Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken picken Federn
mike0815
02.04.2012, 18:52
Hallo, meine Küken sind jetzt 7 Wochen alt, alle total befiedert bis auf einen Hahn ! dem sprießen die jetzt erst auf dem Rücken und auf den oberen flügeln.
das komische ist...es sind Marans und normal sind die Hähne ja da auch erstmal schwarz befiedert wie die hennen...so ist es jedenfalls bei den anderen beiden Hähnen die dabei sind...
NUR bei dem der noch nicht auf dem rücken zu ist kommen komischerweise gleich die kupfernen Federn ????
Das problem ist jedenfalls die die Bande heute starken gefallen an dem hahn seine ca. 1cm langen federkielen gefunden hat !
und nach 30 minuten als ich kontrolle machte hatte er nicht einen federkiel mehr auf dem rücken. alles abgefressen !
was mach ich mit dem nun ???
bisher waren die im großen hühnergehege seperat abgeteilt, jetzt habe ich sie zu den großen gelassen das da erstmal etwas ablenkung rein kommt und sie ihn hoffentlich in frieden lassen ???
aber was wenn sie weiter sich an seinem rücken zu schaffen machen ???
hagen320
02.04.2012, 20:11
Schreib doch mal wieviele Küken Du auf wieviel Quadratmeter hälst und ob sie raus können.
Mr. Defi
02.04.2012, 20:30
Hallo Mike0815,
es mag sich zwar komisch anhören, aber gebe den Küken etwas Styropor zu picken. Es wird ganz schnell zerkleinert und gefressen sein. Ich habe damit gute Erfolge gehabt und die Federpickerei war vorbei. 1 x die Woche etwas von dem Zeug (je nach Anzahl der Küken) und du hast Ruhe.
LG
Ich hatte dieses Problem gerade mit einer Henne die wegen eines Schockes ihre Rückenfedern verloren hatte.
Als einige Tage später die ersten Kiele durch die Haut stiessen, fand eine Marans-Henne das sehr appetitlich. Dabei hatte ich vorher noch kein solches Problem. Ich habe kurzerhand mein knallblaues Viehkennzeichnungsspray geschappt und der halbnackten Henne den kahlen Rücken eingesprüht. Nun sind die neuen Kiele schon deutlich länger geworden und ich hoffe, dass sich das Problem bald erledigt hat.
Also würde ich an Deiner Stelle unbedingt die nackten Partien mit irgendwas Unbedenklichen einfärben, damit das nicht mehr appetitlich aussieht. Nur nicht rot!
mike0815
03.04.2012, 08:18
@Hagen
9 Küken auf 8m² jetzt laufen sie auf 300m² seit gestern nun...
@Rosie
ich habe dem vom TA. so Silberspray drauf gehauen jetzt
Wird schon gutgehen! Ich drücke Dir die Daumen.
hagen320
03.04.2012, 08:39
@Hagen
9 Küken auf 8m² jetzt laufen sie auf 300m² seit gestern nun...
Whow haben die viel Platz. Ich habe je 40 auf je 6+7 qm Stallfläche und die Kleinsten mit gut 3 Wochen dürfen noch nicht mal raus da meine Zäune zu grobmaschig sind und ich in dem Auslauf noch etwas gegen den Giersch unternehmen muß.
Wenn Silberspray nicht hilft, dann könntest Du Fed pick (schreibt man das so?) versuchen. Ich hatte das mal bei einer zugekauften Henne, da half nur Holzteer aber das ist eine richtige sauerei und stinkt.
Wichtig ist dran bleiben und so schnell wie möglich diese Unarten wieder abgewöhnen, sollte aber bei dem Platzangebot kein Problem sein.
mike0815
03.04.2012, 14:21
Naja mal schauen, er ist ja nun seine Federkiehle los und im moment geht auch keine drann...
Bei Fed-Pick steht drauf, man darf es nicht bei Küken anwenden. Ab welchem Alter kann man das benutzen?
Bei meinen jungen (8 Wochen) sind auch Federpicker dabei, zumindest einer. Einen Hahn habe ich beobachtet, der von einem zum andern gewandert ist und mal dem mal jenem eine Feder ausgerupft hat. Ich bin wirklich am Überlegen, ob ich den vorzeitig schlachten soll, bevor die anderen das auch anfangen. Er ist auch sehr rauflustig und läßt keine Gelegenheit aus, mit den anderen Hähnen Streit anzufangen. Und nicht nur Drohgebärden und Schaukampf, der hackt richtig zu. Wenn dann sein Gegner geflüchtet ist, hackt er dann gleich noch dem nächstbesten eine rein, der gerade daneben steht oder liegt. Behalten will ich ihn sowieso nicht, nur jetzt ist es halt noch sehr früh und es ist noch nichts dran. Kann das auch erblich bedingt sein?
Ich habe jetzt 14 Hähne auf 6-7 qm Stall und tagsüber haben sie noch 5 qm Voliere (nicht überdacht).
@Hagen
Muß man Giersch im Hühnerauslauf bekämpfen? Ich gebe immer welchen mit ins Grünfutter, den fressen sie ganz gerne.
Grüße
Mara
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.