Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Fragen zum Brüten
Hallo,
meine Brahma-Dame macht Anstalt zum brüten.
Wieviele Eier kann man eigentlich einer großen Brahma Henne unterlegen?
Ich habe junge Grünleger (25 Wochen) die der Brahma Hahn begattet hat, kann aus den
Eiern schon was werden oder sind sie zu jung?
Brahma Hahn hat auch die Zwerg-Welsumer geliebt (die armen, aber sie reisen auch oft aus)
Kann aus dem Mix was werden, oder wird das eh nix? Es ist ja ein rießiger Größenunterschied,
wird das was im Ei?
Viele Grüße
D.K.
haselnuss
04.04.2012, 20:32
Hi !
Also bei etwas wärmerem Wetter, oder solchem das noch wärmer wird ^^ einfach so viele Eier runterpacken, dass die Henne alle Eier abdeckt, aber keines rausguckt. Wenns doch noch kälter bleibt die nächsten 3 Wochen, dann einfach 2-3 Eier weniger runterlegen.
Zu der Kreizung an sich kann ich dir leider nicht so viel sagen, habe da nicht sooo die Ahnung von.. :D aber pass auf, dass dein Brahma die kleinen Damen nicht kaputt tritt, sind ja noch so jung und zierlich.
Viel Glück und Erfolg bei der Brut: ;)
Also ich hab zur Zeit 16 Eier unter meiner Brahmadame, denke die schafft aber sicher auch 20.
wenn die eier befruchtet sind wird das auch was.die frage ist nur was erwartest du dann daraus, wenn du kleine eier von junghennen und aus dieser kreuzung ausbrütest? und wie du schon bemerkt hast ist es ein riesiger größenunterschied zu den zwerghennen. deshalb wählt der verantwortungsvolle hühnerhalter auch die größe des hahnes passend zu den hennen oder umgekehrt.
Hallo D.K.,
wir haben auch gerade eine Brahmaglucke. So zwischen 12 und 16 Eiern würde ich drunter legen. Wichtig ist, dass die Henne die Eier richtig wärmen kann. Bestimmt wären auch einige Eier mehr noch möglich, aber ich bevorzuge die risikolosere Variante. Denn was nutzt es einem, wenn man 20 Eier und mehr drunterlegt und nachher werden einige Eier nicht richtig bebrütet?! Außerdem sind manche Brahma auch etwas schusselig :laugh
Klar kann aus den Eiern was werden.
Aber der von dir beschriebene Größenunterschied ist schon extrem. Das könnte für die Tiere - besonders für die Zwerge schon ein Problem sein/werden. Wir haben auch einen Zwerg in der Gruppe, aber sie weis dem Hahn auszuweichen und der ist komischer Weise an ihr nicht interessiert. Beobachte das besser mal. Wenn der Brahmahahn wirklich die Zwerge tritt, würde ich an deiner Stelle doch mal überlegen sie vielleicht abzutrennen.
Viel Erfolg bei deiner Brut
Andrea
Moin,
D.K., wenn Du Deine Hühner magst trennst Du die Zwerge von den Riesen,
das geht auf Dauer nicht gut.
Brahma & Cochin Mel
05.04.2012, 08:21
Also ich habe große Cochins und gelockte Zwerg Cochins zusammen aber mein Hahn tritt die kleinen gar nicht. Die Kleinen sehen trotzdem schlimm aus, dafür sorgt der Zwerghahn schon.
LG Melany
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.