Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windeier
seit ca. 2 Wochen finde ich unter der Sitzstange jeden Tag angepickte Windeier, ganz gummiartige Schale eines Eis, welches definitiv in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden vor 6:30 Uhr gelegt wurde-es scheint das Ei einer Chabohenne zu sein..was kann man gegen Windeier tun ? Sie bekommen ganz normales Legekorn, Körnermischung, Mineralstoffe in Form von Gritsteinen (Picobal )..kann ich was besser machen ?:(
Waldfrau2
04.04.2012, 10:11
Noch Muschelschalen als Ergänzungs"futter"? Oder pulverisierter Eierschalen (dürfen nur nicht mehr nach Eierschalen aussehen). Muschelschalen gibts im Sack in der Obermühle.
okay-besorg ich mal...danke dir
Hi
gib zu den Mineralien auch Vit D3, am besten in Form von Dorschlebertran (nur wenig geben , sonst schlägts durch...), das verbessert die Resorption von Calcium
Ein Fertigprodukt ist "Hennengold" (http://www.keller-shop.de/shpSR.php?A=1428&sf=Hennengold), das wird vornehmlich bei Windeiern eingesetzt
danke dir, piaf, ich hab jetzt erstmal Muschelkalk besorgt und das andere werde ich ggfs. nachbestellen...so tolle Hilfe von euch-danke !
Retrieverriver
29.04.2012, 21:49
seit ca. 2 Wochen finde ich unter der Sitzstange jeden Tag angepickte Windeier, ganz gummiartige Schale eines Eis, welches definitiv in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden vor 6:30 Uhr gelegt wurde-es scheint das Ei einer Chabohenne zu sein..was kann man gegen Windeier tun ? Sie bekommen ganz normales Legekorn, Körnermischung, Mineralstoffe in Form von Gritsteinen (Picobal )..kann ich was besser machen ?:(
Sorry die Frage, aber der Begriff kommt immer wieder vor:
Was genau versteht man unter Windeier ?
Hängt das mit der Konsistenz der Schale zusammen ?
Danke und lg
Sylvia
Henne Mel
29.04.2012, 21:57
Ja. Genau gesagt haben Windeier gar keine (oder eine nur sehr dünne) Schale, sondern nur eine feste Haut.
Retrieverriver
29.04.2012, 21:58
Ja. Genau gesagt haben Windeier gar keine (oder eine nur sehr dünne) Schale, sondern nur eine feste Haut.
Alles klar !
Danke !
catrinbiastoch
30.04.2012, 00:45
Gib einfach Calcium phosphoricum D6 von den Schüßlersalzen ein . Das reguliert den Calciumstoffwechsel . Kannst Du auch allen Hühnern geben . Wirkt für alle wohltuend !!!! Daumendrücken .., Catrin
Retrieverriver
30.04.2012, 10:02
Kommt das denn öfter vor !
Ich muss sagen unser 1. Ei war einwandfrei - die Schale ganz glatt und auch von guter Stärke !
Aber ich lese es hier immer wieder.
7239072391
Hier mal die beiden Bilder von der Waage - 43 g also klein aber fein :)
lg Sylvia
Meine fangen jetzte an zu legen und haben auch schon 2 Windeier gelegt. Habe es zufällig gesehen denn die verputzen die ja in einen enormen Tempo, samt Eihaut. Das eine kam von dem Huhn das dünneren Output hat. Hängt das vielleicht zusammen?
LG
Jutta
Retrieverriver
30.04.2012, 12:09
Meine fangen jetzte an zu legen und haben auch schon 2 Windeier gelegt. Habe es zufällig gesehen denn die verputzen die ja in einen enormen Tempo, samt Eihaut. Das eine kam von dem Huhn das dünneren Output hat. Hängt das vielleicht zusammen?
LG
Jutta
Hallo
Das heißt vielleicht hatten wir eh schon mehr Eier und nicht nur das eine von gestern ?
Aber wäre dann das gestrige so schön mit einwandfreier Schale gewesen ?
Ich bin nur sicher , dass meine Hühner jünger sind, als der Händler gesagt hat, also sie beginnen erst jetzt zu legen - aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass es Eier gibt, von denen man nichts finden würde :-[
Aber wer weiß ...
lg
Sylvia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.