Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brauchen Hühner eine Hühnerleiter ??? Und Silikon als Fugendichter ???
Hallo Ihr :-)
Ich bin immer noch am Vorbereiten für unsere Hühner und der Stall nimmt so langsam Form an. Heute hat mein Mann das Wandloch verkleidet und nun stellst sich uns die Frage ob die Hühners überhaupt eine Leiter brauchen? Auf die Sitzstangen kommen die doch später auch?
Unser Wandloch fängt in ca. 35 cm Höhe an und ist 25 cm tief. Die Maße des Loches sind 30 x 40. also kann jedes Huhn im "Loch" bequem sitzen. Brauchen die denn dann überhaupt eine Leiter zum rein und raus kommen????
Und ist es in Ordnung die Fugen der Holzverkleidung im Stall mit Silikon abzudichten (vor dem Kalken) ???? Mir sagte Jemand die Hühenr fressen das Silikon ?????
Danke für Eure Hilfe
lieben Gruß
Maja
Hey,
eine Anflugstange /-plattform würd ich ihnen schon gönnen.. ich stell mir grad vor, wie die Hühner fliegenderweise mit ausgebreiteten Flügeln versuchen, durch das Loch zu kommen...
Zu den Fugen kann ich dir nix sagen, bei mir im Stall "ziehts" durch alle Ritzen - aber scheinbar findens die Hühnchen o.K.
LG Karla
Murmeltier
03.04.2012, 21:33
35cm schafen die mit eine Sprung, ich werde da kein Leiter machen und überhaupt nix. Meine fressen kein Silikon, aber zum überstreichen ist Acryl besser.
Acryl? Hatte das in einem anderen Thread schon mal vorgeschlagen und alle haben davon abgeraten weil es nicht aktmungsaktiv ist und die Wändel schimmeln könnten !?!?!?
35cm schafen die mit eine Sprung, ich werde da kein Leiter machen und überhaupt nix. Meine fressen kein Silikon, aber zum überstreichen ist Acryl besser.
@ Lisl: Also dann nur von Außen eine Stange ??? Innen können die ja nicht fliegen, oder fliegen die auch im Stall ?
Sorry falls ich dumm frage, aber ich hatte noch nie Hühner....
hühnergerd
03.04.2012, 22:58
Acryl und Silikon schimmeln beide. Darum sind da als Topfkonservierungsmittel Isothiazolinone drin. Um sie länger vor Schimmel zu schützen sind meist noch andere Fungizide enthalten. Nimm was anderes.
Lg
Hühnergerd
Hey Majana!
Wieso habt ihr denn das Loch überhaupt so hoch gemacht, wenn´s innen und außen 35 cm sind.. Also dass die Hühner nicht wirklich da durch fliegen müssen ist mir auch klar, sicherlich springen sie, aber ich denke auch zum springen benutzen sie ihre Schwingen. Zudem können sie bei der Höhe nicht unbedingt sehen was draußen los ist, wenn sie durchs Loch wollen. Mir hat der Habicht schon 2 Hennen direkt an der Hühnerklappe geschlagen. Habe da jetzt einen Drahtkäfig drumrum gemacht, damit die Hühner wenigstens die Chance haben den Räuber zu sehen, ehe sie sich ins Freie begeben.
Wie wärs mit einem Podest vor dem Loch, z.B. Ziegelstein o.ä., eine richtige Leiter brauchen sie sicher nicht.
Und zum Acryl/Silikon: Denkst du es ist nötig, den Stall abzudichten? Vögel brauchen viel mehr Luft als Säuger... mein Stall ist nicht isoliert und hat extra Be- und Entlüftungsschlitze. Und den lieben Kleinen scheints zu bekommen.
Auf alle Fälle wünsch' ich euch viel Spaß mit den Tieren. Wisst ihr denn nun schon welche Rasse es sein wird? (neugierigbin)
LG Karla
Hallo Karla,
also es werden 3 Blausperber und 3 weiße Sussex. Sind schon "reserviert".
Erst mal, wenn alles gut läuft kommen nächstes Jahr noch zwei dazu, vielleicht Seidenhühner, die find ich sooooo schön :-)
Was hast Du für welche?
Also die Klappe haben wir so hoch angebracht, weil das in zwei "schlauen Büchern" so steht, daß die nicht direkt auf den Boden soll. Also haben wir das extra höher gemacht:-( Falsch??
Mennooo... Das ist echt nicht einfach, was man wie machen soll.
Und das Silikon ist wegen der Milben. Wir haben den Stall mit Platten von innen "ausgebaut" und die haben teilweise recht breite Fugen. Damit dahinter die Milben nicht kampieren wollen wir das lieberdicht machen. stand auch so irgendwo......
lieben Gruß
Maja
Was hast Du für welche?
Maja
.. frag lieber nicht...
hatte hübsche, kluge weiße Altsteirer, die ich wg. längerem Auslandsaufenthalt abgegeben habe. Jetzt hat mein LAP gemeint, er will "gscheite" Hühner, sprich Legehybriden, die "jeden Tag ein Ei" legen. Oh mann, sind die doof! Dass sie nicht wissen, was eine Hühnerstange ist, und dass man auf der schläft, kann ich ja noch einsehen, aber dass sie da oben (auf 35 cm, ist die "Kükenstange") sitzen bleiben, wenn man's ihnen beibringen will, und in der Früh nicht mehr runter kommen hätt ich nicht gedacht! Die würden glatt verhungern da oben!
Naja, sind ja erst seit So hier, vllt lernen sie's noch..
Ja, und Altsteirer kommen natürlich auch wieder her, das sind dann "meine" Hühner ;-)
Wg. Milben und so kann ich dir nur aus Erfahrung berichten: ich habe einen Stall aus rohem Holz (auweia!) und hatte nie Probleme mit Milben & Co.. Habe jetzt für die "Neuen" zum 1. Mal den ganzen Stall mit Kieselgur behandelt, falls da doch irgendwo Ungeziefer gewesen wäre..
Vllt. wäre das ja auch eine Lsg, die Fugen regelmäßig mir Kieselgur zu behandeln?!?
LG K.
Oh was sind denn Altsteirer ??? Hab ich bisher noch nicht gehört. Aber wie gesagt, bin auch blutige Anfängerin :-)
Und wer oder was ist LAP ?
Das mit der Hühnerstange hat mich zum ziemlichen Lachen gebracht...grins...
Sag mal, ganz dumme Frage: Die Hühner brauchen aber zur Stange nicht auch noch ne Leiter, oder ?????
Lady Gaga
04.04.2012, 18:25
LAP=Lebensabschnittspartner
Lady Gaga
04.04.2012, 18:26
Altsteirer=Hühnerrasse
LAP=Lebensabschnittspartner
oohh...lach........okay habs jetzt auch verstanden....
Altsteirer = Ureinwohner der Steiermark!
Gluckenheil!
Sec.
LAP ist geklärt ;-) (LA dauert allerdings mittlerweile 16 Jahre..)
Bei den "dummen" Hybriden muss ich Abbitte leisten! Gerade eben großes Getöse und Geflatter im Stall - gleich nachgeschaut - und was soll ich sagen: Grünlegerin sitz grinsend (ich schwör, sie hätt gegrinst, wenn sie könnte!) ganz oben auf der Stange für Erwachsene (Höhe ca. 1,50!), die anderen beiden Damen hatten sich's schon auf der Kükenstange bequem gemacht! Schau mer mal wie's morgen Früh mit dem runterkommen ausschaut... aber Mama is ja auch noch da - zur Not ;-)
Ja, und die Hühnerleiter zur oberen Stange habe ich abgebaut, aus Platzgründen. Allerdings habe ich auf 3 Höhen Stangen angebracht, so dass sie von Stange zu Stange nach oben könnten. M.E. ist Miss Araucana-Mix aber von ganz unten raufgeflogen!
Dass du nicht weißt, was Altsteirer sind ist kaum verzeihbar, sind sie doch DIE Hühner schlechthin ;-)
Aber diese Wissenslücke kann geschlossen werden! Guckst du auf meinen Avatar oder/und hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/9352-altsteirer-wei%C3%9F-und-wildbraun
LG K.
@ securio:
Altsteirer = Ureinwohner der Steiermark!
Gluckenheil!
Sec.
Muss dich leider korrigieren, securio.
Altsteirer = Einwohner der Steiermark im Rentenalter!
@ Liesl ---- Oh die sind aber echt hübsch :-)
Nu hast Du mich aber verunsichert was die Sitzstangen angehen.....menno...dann muß ich denen ja noch irgendwas basteln zum hochkommen !!!!! Bzw. die Stangen niedriger als gedacht anbringen.....
Dabei hab ich mir das so einfach vorgestellt:
Unten drunter zwei Katzenklos mit heu als Legeplatz
Darüber Kotbrett
Darüber die Stange
hmmmm.................
...und was genau steht gegen deinen Plan? Wieviel Platz ist denn im Stall? Wie gesagt, ähm, geschrieben: Miss Araucana-Mix ist heute auf die Stange hochgeflogen (und das arme Luder hatte bestimmt bis jetzt wenig Gelegenheit zum Fliegen!) und meine "alten" Altsteirer haben's teilweise auch so gemacht, teilweise aber auch die Hühnerleiter benutzt.
Kannst du nicht parallel zu Stange eine Leiter anbringen?
ach der Platz ist nicht das Problem, das sind 6 m² .....
Ich hab nur grad keine Ahnung wie man sowas am besten "baulich" macht. Also wenn eine Hühnerleiter zu den Stangen muß, wie stark darf/soll die Neigung sein, wo befestigt man oben die Leiter ? An den Stangen direkt ?
Wir wissen auch noch nicht wie wir die Stangen festkriegen.....
*grins* was sich dann alles für Themen ergeben.....
superhuhni
05.04.2012, 14:52
Die stangen sollten abnehmbar sein, zum SCHEIßE wegmachen, tipp stangeh so hoch wie möglich anbringen ( 50 cm unterm dach) da fühlen sich die hühner am wohlsten, meine stange war 1,80 hoch, die hühner hatten ne leiter, brauchten aber keine, nur ne zwischen etage.
@ lisel, meine hybriden sind schlauer...
nur wenn ein huhn ein wurm hat und wegrennt und alle anderen hinterherrennen und die dann stundenlang im kreis rennen, siehts schon etwas unterbelichtet aus
Mach es so wie geplant!
Selbst unsere alten dicken Lachse kommen noch auf die 1,40 hohe Sitzstangen ohne Leiter und Schnickschnack. (auch wenn sie manchmal einge Anläufe benötigen)
Vor das Ausgangsloch legst Du einfach zu unterst eine stabile Waschbetonplatte oder so ähnlich und darauf zwei oder drei Pflastersteine.
Schon hast Du eine "Einstiegshilfe" - das reicht.
Das Ein- und Ausgangsloch höher zu machen ist vollkommen richtig, so kann weder bei Wasserhochstand noch bei Schnee oder sonstwas gleich was ins Haus geraten.
Hätte ich fast vergessen:
Ich für mein Teil würde niemals Ritzen im Stall abdichten.
Lieber des öfteren nach Milben ausschau halten und evtl. in die Ritzen Kieselgur tüdeln als versuchen alles Luftdicht zu machen.
Wichtig ist die Sitzstangen möglichst aus Holz mit wenig Rissen zu nehmen oder sogar gehobelt.
Dort halten sich Milben am ehesten auf.
Na das beruhigt mich aber :-) Danke für Eure Antworten !!!
Sagt mal, wie habt Ihr die Stangen angebracht ?? Also womit ? Von der Decke "abgehangen" oder an der Wand fest? Und wenn an der Wand, womit ?????
Holzklötze (quer ca. 10cm) an die Wände geschraubt. z.B. je ein Stück Dachlattung.
Die Sitzstangen vorbohren und oben drauf schrauben. (Sitzstangen quer, nicht hochkant, Kanten abgerundet)
Mit Schrauben die sich leicht wieder lösen lassen (Akku-Schrauber), das erleichtert das Abnehmen bei einer Komplettreinigung und ist im nu erledigt.
Einige Millimeter Abstand (mit den Stangenenden) zur Wand halten, so kann man dazwischen jederzeit wunderbar Kieselgur rieseln lassen.
Holzklötze (quer ca. 10cm) an die Wände geschraubt.
10 cm ???? Ich dachte die müssen mindestens 20 cm von der Wand entfernt sein ??????
Nee, ich glaub da haben wir uns mißverstanden.
Die Klötze direkt an die Wand schrauben als Halterung für die oben drauf geschraubten Sitzstangen.
Praktisch als Winkel oder Aufnahmeblock an der rechten und an der linken Wand.
Dazwischen dann die Stangen oben auf die Klötze.
Oder sind es mehr als 3 Meter die zwische den Wänden sind?
Grad noch ein Bild gefunden, hinten links in der Ecke kann man es sehen:
Hey!
So, war gerade im Stall und hab Fotos gemacht...
Ich hab es genauso gemacht wie 2 Rosen: Leiste an die Wand, Stange durchgebohrt und Stange reingespaxt. So kann man zum Saubermachen alles wieder leicht auseinander nehmen.
Auf dem Bild sieht man auch, wo und wie ich früher die Hühnerleiter angebracht hatte: Am Boden eine Leiste angeschraubt und einfach unter die Leiste vor das Kotbrett geklemmt.
Dann hab ich noch ein Bild mit den "Zwischenlandestationen" ( - waren früher für die Küken gedacht, die haben sich aber einfach zwischen die Großen gedrängt :-) ) Im Vordergrund sieht man die komplett zerlegbaren Legenester - kann man auch prima reinigen.
Dann der Stall, auf dem vorletzten Bild sieht man, warum ich die Hühnerleiter entfernt habe.. ist halt n bisschen schmal!
Auf dem letzten ein Bild von meiner Hühnerklappe - natürlich auch nicht ebenerdig, aber nicht ganz so hoch wie bei dir.. die Hühnchen im Bild sind übrigens "die Neuen" - süß, nich??
@ superhuhni: *kleinlaut* Ich hab ja schon gesagt, dass sie jetzt rauffliegen.. heute früh sind sie auch selber runter..
dumm ist vllt. das falsche Wort, "unerfahren" triffts besser ;-)
Hallo Liesl und 2Rosen :)
Danke erst mal für Eure Bilder, das ist ja lieb dass Ihr extra Fotos macht !!
Jetzt hab ichs auch kapiert..lach
Liesl, die sind echt hübsch, besonders das, was grad "in der Tür steht" :-)
hach.....ich freu mich schon, sitze meinem armen Gatten dauernd im Nacken daß er weiter macht.......
lieben Gruß !!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.