklich alles versucht von Kamillentee-über Augentropfen , schon fast ! 2 Monate , wenn bis jetzt nichts geholfen hat weiß ich auch nicht weiter.
Der Hahn sieht wirklich nicht schön aus und er leidet auch nur noch, er hat NIE geköppelt in seinem ganzen Leben. Das einzige was er gemacht hat , was ein Hahn machen sollte war krähen. Mal ehrlich, ich wollte ihn damals( vor 4 Jahren glaube ich war das) nur haben weil er so schön ausschaute! Ich habe ihn geschenkt gekriegt wie er ca. ein halbes Jahr alt war von meinem Großcousin. Ich war da gerade mal 7 Jahre alt, wie kann ich da wissen was ein Hahn alles machen muss?;D
Ich habe meiner Großtante erzählt,damit mein Erpel "blind" ist. Daraufhin hat sie geantwortet" Wir haben noch einen Erpel 3 Jahre alt aber etwas frech, seine Frau wurde leider vom Marder geholt und jetzt läuft er nurnoch alleine herum" Darauf hin habe ich gefragt ob ich ihn vielleicht kriegen würde in ein paar Wochen. Nun gut, jetzt habe ich ein Problem mein Großcousin stand gestern Abend mit diesem Erpel vor der Tür. Toll! :-X
Heute früh habe ich ihn mit in den Stall , er hat sich gefreut damit er mal wieder solch Kammeraden hat! Er geht zwar ein bisschen dem Ardenner Hahn nach aber das hat der andere Erpel auch getan. Unser alter Erpel kam auch ganz gut zurecht und bis jetzt gab es keinerlei streitigkeiten, dass ist glaube ich aber nur eine Frage der Zeit bis er den alten Nach geht! Oder?
Bis jetzt leben noch alle! Also keiner wurde bis jetzt "erlöst" ( geschlachtet). Ich bin jetzt mit der Situation etwas überfordert und weiß gerade garnicht was ich machen soll ? Alten Erpel erlösen? oder doch mal paar Tage warten? ....
LG Laura
Pralinchen
30.05.2012, 13:07
Es wird schwer Dir etwas zu raten, was Du in Deinem jungendlichen Alter und mangels Geld nicht umsetzen kannst.
Für den Erpel wären für die Augen wirklich AB-Tropfen angesagt oder eine AB-Spritze. Wenn beide Augen betroffen sind, kannst von einer Verletzung Abstand nehmen. Da sind Keime am Werk.
Für den Hahn fällt mir zunächst mal ein bitte die Beine täglich mit Ballistol einsprühen und gucken ob sich die Schuppen ablösen (nach warmem Fußbad). Lieber nimmst Du Salatöl zum Einpinseln als daß die Beine unbehandelt bleiben.
Der Hahn dürfte von schwächlicher Grundkonstitution sein, seine ganze Körperhaltung drückt aus daß er sich nicht wohl fühlt. Würde ihn mit paar Hennen einzeln halten, weg vom anderen Hahn. Wenn er eine Henne treten würde, würde ihn der andere Hahn noch mehr angreifen.
LG, Andrea
Hallo, Dein armer Hahn hat nicht nur Kalkbeine der übelsten Sorte sondern auch Federlinge. Das sieht man, wie abgefressen die Federn sind. Soweit muss man es nicht kommen lassen! Ein Hahn kann auch mit 5 Jahren stattlich aussehen. Warum kümmerst Du Dich nicht darum? Hier im Forum gibt es doch nun genügend Bilder, Hinweise, Ratschläge dazu.
Pralinchen
30.05.2012, 13:22
@ Freddy, hast Du denn einen Tip für Laura wie sie das mit möglichst wenig Aufwand in den Griff bekommt? Ich weiße nochmal drauf hin, daß sie erst 12 ist und in diesem Fall wirklich nur kontruktiv kritisiert werden kann, wenn die Eltern sie nicht unterstützen.
LG, Andrea
Ihr habt doch schon geschrieben, Du zu den Kalkbeinen & Verminex gegen die Federlinge. Die Flasche kostet um die 10 € ich weiß, aber als "Jungzüchter" muss man schon mal was investieren. Dem Hahn würde ich als erstes die wohl stark vorhandenen Eiballen an der Kloake entfernen, abschneiden. Ich habe ebenso beste Erfahrungen mit Balistol gemacht, nach 14 Tagen konnte ich ( hatte auch einen Hahn) die Borken so einfach ablösen, die Beine sind wie neu.
Und was den Laufentenerpel betrifft, wenn ich das richtig verstanden habe ist jetzt ein neuer da vom Großcousin. Und der "alte" Erpel ist der mit dem schleimigen Auge, also sind da jetzt 2 Erpel, ein gesunder & ein kranker. Da schon so einiges versucht wurde, man dem Erpel aber wohl nicht helfen konnte, würde ich ihn schlachten. 2 Erpel und der eine ist auch noch stark sehbehindert, das ist fies & im Kampf kann er noch üblere Verletzungen erleiden. An Lauras Stelle würde ich das nicht riskieren.
Ach und wenn Salatöl auch hilft ( das weiß ich aber nicht, weil ich nur Balistol nehme) dann nimmt sie eben das, aber bitte auf keinen Fall das Tier so weiter leiden lassen.
Kamillentee
30.05.2012, 13:36
@Pralinchen
Das mit den Kalkbeinen hat man ihr hier schon einige Male erklärt.
Und der Hahn wird garantiert nicht der einzige mit Kalkbeinen sein. :-[
@Laura
Ich persönlich denke, du solltest nicht noch mehr Tiere haben, sondern die jetzigen erst mal richtig behandeln/versorgen.
Wegen dem Schlachten, nun ja.
Schade ist es schon, aber jeden Tag werden Tiere geschlachtet und gegessen.
viele Grüsse
Hühnchen_1234
30.05.2012, 14:10
@Pralinchen
Das mit den Kalkbeinen hat man ihr hier schon einige Male erklärt.
Und der Hahn wird garantiert nicht der einzige mit Kalkbeinen sein. :-[
@Laura
Ich persönlich denke, du solltest nicht noch mehr Tiere haben, sondern die jetzigen erst mal richtig behandeln/versorgen.
Wegen dem Schlachten, nun ja.
Schade ist es schon, aber jeden Tag werden Tiere geschlachtet und gegessen.
viele Grüsse
sie werden ja nicht gegessen.
Laura, lass mich noch etwas nachdenken, die Situation ändert sich ja momentan fortlaufend, so schnell komme ich mit den Alternativen nicht nach. Manch ein Hühnerhalter würde sich beim Anblick seiner gefledderten Hühner über ein tretschwaches (neues Wort) Hähnchen freuen, es will ja nicht jeder züchten. Tja und der Erpel, auf dem Bild sieht mehr das Augenumfeld als das Auge selber lädiert aus. Kamillentee ist fürs Augen nicht geeignet, das reizt und führt durch Schwebstoffe erstrecht zu Entzündungen. Ich finde beide sehen ramponiert aber nicht zwingend aussichtlos aus.
Mit der Umsetzung als Brathähnchen oder Ente süss sauer käme ich trotz eigenem Vegetarismus noch einigermassen zurecht, nur dieses Vorhaben des Verbuddelns, weil eine richtige Behandlung aus Deiner jetzigen Position nicht möglich ist, das bereitet mir extreme Bauchschmerzen
Pralinchen
30.05.2012, 14:35
Gesehen haben wir wohl alle, daß da einige Baustellen sind.
Salatöl ist sicher nicht so gut wie synthetisches Öl, aber als Alternative besser als keine Behandlung. Evtl. ginge noch Babyöl, falls das im Haus ist. Ich fürchte aber, daß mal alle Hühnerbeine behandelt werden sollten, inkl. Stall mal kalken und gleichzeitig Einstreu wechseln.
Selbst wenn ein einzelnes Mittel nur um die 10-15 Euro kostet, rechnen wir mal zusammen. Ballistol dürfte auch auf diesen Dreh kommen, AB-Augentropfen auch, Verminex - weiß gar nicht mehr was ich bezahlt habe, aber sicher auch um die 15 Euro. Am Ende hat sie dann 60-70 Euro und das wird zuviel auf einmal sein. Deshalb sind kostengünstige Alternativen gefragt. Mag an dieser Stelle nur nicht an das Erlösen von Tieren denken, die richtig behandelt wieder fit werden würden.
LG, Andrea
Jetzt ist doch bald Kindertag. Laura könnte sich doch Geld wünschen, um die Sachen zu finanzieren.
Oberhuhn Laura
30.05.2012, 16:38
Hallo,
da ich schon mal versucht habe die Kalkbeine vom Hahn weg zukriegen, habe ich mir auch schon einmal Ballistol gekauft ist´zwar nurnoch ein halbes fläschchen da aber das ist nicht weiter schlimm, da bestelle ich halt ein neues bei "amazon" wenn ich merke, damit es langsam leer wird!
Bis jetzt halten alle Enten zusammen sogar die zwei erpel halten zusammen. Weil der neue Erpel hat heute eine Henne verjagt , darauf hin hat sich die Henne das nicht gefallen lassen und ist auf den neuen Erpel los gegangen, dann ist der alte Erpel gekommen und hat die Henne gar davon gejagt, wenn ich richtig gesehen habe.
D.h. ja schonmal damit der Erpel doch noch sehen kann. Das kaputte Auge kann man garnicht mehr sehen, also es sieht so aus als ob das Auge reingedrückt ist? Bei dem anderen Auge sieht es mehr danach aus, damit sich die Bindehaut (?) verdickt hat und es deswegen auf einer Stelle so blass ist!
LG Laura
PS: Ich hatte auch nicht vor mir noch mehr Tiere anzuschaffen. Meine Eltern unterstützen mich bei allem , außer bei die " ausgewachsenen" Geflügel ( nicht so arg, ist halt nicht so damit sie sagen" pff is mir doch egal!")
Oberhuhn Laura
30.05.2012, 16:55
OHJA, und ich habe mir ausgedruckt was alles in die Hühner-notfall-Kiste kommen sollte. Ich habe in meinem Hemel Katalog geguckt aber da gibt es nicht alles ,wo kriege ich das Zeug den her bei Bruja(?) ? oder so?
PS: Ich behandele die Kalkbeine vom Hahn wieder und ich glaube nicht damit das Federlinge sind ... weil mein Ardennner Hahn zupft auch gerne an seine Federn herum, wenn das echt Federlinge sind wo kann ich ein Mittel dagegen besorgen?
@Fredy , Kindertag ist nur erfunden genauso wie Vatertag. Muttertag ist der einzige Tag meiner hinsicht nach der wirklich "echt" ist. Aus Kindertag mache ich mir also nicht viel , und das sogut wie jeder aus meiner Familie( von mir- zu meinem Großcousin)
Bisschen Geld habe ich schon angesparrt aber mehr als 60 -70 ,- möchte ich vorrübergehend nicht hinlegen :-X Ich verdiene im Monat wegen etwas austragen) 24,- und 20,- kriege ich noch so dass macht dann 44,- also mehr als 30 ,- pro Monat möchte ich nicht hinlegen.
Was ist überhaupt AB?
AB= Antibiotika
Ich habe als Kind zum Kindertag immer ne Kleinigkeit geschenkt bekommen, meine Tochter (10) bekommt am 01.06. auch was. Ich dachte eben nur als Hilfe für Dich, dass das ne Möglichkeit wäre.
Verminex habe ich auch bei amazon bestellt.
Oberhuhn Laura
30.05.2012, 17:34
AB= Antibiotika
Ich habe als Kind zum Kindertag immer ne Kleinigkeit geschenkt bekommen, meine Tochter (10) bekommt am 01.06. auch was. Ich dachte eben nur als Hilfe für Dich, dass das ne Möglichkeit wäre.
Verminex habe ich auch bei amazon bestellt.
Antibiotika haben wir vielleicht oder meine Oma ? Ich habe es oft mit Fieber und erkältungen zutun da kriege ich auch immer AB vielleicht haben wir ja noch etwas.
Ich frage gleich meine Mama ob wir heute Abend das was es bei amazon für Hühner gibt zu bestellen.
LG Laura
Nicht einfach irgendein Antibiotikum von der Oma geben, Laura, da richtet man mehr Schaden an als ohne. Wassergeflügel verträgt schon vieles aus der Vet.medizin nicht. Was hast du für Salben und Tropfen gegeben?
Ballistol für die Hähnchenfüße ist gut:)
Hühnchen_1234
30.05.2012, 19:54
Das Geld musst du wohl hinlegen oder bitte doch deine Eltern.
Oberhuhn Laura
30.05.2012, 20:05
Nicht einfach irgendein Antibiotikum von der Oma geben, Laura, da richtet man mehr Schaden an als ohne. Wassergeflügel verträgt schon vieles aus der Vet.medizin nicht. Was hast du für Salben und Tropfen gegeben?
Ballistol für die Hähnchenfüße ist gut:)
Ganz am Anfang diese Threads hat mir ein Fori gesagt ich soll bestimmte Augentropfen nehmen (Euphrasia) , mein Papa hatte sie daheim weil er Kontaktlinsen trägt. Die sollte ich dann 5 mal täglich 2 tropfen ins Auge tun , dass habe ich solange bevolgt bis ich bemerkt habe damit sich einfach ganrnichts geändert hat! ( bis vor 2 Wochen denke ich wars)
PS: davor hat mir Günny geraten doch Kamillentee zu verwenden , habe ich einmal gemacht , bevor ich gelesen habe damitman das nicht sollte :-X
Sorry, also wenn ich das lese. Du hast (auf meinen Rat, da stehe ich dazu) mit Euphrasia am 06.04 angefangen und Dir wurde aber noch mehrfach geraten, das Du
zum Tierarzt gehen sollst
Euphrasia alleine nichts bringt (ich habe auch lediglich geschrieben das es die Verklebung löst)
Du noch Augensalbe besorgen sollst
Wäre die Sperre nicht gewesen, hättest Du das von mir auch noch zu lesen bekommen.
So, jetzt schreibst Du am 27.05, also 21 Tage später wieder, folgendes:
Dem Erpel sein 2 . Auge das eigentlich noch gut ausgesehen hatte verblasst auch langsam, Augentropfen helfen nicht mehr sein anderes Auge ist kaputt, definitiv.
Immer wenn ich Abends zwischen 20-21 Uhr alle Tiere Einsperre muss ich ihn erst aus dem Teich fischen , weil er da immer nur im Kreis schwimmt wenn ich versuche ihn zu fangen ...
PS: Diese Symptome sind erst in laufe der letzten 2 -3 Wochen erstanden. Ich glaube er hatte ein schönes leben bei mir. Bis jetzt lebt er ja noch
Und gerade eben dies:
dass habe ich solange bevolgt bis ich bemerkt habe damit sich einfach ganrnichts geändert hat! ( bis vor 2 Wochen denke ich wars)
Ergo, hast Du die Tropfen eine Woche verwendet, dann hast Du´s gesteckt, dann aber nicht gleich hier was dazu geschrieben, oder eben die mehrfach angeratene Augensalbe versucht, sondern abgewartet. Ganz ehrlich, das es soweit gekommen ist hast Du zu verantworten. Genauso das Dein Hahn immer noch Kalkbeine hat, das zieht sich doch jetzt auch bald seit 2 Monaten.
Du gibst selber zu überfordert zu sein, warum dann einen neuen Erpel der auch noch Nachwuchs zeugen soll? Warum versuchst Du nicht lieber erstmal den jetzigen Bestand pflegen und erhalten zu können, ohne das es Dir über den Kopf wächst? Denk mal an Dich und die Tiere, Du hast nur wenig Geld für Notfälle auf der Kante und Du hast wenig Zeit.
Geht es da jetzt um das Auge vom Erpel? Deine Fotos sind leider sehr unscharf & dadurch wenig aussagekräftig. Dennoch ist eine Ferndiagnose gerade am Auge oft heikel. Ich hab hier mal nen Beitrag von Pralinchen kopiert:
"Nee nicht aufzwingen. Versuch entweder Euphrasia Augentropfen einfach mal außen über die geschlossenen Augen laufen zu lassen. Normal weicht das evtl. Verkrustungen auf und die Augen gehen auf.
Oder Du nimmst Sud aus entweder Ringelblume oder eben Augentrost und tupfst das auf. Hat den selben Effekt.
Wenn die Augen offen sind, siehst Du mehr. Guck Dir ganz genau die Lidränder an. Euphrasia könntest ein paar Tage geben, auch direkt in die Augen.
Original von Pralinchen ( aus nem anderen thread):
"Ich schieße jetzt einfach mal ins Blaue, aber ohne Ursache gibt es keine verklebten Augen. Da ist ganz sicher Sekret abgesondert worden. Sekret heißt immer entweder Keime, Pollen, Staub etc."
Er kann auch eine Verletzung am Auge gehabt haben, die sich so entzündet hat.
Je nachdem was er hat kann auch ein gutes Medikament nicht wirken, wenn es nicht zur Diagnose passt.
Und Kamillentee reizt das Auge noch mehr, das ist richtig.
AB aus der Humanmedizin ( Medizin für Menschen) sind nur teilweise einsetzbar. Das betrifft Salben, Kräuter, homöopathische Mittel & einiges an Tinkturen. Der Rest an Tabletten für Menschen wirkt bei Tieren gar nicht oder völlig anders als gewollt.
Aber schön zu lesen, dass Deine Eltern Dir ja trotzdem helfen. Wenn Du den Hahn aller 2 Tage mit Ballistol einsprühst, sollte es nach 2 Wochen in Ordnung sein. Ich habe meine Sitzstangen alle mit Ballistol eingeölt. Vereinzelt hatten einige meiner Hühner nämlich auch Kalkbeine. Federlinge haben auch einige, schau Dir mal die Kloake bei dem Hahn an. Da hängen dann so graue feste Batzen am Federkiel, das sind die Eier der Federlinge.
Viel Erfolg!
Liebe Grüße Katja
Oberhuhn Laura
30.05.2012, 20:51
Ich glaube ich muss mich wirklich langsam ´nach einem "Landtierarzt " ausschau halten. Meine Eltern muss ich auch überreden´, damit sie fahren.
Ich habe jetzt bei Amazon alles bestellt was es dort gab, natürlich nur das was auf der Hühnernotfallliste stand. Viel habe ich nicht gekriegt, aber immerhin ein bisschen was, dann schaue ich noch bei Hemel. Und dann rechne ich alles zusammen und gucke was für ein Betrag heraus kommt, vielleicht kann ich es bei meinen Eltern in Raten abzahlen ;)
LG Laura
PS: Lexx, mein TA ist in Rente gegangen, dass habe ich in mehreren Threads schon erwähnt. Ich muss erstmal schauen woher und wie ich einen TA in meiner Näge finde der sich mit Geflügel auskennt. Der neue Erpel , war eine überrumpelung, dass habe ich mir nicht ausgesucht, dámit er kommt. Was heißt überhaupt "ergo"?
Kamillentee
30.05.2012, 21:12
.... Was heißt überhaupt "ergo"?
Es bedeutet - daraus folgt, deshalb, aus diesem Grund.:)
Oberhuhn Laura
30.05.2012, 21:26
Es bedeutet - daraus folgt, deshalb, aus diesem Grund.:)
Ok danke, dass hätte ich eigentlich wissen müssen ;D
Pralinchen
31.05.2012, 08:49
Die Kalkbeine mußt länger behandeln Laura. Du mußt schon mal für die ersten 14 Tage täglich sprühen und ich würde nach der 1. Woche ein Fußbad machen. Lauwarmes Wasser und grüne Seife. Selbst wenn die Beine nicht mehr total schön werden, bei meinem Hahn gingen unten wo die Zehen ansetzen die groben Schuppen ab und er kann wieder besser laufen. Aber auch danach mußt bei einem anfälligen Tier einmal die Woche mindestens sprühen - so lange er lebt.
Ob das Auge vom Erpel zu retten ist, kann eben nur der TA feststellen. Euphrasia sind die Tropfen oder Salbe die man gibt, wenn kein AB zur Hand ist. Ich weiß selber wie schwer es ist einen Laufenterich einzufangen und ihn zu behandeln. Deshalb mache ich SOFORT AB-Augentropfen rein, bevor das schlimmer wird. Dann kommt man vielleicht mit 1-3 Tagen Behandlung hin. Habt Ihr denn gar keinen TA in der Nähe? Falls doch, ruf einfach an, der muß gar keine Ahnung von Geflügel haben. Sag daß der Erpel ein Matschauge hat. Dann kannst ja fragen, ob Du ihn bringen darfst oder ob der TA vorbeikommt oder ob Du die AB-Tropfen einfach so bekommst. Bei meinem TA reicht daß ich sage ist für einen Hahn oder Erpel, da machen die keine Probleme mit der Abgabe.
Ja das mit der Überforderung. Laura ist ja noch so jung, daß man ihr die Aufgaben nicht alleine übertragen kann. Denke schon, daß die Eltern das Interesse unterstützen sollten. Grade wenn ja doch der Wunsch zur Rassezucht und Ausstellungen da ist. Mit Tieren wie auf den Fotos zu sehen, brauchst da nicht hinzugehen. Laura versteh das bitte nicht als Angriff. Jeder fängt mal an, jeder muß lernen.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
31.05.2012, 10:41
Ok, ich habe meine Mama überredet heute einen TA in meiner Nähe anzurufen, er ist nur ein Privattierarzt. Aber ein Versuch ist es auf jedenfall wert !
Wir gehen dann ( wenn er sich auskennt.) mit dem Küken und mit dem Erpel zu ihm / bzw. machen einen Termin aus.
Er ist leider auch nur ein "Termin-TA" also keine Freien Sprechstunden.
LG Laura
PS: Ich habe "nur " 'Ballistolöl ich besorge mit per Aamazon dann eben das Sprüh zeugs!
Oberhuhn Laura
31.05.2012, 11:13
Kann ich auch dieses Ballistol nehmen ? (http://www.amazon.de/Ballistol-Universal%C3%B6l-400ml-Spray/dp/B003YLZ138/ref=sr_1_20?ie=UTF8&qid=1338455400&sr=8-20) Ist fast das biligste.
Oder muss es "Ballistol Animal " sein?
( ballistol animal habe ich nämlich nicht als spray gefunden)
Pralinchen
31.05.2012, 12:18
Ich hab auch das ganz normale Spray.
LG, Andrea
Ok, ich habe meine Mama überredet heute einen TA in meiner Nähe anzurufen, er ist nur ein Privattierarzt. Aber ein Versuch ist es auf jedenfall wert ! fein:)
Wir gehen dann ( wenn er sich auskennt.) mit dem Küken und mit dem Erpel zu ihm / bzw. machen einen Termin aus. jetzt bin ich überfordert, welches Küken:grueb
Bin gespannt was der TA sagt, ich hoffe er hat ein gutes Händchen fürs Geflügel
Pralinchen
31.05.2012, 15:45
Wohl die Lakenfelder die so seltsam dastehen = anderer Thread.
LG, Andrea
danke Pralinchen, das ist ja ne ganze Problemfabrik....
Oberhuhn Laura
31.05.2012, 19:11
also leider habe ich vergessen dem TA zusagen damit mein Huhn schon 8 wochen ist! ( am Telefon) ...
Ich habe den TA angerufen daraufhin hat er gefragt ob wir das Küken geimpft haben, natürlich nicht!
Er hat gesagt damit er vermutet damit es Marek ist! Aber ist das für ein Küken mit 8 wochen überhaupt noch anfällig? Ich sollte das Küken sofort weg von die anderen tun weil die Krankheit ja ansteckend ist!
Darauf hin habe ich michb erstmal zu meine Tiere Verzogen und mir sind die Tränen gekommen, weil , wenn es jetzt wirklich Marekt ist und sie die anderen Küken auch angesteckt hat! Das wäre für mich gesagt ein Welt untergang! ( wenn alle Küken sterben) .
Dann habe ich sie erstmal in ein extra Käfig( dortdrin war sie schon 1 Woche,nur der Käfig stand im Gehege der Küken) getan und sie kam in ein anderes Zimmer, der TA hat gesagt ich sollte sie erstmal beobachten und wenn sie nicht stirbt dieses WE oder wenn es ihr nicht schlechter geht dann sollen wir zu ihm kommen.
Vor 3 Stunden wurde dann erstmal das Gehege von den Kleinen und den jGroßen Küken komplett gereinigt. Frisches Wasser, frisches Einstreu, frisches Futter, frisches Heu, desinfiziert... Ich hoffe die Küken haben sich nicht angesteckt , das wäre wirklich nur zum :wall
Zu dem Erpel: Da hat meine Mama mit dem TA gesprochen, weil ich gleich danach wo ich erfahren habe damit es ansteckend ist agbehauen bin. Meine Mama hat nur gesagt , damit man einen blinden Erpel nicht mehr helfen kann... sie hatte es eilig... ich rede morgen nochmal mit ihr und frage was er wirklich gesagt hat!
LG Laura
Ei ei ei...wenn ich das hier so alles lese, würde ich am liebsten mein Auto schnappen, zu dir fahren, alle kranke Tiere einpacken und dann zum Tierarzt.
Übers Telefon ist das doch nix...wir haben im Saarland solch eine hohe Tierarzt-Dichte, ich kann mir nicht vorstellen, dass man woanders 50km zum Tierarzt fahren muss ??????
Mir tut der Erpel echt leid, der brauch definitiv eine medizinische Behandlung und das nicht nur übers Telefon.
Es ist super, dass du dich in dem Alter schon so für Tiere interessierst, aber ich finde es etwas schade, dass es mit den kranken Tiere nicht wirklich voran geht :(
Ohne dass das jetzt ein Angriff oder sonst was ist...
Oberhuhn Laura
31.05.2012, 19:27
Ich weiß ,
aber der TA hat gesagt sobald nix schlimmer mit dem Küken wird dann erst soll ich zu ihm kommen. Was er zum Erpel gesagt hat das muss ich mal meine Mama fragen!
LG Laura
PS: Ist schon blöd wenn sich kein TA in deiner Nähe mit Geflügel ausekennt!
Kamillentee
31.05.2012, 20:09
Ich weiß ,
aber der TA hat gesagt sobald nix schlimmer mit dem Küken wird dann erst soll ich zu ihm kommen. Was er zum Erpel gesagt hat das muss ich mal meine Mama fragen!
LG Laura
PS: Ist schon blöd wenn sich kein TA in deiner Nähe mit Geflügel ausekennt!
Auf den Tierarzt kannst du echt verzichten...!
Was soll denn das für ein Ratschlag sein, "erst mal warten, ob das Tier stirbt"!?>:(
Normalerweise nimmt man das Tier, steckt es in einen Transportkäfig, fährt damit zum Tierarzt, stellt es auf den Untersuchungstisch, der Tierarzt schaut es sich genau an und sagt dann seine Meinung, bzw. verschreibt etwas.
Und du, als Besitzer oder Züchter hörst es dir bitte an, auch wenn es traurig ist.
Laura, bitte nimm dir mal das Telefonbuch (das Örtliche), ganz vorne stehen die örtlichen Ärzte und auch die Tierärzte verzeichnet. Die rufst du alle an und fragst, ob sie sich mit Geflügel einigermassen auskennen.
Dann weisst du zumindest, wo der nächste ist.
Alles weitere liegt dann bei dir, bzw. deinen Eltern....
Viele Grüsse
Oberhuhn Laura
31.05.2012, 20:12
Auf den Tierarzt kannst du echt verzichten...!
Was soll denn das für ein Ratschlag sein, "erst mal warten, ob das Tier stirbt"!?>:(
Normalerweise nimmt man das Tier, steckt es in einen Transportkäfig, fährt damit zum Tierarzt, stellt es auf den Untersuchungstisch, der Tierarzt schaut es sich genau an und sagt dann seine Meinung, bzw. verschreibt etwas.
Und du, als Besitzer oder Züchter hörst es dir bitte an, auch wenn es traurig ist.
Laura, bitte nimm dir mal das Telefonbuch (das Örtliche), ganz vorne stehen die örtlichen Ärzte und auch die Tierärzte verzeichnet. Die rufst du alle an und fragst, ob sie sich mit Geflügel einigermassen auskennen.
Dann weisst du zumindest, wo der nächste ist.
Alles weitere liegt dann bei dir, bzw. deinen Eltern....
Viele Grüsse
Ok mache ich! Ich habe mir auch gedacht, der spinnt wohl! Das ´Tier so lassen oder was!? zu dem Geh ich nicht mehr!
pfffffffffff, ich hatte schon den gleichen Gedanken wie Trini;), dass TA-Suche sich haarsträubend gestalten kann kenne ich selber. Mach Dich wegen Marek nicht verrückt, einmal wegen des Alters und dann hattest Du das ganze auch als Unfall beschrieben. Möglicherweise hast Du Kokzidien im Bestand, so wie ich die Kükenstory mit Durchfall und der Körperhaltung der Kleinen verstanden habe. Auch das schlappe Großhuhn mit blauem Kamm könnte dazu passen
Wirklich zum Verzweifeln, eine solche TA Telefonauskunft ist eigentlich fürs WC, sowohl hinsichtlich der Hühner, Küken als auch der Ente, macht nur verrückt und klärt nichts
Sortier erstmal alles in Ruhe, schreib es auf, wer hat wann was gehabt, was hast Du gegeben, wie siehts aktuell aus, damit Du nicht völlig durcheinander kommst
Oberhuhn Laura
31.05.2012, 20:57
Ok, Pralinchen hat mich gefragt was ich für ein Kokzidienmittel ins Wasser von die Küken eimal! getan habe! Ich habe esagt es war das von "klaus" kokzidienkur. Ich hoffe , damit nicht das alles ausmacht!
Ich werde definitiv zum TA mit dem Küken gehen nur wann weiß ich nicht, fasst alle TA in meiner Umgebung machen nur Private sprechstunden dh. Termin! Das ist zum Haare ausreißen!
LG laura
PS: Ich habe ja das kranke Küken in einen anderen Raum dort ist es etwa 1-2 ° kühler wie im andern Raum ! Braucht das Tier eine Wärmelampe? ( die großen Küken werden am Sonntag 9 wochen)
Nochmal als erinnerung: Das Küken konnte erst nicht mehr laufen/ ist umgekippt nach vorne /hinten. Seid der größte Junghahn über sie drüber gelaufen ist( aber wirklich volle "bulle" ) Dann hat es sich umgedreht hat laut gepiept und konnte sich nicht mehr herum drehen und hat mit den Füßen heftig gestrampelt. Dann habe ich sie herumgedreht und erst dann konnte sie nicht mehr laufen! Ich war selbst dabei und habe alles mit angeschaut!
Pralinchen
01.06.2012, 08:27
Puh, ohne eindeutige Diagnose kann man kaum noch was dazu sagen. Natürlich kann der Hahn auch eine Verletzung ausgelöst haben.
TA haben wir hier auch nur einen und die Klinik ist über 40 km weit weg.
Diese Kokzidienkur kenne ich nicht, müßte da erstmal googeln was das ist. Aber wenn frei verkäuflich dann ist es nicht so schlimm, als hättest Du nur einmal Baycox gegeben.
Marek da haben sie doch die typische Spagatsitzhaltung. Laura guck Dir doch Bilder im Internet an und vergleiche.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
01.06.2012, 13:51
Ich habe im Internet nur ein ´Bild gefunden und zwar dieses hier: ( auf dieser Website ... das 2. Bild) http://www.google.de/imgres?q=marek+h%C3%BChnerkrankheit&hl=de&sa=X&rlz=1T4GGNI_deDE478DE478&biw=1280&bih=835&tbm=isch&tbnid=y8fVmmNQQ4I_jM:&imgrefurl=http://www.kleintiere-schweiz.ch/index.cfm%3FID%3D717%26Nav%3D313&docid=tsXltnvwq96CXM&imgurl=http://www.kleintiere-schweiz.ch/resources/3/uploads/Abb-3-Marek.jpg&w=492&h=424&ei=FqvIT8mhJuan4gSL3qn3Dw&zoom=1
So sieht sie nicht aus sie hockt enweder normal da oder die Füßer liegen auf der Seite.... Spahgat ? Nö!
Marek scheint sich inzwischen noch etwas vielschichtiger zu zeigen, aber hier gehe ich einfach von einer Unfallfolge aus, so wie Du den Fall anfangs beschrieben hast, ausserdem ist sie eigentlich zu jung für erste Lähmungserscheinungen. Schieb diesen Verdacht erstmal in den Hintergrund. Unvollständige Kokzidienkuren sind immer schlecht, da sich der Zustand nach dem Mittel leicht verbesserte,
würde ich jetzt eine vollständige Kur, am besten mit Baycox, durchführen, vielleicht hat der TA ein Einsehen....
Was macht das Erpelauge und was hat der TA denn dazu genau gesagt?
Wie gehts dem ramponierten Hähnchen?
Pralinchen
01.06.2012, 14:53
Wenn es ganz sicher Kokzidien sind - und das würde ich per Kotuntersuchung feststellen lassen - dann kann man auf legalem Weg an Baycox kommen, ist allerdings nicht billig, da es über die Niederlande kommt. Hab mir auch ein Fläschchen zugelegt, nur für den Fall der Fälle. Da könnte ich Dir den Link geben, aber wie gesagt es ist viel teurer, als wenn es hier beim TA geholt wird. (Ich hab's aber auch nicht bekommen.)
Ansonsten wenn es wirklich ein Unfall war, dann muß es sich bald geben oder wenigstens deutlich sichtbar besser werden.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
01.06.2012, 15:14
Es kann vielleicht auch eine Sehne gerissen sein? Wir gehen auf jedenfall nächste Woche zum TA davor haben wir keinen Termin mehr gekriegt!
Pralinchen
01.06.2012, 15:22
Viel Glück, hoffentlich ist es was Harmloses.
LG, Andrea
es ist vieles möglich, gebrochen, verrenkt, gerissen, taste den Haxen mal vorsichtig ab, Laura, und erfühl dabei ganz sachte, inwieweit die Bewegungsrichtungen normal oder aussergewöhnlich sind. Von alleine besser wirds oft mit der Zeit, aber leider nicht immer. Mein Multikulti Entchen hat sich vor ein paar Wochen den Paddel geklemmt, die Zeit hat es nicht bereinigt, erst entzündungshemmende Präparate und ein Sportgel konnten eine Besserung bewirken
Oberhuhn Laura
02.06.2012, 10:39
Also ich habe das so herausgefunden, ein Fuß tut ihr ein bissl mehr weh.
Wenn ihr euch ein Hühner/Kükenbein vorstellt ist es ja zum viertel mit Federn bedeckt und der Rest halt nackig. Es tut ihr da weh, wo der Bereich der Federn ist. Dort führen ja meistens mehr Gelenke sehen.... hin dort tut es ihr am meisten weh, wenn ich ein bissl drück, auf jedenfall schreit sie recht laut und das sagt schon alles oder?
LG laura
PS: Gestern ist sie aufgestanden ohne nach vorne hinten sonst wo hin zu kippen.....
Tanja 0173
02.06.2012, 11:12
Hallo Laura,
ich weiß nicht ob es hilft - aber versuche mal regelmässig VORSICHTIG zu massieren und gib ein bißchen Bierhefe über's Futter.
Wir hatten ein "ähnliches" Problem mit einem Marans-Gockel - der hatte sich offenbar den Hals verrenkt, da die Bande immer wie verrückt gegen den Zaun gestürmt sind sobald sich die Futterschüssel genähert hat. Der Hals war regelrecht verbogen - so rund wie ein Schwanenhals - und ging einfach nicht höher ... unser erster Gedanke war auch Marek ... jedoch haben die Züchterkollegen das eigentlich mehr oder weniger ausgeschlossen. Tip war: regelmässig sanft massieren und Bierhefe über's Futter.
Es hat eine ganze Weile gedauert - ca. 3 Wochen - aber mittlerweile ist alles wieder in Ordnung - keine Rückstände zu sehen.
Ein Versuch ist es in jedem Fall Wert :) drück' Dir die Daumen !!!
Oberhuhn Laura
02.06.2012, 15:24
'Danke Tanja ich muss erstmal schauen ob wir Bierhefe haben denk aber schon! Ist Bierhefe soetwas ähnliches wie Trockenhefe oder was ganz anderes? Soll ich die Bierhefe nur übers Futter streuen oder vermischen?
LG Laura
PS: Ich schließe zwar wirklich total aus damit es Marek ist aber nur für den Fall, damit sich die andern 8 Küken angesteckt haben( die jetzt 9! Wochen alt sind!) Darf ich die anderen 10 Küken ( die jetzt 5 einhalb wochen alt sind)denn dann überhaupt zu den großen wohlmöglich angesteckten Küken ins ausegehege tun oder können sie sich dann auch anstecken?
Ich habe nämlich leider schon meine 2 alten Ausengehege zusammengetan damit die großen Kükeen wenigstens etwas platz haben fütr sie geopfert. Jetzt habe ich keine´anderes Gehege mehr frei! und raus wollen die kleinen doch bestimmt!
Tanja 0173
02.06.2012, 15:41
Nein - Bierhefe ist ganz fein pulvrig - wir haben unseres hier aus dem Landhandel.
So ein 5kg Beutel reicht ewig. Ist bei Euch in der Nähe vielleicht ein BayWa?
Die müssten sowas doch auch haben.
Du brauchst wirklich nicht viel über's Futter davon streuen. Einfach drüber,
nicht untermischen - machen die durch's picken schon alleine.
Oberhuhn Laura
02.06.2012, 15:53
Ok dann reichen vielleich auch 500g? Eine BayWa haben wir! Das gibts ehrer in der Baywa "agrar" oder?
Ja, das glaub ich auch. Ds habe ich noch nie in der ,,normalen" BayWa gesehen.
MfG
Günny
Tanja 0173
02.06.2012, 16:53
oh - okay - ähm, das kann natürlich sein - wußte nicht dass es da nen Unterschied gibt.
Kenne BayWa auch nur vom "vorbeifahren", dachte das wäre so ähnlich wie bei uns der Raiffeisenmarkt.
ich hatte zwar mal geschaut speziell wegen Hühner, kann aber bei am...n auch nur
für Hunde / Pferde was finden - habe Dir nochmal nen Link geschickt Laura.
Kamillentee
02.06.2012, 18:09
Hallo Laura und Tanja,
in der Drogerie (Rossmann oder DM) gibts auch Bierhefe-Flocken, dort hab ich sie her.
Tanja 0173
02.06.2012, 18:14
Danke für den Tip :) wenn Laura in der Nähe wäre, würde ich ihr ein bißchen abfüllen. Meine Mutter hat nen 5kg Beutel im Landhandel gehol ;) kommt ja immer nur bissi über's Futter
aber gut zu wissen für die Zukunft !!!
Oberhuhn Laura
02.06.2012, 21:05
Danke euch allen.... wie gesagt ich kann nurnoch hoffen damit es kein Marek ist.... ich hoffe es so sehr aber nochmal dazu :
PS: Ich schließe zwar wirklich total aus damit es Marek ist aber nur für den Fall, damit sich die andern 8 Küken angesteckt haben( die jetzt 9! Wochen alt sind!) Darf ich die anderen 10 Küken ( die jetzt 5 einhalb wochen alt sind)denn dann überhaupt zu den großen wohlmöglich angesteckten Küken ins ausegehege tun oder können sie sich dann auch anstecken?
Ich habe nämlich leider schon meine 2 alten Ausengehege zusammengetan damit die großen Kükeen wenigstens etwas platz haben fütr sie geopfert. Jetzt habe ich keine´anderes Gehege mehr frei! und raus wollen die kleinen doch bestimmt! ?
LG laura
Pralinchen
03.06.2012, 14:30
Die Bierhefe enthält B-Vitamine, was in solchen Fällen am ehesten wirksam ist. Kannst auch die normalen Tabletten aus dem Reformhaus oder Supermarkt nehmen und in der Kaffeemühle zerpulvern (achtung, Staub nicht einatmen - Du wirst husten und husten...) Oder Du gibst eben die Vit.-B-Komplex.
Meinst Du den Unterschenkel? Das Tier kann sich auch schon oben am Rücken verletzt haben. Wie bewegt es denn das Bein?
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
03.06.2012, 17:51
Die Bierhefe enthält B-Vitamine, was in solchen Fällen am ehesten wirksam ist. Kannst auch die normalen Tabletten aus dem Reformhaus oder Supermarkt nehmen und in der Kaffeemühle zerpulvern (achtung, Staub nicht einatmen - Du wirst husten und husten...) Oder Du gibst eben die Vit.-B-Komplex.
Meinst Du den Unterschenkel? Das Tier kann sich auch schon oben am Rücken verletzt haben. Wie bewegt es denn das Bein?
LG, Andrea
Es schont es eher!
Pralinchen
04.06.2012, 08:30
Guck doch mal, ob der Greifreflex da ist. Als meine Flocke letztes Jahr den Unfall hatte, war der Greifreflex völlig futsch und auch der Stellreflex (heißt jedenfalls beim Hund so), also sie konnte auch die Zehen nicht mehr ausstrecken. Beim Vorziehen des Beines schien sie es eben nicht richtig bewegen zu können, war mehr ein seitliches Schlenkern. Aber das gab sich eben nach 1 Woche mit Behandlung durch Arnica, Johanniskraut und Beinwell - alles als Globuli.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
04.06.2012, 12:46
Puh,
mir ist auch noch aufgefallen, damit sie immer nach vorne fällt . Als würde sie ihr Gleichgewicht nicht halten können. Ihre Beine zittern auch immer etwas wenn sie sie schont. ( schont beide immermal abundzu).
Ich hoffe TA sagt nicht ab.
dieses Zittern ist typischer Ausgleich des Körpers bei Muskelanspannung in extremer Form, so wird Wärme produziert, damit der Muskel bestmögliche Leistung erbringen kann. Nachdem ich ungezwungen in 3m Höhe vom heuboden aus die Leitersprosse verfehlt habe:ahhh, habe ich das nun zeitweilig auch im linken Knie, die Bänder sind nämlich gerissen und der Muskel muss nun andere Belastungen ertragen. Das spricht aber dafür, dass es sich um keine Lähmung bei Deinem Küken handelt, sondern um ein mechanisches Problem.
Lass Dich vom TA beraten, aber entscheide Dich erst zu irgendwelchen Konsequenzen, wenn Du das in Ruhe überlegt hast....
nochmal meine Frage, wie gehts Erpel und Hahn?
Oberhuhn Laura
05.06.2012, 11:42
Mit dem Erpel geht es super voran! Mit dem Hahn eher bedenklich!
Zum JGlück ist es keine Lähmung !!!!!! ICh bin soooooooooooooooooooooooooo frooooooooooohhhhhhhhhh! Ich hoffe der TA kann mir helfen!!!!!!
ich vermute es so, Laura und hoffe es natürlich genauso wie Du. Herzlichen Glückwunsch dem Erpel, nun stell Dir vor der Kopf wäre schon ab:wacko, manches braucht eben seine Zeit.
Wieso bedenklich bei dem Hahn? Wo hakt es genau?
Oberhuhn Laura
05.06.2012, 14:22
Der Ardenner Hahn macht ihn fertig. Platz zum wegsperren habe ich nicht, ist alles von den Küken besetzt und den Hasen/meerschweinchen.
Sein Augenlied ist angeschwollen, sieht nicht gut aus ..... rübe ab.. rückt immer näher :-X
LG Laura
PS. ich verstehe nicht was heißt das..."aber entscheide Dich erst zu irgendwelchen Konsequenzen, wenn Du das in Ruhe überlegt hast....
" ??
ist eigentlich ganz einfach:), je nachdem wieviel Erfahrung der TA hinsichtlich Geflügel, solltest Du alles erstmal überlegen und Entscheidungen in Ruhe treffen, nicht unter Druck aus der Situation heraus. Auch TÄ können sich irren. Es wäre schade, wenn man das erst nach einem Einschläfern merkt.
Also das Hähnchen ist nur schlecht dran weil es dem stärkeren ausgesetzt ist? habe ich das richtig verstanden?
Dann schicke ihn notfalls mir, ich suche ihm dann von hier aus einen Platz. Das könnten wir per Mitfahrgelegenheit hinbekommen....
Oberhuhn Laura
05.06.2012, 19:45
TA kommt , diese wochen, wenn wir die Alpakas impfen lassen! Da er sowieso kommen muss, kann er sich das Küken auch noch anschauen!
LG
PS: Einschläfern, tut mir der TA sowieso ertmal nicht, bervor ich ihn nicht wirklich kenne bin ich mir immer unsicher egal ob arzt/ oder TA!Der TA hat auch nur sehr wenig erfahrungen mit Geflügel, müssen TÄ nicht eigenltlich etwas über Geflügel wissen?
Da mein "in rente gegangener TA" schon alt war kannte er sich mehr mit Geflügel aus.
Ich finde es auch so, damit ätere TÄ auch mehr erfahrung haben!
Tanja 0173
05.06.2012, 20:01
Naja - die meisten sind heute auf Meerschweinchen, Hamster und Wellensittiche spezialisiert - oder Chamäleons und sonstiges Getier was nicht aus diesem Land stammt :) ... so richtige Landtierärzte gibt es leider nur noch wenige - aber ab und an haste Glück und hast einen interessierten Tierarzt :)
drück' Dir die Daumen !!!
ja genau, laura, wenn ein TA Interesse an der Sache zeigt, ist das schon viel wert, mein früherer TA wusste zum Huhn so gut wie nichts, hat sich aber immer durch die Literatur gegraben.
Lass das Hähnchen vom Ardenner nicht total zertrümmern, das wäre nicht in Ordnung, denk dann lieber über meinen Vorschlag nach.
Oberhuhn Laura
05.06.2012, 21:06
Eine kleine Übersicht mal, damit man sich unseren groooßen Hof mal vorstellen kann, da ich leider nicht soviel mitzureden habe und auch keiner Bock darauf hat damit der Tear und die Pflaster immer voller Kacke ist ( abgesehen damit meine Patin ( die unteruns wohnt) auch keine Lust hat) darf ich die Hühner nicht rauslassen ohne Zaun undrumscharren lassen. Und weil Oma in der Nähe ihren Salat/Blumen/obst.... Garten hat! ;)
74468Dass ist die -große Wiese für unsere 2 Alpakas.Tioretisch könnte ich da etwas abtrennen und den hahn dort hinlassen mit ein paar Henne aber leider fressen 1. alpakas dass graß nicht mehr wenn es voller Kacke sind( selbst kacken alpakas nur an einer Stelle hin) und 2. Da die Wiese von einer Hecke umrahmt ist und in der Nähe der Wald ist, besteht auch eine sehhhr hohe Fuchs/Marder quote !
7446974470 hier Küken auslauf mit Leiter und Lucke ( leider alles besetzt von Kleintieren/ Küken. ( Könnte ich die großen und die kleinen Küken jetzt zusammen tun sie hacken sich nurnoch ein bisschen und dass....74471stört die großen auch nicht damit sie genau neben ihnen sitzen ( siehe große auf den Stangen , das Abteil der großen ist das vorne ( vom foto aus gesehen) dass der Kleintiere ist in der Mitte und der kleinen Küken ist ganz hinten, sie hocken sich immer ganz vorne hin damit ich sie früh immer alle wieder einfa´ngen muss!!!
Hier mal unser Gehege mit Teich 74473( sieht kleiner aus , weil nicht alles auf das Bild gepasst hat!
Oberhuhn Laura
05.06.2012, 21:19
und hier lasse ich sie dann wenn das Graß wieder schön nachgewachsen ist wieder Raus. Das zieht sich bis ganz hinten und ganz vorne hin. Unter strengster Aufsicht darf ich die Hühner auch frei rumlaufen lassen ( da wo ich fotographiert habe ist Omas Beet! 74474 .
Ich hoffe ich krie irgendwann dort meinen Hühnerstall hin es ist schön groß es wird gepflastert. Dort wo das Holz ist , ist ein paar Meter entfernt das Hühner gehege d.h. sie könnten in ihren Gehege bleiben und ich hätte den alteneinen Stall frei. Bis jetzt sind die 2 leeren "Räume" für Holz gedacht.... blöde Idee.... ;) ( pssst)
74475
das wichtigste ist drauf es geht zwar noch weiter aber dass ist nebensächlich, weil das eine gehört meiner patin ( wiese/ grundstück) wo anders ist kein Platz , woanders ist eine druchfahrt also kein Zaun....
Hühnchen_1234
05.06.2012, 21:20
Soviel Platz ist da ja garnicht mehr frei.
Kann man nicht Platz bei den Alpakas abtrennen welches dann nur für den Hahn mit Hennen ist?
Oberhuhn Laura
05.06.2012, 21:23
Soviel Platz ist da ja garnicht mehr frei.
Mein ich doch wegen diesen vielen Tieren das Grundstück bis runter zur Straße beträht knappe 7000-7500qm. Da gehen schon viel wegen die Häuser und dem großen Stodel weg und dann noch für die alpakas 2000 qm Hühner inkl. Küken und Kleintiere gehen auch mal 700qm weg... hat man davon wenn man 52 Tiere daheim hat ;)
Man kann tioretisch schon Abtrennen nur Hahn und Hennen haben Angst vor den Alpakas habe schon erfahrung gemacht ! daran würden sie sich ja gewöhnen aber der Stall fehlt.... ich habe ein kleines Gerüst dieses ist mit "Hasendraht" Umwickelt.... dort könnte ich vielleicht ein paar Wasserfestes Holz dranschrauben Lich wäre kein Problem es wäre aber nur für ca. 1 Hahn und 2 Hennen gedacht aber nur zum schlafen halt. Ist aber nur vorübergänglich soo...
An Piaf... Das Augenlied vom Hahn lässt sich nicht mehr öffnen, sekret ist es nicht, eiter auch nicht, Der Ardenner Hahn hat den "armen Hahn knapp am Auge verfehlt darauf hin ist das Augenlied erwischt worden und angeschwollen....öffnet sich das von alleine wieder? Das Auge ist nicht beschädigt ,weil wie sich das lied noch öffnen lassen hat habe habe ich geschaut ob das Auge verletzt ist, NEIN! nichts zusehen....ich habe nur keine "euphrasia Augentropfen" mehr sind alle.... öffnet sich das von alleine oder mit was kann ich es öffnen ( Ballistol wird auch langsam leer... Amazon hat gesagt damit das Mittel in 4 Werktagen erst wieder geschickt werden kann! Dann logischer Weiße "verminex" auch! Was mach ich nur ... was mach ich nur....
LGL
Hühnchen_1234
05.06.2012, 21:37
Ja Alpakas.Pferde etc brauchen viel Platz haben selber 6 Pferde :D.
Weißt du oder ihr eig. ab wann man Enten unbeaufsichtigt mit Katzen auf dem Hof lassen kann :D ?
mit Ballistol und Verminex einfach weitermachen wenn es dann da ist, was anderes bleibt ja nicht. das Hähnchenauge ist natürlich ein anderes Problem. Abschwellen wird es schon, sofern keine offene Verletzung vorhanden ist. Aber das geht ja dann wohl weiter mit der Herumhackerei auf den armen Kerl. kannst Du wirklich nichts für ihn abtrennen?
Pralinchen
06.06.2012, 08:19
Ich würde da soooo viele Möglichkeiten sehen.... Hab selber grad gar keinen Garten mehr, weil da der Kükenlauf ist. Ich setze mir da schon die Priorität erst Tier, dann Pflanze. Das Gras wird momentan nicht gemäht, von Rasen kann keine Rede mehr sein. Ja das abgeteilte Stück Pflaster ist logo mal voller Kot, der wird täglich entfernt. Ich hab noch eine Karre Stroh hingekippt, falls es mal regnet, können Küken und Glucke da drin scharren, spielen, toben, schlafen usw.
Der große Baum den man auf einem der letzten Fotos sieht, könnte doch als Zentralpunkt dienen. Paar Pflastereisen in den Boden geschlagen, Geflügelzaun drum rum. Ich habe noch ein Netz obendrüber. Blöd ist der Transport der Tiere dorthin. Ich trage meine Tiere oder man steckt einen Zauntunnel dorthin.
Ansonsten ist es jetzt zwar zu spät für solche Vorschläge. Aber für die Zukunft wäre doch erst Platzangebot prüfen, Stall bauen, Auslauf bauen und dann Tiere anschaffen gut.
Wegen Fuchs, Marder usw. Meine 3 Enten laufen frei herum wo sie wollen. Sie gehen auch in den Wald (Laubwald mit viel Brennesselbewuchs). Ich habe festgestellt, daß zwischen 7h und 18 h kein Fuchs und kein Marder weit und breit zu sehen sind und die Enten von dieser Seite aus nicht in Gefahr sind. Schlimmer sind bei uns Spaziergänger die ihre Hunde frei laufen lassen. Vielleicht ginge laufen lassen ja doch. Meine Enten gehen z.B. gar nicht so wahnsinnig weit weg, sie bleiben im Umkreis zum Teich von ca. 20 m. Die Hühner toben auch weit unten auf der Wiese aus, da ist bei mir der Waldrand gleich da.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
06.06.2012, 11:24
Es gäber viele Möglichkeiten, ja! Aber ein Teil von unserem Hof gehört auch meiner Patin/Pat. Sie haben auch ihren eigenen Garten usw. und möchten auch keine Hühner/Entenkacke darauf haben!
Ich könnte jetzt doch abtrennen aber nur für den Hahn und höchstens 2 höchstenhöchstens 3 Hennen , ich würde ca. 50qm vom Alpaka Gehege Abtrennen darin stehen 4 Bäume( 2 unten und 2 oben.)Es gibt auch ein Steinhaufen. es gibt eine Art Berg erhöhen macht das ihnen was aus?74512
Ich hätte schon eine Art Grundgerüst für einen 1 1/2 qm großen Stall . Mehr Platz ist jetzt in kürze nicht zur verfügung! Ist ja nur zum schlafen, ob eine Sitzstange hineinpasst bezweifle ich auch ist das ien Problem? Wenn ja müsste der Hahn noch länger leiden bis ich einen guten Stall erstmal habe! Ist ja nur vorrübergehend! Er würde auch nur Hühner kriegen die sehr wenig Eier mehr legen , weil sie alt sind oder so.... ( nicht die Ranghöchsten) Welches Holz kann ich für die Wandverkleidung des Gerüstes nehmen das Wasserdicht ist,weil Papa immer bin 18 Uhr arbeitet kann ich jetzt nicht fragen! ? ?
LG Laura
PS: Es gibt nur ein Problem.... Der Geflügelzaun ist grad bei die Küken. Ihn zu halbieren möchte ich auch nicht! Neuen kaufen natürlich auch nicht! Da überlege ich mir nochmal was! .... wir haben in unseren Wald ( ca. 2-4km entfernt) Gaaannnnnz viel Schäferzaun , also mit größeren Löchern! Gehen die Hühner dort durch?? Ein versuch ist es wert oder?
Ohja und, wenn ich Zuhause bin lasse ich den Hahn auch immer in unserem Hof rumlaufen damit er nicht so zammgehaut wird ab 16 Uhr wird er dann wieder ins normale Gehege reingesetzt und Abénds muss er halt beeten , damit der Hahn nicht auf ihn los geht, wenn der stall zugemacht wird!....
Pralinchen
06.06.2012, 13:48
Rein vom Bild her würde ich sagen das könnte klappen. Die Maschen sind unten enger, hoffentlich eng genug. Und der Gockel ist auch mit 2-3 alten Hennen glücklich, Hauptsache er hat Frieden. Wenn der Zaun im Wald der gleiche ist, kann das ok sein.
Zum Holz für den Stall weiß ich es auch nicht so wirklich, hab ja einen gemauerten Stall. Aber OSB-Platten sollten gut sein und das Dach schräg mit Dachpappe drauf und eine Sitzstange kann man mit einfachsten Mitteln basteln. Einfach einen Haselnußtrieb zuschneiden und montieren.
Könnt Ihr den Garten der Tante denn nicht auch irgendwie mit dem Wildzaun Geflügelsicher abtrennen? Ich hab momentan auch den Kükenkot auf dem Rasen, gedenke das aber mit dem Rasenmäher+Fangsack ein wenig aufzusammeln. Den Rest macht dann hoffentlich der Regen.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
06.06.2012, 15:10
Können schon ob sie es will eher nicht! Oma will nämlich auch nicht damit ich die Hühner frei rumlaufen lasse nur unter aufsicht mal 2-3 std. ich muss halt schauen damit sie nicht in den Acker gehen ( neben Hühner gehege) und damit sie nicht in Omas garten gehen, heute habe ich mir erst anhören müssen damit ein Huhn in Omas Garten war und den Salat gefressen/gescharrt hat! :) Aber unter aufsicht müsste es eigentlich klappen! Vor was haben Hühner den Angst oder Respekt , das könnte ich dann vielleicht hinlegen damit sie nicht in den Garten gehen? Aber keine Vogelscheuche ich habe nämlich so schlaue hühner die quetschen sich durch jede Lücke!
Ich könnte heute Abend Papa fragen ob er USB platten hat aber als schreiner müsste er sie haben ! Und der Stall ist ja nicht ganz geschützt er ist ja dann schon unter einem Baum!
LG
Pralinchen
06.06.2012, 16:53
Ja Hühner und Gemüsegarten das wird Ärger geben. Zumindest kennen meine Hühner kein Pardon bei ihrer sehr eigenwilligen Gartengestaltung. :laugh
Ich wüßte jetzt leider nichts, außer Zaun, was Hühner von irgendwas fernhalten könnte. Wir hatten früher eine Vogelscheuche wegen dem Habicht im Hühnerlauf, aber die Hühner haben sich nicht dran gestört.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
06.06.2012, 17:55
Mit Zaun wird das wohl nichts meine Oma kennt auch kein Pardon! ;)
Frei herumlaufen geht also nur mit Aufsicht, macht aber nichts normalerweiße bin ich auch immer drausen bei meine Kükis/ oder Hühnis ;)
Mein Hahn steht nur herum drausen natürlich unterdach wegen dem Regen, gefressen und getrunken hat er.... ist er einfach traurig weil er nicht mehr der "boss" ist? und ändert sich das auch? kräht er dann wieder irgendwann , wenn ich ihn behandelt habe und und wenn er weg vom anderen ist?Wenn nicht dann hat es ja eigenltich keinen Wert...
LG laura
PS: Meine Hühner interessieren sich nicht gerade mehr für den Hahn , deswegen ist es auch sehr schwer sie zusammen zutun! Wenn der STall fertig ist, sollen wi ihm dann 2 Leghorn/Hybriden kaufen? Die, die sich noch für meinen Hahn interessieren sind einschließlich die flinkesten unzahmen größeren, die dann nicht in den kleinen Stall passen! ? Oder wenigstens sollen wir ihm 1 Henne kaufen die er nicht kennt? und eine tun wir von den "bekannten" zu ihm? Ich weiß Garnicht ob da überhaupt 1,2 reinpassen , wenn ich Leghorn reintue ( die dünnen schmalen) schon eher!
Oberhuhn Laura
08.06.2012, 14:07
Stall wird doch etwas größer dauert aber leider deswegen noch bis morgen-übermorgen !
klingt doch schon gut, nur lass das Hähnchen bis dahin nicht zerkloppen, setz ihn Dir lieber 2 Tage ins Wohnzimmer oder so ähnlich...
Kamillentee
08.06.2012, 14:19
Hallo Laura, wenn du genau weisst, daß der Hahn noch nie die Hennen getreten hat,
dann reicht eigentlich auch ein Huhn zur Gesellschaft.
Dann braucht der Stall nicht so gross sein.....
Viele Grüsse
Oberhuhn Laura
08.06.2012, 19:56
Papa hat sich den Hahn angeschaut und hat gesagt damit es nichts nützt einen Stall zubauen, wie er schon aussieht und so.... ich habe mir um diese worte nocheinamal gedanken gemacht und bin zu dieser Stelle gekommen, damit es wirklich nichts mehr nützt egal ob ich ihn rauslasse er sucht sich ein Plätzchen und will nicht gestört werden und hockt nur rum... Abends will er garnicht mehr in den Stall, jetzt hockt er wenn ich komme immer im Stroh ( außerhalb des Hühnergeheges) und schläft.... ihn hat das ganz schön mitgenommen alles füße werden besser, aber er steht auch nurnoch apathisch herum... und wie sich noch rausgestellt hat hat er jetzt sogar auch Kokzidien.... ich bin wirklich an einen Punkt gekommen wo ich sage , ich will in lieber erlösen, jeder Tag ist eine qual für ihn er kann einfach nicht mehr glücklich sein, wenn ich ihm ein Huhn rausetze interessiert es ihn ganricht und das Huhn auch nicht für ihn! Ich glaube langsam wirklich lieber ans erlösen... so leid es mir für ihn tut, es ist für mich auch sehr schwer :(
Das Küken steht auf ohne Hinzufallen nur ein Bein zieht es immer nicht hinterher und kippt so in alle richtungen... wenn ich dann das Bein vor ziehen will weil es nach hintengestreckt ist schreit sie meistens.... so ist das mit beiden beinen...
Wie es aussieht haben viele Hühner von uns Kokzidien... Baycox möchte ich nicht verwenden gibt es Hausmittelchen oder muss ich mein Mittel gegen Kokzidien von "klaus" ( normalerweiße für Tauben, soll aber auch für Hühner sein) geben? Kann ich die Eier danach überhaupt noch essen?
LGL
PS: ich zähle nocheinmal auf was der Hahn alles hat:
Kokzidien, Schlimme Kalkbeine, Federlinge, immernoch Zues A uge, der ganze Kamm zerkratzt, und seine Pupille ist irgendwie viel größer als die von den anderen Hüzhner und sie ist auch nicht orange sondern eher blass orange! Hat das was zubeideuten?
schau Dir genau an was Du geschrieben hast, laura, und überlege Dir, wer die Schuld daran trägt. genau, nicht der Hahn, sondern der Halter. Alles was Du geschrieben hast ist behandelbar, alles! jetzt wo es sich derart summiert wirds natürlich für das Tier eine Qual, aber noch ist es für eine anständige Behandlung nicht zu spät. Aber schon hängts wieder an der Art der Behandlung. Einerseits verstehe ich Dich, ist ja auch nicht so einfach mit der Tierhaltung, Du willst ja auch etwas tun, aber nun faseln wir hier seit Tagen alles hoch und runter mit der Bilanz, dass der Stall noch immer voll mit Parasiten ist, der Hahn immer zerfledderter aussieht und Du sagst, Du kannst dem Leid, dass Du aber letztendlich auch selber ein stückweit verursacht hast, nicht länger zusehen.
Mit welchem Hausmittel willst Du jetzt noch diese Situation retten?
ganz ganz ehrlich, mein Verständnis verringert sich stetig, wenn Du nicht bald die Tiere konsequent behandelst oder sie abschaffst, weil es offensichtlich doch zuviel Aufwand macht.
Oberhuhn Laura
08.06.2012, 20:28
zuviel aufwand macht es nicht, aber ich weiß aber erst seid ein paar Tagen was Federlinge sind. Kalkbeine hatte er schon wie er zu uns gekommen ist. Papa baut keinen Stall , weil er auch sagt es lohnt sich nicht für das Tier mehr. Natürlich habe ich mir gedacht sie sollten mich unterstützen, aber bei manchen sachen haben sie schon recht! Was soll ich denn machen wenn mir keiner einen Stall baut, der Hahn ist jetzt im Hühnerstall in einem "gehege" am Boden, damit der anderen nichts machen kann! Diesesn Ardenner Hahn haben Freunde uns geschenkt, sie haben gesagt es seien 2 Hennen , so morgens reingeschaut waren es do´ch 1,2 ! AM anfang waren ja alle friedlich miteinander aber ´jetzt?
Ich glaube um ehrlich zusein nicht so ganz damit er die Behandlung überhaupt übersteht! Es ist gerade erstmal der Anfang und er steht nurnoch herum. Die ganzen Medikamente die auf ihn zukommen und auf seinen Körper lasten und verarbeiten muss! Das wird ein harter anstrengender weg für mich und dem Hahn! Meine Oma sagt jetzt auch wir sollen ihn schlachten Opa auch Mama und Papa auch ich bin die die alleine dasteht , ich komme ja doch mal von der Schule nachhause und er ist nichtmehr da.
LGL
PS: Ich wollte nur wissen ob es für Kokzidien ein Hausmittel gibt? Nicht für alles!
Gabilein
08.06.2012, 20:39
Auch wenn ich jetzt gleich wieder in der Luft zerissen werde weil ich Kinder kritisire.
Aber mir tut es in der Seele weh wenn ich mich durch deine Beiträge lese.
Mir kommt es so vor als wolltest du den Hahn von Anfang an abmurxen und ihm nicht helfen, vor Monaten schon hast du gefragt was du bei diesem Hahn gegen die Kalkbeine machen kannst, getan hast du anscheinend nichts sonst hätte er nach so langer Zeit keine mehr.
In einem weiteren Beitrag von dir in dem es um die Raufereien deiner Hähne ging hast du geschrieben, dass eine extra Hütte gebaut wird mit Auslauf. Geschehen ist wieder nichts, sonst hätte er jetzt nicht schon wieder die Hucke voll bekommen.
Piaf hat dir angeboten ihn zu nehmen und du möchtest ihn lieber "erlösen"
Ich glaube du hast ganz massive Probleme mit deinem Viechzeug, du wartest mit Behandlungen bis zum geht nicht mehr aber fängst an neue zu Vermehren. Kümmer dich mal um die Vorhandenen. Du bekommst in deinen Beiträgen immer massenweise Tips aber wenn die Umsetzung unbequem ist, geht nix voran.
Und ja ich weiß du bist erst 11 und die Apotheke und der Supermarkt sind 20 Km weit weg und Geld hast du auch keines. Das ist kein Grund die Tiere so zu vernachlässigen.
Kann es sein das dir die ganze Tierhaltung über den Kopf gewachsen ist?
Oberhuhn Laura
08.06.2012, 20:49
Ihr zweifelt ale an mir, nein sie ist mir nicht über den Kopf gewachsen meine Eltern unterstützen mich bei allem nur nicht bei Hühnern oder hühner die So aussehen wie nach einer Schlacht! Da zereisst mich auch manchmal, ich kann auch verstehen wenn ihr mich für unveranwortungsvoll haltet oder damit ich mich nicht um meine Tiere kümmere oder so....
Ich weiß nur jetzt gerade nicht was ich machen soll wenn mir keiner einen Stall baut? Bevor ich mich nochmal um den Umzug vom´Hahn zu Piaf beschäftige möchte ich es lieber doch nocheinmal versuchen.... Ich habe die Kalkbeine wirklich jede woche 3 mal engeölt hab nur irgendwie kein Unterschied gemerkt . Ich habe auch nicht gewusst damit ich diese Schüppchen wegmachen soll, deswegn habe ich auch keiner Veränderrung oder wenig gesehen!
Manchmal bin ich wirklich etwas überfordert, aber das legt sich wieder. Mir wächst wirlich nichts über den Kopf , wenn ich nur irgenwie meinen Eltern+Oma u. Opa beweisen kann damit er noch etwas werden kann! Wenn ich keinen Stall habe was soll ich denn dan machen?
LGL
PS: Du weißt nicht wie mir es weh tut wenn ich einfach nicht unterstützt werde und nicht mehr weiß was ich tun soll ( ohne Stall?) Mir kommen immer die Trähnen wenn ich drann denke , wie er geschlachtet wird-und das ist jetzt keine Leiertur oder eine Mitleidsanregung das ist wirklich war mir tut es auch in der Seele weh wenn ich ihn so sehe!
frieda-cochin
08.06.2012, 20:57
also ganz ehrlich,dass kann ich auch nicht verstehen..piaf würde deinen hahn nehmen und du willst ihn lieber schlachten?es ist schon etwas aufwand das tier zu versorgen und sich um die genesung zu kümmern,aber hallo?das ist doch auch die verpflichtung des halters..sonst schaffe ich mir doch keine tiere an.laura,ich weiß du bist noch sehr jung aber dann müssen deine eltern die verantwortung für das tier übernehmen.es geht hier noch immer um ein leben..
frieda-cochin
08.06.2012, 21:01
laura,unsere beiträge haben sich überschnitten.
aber ganz ehrlich,bitte gebe den hahn an piaf ab.besser kann er es doch nicht haben..und du kannst wirklich dankbar sein,dass sie das überhaupt macht..du schreibst selber du bist manchmal überfordert.also bitte gebe ihn ab,dass bist du ihm schuldig wenn du ihm schon nicht vernünftig helfen kannst.
Oberhuhn Laura
08.06.2012, 21:01
Meine Eltern sind in der Zeit aufgewachsen wo man Tiere nur zur Fleisch und Eierlegung gehalten hat. Wenn ein Huhn krank war war es nur die Axt die rausgeholt wurde nicht Ballistol oder sonst was.... Meine Oma genauso....
Sie verstehen einfach nicht was mir HÜhner bedeuten, es ist zum heulen das sehe ich genauso!
Kamillentee
08.06.2012, 22:06
Wenns an dem Stall scheitert, hätte ich noch eine Idee...
Vielleicht gibt dir jemand einen alten Schrank/Schränkchen (mit Türen) oder ähnliches.
Ein paar grössere Luftlöcher hineinbohren, oder ein kleines Fensterchen raussägen und Gitter davor machen. -
Ausserdem obendrauf Dachpappe mit Überstand nageln, auf vier Ziegelsteine stellen, fertig ist ein kleiner Stall für Hahn plus 1 Huhn!
Oder gib den Hahn bitte Piaf, warum willst du das denn nicht? Oder wollt ihr ihn doch essen?
Viele Grüsse
Pralinchen
09.06.2012, 08:25
Nein Laura, es bestehen keine Zweifel an Dir. Ich für meine Person würde Dir hier keine Vorwürfe machen, auch wenn sie mir natürlich im Kopf herumgeistern. Aber das ist nicht die richtige Art zu helfen und ich denke mit Deinen 12 Jahren hast Du nur bedingtes Mitspracherecht und kannst Dir nur bedingt selber helfen. Wirst ja auch nur wenig Geld zur Verfügung haben und wenn die Eltern das nicht unterstützen, bleibt nur ewiges "es ginge besser".
Ja schaff den Hahn ab. Er isoliert sich, weil er krank ist und sich ganz und gar nicht wohl fühlt. Normal hätte ihn längst der Fuchs geholt und dem Delimma ein Ende bereitet. Oder faß Dir ein Herz schreib Piaf eine PN, sie wird ihn sicher abholen lassen oder jemand vorbeischicken der ihn mitnimmt. Mag sein daß er durch den Umzugsstreß noch tiefer ins Aus rutscht, was ich persönlich wohl nicht mehr riskieren würde.
Dann schnapp Dir Deinen Pa und bitte räumt den Hühnerstall mal komplett aus, Ritzen in den Wänden zupachteln und das ganze Ding mal dick kalken. Momentan wird leider das Wetter nur wenig mitspielen. Alternativ dazu wäre erstmal Kieselgur ausstreuen und sobald es warm genug ist, kalken.
Die Federlinge mußt behandeln. Die Kokzidien mußt nicht zwingend behandeln. Kommt auf das Krankheitsbild welches die Hühner zeigen. Durchfall? Dann stärke den Darm mit Präbiotika, schau daß die Kokzidien keinen Platz mehr haben. Und so grausig das jetzt klingt, selektiere die schwächsten Tiere raus, abgeben oder schlachten, und konzentriere Dich auf das was Du vorhast. Steck einen frischen Auslauf ab und laß den alten ruhen.
Du wolltest züchten, bist im Zuchtverband und sollst wohl auch ausstellen. So wird das nicht klappen. Gut wäre ein Mentor vor Ort. Jemand aus dem Verein der sich die Mühe macht, mal zu Dir kommt, sich umschaut und hilft.
LG, Andrea
Oberhuhn Laura
09.06.2012, 10:06
Hallo PN an Piaf habe ich ihn schon gestern Abend geschrieben! Ich möchte es noch mindestens 1 Woche probieren, Beine sind etwas besster geworden und Verminex kommt heute oder Montag von Amazon an! ( große Ballistol flasche ist schon angekommen) .
Wir haben 3 alte Schränke sind aber alte Schränke wie man im Mittelalterhatte, man könnte das untereteil nutzen! Da wäre bestimmt Platz für ein Hahn + Huhn wenn nicht sogar 2 Hühner!
Wir wollten den Hühnerstall sowieso diese Jahr neu streichen da können wir schon Kalken und Kieselgur streuen/sprühen? Ein neues Kotbrett baut uns Papa ganz sicher, dasss will sogar Oma ! Sollen wir neue Legenester kaufen und Können wir das alte einfach abschleifen?
LG Laura
PS: Hühner die richtig krank sind oder so haben wir ganricht mehr. Habe ich ganz in Ordnung gebracht. Das Ardenner Huhn gehts besser kreigt immer noch WEissdorndragees.... Ein Huhn haben wir das etwas dünn ist aber sonst geht es ihm auch gut.... Ich sehe immer ein bisschen durchfall auf dem Kotbretta aber nur 1 Huhn hat durchfall mehr nicht.... außer dem Hahn habe ich eigentlich alles ganz Ok unter Kontrollen ( abgesehen Küken).
Oberhuhn Laura
09.06.2012, 10:11
Papa hat gerade zumir gesagt damit er der Oma sagt damit sie den Hahn nächste Woche schlachten soll! ;( wass soll ich denn jetzt machen alles mit ihm reden hilft nicht !!!
Kamillentee
09.06.2012, 10:17
Hast du deinem Papa denn gesagt, daß ihn jemand haben möchte...????
Oberhuhn Laura
09.06.2012, 10:24
nö nur schlachten , weil er ja so dumm aussiet ;( Am liebsten würde ich jetzt mit dem Hahn einfach woanders hin!
Pralinchen
09.06.2012, 10:58
Laura sei nicht traurig. Ich finde für Dein Alter hast Du Dich ordentlich ins Zeug gelegt. Du wirst noch lernen Krankheiten früher zu erkennen, das kommt noch.
Du hast ja auch noch uns, um zu fragen.
LG, Andrea
Kamillentee
09.06.2012, 11:15
Wenn du Züchter werden willst, musst du in Zukunft dauernd die schwachen
und sogar gesunde Tiere, welche nicht geeignet sind, aussortieren.
Manche kannst du vielleicht verkaufen. Die Hähne wirst du nicht alle los.....
Oberhuhn Laura
09.06.2012, 12:23
Ich weiß damit ich die Hähner nicht los werde das sehe ich auch ein ich habe insgesamt 9 Lakenfelder von meine 2bruten heruasgekriegt und ´habe ien gutes Ergebnis erziehlt und zwar 2,7! DAs finde ich sehr gut! Ich lasse die beiden Hähner dann bewerten und schaue welcher besser geeignet ist!
LGL
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.