PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute 22. Tag - ein Ei angepickt und stinkt - was tun?



Harry009
04.04.2012, 15:32
Hallo und guten Tag,

ein Freund hat mir am 12.03. 26 Bresse-Bruteier aus Deutschland nach Costa Rica gebracht.
Am 13.03. habe ich sie (nach einem Ruhetag) in den Brüter gelegt.

Von den 26 Bruteiern haben sich 11 Eier normal entwickelt, die habe ich am 31.03. unter zwei Glucken gelegt.

Vorgestern (Montag) konnte ich Piepen hören, ein Ei war angepickt. Gestern ebenfalls Piepen.
Heute war ein Ei längsseits aufgepickt, allerdings nicht geschlüpft, es stinkt jetzt ganz schön.

Was tun, Piepen kann man heute (22. Tag) nicht mehr hören und ich will die Glucken auch nicht stören.

Abwarten und Kaffee trinken? Bin besorgt...

Für Tipps und Hilfe besten Dank,

Harry

hagen320
04.04.2012, 15:40
Tut mir wirklich leid, aber wenn jetzt nichts mehr zu hören ist und es sogar schon stinkt dann sind die abgestorben. Warum hast Du die Eier nicht im Brüter schlüpfen lassen? Ich denke das wäre sicherer gewesen.

Harry009
04.04.2012, 15:45
Uups, ich muss vielleicht richtig stellen, daß nur das angepickte Ei stinkt.

Und ja, habe die Eier unter die Glucken gelegt, da die zwei Wochen auf Fake-Eiern saßen und so ein Erfolgserlebnis haben könnten/können?

hagen320
04.04.2012, 15:57
Das stinkende Ei würde ich entfernen und dann abwarten und Tee trinken.

Das Erfolgserlebnis hätten die auch gehabt wenn Du denen die Küken im alter von 2-3 Tagen unter geschoben hättest.

Harry009
04.04.2012, 16:02
In Costa Rica Tee trinken? Im Land des Kaffees?
Relativ selten...

Im Alter von zwei, drei Tagen waren die Glucken noch keine Glucken. Und als sie dann saßen habe ich noch etwas gewartet ob sie auch sicher saßen. Am Anfang haben die beiden nämlich einige Male die Brutnester gewechselt - und zwar im Tausch mit einer brütenden Warzenente.

Ich gehe dann erstmal Tee trinken.

hagen320
04.04.2012, 16:05
In Costa Rica Tee trinken? Im Land des Kaffees?
Relativ selten...

Im Alter von zwei, drei Tagen waren die Glucken noch keine Glucken. Und als sie dann saßen habe ich noch etwas gewartet ob sie auch sicher saßen. Am Anfang haben die beiden nämlich einige Male die Brutnester gewechselt - und zwar im Tausch mit einer brütenden Warzenente.

Ich gehe dann erstmal Tee trinken.

Dann ebend Kaffee :kaffee:weglach:weglach

Sorry hab mich wohl falsch ausgedrückt.....die Küken im Brüter schlüpfen lassen und dann erst der Glucke unter schieben.

Harry009
04.04.2012, 16:12
Sorry hab mich wohl falsch ausgedrückt.....die Küken im Brüter schlüpfen lassen und dann erst der Glucke unter schieben.

Da hast Du recht. Es gab verschiedene Möglichkeiten. Ich versuche allerdings den Brüter so wenig wie möglich zu nutzen. Mit Naturbrut habe ich hier bessere Erfahrungen gemacht (was allerdings auf wiederholte, laaaaange Stromausfälle in diesem Land zurückzuführen ist. Und ja, USV's sind vorhanden. Die Betonung liegt auf "lange"...)

Stinkeei kommt gleich raus und dann Tee.

harry

Harry009
04.04.2012, 16:44
UPDATE:
Stinkeei ist raus und habe wieder Piepen gehört.

Ich berichte.

Oberhuhn Laura
04.04.2012, 17:24
Viel Glück damit du viele gesunde kleine kriegst!

LG Laura

Lady Gaga
04.04.2012, 17:45
Hallo Harry,

wünsche dir auch viel Erfolg mit deinen Küken.

Stell später mal ein paar Bilder rein.

Viele Grüße nach Costa Rica. Neid!

Silke

Harry009
04.04.2012, 17:46
Viel Glück damit du viele gesunde kleine kriegst!

LG Laura

Vielen Dank Laura.

Harry009
04.04.2012, 17:48
Hallo Harry,

wünsche dir auch viel Erfolg mit deinen Küken.

Stell später mal ein paar Bilder rein.

Viele Grüße nach Costa Rica. Neid!

Silke


Silke, auch Dir besten Dank.

Und wenn welche schlüpfen sollten - dann kommen auch Fotos, versprochen.

dobra49
04.04.2012, 18:16
Hallo Harry009, (natürlich wünsch ich dir auch viele Küken ) , was mich am meisten interessiert:
wie habt ihr es bloß geschafft, Eier von Deutschland nach Costa Rica zu bringen !? Da gab es schon viele Diskussionen ...

Harry009
04.04.2012, 18:31
Moin Doris,

haben 2x Marans aus den USA hierher gebracht - ohne Probleme.
Und mit den Bresse - die hoffentlich!!!! schlüpfen - gab's ebenfalls keine.
Wie schon gesagt, die kommen aus Deutschland.

Ist einfach nur Glück gewesen, wenn die Zöllner in CR genau geschaut hätten, hätten sie teure Frühstückseier gegessen...

Uteanna, mit der ich übrigens gerade telefoniert habe, hat in dieser Beziehung nicht so viel Glück gehabt, aber bei einigen hats ja doch geklappt.

Also Glück, nix anderes.

Beste Grüße & frohe Festtage,

Harry

dobra49
04.04.2012, 23:34
Lass uteanna doch einmal schön grüßen, sie ist leider hier im Forum nicht mehr vorhanden...
Dir auch schöne Ostern !

Harry009
04.04.2012, 23:46
Wird gemacht.


UPDATE: Zweites Küken wie das erste, tot.

Heute mittag noch piepen gehört, voll entwickelt, Ei vier, fünf cm2 angepickt aber nicht geschlüpft...

Bin ratlos...?

labschi
05.04.2012, 20:17
Hallo!
Oh, das ist echt hart! Die armen Küken. Ich kann Dir nicht wirklich helfen, habe aber gerade selbst einen Schlupf aus Naturbrut und gestern noch in diversen Büchern mein Wissen aufgefrischt. In einem habe ich gelesen, daß man die Eier kurz vor dem Schlupf mit einer Blumenwasserspritze ruhig anfeuchten soll, da die Küken dann leichter schlüpfen können - und zwar auch bei Naturbrut!

Wie ist denn das Klima jetzt bei Euch? Ist es sehr warm und trocken? Dann könnte es doch sein, daß das Brutklima unter der Glucke nicht so gut ist und Feuchtigkeit fehlt. Hast Du Dir die Eihaut bei den angepickten Eiern denn einmal genauer angeschaut? Könnte das die Ursache sein?

Wie gesagt, ist nur eine Idee von mir und sehr laienhaft ausgedrückt. Was meint Ihr anderen dazu?

LG
Labschi

Harry009
07.04.2012, 15:32
UPDATE: Nichts geschlüpft - aber alle voll entwickelt.


Ich hab keine Ahnung wie das passiert ist. Wenn es nur eine Glucke gewesen wäre, hätte ich der den Fehler zugeschoben. Aber beide sind sehr zuverlässig.

Am Wetter könnte es eigentlich auch nicht liegen, hier in Costa Rica gibt es mit der Luftfeuchtigkeit keine Probleme. Abgesehen davon, bisher hat es immer so geklappt. Aber die Idee hatte ich auch schon.

Ganz ehrlich, ich bin ratlos. Kann mir eigentlich nur vorstellen, daß es am langen Transport hierher gelegen hat.
Obwohl wir normalerweise bei importierten Eiern immer so 30-40% Schlupfquote hatten...

Es sollte wohl nicht sein.



Doris, Uteanna habe ich gegrüßt.

Beste Grüße und schöne Feiertage,

harry

hagen320
07.04.2012, 15:47
Ärgerlich und sehr schade.
Ich glaube auch nicht das es an den Glucken lag, der Fehler muß vorher passiert sein. Entweder durch den transport oder durch die Brutmaschine, Du hast geschrieben das ihr oft Stromausfälle habt aber vielleicht stimmten auch die Einstellungen nicht, hattest Du alle mit zweiten Gräten kontrolliert( Lf + Temp) ?

Harry009
07.04.2012, 17:57
Mann/frau kann sich nicht vorstellen, WIE ich mich geärgert habe. Über mich, daß ich keine Ahnung habe, WORAN es gelegen haben könnte. Egal, das Leben geht weiter.

Stromausfälle: Stimmt, haben wir regelmäßig. Allerdings ist am Brüter eine USV mit dicker Bootsbatterie angeklemmt, die hält locker 20 Stunden. An einem Stromausfall hat es also nicht gelegen.
Und klar, doppelter Check Temperatur und Luftfeuchte. Hat auch gestimmt.

Brüter extra ins Souterrain gestellt, da gibt es so gut wie keine Temperaturschwankungen.

Kann mich nur wiederholen: Keine Ahnung, nicht einen Schimmer. Sonst hat es immer geklappt.